1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Firefox-Crash und jetzt Probleme

    • Palli
    • 12. Januar 2011 um 07:16
    Zitat

    dass er bereits ausgeführt wird usw


    Das kann darauf hinweisen das das Profil an der falschen Stelle gesucht wird bzw nicht vorhanden ist.
    Du musst versuchen den Profilordner, und vor allem die Datei places.sqlite zu finden.
    Beides kann vom Betriebssystem aus versteckt sein.

    Zitat

    ich könnte heulen. die sind für mich von großer wichtigkeit.


    Hier musst du dir an die eigene Nase fassen, denn dann hättest du längst entsprechende Sicherungen anlegen müssen. Defekte können jederzeit auftreten (Überspannung, Headcrash usw.) Fehlbedienungen und Diebstahl kommen noch dazu.
    Es gibt mittlerweile Daten Sticks die groß genug sind alles wichtige aufzunehmen, und falls tatsächlich nicht, dann eben USB Platten.
    Der Aufwand, alles wichtige (und auch das weniger wichtige) zu sichern kann erheblich sein, ist aber ohne alternative.

  • Cookies etc. nur von bestimmten Seiten löschen?

    • Palli
    • 9. Januar 2011 um 12:23

    Ich gehe hier anders vor:
    Cookies erlaube ich nur bis zum Ende einer Sitzung. Bei einzelnen Cookies, wie .z.B Forenlogins usw. gebe ich "Behalten" (EDIT KORREKTUR "Erlauben") in den Einstellungen an.
    Das klappt wunderbar.

    Wichtig: Wenn das so gemacht wird, dürfen die Cookies nicht über die Löschfunktion bei beenden gelöscht werden, da dann ALLE gelöscht werden.

  • Standardeinstellungen für Verlauf und Chronik

    • Palli
    • 8. Januar 2011 um 18:30
    Zitat von bizzel


    Und das gilt für jede Einstellung bei Chronik anlegen, als nur "Anlegen" und "Benutzerdefiniert Anlegen" (bei "keine Chronik anlegen" logischerweise nicht)?

    Ahh, hier muss man etwas Unterscheiden.
    Seit geraumer Zeit fasst Mozilla unter Chronik alles Mögliche zusammen, Cookies, Downloadchronik, Formulardaten usw.
    Und eben auch die "Chronik", bzw "History", die Besuchten Seiten eben.

    Falls du also eine Benutzerdefinierte Chronik anlegen lässt, musst du die besuchten Seiten speichern lassen damit du deine besuchten Seiten siehst. Zusätzlich darfst du diese Chronik auch nicht bei beenden des Fx löschen.

    Da du ja aber eine Chronik hast die du durchsuchen kannst, sind deine Einstellungen wohl entsprechend.
    Stimmt denn der Zeitraum? Also sind in deiner Chronik Seiten aus einem länger zurückliegenden Zeitraum als genannter Vorfall?

  • Standardeinstellungen für Verlauf und Chronik

    • Palli
    • 8. Januar 2011 um 14:42
    Zitat von 2002Andreas


    Es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten :wink:


    OT
    Aber davon mehr als genug. :)

  • Chronik wiederherstellen

    • Palli
    • 8. Januar 2011 um 14:39

    Vorsicht.
    Der Max Wert liegt soweit ich weiß bei 180 Tagen (Standard)
    Das wären (Grübelgrübel) sechs Monate. Es könnte also sein das die Seiten in der Chronik vorhanden sind.
    Auf jeden Fall gilt, wenn die Seiten nicht in der Chronik zu finden sind, dann sind sie weg.

    So ganz klar werde ich aus der Frage aber auch nicht.

    Zitat

    Ich habe dies zwar jetzt geändert, jedoch kann ich nirgends die alte Chronik finden.


    Das hast du aber auch nicht wirklich erwartet, oder?

  • Standardeinstellungen für Verlauf und Chronik

    • Palli
    • 8. Januar 2011 um 13:20

    Zwei mal ja.

    Vorsichtshalber kannst du mal trotzdem einen kompletten Systemcheck laufen lassen.

  • Auflösung des Firefox...

    • Palli
    • 8. Januar 2011 um 12:18

    Javascript abschalten.

  • Neuer PC - Lesezeichen sind "futsch"

    • Palli
    • 8. Januar 2011 um 09:55

    Keine Hektik bitte :)

    Zitat

    und entgegen meiner Aufforderung die Lesezeichen zu übertragen, ist dies nicht geschehen.


    Hier könnte man evtl auch noch ansetzten, vor allem wenn dafür bezahlt wurde.

  • History Löschen

    • Palli
    • 7. Januar 2011 um 21:33

    Das kannst du abschalten.
    Rechtsklick auf das "Start" Icon, "Eigenschaften"
    "Anpassen"
    Reiter/Tab "Erweitert"
    Ganz unten: "Zuletzt verwendetet Dokumente"
    Haken raus und bestätigen.
    Liste evtl. vorher leeren.

  • Neuer PC - Lesezeichen sind "futsch"

    • Palli
    • 7. Januar 2011 um 20:27
    Zitat von BeKnown


    Leider bringen mich die Links nicht weiter. Hier muss entweder die alte "Platte" zur Verfügung stehen oder es muss vorher eine Datensicherung erfolgt sein.

    Eine dritte Möglichkeit gibt es auch nicht.
    Außer auf deiner Festplatte im Profilordner des Firefox sind deine Lesezeichen nirgendwo vorhanden.
    Wenn auf die Festplatte nicht zugegriffen werden kann, und keine Sicherung vorhanden ist, können die Lesezeichen nicht wieder hergestellt werden.

    Ausnahme:
    Du hast über einen Synchronisationsdienst deine Lesezeichen abgleichen lassen. Dann schwirrt evtl. noch irgendwo eine Kopie herum.
    Aber wenn dem so wäre wüsstest du es wohl...

  • History Löschen

    • Palli
    • 7. Januar 2011 um 17:42

    Sollten sie nicht.
    Benutzt du die Erweiterung "IE View"?

  • History "zählt" in Adressleiste keinen Mittelklick

    • Palli
    • 7. Januar 2011 um 12:45

    Also zumindest scheint es bei mir auch so zu sein, nach einem Kurztest. Könnte aber auch an TMP liegen, habe ich jetzt nicht extra abgeschaltet.
    Immerhin zählt mittlerweile ein Mausklick überhaupt. Am Anfang zählte es nur wenn man mit der Tastatur auswählte und bestätigte.

  • Adresse eingeben

    • Palli
    • 6. Januar 2011 um 21:08
    Zitat von Katja6999


    Jetzt wird jedesmal eine Seite von "Bing" aufgemacht, die aussieht, wie die Suchseite von Google.
    Bing kenne ich aber überhaupt nicht - und suche sowieso über google.


    Oje, wenn das die Marketingabteilung von Microsoft hört.
    Katja6999 Bing ist die Suchmaschine von Microsoft.

  • 2 mal anmelden nötig und Sicherheitsfrage bei Einloggen

    • Palli
    • 5. Januar 2011 um 21:27

    Bei mir eben wieder.
    Falls also tatsächlich jemand Passwörter ausprobiert, dann auch in den letzten zwei Tagen.

  • Bitte mal die Ursache prüfen

    • Palli
    • 5. Januar 2011 um 21:21

    Bei mir auch wieder.
    Ich mach hier mal zu.

  • warum nicht für win-mobile?

    • Palli
    • 4. Januar 2011 um 17:26

    Die Entwicklung von Firefox Mobile läuft ja noch nicht sooo lange.
    Momentan gibt es noch gar keine fertige Version, lediglich für Android und einige Nokias eine Beta.

    Ich weiß auch nicht ob Microsoft die Entwicklung alternativer Browser bei Win7 überhaupt zulässt.

  • MultipleFirefoxLoader - port. FF in verschiedene Instanzen?

    • Palli
    • 3. Januar 2011 um 22:27

    Geht hier einwandfrei.
    Momentan laufen hier 2x 3.6.13 und 1x 4.0 Beta, alle portable, alle mit eigenem Profil.
    Keine Anpassungen nötig.

    Woher hast du deine Portable Version?

  • MultipleFirefoxLoader - port. FF in verschiedene Instanzen?

    • Palli
    • 3. Januar 2011 um 20:25

    Du musst einfach den portablen Fx zwei mal "installieren", abspeichern, oder wie du das auch nennen magst.
    Das löst dann deine beiden Probleme.
    Je ein Profil zu einem Portablen, und das starten geht dann auch.
    Für jede Instanz einen eigenen Portablen.

  • Ist IE noch nötig?

    • Palli
    • 3. Januar 2011 um 13:22

    Ich würde die Finger von solchen Sachen lassen.
    Das Windows Update ist doch ein funktionierendes System.
    Automatische Updates lassen sich abschalten, wenn sie dich stören.
    Dann nimmt man halt ein mal im Monat den IE für die Updates. (kommen immer am zweiten Dienstag im Monat)

    Was ist OE?

  • 2 mal anmelden nötig und Sicherheitsfrage bei Einloggen

    • Palli
    • 2. Januar 2011 um 15:53

    Ich habe eben mein Passwort geändert.
    Dann habe ich mich ausgelogt, und wieder eingelogt.

    Fehlermeldung: Zuviele Anmeldeversuche.
    Erst Catchpa lösen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon