1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Programm in Taskleiste verändert ungewollt Platz

    • Palli
    • 4. Februar 2011 um 18:43

    Da kein Vista oder 7 nur Mutmaßung:
    Sind die Symbole evtl. sortiert, nach Name? Falls so etwas überhaupt Möglich ist.

  • Get Clicky

    • Palli
    • 3. Februar 2011 um 20:48

    Mir ist gerade aufgefallen das auf Camp-Firefox getclicky.com Javascript ausführen will.
    Eine Googlesuche später weiß ich das es ein Web Analyse Programm ist.
    Die Webseite http://getclicky.com/ listet die Dinge auf die Get Clicky von den "Mitbewerbern" unterscheidet, bzw. was es mehr kann.

    Ob das Nötig ist will ich jetzt nicht beurteilen.

    Aber wie Funktioniert das? Benutzt getcklicky ein eigenes Cookie um Nutzer zu identifizieren, oder hat es zugriff auf die Nutzerdatenbank?

  • Entwicklung Firefox

    • Palli
    • 3. Februar 2011 um 20:26

    Kannst du dazu (Beitrag 16945) bitte einen kurzen Kommentar abgeben?

  • Entwicklung Firefox

    • Palli
    • 3. Februar 2011 um 20:17
    Zitat von Nub


    Übrigens hat es mit der angestrebten Minimalisierung nun auch herzlich wenig zu tun, zwei Leisten übereinander (Addonbar + Ladestatus / Link-Anzeige) zu haben, wovon eine auch noch Content verdeckt, wenn auch nur temporär, anstelle einer einzigen Statusleiste...

    Das ist wirklich selten Hohl.
    Kann mal bitte jemand einen Bug einreichen:
    Falls die Add-On Bar aktiviert ist, sollen Ladestatus und Link-Anzeige dort stattfinden.

  • unerwünschte Webseite

    • Palli
    • 3. Februar 2011 um 20:12

    Im Prinzip geht das.
    Kommt aber auch darauf an wann genau das passiert.

  • Entwicklung Firefox

    • Palli
    • 3. Februar 2011 um 20:03

    Jetzt hab ich extra die Beta 11 Candidate heruntergeladen, aber dort kommen die Links noch in der Adressleiste?
    Kommt das dann erst in der Beta 12?

  • Entwicklung Firefox Mobile für Android

    • Palli
    • 2. Februar 2011 um 07:06

    Die Beta 4 ist jetzt im Market und auf den Mozilla Seiten zu finden.

  • Glück gehabt...

    • Palli
    • 31. Januar 2011 um 22:56

    das war ein versehen. ich bin mit der mittleren maustaste auf die "kürzlich hinzugefügten lesezeichen" gekommen.

  • Firefox icon

    • Palli
    • 31. Januar 2011 um 22:28

    Das hier?

    Zitat

    CD /d %userprofile%\AppData\Local
    DEL IconCache.db /a
    start explorer.exe
    exit

    Die IconCache.db wird hier gelöscht (delet), es wird dann automatisch eine neue, frische angelegt.

    Das mit dem Cache vergrößern bezog sich auf XP, ich weiß nicht ob das auch bei WIn7 sinvoll/möglich istl

  • Firefox icon

    • Palli
    • 31. Januar 2011 um 22:09

    Der Cache ist irgendwann "zu voll", vereinfacht gesagt. Ein Ähnliches Problem hat WInXp auch schon, wenn beim Öffnen eines Ordners auf einmal auf dem Desktop alle Ordnersymbole neu geladen werden.

    In diesem Fall hilft es die maximale Größe anzuheben und den Cache ab und an zu löschen.
    http://www.edv-tipp.de/docs/Icon_cache.htm

  • Glück gehabt...

    • Palli
    • 31. Januar 2011 um 21:58

    ... aber irgendwann Probiere ich es aus.


    [attachment=0]gluck.png[/attachment]

    Bilder

    • gluck.png
      • 14,96 kB
      • 709 × 200
  • Lesezeichenleistensymbole

    • Palli
    • 31. Januar 2011 um 21:55

    Seit Fx 3.0 ist mir dieser Fehler nicht mehr untergekommen.
    Sind das immer die gleichen Seiten, bzw Favicons?
    Und, weil gerade in einem anderen Thread etwas Ähnliches, benutzt du "Optimierungsprogramme", wie CCleaner, XPCleanup oder ähnliches?
    Hast du Erweiterungen installiert die in die Lesezeichen eingreifen könnten?

  • Entwicklung Firefox Mobile für Android

    • Palli
    • 31. Januar 2011 um 07:45

    Wenn alles glatt geht kommt heute die Beta 4 von Firefox Mobile.
    Direktdownload geht von hier, aber bitte die Systemanforderungen beachten:
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/mobile/releases/
    Auf den meisten Kompatiblen Geräten sollte Beta 4 aber auch im Market erscheinen.

    Maemo Infoseite:
    https://wiki.mozilla.org/Mobile/Platforms/Maemo

    Android Infoseite:
    https://wiki.mozilla.org/Mobile/Platforms/Android
    Für Android gibt es auch Daylies, diese können parallel betrieben werden, da sie unter "Fennek" laufen.

    Die Beta 3 war noch ziemlich Anfällig, die letzten Daylies wesentlich besser. In der Beziehung ist die Beta 4 ein großer Schritt, z.B geht die Synchronisierung nun fehlerfrei.
    Es gibt aber immer noch viele Baustellen.

    Mobile 4 soll übrigens nicht zeitgleich mit Firefox 4 erscheinen, da noch zu viel zu tun ist.

  • Lesezeichen Logobilder

    • Palli
    • 30. Januar 2011 um 17:48

    Ok, der Firefox läuft soweit? Und zwar mit dem neuen Profil? Alles müsste jetzt zurückgesetzt sein, wie beim ersten Start. Lesezeichen müssten nur die Vorgegebenen erscheinen.
    Änderungen die du in den Einstellungen vornimmst werden auch bei einem Neustart übernommen?

    Was jetzt noch zu machen ist kommt darauf an was du alles brauchst:
    Wenn es nur die Lesezeichen sind, die kannst du über "Lesezeichen Verwalten" wiederherstellen. Und zwar entweder über "Wiederherstellen", dann wird die .json Datei benutzt (empfehle ich), oder über html importieren.

    Wenn du deine gespeicherten Passwörter übetragen willst, musst du die passenden Dateien aus dem alten Profolordner in den neuen kopieren. Wenn es nur wenige sind kannst du die aber auch einfach neu eingeben.

  • Firefox icon

    • Palli
    • 30. Januar 2011 um 13:38
    Zitat von Bessi

    I
    Habe firefox deinstalliert alles sauber entfernt und wieder installiert, kurz sieht man denn icon normal dann verschwindet er und sieht so aus


    War das eine versuchte Problemlösung, oder entstand das Problem auf diese Weise?

    Zitat

    kurz sieht man denn icon normal dann verschwindet er


    Wann kurz? Nach Systemstart?

  • Lesezeichen Logobilder

    • Palli
    • 30. Januar 2011 um 13:10

    Ok, Hallo nochmal.
    Der Hinweis auf den Namen "Favicon" war nur das, ein Hinweis. Da war keinerlei Anspielung auf deinen Kenntnisstand enthalten. Es ist aber einfacher wenn alle den gleichen Namen benutzen. Auch für dich ist jetzt z.B eine Suche im Internet einfacher, wenn du weißt nach was genau du suchen sollst.

    Mit der Aussage "Such dir einen aus" meinte ich, das ich der Meinung bin das eines dieser drei Programme dafür verantwortlich ist. Das kann ich natürlich nicht nachprüfen, ist aber zumindest Möglich.
    Auch deine neue Beschreibung, das die Einstellungen nicht übernommen werden deutet darauf hin das eines dieser Programme das Profil des Firefox beschädigt hat.

    Das Problem ist jetzt: Was tun?
    Ich in meinem Fall würde mir ein neues Firefoxprofil anlegen, und die wichtigtest Daten wie Lesezeichen und div. Einstellungen danach dorthin übertragen.
    Das ist allerdings je nach Kenntnisstand nicht unbedingt einfach.

    Sichere zuerst deine Lesezeichen:
    Über Lesezeichen Verwalten stelle dir je eine.html und eine .json Sicherung her. Das geht über "Sichern" und "HTML exportieren"

    Lies dir dann diese beiden Links durch:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Benutzer…ofilordner&as=s
    http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten
    Im ersten wird erklärt was Profile sind, im zweiten wie man sie Verwaltet.

    Versuche zuerst einmal den Profilordner aufzurufen.
    Wenn das geht kannst du ein neues Profil anlegen, aber lösche das alte auf keinen Fall.

    Wenn du soweit bist, oder bis dahin auf Probleme gestoßen bist, melde dich hier wieder.
    Auch wenn du unsicher bist und noch Fragen hast.

  • Quellcode von Kaspersky kursiert im Internet

    • Palli
    • 30. Januar 2011 um 12:12

    Deine Aussage verstehe ich so, das man mit aktueller Software sicher ist.
    Das ist natürlich ein Trugschluss.

    Denn wenn z.B irgendwann mit Fx 3.16.14 eine Sicherheitslücke gefixt wird, ist die ja heute schon in 3.6.13 vorhanden.

  • Youtube sofort aufrufen

    • Palli
    • 30. Januar 2011 um 12:06

    (Kann gerade nicht ausprobieren)
    Gibt es nicht die Funktion "Plug-ins auch auf Vertauenswürdigen Seiten deaktivieren?
    Das muss dann halt ausgeschaltet werden.

  • Quellcode von Kaspersky kursiert im Internet

    • Palli
    • 30. Januar 2011 um 11:37
    Zitat von Brummelchen


    Und wer seine Software aktuell hält, hat eh nichts zu befürchten.

    Wenn das so wäre, gäbe es keine Updates, die die Sicherheitslücken in den momentan aktuellen Versionen schließen.

  • Firefox zeigt die falsche Website an

    • Palli
    • 30. Januar 2011 um 11:03
    Zitat von basti0076


    Wenn ich z.B. nach freenet mit Hilfe von google suche erscheinen auch Suchergebnisse, aber sobald ich dann freenet anklicke erscheint dahinter eine ganz andere Website, meist mit Werbung oder mit irgendwelchen Domainverweisen. :grr:

    Wird beim Suchergebniss auch tatsächlich die richtige Adresse angezeigt?
    Es ist also tatsächlich das Suchergebniss zu deiner Gesuchten Seite?
    Oder klickst du einfach das erstbeste Ergebniss an.

    Bitte mach mal einen Screenshot mit den Suchergebnissen, und markiere auf welches du klickst.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon