1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Was ist eigendlich aus dem History Stealing geworden in FF 4

    • Palli
    • 9. Februar 2011 um 20:22

    Das Löschen des Verlaufs ist keine (für mich) akzeptable Lösung.
    Ein "Ab und zu Löschen" halte ich zudem für ineffizient. Je häufiger ich eine Seite besuche, desto größer die Wahrscheinlichkeit das sie nach dem Löschen sehr schnell wieder in der Chronik ist. Wenn überhaupt dann den Verlauf permanent deaktivieren.

    Inwieweit hilft NoScript? Ist dort speziell etwas eingebaut? Denn Javascript ist ja wohl nicht nötig um die Chronik auszutricksen. (Oder irre ich da?)

    Hat Fx 4 denn nun eine Funktion um das zu verhindern?

  • Entwicklung Firefox Mobile für Android

    • Palli
    • 9. Februar 2011 um 20:05

    Einen aktuellen Zeitplan für Firefox Mobile 4, inklusive Ausblick auf Ver. 5, findet man in diesem Google Docs Dokument:
    http://bit.ly/ffG6iI
    Momentan ist Mitte März als Release für Ver. 4 vorgesehen.

    Mehr Infos zur Ver. 5:
    http://etherpad.mozilla.com:9000/RIN7WcEFp4

  • $(MinUnsupportedVer) - Fehler

    • Palli
    • 7. Februar 2011 um 20:02

    @ Boersenfeger:
    Es geht um die Fehleranzeige.

  • Street View flackert im Firefox

    • Palli
    • 7. Februar 2011 um 19:16

    Ich glaube kaum das es dafür eine Einstellung im Firefox gibt. (Welche Version wird eigentlich benutzt?)

    Falls die Seite tatsächlich immer neu geladen wird, so etwas kann möglicherweise durch eine fehlerhafte Erweiterung verursacht werden.
    Teste bitte den abgesicherten Modus.

    http://support.mozilla.com/de/kb/Abgesich…rter+modus&as=s

  • Namoroka & Minefield parallel installieren ?

    • Palli
    • 7. Februar 2011 um 18:01

    Geht es um die Installation?
    Bei einer Benutzerdefinierten Installation kannst du doch einen Pfad angeben.

    Du brauchst aber immer noch zwei Profile.

  • $(MinUnsupportedVer) - Fehler

    • Palli
    • 6. Februar 2011 um 18:32

    Schau aber ob es bei Firefox 4 auch (noch) auftritt.
    Nur für 3.6 würde ich jetzt keinen Bug mehr anlegen.

  • Firefox versagt Dienst

    • Palli
    • 6. Februar 2011 um 11:43
    Zitat von avanger

    Er befördert mich sogar auf Seiten, auf die ich gar nicht wollte... :-???


    Das ist ein äußerst schlechtes Zeichen.

    Versuche zuerst einmal ein neues Profil anzulegen, für den Fall das das Problem dort liegt.
    http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%…filmanager&as=s

    Aber auf jeden Fall solltest du deinen Rechner genauer überprüfen. Du hast mit deinem installierten Virenscanner geprüft?
    Benutzte bitte auch Hijack This.
    Links dazu werden bestimmt folgen.

  • keine Nachfrage zum Passwort speichern

    • Palli
    • 5. Februar 2011 um 18:12

    Das Passwort für diese Seite war also vorher gespeichert, und wurde beim Besuch der Seite auch automatisch eingetragen?

    Die Seite ist auch nicht in den Ausnahmen enthalten?

    [attachment=0]12334.png[/attachment]

    Bilder

    • 12334.png
      • 46,29 kB
      • 725 × 676
  • Wikipedia auf deutsch

    • Palli
    • 5. Februar 2011 um 17:58

    Hast du den Link aus dem Beitrag über deinem gelesen?

  • Firefox lädt extrem Langsam... Frust...

    • Palli
    • 5. Februar 2011 um 17:57

    Hast du einen Systemwiederherstellungspunkt den du benutzen könntest?

  • Bug bei "Lesezeichen hinzufügen"

    • Palli
    • 5. Februar 2011 um 17:09
    Zitat von haduwig


    Zeigt sich auch im abgesicherten Modus!

    Das hatte ich leider überlesen. :?

    Trotzdem würde ich noch ein frisches Profil testen. (Ich persönlich habe eh eine Abneigung gegen den abgesicherten Modus, und bevorzuge neue Profile zum testen)

    Wenn das Problem dann allerdings auch noch auftritt, sind die verbleibenden (Handlungs-)Möglichkeiten sehr eingeschränkt.

  • Bug bei "Lesezeichen hinzufügen"

    • Palli
    • 5. Februar 2011 um 16:25

    Neinnein, so leicht kommst du nun auch nicht davon.

    Wenn das Problem bei dir besteht, und das glaubt dir hier jeder, dann musst/kannst du auch etwas dagegen tun.
    Eine Fernheilung ist allerdings nicht möglich.

    Deshalb nochmal: Überprüfe ob das Problem auch im abgesicherten Modus besteht, oder lege gleich ein neues Profil an (Links dazu sind oben zu finden).
    Das Problem besteht bei dir, du musst Versuchen es selbst zu lösen, bzw. die Ursache zu finden. Hier können dazu erst einmal nur Tipps gegeben werden. Keiner hier hat Zugang zu deinem Rechner. Keiner hier kann sehen was bei dir passiert.

    Abgesicherter Modus bzw. neues Profil sind bewährte Methoden. Alternativen gibt es eigentlich keine. (Zumindest keine einfacheren).

  • topverknüpfung in neuem fenster öffnen

    • Palli
    • 5. Februar 2011 um 15:59

    Hier könnte auch der Einsatz von "Prism" von Vorteil sein.
    Erzeugt dir eine eigene Firefox Instanz für die gewünschte Webseite, und blendet die Browseroberfläche aus.
    Läuft absolut getrennt vom "normalen" Firefox, dieser kann also geschlossen sein.

  • Favicons mit "Privaten Modus" anzeigen

    • Palli
    • 5. Februar 2011 um 14:05

    Du meinst wenn du ein Lesezeichen anlegst?

  • Bug bei "Lesezeichen hinzufügen"

    • Palli
    • 5. Februar 2011 um 10:51
    Zitat von 2002Andreas


    Also kein Firefox Problem :-??

    Natürlich ist es ein "Firefox Problem".
    Selbst wenn es nicht "durch" den Firefox verursacht sein sollte, so ist es auf jeden Fall ein Problem "mit" dem Firefox.

  • Wikipedia auf deutsch

    • Palli
    • 5. Februar 2011 um 08:15

    Trotzdem ist es Merkwürdig.
    Die deutsche Wikipediaseite für "Leopard" wird überhaupt nicht angezeigt, selbst nicht wenn als Suchbegriff "Wikipedia Leopard" gewählt wird.
    Andere deutsche Wikipedia Seiten schon, z.B Leopard (Film).

    Es ist als wäre die Seite aus dem Googleindex verschwunden.

  • Bug bei "Lesezeichen hinzufügen"

    • Palli
    • 5. Februar 2011 um 08:05

    Fehler kann hier nicht nachvollzogen werden.
    Bitte mit sauberem Profil testen.

  • Wikipedia auf deutsch

    • Palli
    • 4. Februar 2011 um 21:01

    DEIN Wikipedia...

    Das sind doch lediglich die Suchergebnisse von Google.
    Ja, scheinbar wurde da etwas geändert.

    Alternative: Nutze das Wikipedia Such-Plug-In, oder lege dir Wikipedia gleich als Leszeichen in der Symbolleiste an.

  • Wikipedia auf deutsch

    • Palli
    • 4. Februar 2011 um 20:38

    Das kann ich hier zumindest teilweise Nachvollziehen.

    Eine Suche nach
    Leopard

    zeigt in dieser Reihenfolge:

    http://en.wikipedia.org/wiki/Leopard
    http://de.wikipedia.org/wiki/Leopard_2
    http://en.wikipedia.org/wiki/Leopard_2

    Aber
    http://de.wikipedia.org/wiki/Leopard
    wird nicht angezeigt

    Das liegt wohl an der Googlesuche, und wird sich nicht beeinflussen lassen.

  • Wikipedia auf deutsch

    • Palli
    • 4. Februar 2011 um 20:10

    Zum einen verschiebe ich in den Webseitenbereich.

    Zum anderen:
    Wie rufst du Wikipedia auf?
    Welche Adresse wird angezeigt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon