1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • YouTube, Ländersperre, Download mit Qualitätsauswahl

    • Palli
    • 8. März 2011 um 18:34

    Wie kann ich:
    Bei You-Tube Videos herunterladen, inklusive der Möglichkeit die Qualitätsstufe auszuwählen, wenn das Video in Deutschland nicht aufrufbar ist?

    Ich kann:
    - Videos ansehen, die in Deutschland nicht verfügbar sind, dazu nutze ich https://youtubeunblocker.co.uk
    - Videos herunterladen, incl. Qualitätsauswahl. Dazu nutze ich die Firefox Erweiterung "Easy You Tube Video Downloader

    Ich kann nicht:
    - die beiden Dinge kombinieren. Der Unblocker bindet das Video über einen eigenen Player ein, der von der Erweiterung nicht beachtet wird.

    Was kann ich tun?

  • Bookmark-Wiederherstellung mit JSON-Datei nicht möglich

    • Palli
    • 8. März 2011 um 12:05

    Wie wurde die .json Datei erzeugt?

    Wie bist du beim versuch die .json Datei im Firefox einzubinden genau vorgegangen?
    Richtig ist:
    Lesezeichen
    Lesezeichen verwalten
    Importieren und Sichern
    Wiederherstellen
    Datei wählen

  • Lesezeichen verlinken

    • Palli
    • 8. März 2011 um 10:28

    So wie ich das verstehe sollen die Lesezeichen nun "auch" in der Lesezeichen Symbolleiste angezeigt werden.
    Das ist ohne Eingriff auf jeden Fall nicht möglich, ob es eine Erweiterung gibt weiß ich nicht.
    Ich z.B. lege meine Lesezeichen generell nur in der Lesezeichen Symbolleiste an. Evtl. wäre ein einfaches Verschieben eine Möglichkeit.

  • Grafik um die Adressleiste

    • Palli
    • 7. März 2011 um 12:22

    Extras
    Add-Ons
    Themes

    Dort das gewünschte Theme auswählen.

  • Menü Extras Add-ons

    • Palli
    • 7. März 2011 um 11:51

    Sind dort im Feld "Updates" denn Einträge vorhanden?

    Dort werden Erweiterungen aufgeführt, für die es Updates gibt.
    Wann genau der Tab auftaucht weiß ich nicht, evtl. wurden auf diesem System die automatischen Add-On Updates deaktiviert, denn normalerweise werden die Erweiterungen automatisch aktualisiert.

  • Schreibschutz beim Öffnen/Herunterladen einer Datei

    • Palli
    • 7. März 2011 um 09:47

    Hallo.
    Bitte beschreibe das Problem genauer. Vom ersten Schritt an bis zum Ende.
    Wo kommt die Datei her, was für eine Datei ist es, wenn möglich mit Link zum Nachvollziehen.

  • Lesezeichenverwaltung / Ordner finden?

    • Palli
    • 6. März 2011 um 20:27

    Da könnte Show Parent Folder helfen:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…-parent-folder/

  • Fernsehen im Internet

    • Palli
    • 6. März 2011 um 20:21

    Das ganze ist meist schon deshalb ein rechtliches Problem, weil auch die Sender selbst für einen Großteil der bei ihnen ausgestrahlten Sendungen Lizenzen erworben haben, und diese Lizenzen meist eben nur für die Wiedergabe über die "üblichen" Sendemöglichkeiten ausgestellt wurden.
    So gibt es z.B unterschiedliche Lizenzen für Sportereignisse. (Radio, Fernsehen, Streaming), und warum sollte ein Fernsehsender die zusätzlichen Gebühren für eine Streaminglizenz bezahlen?

    Sie Sender haben also gar keine Möglichkeit ihr komplettes Programm streamen zu lassen.

  • FF 3.6.13, AddOns, Menü-Anzeige

    • Palli
    • 6. März 2011 um 19:46

    Die Erweiterungen sind im Add-Ons Manager als aktiv aufgeführt?

  • Firefox hängt sich auf

    • Palli
    • 6. März 2011 um 19:44

    Bitte Update auf 3.6.15
    https://www.mozilla.com/de/firefox/

  • Favoriten

    • Palli
    • 6. März 2011 um 16:25
    Zitat von PetraP

    Wie kann ich meine Favoriten speichern und wo finde ich diese dann?

    Lesezeichen
    Lesezeichen verwalten
    Importieren und Sichern

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • Palli
    • 6. März 2011 um 10:17

    Bis jetzt gab es noch immer ziemlich lange Updates für Vorgängerversionen. Allerdings hat Mozilla ja nun vor, schneller neue Hauptversionen herauszubringen, so soll ja dieses Jahr noch Fx 6 oder 7 erscheinen, und ich glaube nicht das dann für drei oder vier Versionen parallel Updates angeboten werden.

  • Firefox nicht zu deinstallieren

    • Palli
    • 4. März 2011 um 12:51
    Zitat von ichbinichbin

    Auf dem Rechner mit Win7 hat sich ein Benutzer bei Facebook angemeldet und nun erscheint beim Starten immer die Facebook-Startseite obwohl unter Einstellungen -> allgemein "leere Seite" eingetragen ist.

    Du solltest den "Nutzer" auch mal Fragen was er wirklich gemacht hat.

  • Adblock Plus 1.3.3

    • Palli
    • 2. März 2011 um 07:00

    es gibt doch bestimmt eine anleitung fuer adblock. vieleicht sollte da erst einmal ein blick drauf geworfen werden.

  • Laufwerke futsch ...

    • Palli
    • 1. März 2011 um 07:42

    Ist bei mir auch so.
    Wenn ich eine Speicherkarte in den Leser stecke, und dann "sicher entferne", ist der Leser erst nach einem Neustart wieder aktiv.
    Ob man das u.U. ändern kann weiß ich nicht, da das Problem für mich nicht dringend war/ist.
    Aber vermutlich würde es helfen, wenn ein Neustart auf keinen Fall eine Möglichkeit ist, den Reader ab und wieder anzuklemmen (im laufenden Betrieb).

  • Eingebettete Youtube Videos

    • Palli
    • 1. März 2011 um 01:54

    der uploader eines videos kann angeben das dieses nur auf der you tube hauptseite, nicht aber in eingebetteten playern wiederegegeben werden kann.

    genau wie die sache mit der laenderkontrolle ist das eigentlich browseruebergreifend.

    ist bei deinem chrome browser evtl. eine erweiterung instaliert die das umgeht?

  • Schere stumpf

    • Palli
    • 28. Februar 2011 um 21:47

    Eigentlich nicht.
    Kopieren, Ausschneiden und Einfügen sind in Firefox und Windows exakt das gleiche,nämlich Zugriffe bzw. Anfragen an die Windows Zwischenablage. Du könntest also auch Strg und X,C oder V drücken.

    Was hast du denn eigentlich vor?

    "Ausschneiden" kannst du aus Webseiten allerdings nicht, das ist dann das gleiche wie "Kopieren", das bedeutet der markierte Bereich wird in die Zwischenablage kopiert, und kann von dort heraus anderweitig verwendet werden.

  • Aufbewahrungszeit Chronik

    • Palli
    • 27. Februar 2011 um 21:06

    Cookies von Drittanbietern zu verbieten kann zu Merkwürdigkeiten bzw. Problemen führen, die man dann auf Anhieb nicht auf die Cookies als Ursache zurückführen kann.

    Besser ist meiner Meinung nach die Cookies während der Sitzung zu erlauben, und sie bei Bedarf (z.B Sitzungsende) löschen zu lassen. Dabei kann man auch eine Ausnahmeliste pflegen, so das man z.B in Foren eingeloggt bleibt.

  • Frage: Bookmarks nach Datum sortiert anzeigen - AW:so geht's

    • Palli
    • 27. Februar 2011 um 19:53

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:

    [attachment=0]123.png[/attachment]

    Sortieren ist dann auch möglich.

    Bilder

    • 123.png
      • 17 kB
      • 651 × 425
  • History im IE

    • Palli
    • 27. Februar 2011 um 18:42

    Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
    Den Internet Explorer, bzw Windows, interessiert es wenig was du im Firefox einstellst.

    Zur Frage, ja das ist Normal, Windows (und damit der IE) merkt sich eine ganze Menge.
    Und zumindest die Anzeige der zuletzt aufgerufenen Daten kannst du abschalten:

    (Beschreibung für WinXP)
    Rechtsklick auf das Startmenü, Eigenschaften.
    "Anpassen" wählen.
    Reiter "Erweitert" wählen.
    Der unterste Teil.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon