Das erfolgt über Cookies.
Das bedeutet, Cookies dürfen nicht gelöscht werden, und es darf auch nicht im Privaten Modus gesurft werden.
Überprüfe deine Einstellungen entsprechend.
Beiträge von Palli
-
-
Was Womit?
Kurze Nachfrage: Du redest von Windows-Benutzerkonten?
-
-
Da ist kein Pfeil, zumindest bei mir auf Android nicht.
Bei Android gibt es aber eine (Hardware-) Zurück-Taste, die führt dann auch zurück auf die Webseite.
Scheint nur so zu gehen, habe im Einstellungsdialog mal überall hin und hergezogen, ohne Effekt.Es gibt bei Android auch noch eine andere Möglichkeit die Einstellungen aufzurufen: Es gibt eine (Hardware-) Menü-Taste, die blendet unten eine Leiste im Fx ein.
[attachment=0]firefox 3.png[/attachment]
-
Mach die Größe so wie es am besten ist.
Das andere Bild hab ich auch mal gemacht:
[attachment=0]firefox mobile 4 RC1 konfiguration von sync.png[/attachment]Oder wäre es besser die drei Bilder einzeln zu machen? (hab sie ja)
-
Welche Version?
Außerdem mal F11 oder Alt drücken. -
Zitat aus dem Artikel "Mozilla.Neue Firefox-Versionen alle sechs Wochen" auf http://www.golem.de
ZitatSicherheitsupdates sind in dem neuen Veröffentlichungsprozess nicht vorgesehen. Diese seien bei solch regelmäßigen Veröffentlichungen in solch kurzen Zeitabständen nicht notwendig. Zudem sei es bei einer so schnellen Abfolge neuer Versionen nicht möglich, für jede neue Version Sicherheitsupdates anzubieten.
Link zur Quelle: http://www.golem.de/1103/82201.html -
Ich habe in den Artikel "Wie Sie Einstellungen ändern bei Firefox auf Mobilgeräten" zwei Bilder vom deutschen Firefox (RC1) auf Android eingefügt. Ist das OK so?
https://support.mozilla.com/de/kb/Wie%20Si…bilger%C3%A4ten
Dabei ist mir aufgefallen das die Anleitung auch nicht mehr korrekt ist, der Button um die Einstellungen aufzurufen ist jetzt oben, und nicht mehr unten. Ist aber auf Englisch auch noch nicht aktualisiert.
-
@ Speravir
Der Zombiemodus ist eigentlich dafür gedacht wenn das Fx Fenster nicht maximiert ist. Es ist also ein "Vollbild im Fenster".
Deshalb ist die Taskleiste in diesem Modus eigentlich ohne Belang. -
Vom Grundgedanken her hast du gar nicht mal Unrecht.
Allerdings sind hier tatsächlich zwei verschiedene Techniken im Einsatz.So ist für die Funktion "Dauerhaftes Einloggen" ein Cookie zuständig. Es ist dann überhaupt nicht nötig dass das Passwort überhaupt gespeichert ist, die Funktion zum Passwortspeichern kann sogar deaktiviert sein. Eine einmalige Eingabe des Passwortes reicht.
Das Masterpasswort gilt nur für die gespeicherten Passwörter, und verhindert ein unautorisiertes automatisches Ausfüllen der entsprechenden Felder auf einer Webseite. Weder das Masterpasswort, noch die Funktion zum Speichern der Passwörter kann allerdings ein Einlogen auf einer Seite durchführen. Dies muss immer manuell durch Bestätigen des Passwortes im Formular erfolgen.
Da aber, wenn du auf einer Seite schon eingeloggt bist, keine Passwortabfrage nötig ist und auch nicht erfolgt, hat das Masterpasswort dort auch keine Funktion.
Für dich bleiben als Möglichkeiten:
- Cookies von Facebook bei Beenden der Session zu löschen, das kannst du in den Cookieeinstellungen angeben.
- Manuell beim verlassen der Seite abmelden. -
Was hast du eigentlich vor?
-
@ elly0105
Ich bitte dich.
Es ist absolut unmöglich auf deine Minimalangaben eine aussagekräftige und hilfreiche Antwort zu geben.
Erkennst du das nicht?Versuche dein Anliegen bitte so zu formulieren, das auch jemand etwas damit anfangen kann der NICHT weiß um was es geht. Und das dürften wohl die meisten sein.
-
Hallo.
Die Chronik des Firefox befindet sich zusammen mit den Lesezeichen in der Datei
places.sqlite
im Profilordner.Siehe dazu:
http://support.mozilla.com/de/kb/Profil%2…ofilordner&as=s
und
http://support.mozilla.com/de/kb/Wiederhe…ofilordner&as=s -
Benutze die Suchfunktion von Windows um gezielt nach einigen Dateien die sich im Profilordner befinden zu suchen, z.B. die places.sqlite
Durchsuche die komplette Platte, und lasse auch versteckte Dateien suchen.
Falls sich die Datei nur in einem Ordner, nämlich dem jetzigen Profilordner auffinden lässt, hast du Pech gehabt.In Zukunft hilft, und das sollte eigentlich nicht überraschen, eine Datensicherung.
Da hast du die freie Auswahl, ob komplette Platte, einzelne Verzeichnisse, oder einzelne Dateien. Automatisch, oder manuell. Das musst du dann selbst entscheiden. -
Die Möglichkeit, wie bei Opera, merere Tabs gleichzeitig im Firefoxfenster anzeigen zu lassen gibt es nicht.
Es gibt aber einige Erweiterungen die das zumindest (meist eher schlecht als recht) versuchen, z.B https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tile-tabs/
Kannst auch mal "Tab Split" als Suchbegriff bei AMO angeben.
Persönlich für mich auch ein Ärgernis. Theoretisch ergeben sich im Fx4 durch die nach oben gelegte Tableiste neue Möglichkeiten. Vielleicht passiert ja irgendwann was.
-
-
Gegenfrage: Warum gibst du das überhaupt ein?
-
Wie werden die Tabs denn geöffnet?
-
-
Ein RAID ist kein Backup, und kann auch nicht dafür genutzt werden. (Edit: Natürlich kann man einen RAID Verbund als Backup-Ort nutzen, aber das ist hier ja nicht gemeint)
Werden Dateien in einem Raid gelöscht oder überschrieben, werden sie auf allen Platten überschrieben.Ein RAID kann bei entsprechender Konfiguration ein System bei einem Festplattendefekt vor einem Ausfall schützen.
Für ein Backup ist aber auf jeden Fall ein unabhängiges Laufwerk nötig, auch wenn ein RAID läuft.