Es gibt die Erweiterung "Enter Select"
Diese sorgt dafür das bei Druck von Enter die Webseite geöffnet wird, die in der Aufklappenden Liste beim Eintippen ganz oben steht. Meist reicht schon nur ein Teil des Namens, in deinem Fall z.B Face.
Probier mal aus ob das das ist was du dir vorstellst.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/enter-selects/
Beiträge von Palli
-
-
Die Breite der Adressleiste kannst du reduzieren, in dem du über "Anpassen" feste Zwischenräume einfügst.
-
Ich hab jetzt auch viel probiert, aber die Knöpfe bleiben immer in der Navigationsleiste, da scheint man ohne weiteres nichts machen zu können.
Zumal diese Knöpfe nur im Vollbildmodus auftauchen.
Vielleicht könnte sich mal jemand anschauen, ob man das Teil per userchrome in die Menüleiste wuchten kann.
Das kommt ja auch nicht durch Autohide, sondern ist auch in einem Standardprofil so. -
Es ist halt Teil der Entwicklung den Kram aus der Statusleiste rauszubringen:
Fx2: Schloss in der Statusleiste
Fx3: Schloss in der Statusleiste und Farbcode in der Adressleiste
Fx4: Farbcode in der Adressleiste. -
Da hat sich eigentlich nichts geändert.
Mögliche Ursachen:
Du hast die Speicherdauer auf nur einen Tag gestellt, lässt die Chronik bei Beenden löschen, nutzt den Privaten Modus, oder eine externe Software (z.B CCleaner) greift ein. -
Ja das ist so, da es keine Statusleiste mehr gibt.
Ob eine Seite verschlüsselt erkennst du aber weiterhin am Farbfeld in der Adressleiste, dort wird auch Angezeigt für wen das Zertifikat ausgetellt wurde..
Das Feld ist blau bei einer "normalen" (mir fehlen hie leider die Fachbegriffe) SSL Verbindung, und grün bei einer EV-SSL Verbindung.
Mit einem Klick auf das Feld kannst du dir das Zertifikat anzeigen lassen.[attachment=0]12345.png[/attachment]
[attachment=1]1234.png[/attachment]
Zitat von pittifox
Mit der Erweiterung > Padlock < holt man es sich zurück, befindet sich dann aber in der Adressleiste...
Das Schloss ist (relativ) Nutzlos. Die Farbanzeige ist wesentlich aussagekräftiger, und die Anzeige für wen Ausgestellt ist ist ein Sicherheitsgewinn. -
Das Risiko wird hier niemand eingehen wollen
Aber du könntest den Ordner erst einmal umbenennen. Wenn dann nach ein paar Tagen normalen Betriebs keine Auffälligkeiten auftreten, kannst du das Löschen noch mal ins Auge fassen. -
Musst du jetzt selbst anlegen.
-
Erst mal den abgesicherten Modus testen.
-
Ansicht
Symbolleisten
Menüleiste (abwählen) -
Wenn du das komplette Profil sicherst und kopierst hast du eine 1zu1 Kopie, inkl. Lesezeichen und Erweiterungen usw.
http://support.mozilla.com/de/kb/Profil%2…n?s=profil&as=s -
Hier handelt es sich wohl um eine Inkompatibilität in der Toolbar, ähnliche Beobachtungen wurden bereits beschrieben.
Bleibt nur auf ein Update von Google zu warten. -
Zu 1.
Ja geht, hab ich auch so gemachtZu 2.
Demnach nicht. -
Seite wird bei mir richtig dargestellt.
Lösche den Cache und lade die Seite neu, alternativ drücke Strg+F5. -
Rechtsklick auf der Seite, "Neu Laden"
oder
F5 (mit Benutzung von Daten aus dem Cache)
oder
Strg + F5 (komplettes neu laden, ohne Cachebenutzung)
oder
Das Symbol mit dem Dreiviertelkreis mit Pfeil in der Navigationsleiste. -
Nimm doch einfach die Startseite die bei Fx 3.6 voreingestellt ist.
Das ist diese hier:
http://de.start3.mozilla.com/firefox?client…lla:de:official
Im Fx4 aufrufen, und als Startseite einrichten. -
tubemogul.com zu sperren wirkt nicht?
-
Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:2.0) Gecko/20100101 Firefox/4.0
Weiß jemand warum man hier ein so seltsames Datum eingebaut hat?
-
Minimize to Tray wurde zuletzt am 5. März 2007 aktualisiert.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/minimizetotray/
Es ist schon lange nicht mehr "offiziell" kompatibel, konnte aber durch ein manuelles anpassen der Versionsüberprüfung zum laufen gebracht werden.
Das ist jetzt wohl endgültig vorbei. -
Zitat von Honkytonky
außerdem hatte man vor dem Update sehr komfortabel seine gesamte Konfiguration unter "Hilfe" - "Über Firefox" zusammengestellt. Das wurde einfach gestrichen.Nein, verschoben:
Hilfe, Informationen zur Fehlerbehebung.