1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • sperren einer Seite

    • Palli
    • 6. April 2011 um 18:17

    Oder schau mal hier:
    http://stadt-bremerhaven.de/selfcontrol-we…se-zeit-sperren

  • Integrität bei Updates und Downloads

    • Palli
    • 6. April 2011 um 18:12

    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…x/releases/4.0/
    Auf den Mozilla Serven findest du die Dateien , und die Hash-Werte.

  • Unzufrieden

    • Palli
    • 4. April 2011 um 08:12

    http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0411/34596.html&wort[]=phoenix
    Man beachte die Screenshots.

  • Unzufrieden

    • Palli
    • 4. April 2011 um 07:58

    Rede keinen Blödsinn. Niemand muss Sync nutzen. Und warum die bookmarks.html leichter zu sichern sein soll als die placec.sqlite versteht auser dir wohl auch keiner. Zumal beide Dateien immernoch erstellt werden können.
    Und nochmal zum Masterpasswort: Das hat überhaupt nichts mit Sync zu tun. Sondern mit der Situation bei dir am Rechner. Und es erfüllt seinen Zweck sehr gut, auch ohne das du das verstehst.
    das suchfeld kannst du im übrigen über den anpassen dialog entfernen. aber interessiert dich das wirklich?

    Du hast Bedenkenmäsig einfach zu viele Baustellen auf. Mach lieber erst mal ein paar zu, bevor du noch mehr aufreißt

  • STRG + E geht nicht mehr! Sowas ist scheisse!

    • Palli
    • 3. April 2011 um 20:50

    Bitte sehr:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=626448

    Offensichtlich war Strg+E für Panorama vorgesehen, was dann aber geändert wurde.
    Wenn ich das richtig sehe ist angedacht Strg+E auch wieder dem Suchfeld zuzuordnen. Bis dahin musst du halt Strg K nehmen.
    Kannst ja den Bug verfolgen, dort siehst du wie die Entwicklung ist.

  • STRG + E geht nicht mehr! Sowas ist scheisse!

    • Palli
    • 3. April 2011 um 20:35

    Die Anleitung hilft weiter:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Tastaturk%C3%BCrzel
    Scheint jetzt Strg-K zu sein.

  • Unzufrieden

    • Palli
    • 3. April 2011 um 20:18
    Zitat von TiberiusStonecold


    Aha, also wenn man mittlerweile ein Password für ein anderes Password braucht, sollte man sich fragen ob die Sicherheitsrelevanz des Browsers noch da ist.... ums mal nicht in der Apps Sprache zu sagen: Wie offen ist das Scheunentor wenn ich Passwörter mit Passwörtern schützen muss! Völliger Unsinn!


    Denk nochmal drüber nach, wo genau deine Bedenken sind, und was der Sinn des ganzen ist. So Unsinnig ist das nämlich nicht.

    Zur Googlesuchmaschine:

    Klicke auf den kleinen Pfeil neben dem Googlesymbol in der Suchleiste.
    Wähle "Suchmaschinen verwalten"
    Markiere den Eintrag
    Entfernen
    Steht aber auch in der Anleitung
    http://support.mozilla.com/de/kb/Suchleis…hmaschinen&as=s

    Zu Sync

    Zitat von TiberiusStonecold


    Ähm...Spekulationen bleiben da Tür und Angel offen, den ich weiß noch immer nicht wozu es ein "Benutzerkonto" auf einem fremden Server braucht.....


    Das braucht es nicht du kannst bei der Einrichtung auch deinen eigenen Server angeben.

  • Unzufrieden

    • Palli
    • 3. April 2011 um 19:21

    Die Java Console kannst du deaktivert lassen, sie ist zum Ausführen von Java nicht nötig.

  • Google Maps - keine Karte mehr angezeigt....

    • Palli
    • 3. April 2011 um 19:19
    Zitat von ie_veraechter

    Palli: Google Maps benutzt den Flashplayer :-??

    Nicht?
    Street View auf jeden Fall, und ich denke die Kartenansicht auch.

  • Unzufrieden

    • Palli
    • 3. April 2011 um 19:08

    Ich weiß nicht wo du deine Informationen her hast, aber du solltest evtl deine Quellen überdenken.

    1. Ich weiß nicht wie du auf die Sache mit den Apps kommst.
    Wo soll das stehen?

    2. Ob die Lesezeichen als "Klartext" oder als sonstwas abgespeichert werden ist doch total schnuppe. Wenn du dir den Inhalt der Datei ansehen willst brauchst du ein entsprechendes Programm, so, oder so.

    3. Was Sync angeht:
    Ja, was ist das, wie geht das? Da schaut man sich am besten die Anleitung an, dann kann man sich das Spekulieren sparen:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Was%20is…ync?s=sync&as=s

    4.

    Zitat

    Früher hatte ich eine Leiste mit Links die zum Anklicken waren, jetzt habe ich permanent offene Seiten, Verzeihung Apps, die sich nicht mal aktualisieren.


    Lösung: Lesezeichen Leiste wieder einblenden.

    5.

    Zitat

    ich versteh es mittlerweile nicht mehr warum man Passwörter "verschlüsselt" aber im Klartext lesen kann...


    Dann will ich es dir Erklären.
    Die Verschlüsselung gehört zum Master Passwort.
    Ohne Master Passwort werden die Passwörter direkt in die entsprechenden Felder eingetragen, und können im Passwortmanager frei angezeigt werden. Zweites ist auch kein Sicherheitsproblem. Warum? Ganz Einfach: Wenn jemand unbefugtes an deinem Rechner ist, ist eh alles zu spät. Der Muss sich nicht mühsam eine Liste abschreiben. Der kopiert die Datei. Oder ruft einfach die Seite auf, Passwort wird ja automatisch eingetragen.

    6.

    Zitat

    Ich finde es weiters amüsant das man eine "Zwangsverpflichtung" zu einer Google Suchleiste hat.... komisch das man die nicht abwählen kann....


    Es gibt keinerlei Zwangsverpflichtung zu Google. Ich weiß nicht mit welchen zweifelhaften Zubehör du deinen Firefox ausstattest, aber eine Google Suchleiste wird von Mozilla nicht ausgeliefert. Im Suchfeld ist zwar Google vorausgewählt, kann aber geändert werden, und die Google Suchfunktion auch gelöscht werden.


    Also, Gedanken machen ist immer gut. Aber bitte richtig.

  • nach Upgrate - Yahoo statt Google??

    • Palli
    • 3. April 2011 um 18:23

    Nein.
    Das ist eventuell ein Problem, das durch eine Installationsdatei gekommen ist, die nicht von Mozilla ist.
    Wie hast du das Update durchgeführt?

    Zu Lösung:
    Du rufst über die Adressleiste about:config auf.
    Dort suchst du den Eintrag keyword.URL
    Was steht dort?

  • Google Maps - keine Karte mehr angezeigt....

    • Palli
    • 3. April 2011 um 18:02

    Wenn du diese Seite aufrufst:
    http://www.adobe.com/de/software/flash/about/
    Welche Version des Flash Players ist installiert?

  • Kennwörter speichern unter FF 4.0

    • Palli
    • 3. April 2011 um 17:17

    Sind evtl mehrere Passwörter für die Seite gespeichert?

  • Unzufrieden

    • Palli
    • 3. April 2011 um 17:13

    Ich bin mir noch nicht sicher was wirklich gemeint ist, Formulardaten, oder Passwörter.

    Zitat von Brummelchen


    Firefox fragt übrigens nach, ob Formulardaten gespeichert werden sollen


    Das kann ich hier mit neuem Profil nicht bestätigen.
    Formulardaten werden ohne Nachfrage gespeichert. Und das war meiner Meinung nach auch schon immer so.

  • Anmeldeproblem bei einem Shop

    • Palli
    • 3. April 2011 um 16:55
    Code
    if(browser=="Netscape Navigator" && version <= 7) {
    	alert("Ihr Browser ist eine nicht unterstützte Version von Netscape Navigator. Sie können die Site nicht nutzen, weil Ihr Browser Cascading Style Sheets (CCS) nicht ordnungsgemäß unterstützt.");

    Du benutzt Firefox 4, ja?
    Oder 3.6?

  • Sitzungsmanager

    • Palli
    • 3. April 2011 um 16:06

    Wie sind deine Einstellungen zur Startseite?

  • Unzufrieden

    • Palli
    • 3. April 2011 um 15:48

    Für Firefox gibt es eine ausführliche deutsche Anleitung, dort steht auch wie Formulardaten behandelt werden:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Formular…mulardaten&as=s

    Zitat

    Dass sowas überhaupt automatisch gemacht wird,kapierre ich nicht.


    Das ist eigentlich nicht wirklich ein Datenschutzproblem. Die Daten werden ja lokal auf deinem eigenen Rechner gespeichert. Niemand außer dir hat Zugriff darauf. Die Daten werden ja auch nicht automatisch eingetragen und abgesendet, sondern dir lediglich vorgeschlagen, und müssen von dir noch ausgewählt und abgesendet werden.
    Passwörter sind hiervon generell ausgenommen, und werden separat behandelt.

  • Unzufrieden

    • Palli
    • 3. April 2011 um 15:40

    Das sind Formulardaten. Abschalten, bzw. Löschen.

    Zitat von hdkrebs

    und das ist meines bescheidenen Erachtens gegen Datenschutz.


    Bitte?

    Zitat von hdkrebs

    Bei der alten Version auf dem letzten Notebook gab es das nicht.


    Dann waren dort deine Einstellungen entsprechend.

  • Unzufrieden

    • Palli
    • 3. April 2011 um 15:32
    Zitat

    Da werden beispielsweise Nicks und sogar meine Kontonummer automatisch beim Einloggen angegeben

    Bitte beschreibe das genauer. Was verstehst du unter "Beim Einloggen"?
    Wann wird wo was eingetragen und angezeigt?

  • Unzufrieden

    • Palli
    • 3. April 2011 um 15:25
    Zitat von hdkrebs

    Da werden beispielsweise Nicks und sogar meine Kontonummer automatisch beim Einloggen angegeben; was ist das für eine Sicherheit? Vom Datenschutz ganz zu schweigen. Ist das üblich hier?


    Ich bin mir nicht sicher ob hier etwas geändert wurde. Allerdings kannst du das speichern von Passwörtern in den Einstellungen unterbinden, auch nur für einzelne Seiten.
    Sicherheitsrelevante Seiten unterbinden normalerweise von sich aus die Möglichkeit das die Passwörter gespeichert werden. Fx hält sich dann auch daran.
    Auch das Automatische Einloggen kannst du über die Cookieeinstellungen für jede Seite einstellen.

    Zitat von hdkrebs

    Verschiedene Hinweise erfolgen in Englisch.


    Welche, Wo? Hinweise dazu werden immer aufgenommen, es gibt sogar einen Eigenen Forenbereich dazu hier.

    Zitat von hdkrebs

    Und bei der Anmeldung für dieser Community wurde ich nach zweimaliger Eingabe des Zahlen-Buchstaben-Codes raus geworfen, ich hätte zuviele Codes gebraucht.


    Das hat nichts mit dem Firefox zu tun, sondern mit der Forensoftware hier. Das Forum steht seit geraumer Zeit unter schweren Angriffen von Bots, die vermutlich Passwörter ausprobieren.
    Deshalb wurden relativ komplizierte Captchas eingestellt.
    Vermutlich hast du dich vertippt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon