Wie du leicht selbst überprüfen kannst:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…eo-downl-10137/
ja
ZitatFunktioniert mit Firefox 2.0 - 4.2a1pre
Wie du leicht selbst überprüfen kannst:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…eo-downl-10137/
ja
ZitatFunktioniert mit Firefox 2.0 - 4.2a1pre
Vielleicht.
Lies mal hier:
http://support.mozilla.com/de/kb/Profil%2…iederherstellen
Welche Dateien zu kopieren sind hängt auch von der verwendeten Firefox Version ab.
Aktuell werden die Passwörter in der signons.sqlite gespeichert.
Die key3.db brauchst du aber auch, richtig.
Die Dateien findest du im Profilordner.
http://support.mozilla.com/de/kb/Wiederhe…ofilordner&as=s
Und ich glaube nicht das du die mit einem Importierbefehl einfügen kannst, du musst die Dateien in das Profil auf deinem neuen Rechner kopieren.
Wenn du schon einen älteren Beitrag rausräumst, könntest du dann wenigstens deinen Beitrag etwas Informativer verfassen?
Wann genau, auf welcher Seite, und wieso braucht man das?
Weiter oben wurden doch schon alternative Möglichkeiten genannt, die Funktionieren.
Oder ist das nur die Methode, die du benutzt?
Wenn ja, dann könntest du das etwas ausbauen, z.B Links zu den Tools, und eine kurze Beschreibung wie du vorgehst.
Ich würde auch mal in einem neuen Profil testen, ob dort die Einstellungen angewandt werden.
Bei 3.6.x sollte das nämlich schon der Fall sein.
Bei 4 ist das eine andere Geschichte.
Außerdem ist dein Firefox nicht mehr aktuell. (Auch wenn das am konkreten Problem wahrscheinlich nichts ändert)
Was zeigt denn die Druckvorschau, dort gibt es auch Einstellmöglichkeiten.
Das wird schon der Grund sein.
Damit hat einer der am längsten aktiven Accounts das Forum verlassen.
Angemeldet hat er sich am 6. März 2003, seine Mitgliedsnummer war die 37.
Aber vielleicht überlegt es sich das ein oder andere Altmitglied auch noch, wenn man so was öfter hört:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=713032#p713032
Schau bitte hier
http://de.community.norton.com/t5/Norton-360/…d-p/6871/page/7
Den Beitrag von Susanne
Was wird denn bei Extras, Add-Ons dazu gesagt? Ist die Erweiterung kompatibel?
Ist mir erst durch den Beitrag aufgefallen.
browser.history_expire_days ist bei mir nicht mehr Vorhanden, und lässt sich auch nicht anlegen, bzw überlebt einen restart nicht.
browser.history_expire_days_min
browser.history_expire_sites
browser.history_expire_days.mirror
sind Vorhanden, und lassen sich bearbeiten, werden aber scheinbar nicht beachtet, zumindest
browser.history_expire_sites
nicht.
Edit:
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=23&t=2000081
http://blog.bonardo.net/2010/01/20/pla…sync-expiration
Fazit:
Die Alten Schalter sind wirkungslos, es gibt nur noch
places.history.expiration.max_pages
welcher die maximale Zahl der gespeicherten Einträge angibt.
Muss ich mich selbst erst mal durchlesen.
Wird eine Firewall benutzt?
Lässt sich die Schriftgröße in der Linkzielanzeige (wie nennt Mozilla das eigentlich?) vergrößern?
Danke für Tipps und Lösungen.
Lege zu Testzwecken ein neues Profil an.
Gib weiterhin den Firefox in deiner Firewall neu frei.
Probiere erst mal das mit der places.sqlite, und dem Ordner Bockmarksbackup.
Lösche beide, und starte dann Firefox 4.
Aber ich, und ich weiß auch was passiert ist.
Du hattest 2.0, ja? Und dann 3.5 mal ausprobiert, aber zurück auf 2.0?
Und jetzt nach Update auf 4.0 fehlen viele Sachen (aber nur zum Teil)
Das liegt daran, das, als du 3.5 installiert hattest, einige Dateien im Profilordner "erneuert" wurden, extra für Firefox 3.x. Ab dann waren also z.B von den Cookies zwei Dateien im Profilordner, eine Datei für 2.0, und eine für 3.x.
Nach deinen Rückwechsel auf 2.0 wurden dort die entsprechenden Dateien wieder benutzt, und ausgebaut.
Jetzt, beim Update auf 4.0 versucht aber Fx die Dateien für 3.x zu benutzten, die natürlich veraltet sind.
Was tun?
Sichere deinen Profilordner.
Lösche die Dateien die zu Fx 3.x gehören. (Wir hatten da mal einen Wikieintrag zu). Im Prinzip erkennst du die an einer 3 im Namen. (Aber ohne Garantie, deshalb arbeite mit Sicherungen.
Bei den Lesezeichen ist es einfach, lösche die Datei places.sqlite und den Ordner Bockmarksbackups
Rechtsklick auf den Pfeil
Steht auch alles in der umfangreichen Firefox Hilfe, immer zu erreichen über "Hilfe" "Firefox Hilfe"
http://support.mozilla.com/de/kb/Passw%C3…%C3%B6rter&as=s