1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • FF4 findet nicht alle Lesezeichen?

    • Palli
    • 10. April 2011 um 19:43

    Die Anzahl der angezeigten Ergebnisse ist begrenzt, und kann über den about:config Eintrag
    browser.urlbar.maxRichResults
    eingestellt werden.

    Mit

    CSS
    /* "Höhe der Adressleiste anpassen */
    panel[id="PopupAutoCompleteRichResult"]
    {
       height: 900px !important;
    }


    kannst du die Größe des Anzeigefeldes justieren.
    (das muss in die userchrome.css)

  • Spreadfirefox

    • Palli
    • 10. April 2011 um 19:06

    boah, übel

  • Hintergrund Fenster

    • Palli
    • 10. April 2011 um 19:05

    Deaktiviere die Hardwarebeschleunigung.

  • Nach update 4.0 kann keine Verbindung hergestellt werden

    • Palli
    • 10. April 2011 um 17:02

    Bitte überprüfe deine Firewall, und stelle sie neu ein:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Probleme…s=firewall&as=s

  • Google Suche in search bar von .com auf .at stellen

    • Palli
    • 10. April 2011 um 16:13

    http://mycroft.mozdev.org/search-engines…ogle+at+das+web

  • Linkzielanzeige: Schrift vergrößern

    • Palli
    • 9. April 2011 um 21:12

    Funktioniert wunderbar, vielen Dank.

  • Kinderschutz & Sperren von Internetseiten

    • Palli
    • 9. April 2011 um 20:59

    Nur im Firefox eine Sicherung einzubauen greift viel zu kurz.
    Dann reicht es schon eine andere Software zu benutzen.
    Und wenn erst eine Linux Live-CD ins Spiel kommt ist eh alles aus.

    Es gibt aber Router bei denen man eine Kindersicherung aktivieren kann, dann sind alle Geräte dahinter gesichert, egal welche Software läuft.

    http://www.tomsnetworking.de/content/aktuel…3729/index.html
    (Veralteter Beitrag, nur als Beispiel)

  • Firefox 4: Seiten werden falsch angezeigt. Risikomeldung ...

    • Palli
    • 9. April 2011 um 20:04

    Könnte ein Firewallproblem sein.
    Gib Firefox in der Firewall NEU frei.
    http://support.mozilla.com/de/kb/Probleme…s=firewall&as=s

  • Fx 4.0 Synchronisation

    • Palli
    • 9. April 2011 um 20:02

    Diese Anleitung?
    http://support.mozilla.com/de/kb/Was%20is…ync?s=sync&as=s

    Ich weiß nicht wie man das anders sagen könnte:

    Zitat

    Firefox-Sync ist ein Add-on, mit dem Sie Ihre Lesezeichen, Chronik, Passwörter und offenen Tabs mit einer anderen Installation von Firefox synchronisieren können – beispielsweise auf einem anderen Rechner oder auf einem Handy.

    Soll heißen:
    Auf allen deinen Firefoxen kannst du z.B. auf die gleichen Lesezeichen zugreifen.

  • Passwörter importieren

    • Palli
    • 9. April 2011 um 18:17

    Verschiedene Passwortdateien zusammenzufassen ist wohl ohne größeren Aufwand nicht möglich, ich persönlich wüsste gar nicht ob es geht.

    Als Umweg könnte ich mir ein Syncronisierungsprogramm wie XMarks vorstellen, das zwei Profile auf einem drittem Vereint.
    Aber ob, und wenn ja wie das wirklich geht, keine Ahnung.

  • Google: ältere Suchbegriffe lassen sich nicht auswählen

    • Palli
    • 9. April 2011 um 17:37

    Das Problem entsteht durch und in der Toolbar.
    Überprüfe ob es ein Update dafür gibt.

  • css :before

    • Palli
    • 9. April 2011 um 16:25

    Ja die Schrift, aber nicht der Klotz.
    Der ist in Chrome tatsächlich auch Kursiv.

  • Autovervollständigung von Suchbegriffen

    • Palli
    • 9. April 2011 um 16:21

    Überprüfe ob es ein Update für die Google Toolbar gibt.

  • Google: ältere Suchbegriffe lassen sich nicht auswählen

    • Palli
    • 9. April 2011 um 16:21
    Zitat von rivasol

    lassen sich die älteren Suchbegriffe im Google-Suchfeld nicht mehr auswählen.


    Du redest von der Google Toolbar?

  • Unbekannte "Befehle" in Adressleiste --> Google?!

    • Palli
    • 9. April 2011 um 16:19

    Deine Erwartung spielt schon eine Rolle, vor allem wenn man eine Antwort geben soll.
    Wenn du nicht willst das Google aufgerufen wird, dann solltest du eben sagen was stattdessen passieren soll.
    Denn irgendetwas wird ja passieren wenn du etwas eintippst und per Enter bestätigst.

  • Automatisch gelöschte Links

    • Palli
    • 9. April 2011 um 16:14

    Was verstehst du unter "rausgehen"?
    Was passierte denn früher als du auf einen Link geklickt hast? Wie wurde der geöffnet? In einem neuen Tab? Im selben? In einem neuen Fenster?

    Ich vermute mal du hast über eine Erweiterung ein bestimmtes Verhalten eingestellt, und diese Erweiterung ist mit Fx4 nicht kompatibel und wurde deaktiviert.
    Kann das sein? Wenn ja, suche ein Update (falls es eins gibt)
    Poste bitte hier die Informationen bei "Hilfe" "Informationen zu Fehlerbehebung"

    Falls du keine Erweiterung benutzt hast, muss es Möglich sein das gleiche Verhalten wie bei 3.6 auch im Fx 4 einzustellen. Da gab es in diesem Bereich eigentlich keine großen Veränderungen.

  • Abspeichern von e-mail in Ordnern unter FF4

    • Palli
    • 9. April 2011 um 15:47

    Vorneweg:
    Der "richtige" Weg eine Software zu installieren, ist es sie sich beim Hersteller zu besorgen.
    Das ist in diesem Fall natürlich Mozilla, unter http://www.mozilla.com
    Andere Anbieter sind bekannt dafür gerne auch mal "Zubehör" in die Installationsdatei zu packen, das da eigentlich nicht hineingehört.

    Zu deinem Problem:
    Hier fehlen Informationen. Wie und wo hast du denn die Ordner angelegt? Redest du von der Webseite deine E-Mail Anbieters? Wenn ja, welcher ist das?

  • css :before

    • Palli
    • 9. April 2011 um 14:49

    Und in Opera auch nicht.

  • FF4, XP aktuell addon "nosquint" nicht installierbar

    • Palli
    • 9. April 2011 um 14:35

    Nicht nötig. (Im Falle von Nosquint)
    In der Add-On Leiste wird der Zoomstatus angezeigt.
    Die Plus/Minus Symbole lassen sich in jede beliebige Leiste ziehen.
    Lediglich der Momentane Zoom Status ist (noch) fest auf die Add-On Bar fixiert. Ich hoffe das wird noch geändert, evtl schreib ich denen mal. (edit: soeben gemacht)

  • Druck-Schwierigkeiten mit Hermes-Formularen

    • Palli
    • 9. April 2011 um 14:18

    Was genau geht denn bei dir nicht?
    Bis zu welchem Schritt kommst du?
    Reader X ist installiert? Auch das Plug-in für den Firefox?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon