Blende doch die Menüleiste wieder ein.
Beiträge von Palli
-
-
Du kannst also den Firefox definitiv nicht öffnen?
Und du hast gar keinen Zugriff auf das Dateisystem?Dann würde ich den Weg über eine Linux Live CD gehen, falls ein CD Laufwerk vorhanden ist.
Dann darüber den Firefox Profilordner sichern.
(Siehe mein erster Beitrag) -
Welche Möglichkeiten hast du denn überhaupt?
-
Natürlich geht das.
Die Lesezeichen kannst du in der Lesezeichen Verwaltung exportieren.
Siehe dazu:
http://support.mozilla.com/de/kb/Lesezeic…+verwalten&as=sDu kannst aber auch alles komplett sichern:
http://support.mozilla.com/de/kb/Profil%2…n?s=profil&as=s -
-
Teste im abgesicherten Modus:
http://support.mozilla.com/de/kb/Abgesich…rter+modus&as=s -
-
Dann ist die Erweiterung eben doch nicht richtig Funktionsfähig.
Natürlich kannst du den Firefox mit "check compatibility 1.0" zwingen die Erweiterung trotzdem zu starten.
Aber wenn sie halt nicht geht gehts halt nicht. -
Nein, nicht "welches Add-On", die "Add-On-Leiste":
[attachment=0]add.png[/attachment]
-
Kannst du in der Lesezeichen Verwaltung löschen:
Lesezeichen - Alle Lesezeichen anzeigen.Oder reicht sogar ein Rechtsklick auf den Feed?
-
Wie legst du die Lesezeichen an?
Beim einfachem Klick auf den Stern werden sie bei "Unsortierte Lesezeichen" angelegt, das ist seit Firefox 3 so. -
Was heißt "passiert nichts"?
-
Hattest du vorher eine andere Firefox Version?
Versuche es zuerst mal mit abgeschalteter Hardwarebeschleunigung:
Extras - Einstellungen - Erweitert - Allgemein
Firefox danach neu starten. -
-
Die Statusleiste gibt es nicht mehr. Nachfolger ist die Add-on Leiste. Blende die ein wenn sie benötigt wird.
-
Rechte Maustaste, oder längerer Druck der linken Taste auf den Pfeil.
-
Was ist das überhaupt für eine Leiste, deine Lesezeichen Symbolleiste?
Kommt diese Farbe vom Theme?
Wie sieht es mit dem Standardtheme aus? -
Das erscheint nur wenn die Menüleiste ausgeblendet ist.
-
Doch, genauso geht das.
Wenn du dort deine Zugangsdaten, inklusive Schlüssel eingibst, bist du mit deinem Sync konto verbunden.
War mit Fx 3.6 eh die einzige Möglichkeit, bevor es die Zahlencodes gab. -
Wähle: "Ich habe das Gerät nicht bei mir"
Dann kannst du deine Zugangsdaten eingeben.