In den Berichten steht das es erst mal nur einige Testweise vorgesetzt bekommen.
Beiträge von Palli
-
-
Google testet neues Design
http://mashable.com/2011/05/06/google-redesigned-search/Ich mache hier zu, im oben verlinkten Thema weitermachen.
-
Google testet neues Design:
http://www.computerbase.de/news/internet/…te-fuer-suchen/
So einfach kanns sein. -
Das bezieht sich auf die Google Toolbar?
Ich weiß nicht wie da der letzte Stand ist, aber die Toolbar funktioniert scheinbar nicht 100% mit Firefox 4.
Ob es mittlerweile ein Update von Google gibt weiß ich nicht. -
-
Firefox Hilfe: Wie Sie den Cache leeren können
http://support.mozilla.com/de/kb/Wie%20Si…en?s=cache&as=s[attachment=0]cache.png[/attachment]
-
Vielleicht ein Fehler im Ixquick Suchplugin?
Deinstalliere das mal. -
Lösche zuerst einmal den Cache:
Extras Einstellungen Erweitert Netzwerk
Und Java ist nicht Javascript, GMX hat sich bestimmt nicht über fehlendes Java beschwert.
Javascript ist im Browser aktiv? -
Zum Hilfeartikel:
http://support.mozilla.com/de/kb/Themes%2…n?s=themes&as=sZur Themes Seite:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/themes/Zur Personas Seite:
http://www.getpersonas.com/de/ -
Nein, gibt es nicht, die Favicons werden direkt mit den anderen Eigenschaftem der Lesezeichen und der Chronik in der Datei places.sqlite in kodierter Form gespeichert.
-
Um welche Firefox Version geht es?
Werden verschiedene Versionen parallel zueinander betrieben? -
Zuerst:
Java ist nicht Javascript.
Ebay benötigt kein Java.
Aber Javascript.
Javascript ist Teil des Browsers, eine Installation von Java auf dem Rechner ist dafür nicht notwendig.
Und damit auch kein Plug-In im Firefox.
Es gibt nur sehr wenige Webseiten die Tatsächlich auf Java angewiesen sind.Und Nun:
Falls du eine Firewall benutzt, gib Firefox dort neu(!) frei:
Siehe:
http://support.mozilla.com/de/kb/Probleme…s=firewall&as=s -
Du meinst in Feldern wie hier wenn du einen Beitrag schreibst?
Da speichert Firefox nicht.
Es gibt aber Erweiterungen die das tun, z.B Lazarus: Form Recovery
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-form-recovery/ -
Zum "Firefox" Button.
Dieser ist direkt mit der Menüleiste verknüpft.
Ist die Menüleiste ausgeblendet, erscheint der Knopf.
Ist die Menüleiste eingeblendet, erscheint wie gehabt die Menüleiste.Ist die Menüleiste eingeblendet, befindet sich die Option für die Tabs bei "Ansicht", "Symbolleisten"
-
Und die Google Toolbar ist auch dabei.
-
Ein Bild wäre nicht schlecht, normalerweise sollten die Lesezeichen links sein, was ist denn bei dir links?
Den Eintrag "Meistbesuchte Seiten", das ist auch nur ein (intelligentes) Lesezeichen, das kannst du einfach löschen. -
Nur die Lesezeichen:
http://support.mozilla.com/de/kb/Lesezeic…esezeichen&as=sFirefox komplett:
http://support.mozilla.com/de/kb/Profil%2…n?s=profil&as=s -
Indem du die Erweiterung, die das Ermöglicht hat, wieder installierst.
Vermutlich Favicon Picker. -
Du hast die Norton Toolbar installiert, die vermutlich nicht mit Fx 4.0.1 kompatibel ist, auf jeden Fall ist sie deaktiviert.
Ist es Möglich das diese Leiste eine Funktion war die von Norton bereitgestellt wurde?
Überprüfe ob es ein kompatibles Update gibt. -
Die neueste Version ist 4.0.1
Von Mozilla herunterladen:
http://www.mozilla.com/de/firefox/
Nichts vorher Entfernen. Direkt installieren. Einstellungen bleiben vorhanden.Verlorene Lesezeichen wären ein Problem für dich? Wo ist dein Backup? Jetzt aber flott!