1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Löschen von Lesezeichen bei Firefox 5

    • Palli
    • 5. Juli 2011 um 10:19

    Wie gehst du vor, was passiert genau?
    Mit deaktiviert, meinst du den abgesicherten Modus?

  • lesezeichen

    • Palli
    • 4. Juli 2011 um 08:42

    Du meinst ein Update der Google-Toolbar?
    Die Lesezeichen werden auch nicht bei "Lesezeichen" "Alle Lesezeichen anzeigen" angezeigt?

  • Bookmark Synchronization:: Verwaltung mehrerer

    • Palli
    • 3. Juli 2011 um 18:17

    Wenn du Portable Versionen benutzt, musst du auch solche nehmen die je ihre eigenen Profile nutzen, das tun nicht alle.

    Die von Caschy können das:
    http://stadt-bremerhaven.de/firefox-5-ist-…table-firefox-5

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • Palli
    • 3. Juli 2011 um 17:52

    Die Beta für Firefox 6 ist im übrigen für den 5. Juli vorgesehen. Aurora wechselt dann an diesem Tag auf Version 7.

    https://wiki.mozilla.org/Features/Release_Tracking

  • Atomarer Anschlag auf Berlin???

    • Palli
    • 26. Juni 2011 um 22:33

    Die bringen in den Nachrichten gar nichts davon.
    Da ist doch wirklich was faul.

  • Lesezeichen abschalten?

    • Palli
    • 26. Juni 2011 um 22:32

    Hast du erst mal versucht die Hardwarebeschleunigung abzuschalten?

  • Atomarer Anschlag auf Berlin???

    • Palli
    • 26. Juni 2011 um 21:37

    Gibt es noch Kontakt zu Leuten in Berlin?

  • Lesezeichen abschalten?

    • Palli
    • 26. Juni 2011 um 21:32

    1. Ja

    2. Das müsste http://support.amd.com/us/gpudownload…ob_win7-64.aspx
    sein.
    Du kannst aber hier: http://support.amd.com/de/Pages/AMDSupportHub.aspx
    dein Modell konkret angeben.

    ATI benutzt allerdings genau wie NVidia Treiberpackete, die für fast alle Karten gehen.

  • Lesezeichen abschalten?

    • Palli
    • 26. Juni 2011 um 20:24

    1. Deaktiviere in den erweiterten Einstellungen die Hardwarebeschleunigung, starte Fx neu, und teste.

    2. Welche Grafikkarte hast du denn?

  • Firefox 5 - 10 Cacheordner - wieder zu einem machen

    • Palli
    • 26. Juni 2011 um 17:40

    Er meint bestimmt die dort vorhandenen Unterordner von 0-9 und a-f

  • Lesezeichen abschalten?

    • Palli
    • 26. Juni 2011 um 17:27

    Du meinst die Lesezeichen Symbolleiste?
    Kannst du bei "Ansicht" "Symbolleisten" ausblenden.

  • FF Synchronisation automatisch ohne Hinweis?

    • Palli
    • 26. Juni 2011 um 12:24

    Wenn Sync aktiv ist wird in regelmäßigen Abständen Synchronisiert.
    Einen Hinweis gibt es nur durch das sich drehende Symbol, falls eingeblendet.
    Es gibt aber einen Hinweis falls die sync. NICHT geklappt hat.

  • FF 5 – inkompatible Add-ons

    • Palli
    • 25. Juni 2011 um 13:53

    Java Console ist meist unnötig, wird für Java nicht benötigt. Hier kommen Updates auch nur duch neue Java Versionen.
    Reload Every könnte durch TabMixPlus ersetzt werden, dieses bietet die gleiche Funktion.

    Bleibt nur dieses Web Recherche Ding.

  • FF 5 – inkompatible Add-ons

    • Palli
    • 25. Juni 2011 um 13:29
    Zitat von metromax


    Z. B. steht neben Adblock Plus die Zahl „7.0a1“. Die Version von Adblock Plus kann es nicht sei (ist bei mir 1.3.8). Und eine FF-Version kann es ja wohl auch nicht sein, da wir gerade erst bei Version 5 angekommen sind.


    Das ist die Firefoxversion.
    Es gibt immer vier "aktuelle" Versionen:
    Die Releaserversion, momentan 5
    Eine Beta, 6
    Aurora, 7
    Nightly, 8 (gibt es noch nicht/ ist noch 7)

    Alle paar Monate rückt das dann je eins vor.

    Das * bedeutet das auch Unterversionen eingeschlossen sind. 5.* bedeutet also z.B 5.1 oder 5.2, auch wenn diese Versionen noch gar nicht existieren.

  • DropZone deaktivieren / umgehen?!

    • Palli
    • 25. Juni 2011 um 13:07

    Sagt mir nichts.
    Kommt das von einer Erweiterung?

  • Profilmanager

    • Palli
    • 25. Juni 2011 um 08:39

    wenn du das -p an den richtigen Pfad anhängst geht das schon.

  • FF Final Version 5.0 da???

    • Palli
    • 24. Juni 2011 um 22:51

    Wie soll das bei Browsern gehen?
    Regelmäßige Sicherheitspatches sind unumgänglich, und in kritischen Fällen auch schnelle Bugfixes.
    Es ist absolut illusorisch zu Erwarten das ein Browser ein halbes Jahr oder länger "Up to date" ist.

    Deshalb kann ich das als Argument in keiner Weise gelten lassen:
    Bei Firefox 3.6 gab es bis jetzt 18! Updates, die alle eingespielt werden mussten.
    Seit Fx4 sind es bis jetzt drei.

    Für die ersten drei Updates brauchte Fx 3.6 37 Tage.
    Im Schnitt gab es jeden Monat ein Update.
    Fx 4 brauchte für drei Updates (4, 4.01, 5) 90 Tage.
    Also auch jeden Monat eins.

    Wo ist also das Problem für Unternehmen?

    Bleibt eher die Frage warum überhaupt Software eingespielt wird, wenn schon bekannt ist das nicht die Ressourcen bereitstehen die Software auf einem aktuellen Stand zu halten.

  • Japanische Schriftzeichen im Seitentitel im Firefox

    • Palli
    • 24. Juni 2011 um 22:34

    Das "war" mal ein bekanntes Problem mit dem "RealPlayer Browser Record Plug-In" (Trotz des Namens eine Erweiterung)
    Ist diese vorhanden?

  • Navigations Symbol Leiste

    • Palli
    • 24. Juni 2011 um 20:27

    Mich würde hier der Stand der Dinge interessieren.

  • Firefox sync als Backup nutzen?

    • Palli
    • 24. Juni 2011 um 16:22
    Zitat von Alter Leipziger


    Damit sind extra Tools zum Sichern nicht mehr notwendig.

    Dem muss ich widersprechen.
    Eine Sicherung ist unumgänglich. Z.B werden versehentlich gelöschte Lesezeichen auch auf dem Sync Ordner gelöscht.
    Falls es aus irgendwelchen Gründen zu Unregelmäßigkeiten mit den Lesezeichen kommt, werde diese u.U. mit der nächsten Synchronisation auf den Server übertragen.
    Da man durch die Synchronisation quasi eine immer aktuelle 1 zu 1 Kopie hat ist im schlimmsten Fall alles hinüber.
    Als Backup ist Sync nicht gedacht, und so auch nicht benutzbar.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon