1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Updatepfad in XPI Datei.

    • Palli
    • 15. Juli 2011 um 14:53

    Wo kann ich in der Installationsdatei den Updatepfad einer Erweiterung nachsehen?
    In der install.rdf finde ich nichts, aber ich kenne mich da auch nicht wirklich aus.

    Konkret: Ich bekomme für die Erweiterung Scrollbar Anywhere ein Update angeboten.
    Auf der Homepage ist aber noch meine jetzige Version als aktuell angegeben.
    http://marc.boullet.pagesperso-orange.fr/ext/extensions-en.html

    Deshalb wüsste ich gerne woher Information über ein Update kommt.

  • Schrift Konflikt

    • Palli
    • 15. Juli 2011 um 14:21

    Hast du in diesem Feld eine Angabe bei "Minimale Schriftgröße"?

  • Adresszeile bei FF 5 kürzen/verlängern?

    • Palli
    • 15. Juli 2011 um 14:18

    Wenn du mit dem Mauspfeil zwischen die beiden Felder gehst, wird er zu einem "resizer", du kannst dann drücken, und hin und herschieben.

  • Schrift Konflikt

    • Palli
    • 15. Juli 2011 um 13:03

    Bitte Beispiellink.
    Ist die Schriftgröße von dir verändert worden?

  • nächsten / vorherigen Reiter auswählen

    • Palli
    • 15. Juli 2011 um 13:01

    Übersehen? Steht doch in der von dir verlinkten Liste:
    Strg + Bild ab / Bild auf
    Oder Strg + Tab

    Es gibt aber auch Erweiterungen, die das Scrollen durch die Tabs mit dem Mausrad ermöglichen.

  • Lesezeichen zur Symbolleiste hinzufügen

    • Palli
    • 15. Juli 2011 um 12:30

    Die Lesezeichen Symbolleiste ist eingeblendet?

  • Kein Update von Firefox 5 auf 5.0.1 unter Windows und Linux

    • Palli
    • 15. Juli 2011 um 12:22

    Für alle die sich Wundern:
    Es gibt unter Windows und Linux kein Update von Version 5 auf 5.0.1
    Weder automatisch, noch über die Updatesuche bei "Hilfe" "Über Firefox"

    Die Version 5 ist unter Windows und Linux mit der Version 5.0.1 identisch.

    Lediglich unter dem Betriebssystem MacOS X gibt es Unterschiede, dort gibt es auch ein Update.

    Mozilla hat aus diversen Gründen allerdings auch für Windows und Linux eine Version 5.0.1 auf seiner Webseite zum Download bereitgestellt.
    Dies ist aber nur eine umbenannte Version 5.

    Es ist also auch nicht nötig sich diese Version 5.0.1 herunterzuladen und zu installieren.
    Version 5 und 5.0.1 sind bei Windows und Linux vollkommen auf dem gleichen Stand.

  • Chronic seperat scihern

    • Palli
    • 15. Juli 2011 um 11:39

    Das geht schon, z.B über ein Skript.

    Aber es wird nicht das tun was du willst:
    Sicherst du VOR dem Start des Firefox, enthält die Chronik ja nicht die Einträge der kommenden Sitzung. Und um die geht es dir ja wohl.
    Sicherst du DANACH, sind die Einträge schon gelöscht.

    Ich fürchte da wirst du insgesamt schlechte Karten haben.
    Legt dein Router eine Chronik an?
    Evtl. gibt es Software die den Internetverkehr mitschneidet, aber da kenne ich mich nicht aus.

  • Lesezeichen zur Symbolleiste hinzufügen

    • Palli
    • 15. Juli 2011 um 11:27

    Meinst du die Lesezeichen Symbolleiste?
    Da gibt es mehrere Möglichkeiten, ich persönlich packe einfach das Favicon vor der Adresse mit der Maus, und ziehe es dahin wo ich es haben will.

  • Lesezeichen/Erweiterungen etc. von PC auf Laptop übertragen

    • Palli
    • 15. Juli 2011 um 11:22

    Siehe http://www.at2907.net/tipps1/tipp15.php

  • Sperrung einer Seite

    • Palli
    • 15. Juli 2011 um 11:21

    Gehe in den Einstellungen zum Punkt "Sicherheit"
    Deaktiviere dort "Websites mitteilen das ich nicht verfolgt werden möchte"

  • Firefoxupdate 5.0.1

    • Palli
    • 14. Juli 2011 um 19:44
    Zitat von surprice


    Wo steht, dass das Update nur für MAC ist. Wenn ich unter Hilfe auf Update prüfen gehe, jedenfalls nicht.

    Es gibt kein Update.
    Deshalb bekommst du keins.
    Deshalb steht da auch nichts.

  • Firefox 5.0.1

    • Palli
    • 14. Juli 2011 um 18:42

    Unter Windows sind 5.0.1 und 5 identisch, deshalb gibt es kein Update.
    Aus "logistischen" Gründen gibt es aber eine Version 5.0.1 zum Download, das ist aber quasi nur eine Umbenennung.

    Nur unter MacOS gibt es ein Update, da 5.0.1 Probleme mit diesem Betriebssystem behebt.

  • Adobe Flash Player Sicherheit

    • Palli
    • 14. Juli 2011 um 11:13

    Sagt mir nichts.
    Bitte Link.
    Und wie schaust du den RSS an?

  • Schriftfarbe in Tab ist rot

    • Palli
    • 14. Juli 2011 um 09:51

    Die Sache mit den Tabs kommt von einer Erweiterung.
    TabMixPlus macht das z.B.

  • FF5.0 Updateanfrage

    • Palli
    • 14. Juli 2011 um 09:42
    Zitat von TiberiusStonecold


    Was soll ich da posten? Die Updatemeldung für Firefox?

    Ja.
    Das Bild mit der Updatemeldung, und die Fehlermeldung, beides.

  • Firefox zerstört Fensterinhalt

    • Palli
    • 13. Juli 2011 um 14:39

    Versuche es zuerst einmal mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung.
    Einstellungen, Erweitert, Allgemein.

  • (gelöst!)Firefox langsam - trotz aller Bemühungen

    • Palli
    • 13. Juli 2011 um 11:35

    Wenn es im abgesicherten Modus OK ist, dann erstelle doch mal ein neues Profil.

  • symbolleiste

    • Palli
    • 12. Juli 2011 um 18:07

    Dieses hier ist sehr unauffällig, und kommt dem Standard nahe:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noise-32439/

    Aber ist das mit der Transparenz denn normal?

  • Firefox Neu starten

    • Palli
    • 12. Juli 2011 um 13:12

    Ich kann mir zwar vorstellen was du vorhast, aber der Weg scheint dir unklar zu sein.

    Starte den Firefox auf jeden Fall erst mal neu.

    Deaktiviere dann im Erweiterungsmanager alle Erweiterungen, und aktiviere das Standard Theme.
    Starte dann den Firefox neu.

    Überprüfe ob das von dir gewünschte Verhalten auftritt.

    Wenn ja:
    Aktiviere die erste Erweiterung, und starte neu.
    Teste.

    Wenn es noch geht, nächste Erweiterung aktivieren, und neustart,

    Und so weiter.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon