1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Unerwünschte Daten beim Synchronisieren

    • Palli
    • 30. November 2017 um 18:39

    Lege dir dafür ein eigenes Profil an, das du dann mit einer entsprechenden Verknüpfung startest:

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

  • Download-Chronik löschen

    • Palli
    • 26. November 2017 um 13:43

    Das ist auch mal wieder so ’ne typische Mozilla Sache...

    Wäre einfach ZU einfach für die Nutzer das eben mal so getrennt einstellen zu können...

    Aber jemand kann dir bestimmt erklären warum das total Sinvoll ist es nicht zu können.

  • Forum - Kopfzeilenformat

    • Palli
    • 26. November 2017 um 12:23
    Zitat von kodela


    , sie entstand durch eine Veränderung der Schriftgröße in den allgemeinen Einstellungen.

    Das ist sowieso die schlechteste aller Möglichkeiten...
    Ist wie Lotto spielen, was die Resultate angeht.

  • about:profiles funktioniert nicht

    • Palli
    • 25. November 2017 um 20:50
    Zitat von waterkant


    ...hoffe ich, dass Quantum in den nächsten 1-2 Wochen DEUTLICH VERBESSERT wird hinsichtlich all der gewohnten Optionen, sich Profile in Design und Konfiguration individuell einzurichten.

    Hoffen ist natürlich auch immer eine Möglichkeit.

    Ein Bugbericht auf Bugzilla ist aber wahrscheinlich Ziel bringender:

    https://bugzilla.mozilla.org/

  • Lesezeichen als Symbol in Symbollieste anzeigen

    • Palli
    • 25. November 2017 um 13:24

    Du kannst in den Lesezeichen Eigenschaften den Namen entfernen, dann wird nur noch das Favicon angezeigt.

    Ist einmalig halt etwas Arbeit, je nachdem von wie vielen Lesezeichen wir sprechen...

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • Palli
    • 24. November 2017 um 16:33

    Mozilla ist lediglich der Meinung das einige Sachen einfach "zu" einfach sind, und bringt deshalb mal ein bisschen Pepp in die Sache um die Leute bei Schwung zu halten:

    Der beschriftete Knopf "Speichern", der seit Jahrtausenden bei jedem Programm seit DOS 1.0 eine Datei auf Festplatte bzw Datenträger speichert, lädt bei Mozilla Screenshots auf die Mozilla Cloud hoch.

    Und der (unbeschriftete) Pfeil nach unten, der den Tooltip "Herunterladen" hat, was ja bekanntermaßen bedeutet eine Datei aus dem "Internet" herunterzuladen, bedeutet hier, das der Screenshot auf deinem PC abgespeichert werden soll. Der Begriff "Herunterladen" dient bei Mozilla Screenshot lediglich dazu die Leute zu verwirren, denn natürlich wird da nichts heruntergeladen. Woher auch?

  • Fehlerhafte Zeichendarstellung

    • Palli
    • 22. November 2017 um 18:56

    Ich kann dir nur sagen das das Problem dadurch entsteht, das Firefox durch die Sandbox nicht mehr auf die Stelle zugreifen kann, an der die Fonts liegen. Das kommt scheinbar dann vor wenn die Fonts an "ungewöhnlichen" Stellen liegen.

  • Fehlerhafte Zeichendarstellung

    • Palli
    • 22. November 2017 um 17:57

    Schau mal was passiert wenn du in about:config security.sandbox.content.level auf 1 setzt. (Müsste per default 3 sein)

  • Adblock Plus zu heftig

    • Palli
    • 20. November 2017 um 22:39

    Welchen Filter benutzt du?

  • Firefox 57 maximiert überdeckt Windows Taskleiste

    • Palli
    • 20. November 2017 um 19:21

    Teste das im abgesicherten Modus.
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter+Modus

  • Seit Update Lesezeichen weg

    • Palli
    • 20. November 2017 um 12:23

    Anpassen öffnen.
    Der Gesuchte Knopf nennt sich "Lesezeichen Menü".

    An die Gewünschte Stelle ziehen.

    Anpassen abschließen.

  • Speicherplatz für FX 57 Quantum

    • Palli
    • 20. November 2017 um 07:17

    Erst mal den ganzen Standardkram durchgehen:

    Abgesicherter Modus.
    Bereinigung.
    Grafiktreiber überprüfen.

  • json importieren

    • Palli
    • 20. November 2017 um 07:15

    Genaugenommen konnten .json noch nie "importiert" werden.
    Importieren konnte und kann man nur HTML.

    Eine .json Datei wird über "wiederherstellen" eingespielt.

    Alles wie gehabt in der Lesezeichen Bibliothek, auch in Fx 57.

  • Probleme seit Firefox Quantum

    • Palli
    • 20. November 2017 um 07:10

    Überprüfe auch ob dein Grafiktreiber aktuell ist.

  • Firefox Quantum (57): Wo sind die Favoriten-Ordner geblieben?

    • Palli
    • 19. November 2017 um 15:59
    Zitat von AngelOfDarkness


    im Anpassen-Dialog wieder per "Lesezeichen-Symbole" wieder an die von dir gewünschte Stelle ziehen.

    Die genaue Bezeichnung ist "Lesezeichen Menü".

  • Firefox stratet und beendet sich sofort wieder

    • Palli
    • 19. November 2017 um 14:31

    Dann liegt es wahrscheinlich an einer Erweiterung.

    Im Abgesicherten Modus alle deaktivieren, Neustart.

    Dann Stück für Stück wieder aktivieren, bis die Schuldige Erweiterung gefunden ist.

  • Probleme bei Firefox 57.0 (32-Bit)

    • Palli
    • 19. November 2017 um 14:16

    Löschst du unter Umständen die Webseiten Einstellungen bei Beenden des Firefox?

    Schau bitte nach was in den Einstellungen im Bereich "Chronik", "Die Chronik löschen wenn Firefox geschlossen wird" eingestellt ist.

  • AMD "Crimson ReLive Edition 17.11.1" Treiberpaket veröffentlicht

    • Palli
    • 19. November 2017 um 14:09

    Fast Zeitgleich mit Firefox Quantum hat AMD sein Treiberpaket für Grafikkarten und APUs akualisiert.

    Da auch Firefox immer mehr Funktionen der Grafikkarte nutzt, ist ein aktueller Treiber äußerst wichtig, auch wenn man z.B überhaupt keine Spiele spielt, und meint man könne darauf verzichten.

    Die aktuelle Version heißt Crimson ReLive Edition 17.11.1 und steht auf den Seiten von AMD zum Download bereit:

    http://support.amd.com/de-de/download

  • Mausgesten

    • Palli
    • 19. November 2017 um 13:08

    Die Rocker Gesten heißen in Foxy Gestures "chord gestures"

  • Schnellstartleiste

    • Palli
    • 19. November 2017 um 12:46

    Benutze bitte die Forensuche, dazu gab es bereits mehrere Themen die letzten Tage.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon