Beiträge von Palli
-
-
Sorry, mein Fehler
"Datenschutz" ist der richtige Reiter, nicht "Sicherheit" -
Vermutlich stört den Router folgende Einstellung:
Extras / Einstellungen / Sicherheit
"Webseiten mitteilen, das ich nicht verfolgt werden möchte"
Deaktiviere das, einige Router verschlucken sich daran. -
Profilmanager aufrufen und ausprobieren.
-
Welche Möglichkeiten gibt es, einzelne Webseiten in der Mobilversion auf dem Desktop-Firefox darzustellen, ohne vorher speziell (bzw. für den Einzelfall) den User-Agent anzupassen?
Konkret z.B bei dieser Seite:
http://www.tokyohive.com/ -
Zitat von softskiller
Es heißt immer nur Firefox 6.0 Beta statt einer Nummer, welche Beta es ist.
Weil es eigentlich keine Nummern mehr gibt.
Es gibt eben den Beta Channel, und dort jede Woche ein Update.
Zwar werden diese Updates gezählt, aber ein eigenständiges Release, so wie es früher bei den Betas war ist das nicht mehr, vielmehr ein weitgehend automatisierter Prozess.
Das ist also nicht mehr mit den Betas für z.B Firefox 4 zu vergleichen.
Statt vieler Betas gibt es einen Beta-Channel.
Solange du im Beta Channel bist und Updates aktiviert hast, hast du immer die aktuellste Fassung der Beta. -
Totale Verwirrung.
Firefox ist ein Browser. Den gibt es nicht für das iPad.
Google, yahoo und Bing sind (hauptsächlich) Internetsuchmaschinen.
Das eine hat also mit dem anderen nichts zu tun. -
-
Vermutlich, denn bei mir klappt das:
„“•Teste im abgesicherten Modus:
http://support.mozilla.com/de/kb/Abgesich…rter+Modus&as=sAber vorher aktiviere NumLock
-
Alles Gute Amsterdammer zum 60.
Und lass dich mal wieder öfter sehen.Und natürlich auch alles gute an dich, brunadi!
-
Ja, reichlich Sinnlos.
Wer an deinen Rechner kann, kann die userchrome auch wieder ändern.
Zusätzlich
Ein Kopieren der Passwortdateien in ein sauberes Profil macht deine Bemühungen hinfällig.Und:
ZitatDarüber hinaus wollte ich mal fragen, ob die Passwörter eigentlich nur base64 verschlüsselt sind (ohne MasterPW) und das nicht etwas unsicher ist?
Unwichtig.
Ohne Masterpasswort können die Passwortdateien einfach kopiert werden. Da spielt es keine Rolle ob Base64 oder kaskadierende AES Verschlüsselung. Nix ist genausogut. -
Viel einfacher als du denkst:
Auf genannter Seite ist ein Knopf: "Alles in die Zwischenablage kopieren"
Da klickst du drauf.
Dann schreibst du eine Antwort hier, und drückst im Feld Strg+V
Das wars, dann nur noch absenden. -
Rufe "Hilfe" "Informationen zur Fehlerbehebung" auf, und poste das hier.
-
Titel angepasst
-
Das sollte es aber.
Bitte im abgesicherten Modus testen.
http://support.mozilla.com/de/kb/Abgesich…rter+modus&as=s -
http://support.mozilla.com/de/kb/Lesezeic…es-abgelegt-ist
[attachment=0]lese.png[/attachment]
-
Das vorgehen ist aber das gleiche:
Profilordner suchen, sichern, und übertragen.
Wo da welche Platte ist ist egal. -
Das betrifft nur die Lesezeichen, nicht die Chronik.
Und ja, das ist richtig, beim wiederherstellen der Sicherung vom vorherigen Tag werden alle Lesezeichen gelöscht, und durch die Sicherung ersetzt.
Aber das hilft dir auch nicht weiter, du willst ja die Chronik, und die wird nicht gesichert.
Da ist nichts mehr zu machen.Zusatz:
Ich ändere den Titel deines Beitrags in "Frage zur Chronik", und verschiebe in das Allgemeine Forum. -
Gilt größtenteils auch für dich:
http://www.at2907.net/tipps1/tipp15.phpUnd ab jetzt an Datensicherung denken. (Und auch an die Wiederherstellung!)
-
Hast du aber selbst so eingestellt.