1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Zoom über Strg + dauerhat speichern?

    • Palli
    • 20. November 2011 um 13:58

    Das sollte eigentlich Automatisch gespeichert werden.
    Teste in einem neuen Profil.

    Auserdem zu Empfehlen:
    Die Erweiterung NoSquint.

  • mail standardprogramm

    • Palli
    • 20. November 2011 um 12:35

    Welches Programm ist denn Installiert?
    Wo "Wie vorgeschlagen"?
    Wie gehst du konkret vor?

  • Erfahrungsbericht zu Firefox Sync: Ungenügend, setzen!

    • Palli
    • 20. November 2011 um 12:10

    Ich möchte hier einen Erfahrungsbericht zu Firefox Sync veröffentlichen, welches ich nun seit ca. einem Jahr benutze.

    Die zu synchronisierenden Geräte sind ein Desktop Pc mit div. Profilen, ein Android Tablet, und ein Android Smartphone.

    Als kurze Zusammenfassung lässt sich sagen: In der gesamten Zeit ist es mir nicht gelungen Sync zufriedenstellend Einzurichten, noch konnte Sync auch nur grundlegende Anforderungen erfüllen.

    Einzelpunkte:
    Die Synchronisation meiner Lesezeichen mit den Android Geräten war zu keinem Zeitpunkt zu 100% erfolgreich. Hier sehe ich die Möglichkeit, das die Datei zu groß ist, um beim Sync Vorgang korrekt bearbeitet zu werden.
    Beide Geräte stürzten mehrfach beim Versuch der Synchronisation ab, in Einzelfällen war dabei die Synchronisation teilweise (!) Erfolgt. Trotz Nachfolgender Meldungen "Synchronisation Erfolgreich" fand danach aber tatsächlich keine weitere Synchronisation mehr statt.

    Wesentlich schlimmer waren aber die Auswirkungen auf meinen Desktop Rechner:
    Die dortigen Lesezeichen wurden komplett durcheinander gewürfelt, Trennlinien Verschoben, Ordner verschwanden.
    Dieses Verhalten hielt mehrere Tage an. Ich musste die Synchronisation auf dem Rechner beenden, und die Lesezeichen durch ein Backup wiederherstellen.
    Selbiges Verhalten hatte ich auch bei mehreren Versuchen meine Lesezeichen mit anderen Profilen auf dem Desktop abzugleichen.

    Da zumindest auf dem Tablet (nach mehreren Versuchen, inkl. mehrfachem gezwungenem Entfernen der Anwendung und Neuinstallation) irgendwann einmal scheinbar eine komplette Kopie vorhanden war, beendete ich das Thema Synchronisation vorerst.

    Da das Gerät aber vor einiger Zeit Zurückgesetzt wurde, bin ich das Thema noch einmal angegangen.
    Ziel war es nun, das Smartphone und das Tablet zu Synchronisieren, ohne die Lesezeichen des Desktop PCs.
    Da sich die Lesezeichen im Mobilen Firefox allerdings nicht sortieren und in Ordner verschieben lassen, muss dies über den Umweg Desktop getan werden.

    Ich legte also ein neues Profil an, und löschte dort alle Defaut-Lesezeichen.
    Ich öffnete dann https://account.services.mozilla.com/ und löschte dort alle meine Sync Daten.
    Danach verband ich das Profil mit dem Sync Account.

    Sekunden später befand sich ein Ordner "Mobile" in der Bibliothek, dort befanden sich die ehemaligen Lesezeichen meines Tablets.
    Die Account Daten wurden also nicht gelöscht, ich tat das nun per Hand.

    Als nächsten Schritt verband ich die beiden Geräte mit Sync, auf denen sich teilweise die gleichen, teilweise unterschiedliche Lesezeichen befanden.

    Wie erwartet wurden die Lesezeichen beider Geräte munter durcheinander gewirbelt auf den Desktop übertragen.
    Ich sortierte nun, legte Ordner an, und Synchronisierte.

    Das Ergebnis ist nicht befriedigend: Zwar wurden die Ordner auf die Mobilgeräte übertragen, allerdings fehlten auf den Geräten einzelne, unterschiedliche Lesezeichen.
    Die Art, wie und wo ein Lesezeichen gelöscht wird, scheint sich auf die Folgen der Synchronisation auszuwirken.
    Lösche ich eines der doppelten Lesezeichen, scheint es auch auf dem Ursprungsgerät gelöscht zu werden, ohne das das zweite Lesezeichen dorthin Synchronisiert wird.

    Die Folge ist das nun, nach mehreren Tagen, und einer Vielzahl von Synchronisierungsvorgängen, noch immer nicht alle Lesezeichen auf den Geräten identisch sind, und noch immer doppelte Einträge im Desktop zu finden sind, die ich aber keinem Gerät zuordnen kann.

    Mein Fazit:
    An mein "produktiv" System werde ich Sync nicht mehr lassen. Die Tatsache das dort Lesezeichen Verändert werden, und das mehrmals auch nach erfolgter "Reparatur", ist ein absolutes Unding.

    Die nicht Nachvollziehbare Funktionsweise der Synchronisation, und die nicht vorhersagbaren Folgen von Löschungen und Umsortierungen, lassen eigentlich auch eine Benutzung auf mobilen Geräten nicht zu, allerdings funktioniert es zumindest irgendwie, so das ich es jetzt erst einmal so lasse.

    Das über die Sync Seite die Sync Daten nicht gelöscht werden ist wohl ein schwerer Fehler, den ich auch noch melden werde.

    Das man als Nutzer keinerlei Kontrolle und Übersicht darüber hat, welche Daten nun konkret gespeichert sind, und welchen Gerät was zugeordnet ist, bedingt einen Einsatz nach dem "Versuch und Irrtum" Prinzip.

    Ich kann also von der Benutzung von Sync nur abraten.

  • Addon wurde aus Stabilitäts und Sicherheitsgründen deak.

    • Palli
    • 20. November 2011 um 11:27

    Die aktuelle Version der Erweiterung sollte nicht betroffen sein.

  • Kaufempfehlung / Beratung beleuchtete Tastatur

    • Palli
    • 19. November 2011 um 17:27

    Ich benutze auch viel von Logitech, und habe eine G11.
    Vom Beleuchtungsstandpunkt her ist diese Tastatur nicht unbedingt zu empfehlen, da die Tastenfläche ungleichmäßig ausgeleuchtet ist.
    Der Bereich um öpüä+ ist merkbar dunkler als die restlichen Bereiche.

  • Installation klappt nicht

    • Palli
    • 19. November 2011 um 15:45

    Firefox von hier heruntergeladen?
    http://www.mozilla.org/de/firefox/fx/

    Wenn nein, tun, und nochmal versuchen.

  • FF8 auf neuem Notebook extrem langsam

    • Palli
    • 19. November 2011 um 13:09

    Sorry Alive, aber das ist ein Riesenquark.
    Ich weiß nicht wie man ernsthaft solche Ratschläge geben kann.

    Zitat

    Shockwave und Silverlight beißen sich.


    Stimmt nicht.

    Zitat

    3 Programme gleicher Art, können nicht richtig funzen.


    Stimmt nicht.

    Zitat

    wenn Du FF zuerst installiert hast, sollte Chrome abgeschaltet bzw. gelöscht werden.


    Was soll dieser Rat?

  • Firefox 8 verweigert Zugriff zu bestehenden Lesezeichen

    • Palli
    • 19. November 2011 um 13:03

    Adressen für Online Banking sollten im Idealfall komplett in die Adressleiste getippt werde, und so aufgerufen werden.

    Davon ab:
    Wie gehst du vor, besuchst du erst die Hauptseite der Bank, und klickst dort auf den entsprechenden Link zum Online Banking?

    Welche Seite konkret lässt sich nicht aufrufen, Link bitte.

    Bekommst du eine Fehlermeldung?

  • FF8 auf neuem Notebook extrem langsam

    • Palli
    • 19. November 2011 um 12:47

    Hallo

    Einstellungen / Erweitert / Allgemein
    Dort die Hardwarebeschleunigung deaktivieren, ggf. Firefox neu starten.

  • Übersetzung

    • Palli
    • 19. November 2011 um 11:50
    Zitat von MICHA25

    was meinst Du mit Erweiterungen...

    Lesestoff:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=89913

  • add on button nicht sichtbar

    • Palli
    • 18. November 2011 um 17:13

    Das ist ein Script für die Firefox Erweiterung "Greasmonkey"
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…key/?src=search

    Greasmonkey installieren, dann
    http://userscripts.org/scripts/show/62634
    aufrufen und auf "install" klicken.

    Die andere Youtube Erweiterung vorher deaktivieren.

  • add on button nicht sichtbar

    • Palli
    • 18. November 2011 um 17:06

    Ich habe diese Erweiterung bei mir schon lange runtergeschmissen.
    Ich hatte nur noch Probleme, vor allem bei Dateien mit Unicode Zeichen.
    Zumal reagiert die Erweiterung scheinbar sehr sensibel auf Änderungen bei YouTube.

    Seitdem nutze ich das You Tube Video Download Script für Greasemonkey, welches in der ganzen Zeit problemlos funktionierte.

  • Youtube und andere Videos laufen nicht mehr...

    • Palli
    • 18. November 2011 um 16:59

    Überprüfe hier ob Flash installiert ist, und welche Version:
    http://www.adobe.com/de/software/flash/about/

    Downloadlinks für Flash:
    http://www.adobe.com/special/produc…tribution3.html

  • DtA: warum verschweinden unterbrochene Downloads?

    • Palli
    • 18. November 2011 um 16:27

    Nachfrage:
    Der Eintrag war noch vorhanden?

    Meiner Erfahrung nach erlaubt es nicht jede Quelle einen Download fortzusetzen.
    Teste das an einer anderen Datei von einem anderen Server.

  • DtA: warum verschweinden unterbrochene Downloads?

    • Palli
    • 18. November 2011 um 15:48

    Schau mal in den Einstellungen ob abgebrochene Downloads beim Schließen des Fensters gelöscht werden.

  • Flash Seite und neuer Firefox

    • Palli
    • 18. November 2011 um 14:09

    Wer hat denn die Seite erstellt?
    Derjenige sollte dein Ansprechpartner sein.

  • Benutzung von Firefox Sync

    • Palli
    • 15. November 2011 um 20:25

    Der Sync-Schlüssel ist NICHT das Passwort.
    Den konnte man noch nie selbst auswählen.

    Zur Anmeldung brauchst du den Benutzerkontennamen, das Passwort und den Sync Schlüssel,
    ODER
    ein Gerät mit dem du bereits eingeloggt bist. (Problem 4)

    Zu Problem 4, das gilt nur für die Anmeldung:
    Du wählst an einem Gerät, an dem du bereits angemeldet bist "Gerät hinzufügen", und gibst dann dort die Zahlen ein, die auf dem neuen Gerät bei "Anmelden" erscheinen. Das ist NICHT der Sync-Code!
    Diese Anmeldeart ist z.B (aber nicht nur) für Mobiltelefone.

    Den Sync Schlüssel kannst du dir an einem Gerät an dem du angemeldet bist anzeigen lassen.

  • Besuchte Seiten speichern- Wo kann ich die Tage einstellen?

    • Palli
    • 13. November 2011 um 21:02

    Berichte bitte auch ob es funktioniert.

  • 8.0 kann keine Bookmarks hinzufügen

    • Palli
    • 13. November 2011 um 19:23

    Deaktiviere Testweise die Hardwarebeschleunigung.

  • Besuchte Seiten speichern- Wo kann ich die Tage einstellen?

    • Palli
    • 13. November 2011 um 19:04

    Soweit ich weiß hat dieser Wert keine Funktion mehr.
    Und selbst wenn, dann nicht die gewünschte, mit diesem Wert konnte die Mindestspeicherdauer angegeben werden.

    Mir fehlen gerade die nötigen Quellen, aber soweit ich das Verstanden habe lässt sich nur noch die Anzahl der gespeicherten Einträge festlegen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon