1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • "Falsche" Updates

    • Palli
    • 27. November 2011 um 15:07

    Wer kann schon sagen was dort genau passiert ist?

    Es wird nicht gesagt ob dieses Update über die Updatefunktion ausgeführt wurde, oder manuell heruntergeladen.

    Eigentlich ist es auch egal, denn ob:

    Zitat

    man dafür einen kompromitierten Fuchs erstmal eigenhändig installieren (musste)


    oder

    Zitat

    ein Loader die Updatefunktion ... "knackt"


    , in beiden Fällen befindet sich auf dem Rechner etwas was da nicht hingehört. Die Konsequenzen dessen sind dann eigentlich egal.

  • Exit dialog

    • Palli
    • 27. November 2011 um 14:59

    ...
    Na dann.

    Deaktiviere testweise.

    Download Youtube Videos + 6.0
    Download Youtube Viedos as MP4 and FLV 1.3.2
    Downloadhelper 4.9.7
    DownThemAll! 2.0.8
    Orbit Downloader Firefox Integration 2.02

  • Firefox seperiert Tabs?!

    • Palli
    • 27. November 2011 um 12:02

    Firefox hat eine "Tab Tearing" genannte Funktion, die Tabs in Fenster umwandelt, indem man sie per Mauspfeil packt, und aus der Tableiste zieht.
    Kann sein das dein Pad zu sensibel/ungenau ist, und dadurch Probleme entstehen.

    Mit dieser Erweiterung:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…e-detach-and-t/
    kannst du die Funktion abstellen (in den Einstellungen der Erweiterung)

  • Exit dialog

    • Palli
    • 26. November 2011 um 19:20

    Welche Erweiterungen sind installiert?

  • nach upgrade auf 8.0.1 alle früheren bookmarks verloren

    • Palli
    • 26. November 2011 um 17:49
    Zitat von kvnettozahler


    In früheren Firefox Installationen gab es ein "bookmarks.html" unter
    "Profiles" - das scheint es jetzt nicht mehr zu geben.

    Die bookmarks.html wird seit Fx 3 nicht mehr verwendet.
    Lesezeichen und Chronik sind seitdem in der Datei places.sqlite gesichert.

    Gibt es in deinem Profilordner eine Datei mit dem suffix "corrupt"?

    Zitat

    Wieso überschreibt das 8.0.1 upgrade überhaupt meine bookmarks ?


    Offensichtlich gab es irgendein Problem.
    Vorgesehen ist dieses Verhalten nicht.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Palli
    • 26. November 2011 um 10:49

    Bitte noch entsorgen:
    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=79273

    Is wech (RR)

  • neuer Tab automatisch öffnen (MAC OS X)

    • Palli
    • 26. November 2011 um 10:42

    @ Boersenfeger
    Links öffnen dadurch nicht in neuen Tabs.
    Deren Verhalten wird im Reiter "Links" eingestellt.

    @ Tobi70
    In der Symbolleiste befinden sich Lesezeichen, und keine Links.
    Das kannst du wie von Boersenfeger beschrieben einstellen.

    Edit: Ah, zu langsam

  • neuer Tab automatisch öffnen (MAC OS X)

    • Palli
    • 26. November 2011 um 10:33

    Bitte konkrete Beispiele nennen.
    Es gibt viele Möglichkeiten Tabs zu öffnen.
    Aus der Adressleiste, den Lesezeichen, per Schaltfläche, per Mausklick...

    Was soll wo in welchen Fall passieren, am besten genaue Links zum Nachvollziehen.

  • Exit dialog

    • Palli
    • 26. November 2011 um 10:22

    Ich vermute das kommt von einer Erweiterung.
    Überprüfen.

  • Entwicklung Profilmanager

    • Palli
    • 25. November 2011 um 21:35

    Offensichtlich hält man das bei Mozilla aber nicht für Unfug, sondern für Relevant, und daher nicht für Ressourcenverschwendung.

  • Import Favoriten nach Festplattencrash

    • Palli
    • 25. November 2011 um 21:20
    Zitat

    Meine Dateien wurden allerdings, wie bei meinem Vorschreiber wohl auch, mit meinem Backup-Programm gesichert. Allerdings auch nur in einem Ordner Favoriten und als Dateiordner, bzw. als Internetverknüpfung (.URL).


    Das sind die Favoriten des Internet Explorers.

    Die Lesezeichen des Firefox befinden sich in dessen Profilordner.
    http://support.mozilla.com/de/kb/Benutzer…ordner&r=0&as=s
    Wurde dieser durch das Backup gesichert?

  • Bekomme keine Verbindung

    • Palli
    • 25. November 2011 um 17:01

    Deaktiviere Testweise folgende Einstellung:

    Extras - Einstellungen - Datenschutz:
    "Webseiten mitteilen, das ich nicht verfolgt werden möchte"
    Ggf. Browserneustart danach.

  • firerfox vorgängerversion

    • Palli
    • 25. November 2011 um 16:46

    Die Entwicklung der Google Toolbar für Firefox wurde eingestellt.
    Wenn du danach gehst kannst du nie wieder ein Update für Firefox einspielen.

    Fasterfox... Ohne Worte.

    Ein Browser mit bekannten Sicherheitslücken sollte nicht benutzt werden.
    Nicht nur öffnest du deinen Rechner dadurch selbst für Schadsoftware, diese Schadsoftware ihrerseites kann wieder neue Rechner attackieren, oder als Spam Schleuder dienen.
    Das ist unverantwortlich.

    Update auf Firefox 8, oder benutzt bis zum End of Life die Version 3.6 in ihrer neuesten Version.
    Link zu 3.6: http://www.mozilla.org/en-US/firefox/all-older.html

    Die Versionen 4 bis 7 sind Tabu.

  • Upgrade auf Firefox 8.01

    • Palli
    • 22. November 2011 um 20:13
    Zitat von kaeptenblaubaer

    ...wird mir immer nióch angezeigt, daß ich nicht die aktuelle Version benutze!


    Wo?

    Zitat von kaeptenblaubaer

    Was ist das und wozu ist das gut?


    Der Release Kanal ist der Kanal für fertige Versionen, und sollte für dich richtig sein.

  • Easy Video Youtube Downloader 5.7 wird nicht angezeigt

    • Palli
    • 22. November 2011 um 18:09

    Diese Erweiterung ist meiner Erfahrung nach sehr unzuverlässig.

    Nicht nur hat sie Probleme mit Unicode Zeichen, sondern ist auch sehr wählerisch was die Gestaltung des Links angeht, bzw wie genau das Ziel aussieht.

    Wenn der Download Link nicht erscheint, versuche in der Adresse alles wegzukürzen, was nach der Eigentlichen Adresse kommt.

    Code
    http://www.youtube.com/watch?v=Ihi_kJJj_8A&feature=grec_index


    also z.B "&feature=grec_index" entfernen, genauso alles was "embeded" usw betrifft.
    So das nur noch der pure Link übrigbleibt:

    Code
    http://www.youtube.com/watch?v=Ihi_kJJj_8A

    Dann diese Adresse laden.
    Manchmal gehts dann.

  • Camp Firefox

    • Palli
    • 21. November 2011 um 18:31
    Zitat von Alive

    manchmal


    Definiere.
    Von Gestern Abend bis heute Mittag?
    Siehe dazu in der Schaltzentrale: Wartungsarbeiten.

  • Menüleiste wiederherstellen

    • Palli
    • 20. November 2011 um 21:54

    Die Optik deines Firefoxes ist absolut atypisch.
    Da ist etwas gewaltig schief gegangen. Gleich mehrere Dinge passen da gar nicht zusammen. Die Menüleiste stimmt nicht, (edit: und das laut Thread schon seit längerer Zeit) hast du versucht die manuell in die Windows-Leiste zu ziehen? Die Windows Leiste ist bei dir gleich drei Felder tief, daher die Optische Hell/Dunkel Trennung.

    Versuche mal über "Ansicht" "Anpassen" die Symbolleisten zurückzusetzen. Aber vielleicht reicht das nicht mal.

    Welches Theme wird nun konkret verwendet/ist aktiv?

  • Wo verstecken sich neue Bookmarks?

    • Palli
    • 20. November 2011 um 18:58
    Zitat von Chiba

    Dafür gibt es jetzt einen Ordner namens "Unsortierte Bookmarks", in dem Seiten liegen, die ich ganz sicher nie zu den Bookmarks hinzugefügt habe.

    Diesen Ordner gibt es seit Firefox 3.0
    Sichtbar im Menüpunkt "Lesezeichen" ist er allerdings tatsächlich erst seit kurzen, vorher nur über die Bibliothek einsehbar.
    Dort werden Lesezeichen abgelegt, die durch einen einfachen Klick auf den Stern in der Adressleiste angelegt wurden.
    Evtl. versehentlich ein paar mal da drauf geklickt.

  • Firefox - Applet Java

    • Palli
    • 20. November 2011 um 15:56

    Deine Java Installation scheint veraltet zu sein.
    Aktuell ist 6 Update 29, oder 7 Update 1.
    Zuerst solltest du aktualisieren, das ist schon aus Sicherheitsgründen unumgänglich.

    Danach:
    Das "Java (TM) Platform SE" Plug-In ist im Firefox aktiv?

  • Zoom über Strg + dauerhat speichern?

    • Palli
    • 20. November 2011 um 14:16

    Ach so, du meinst für alle Seiten gleich einen höheren Zoom wählen?
    Ja, das geht mit der Erweiterung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon