1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Was nun mit der Browser-History

    • Palli
    • 31. Dezember 2011 um 08:34
    Zitat von BeeHaa

    aber mit JavaScript funzt das dagegen anscheinend wunderbar http://www.zendas.de/service/browserdaten/css_hack.html

    Funktioniert auch nicht.
    Die Links werden als Besucht markiert, stehen aber in der Liste der nichtbesuchten Seiten.
    Das bedeutet, die Markierung der besuchten Seiten funktioniert für dich, aber diese Information ist für die Webseite nicht sichtbar.
    [attachment=0]Zwischenablage02.png[/attachment]

    Der Fix der mit Fx4 eingeführt wurde, sorgt dafür das der Seite alle Seiten als nichtbesucht gemeldet werden.

    Bilder

    • Zwischenablage02.png
      • 4,51 kB
      • 244 × 154
  • Was nun mit der Browser-History

    • Palli
    • 30. Dezember 2011 um 23:16

    Ich persönlich bin nur zu faul mir die nötige Hintergrundinformation selbst zu suchen. Da du dich ja mit dem Thema beschäftigt hast, kannst du doch bestimmt ein paar Hilfreiche Links und Erklärungen beisteuern.

  • Entwicklung Firefox Mobile für Android

    • Palli
    • 30. Dezember 2011 um 22:51

    Das Native Ui ist ja mitlerweile im regulären Aurora angekomme.
    Aber es ist noch immer so unfertig, das ich bezweifle das es in die nächste Beta kommt, dort will man den Leuten ja schon etwas zeugen können. Auch Mozilla sagt das dazu erst eine "Mindestmenge an Bugs" geschlossen sein muss.
    Abgesehen davon habe ich eben auf der Wikiseite zum nativen Sync gelesen, das 2.3.3 dafür nötig ist.

    Links dazu folgen, ist auf Tablet zu Umständlich mit Copy und Paste.

  • Lesezeichen "anpinnen"? Mit einem Klick öffnen?

    • Palli
    • 30. Dezember 2011 um 21:10

    Du meinst die Lesezeichen Symbolleiste.
    Blende diese ein, dann kannst du dort Lesezeichen hinziehen.
    http://support.mozilla.org/de/kb/Lesezeic…leiste&r=1&as=s

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • Palli
    • 30. Dezember 2011 um 19:44
    Zitat von BeeHaa

    Mir scheint es nach paar Tagen Tests, daß die meisten Seiten eben auf diese Art sich über die Auflösung auf dem Client schlau machen. So gesehen... :?


    Die meisten?
    Wie äußert sich das bei dir?
    Mir fällt keine Seite ein die bei deaktiviertem Javascript bezüglich der Darstellung grob anders aussieht als mit. (Von Elementen die Javascript benötigen natürlich abgesehen)

  • Lesezeichen

    • Palli
    • 30. Dezember 2011 um 13:19

    Ich glaube das steht in den Links zwar irgendwo, aber nun nochmal ausführlich.

    1. Auf dem Rechner, von dem du die Lesezeichen übernehmen willst, wählst du "Lesezeichen als HTML exportieren.
    2. Die erstellte Datei kopierst du auf einen USB Stick.
    3. Diesen Stick steckst du in den Laptop.
    4. Auf dem Laptop wählst du "Lesezeichen von HTML importieren", und wählst als Quelle die Datei auf dem Stick.

    Du hast einen USB Stick? Wenn nein, es gibt auch andere Möglichkeiten, frage dann.

  • Lesezeichen

    • Palli
    • 30. Dezember 2011 um 13:14

    Schau dir die beiden Bilder noch mal an.
    In der Firefox Lesezeichenverwaltung wählst du "HTML Importieren", nicht exportieren.

  • Firefox bleibt hängen

    • Palli
    • 30. Dezember 2011 um 13:11

    1. Du kannst deine Beiträge editieren.

    2. In welcher Form liegt die Sicherung der Lesezeichen vor?

  • Einstellung "Tabs der letzten Sitzung anzeigen" wirkungslos

    • Palli
    • 30. Dezember 2011 um 12:33

    Überprüfe ob der Verlauf bei beenden des Firefox gelöscht wird.
    Überprüfe ob nach einem Neustart eine Chronik vorhanden ist.

  • Adressleiste/Suchleiste?

    • Palli
    • 30. Dezember 2011 um 12:31

    Lol, jetzt seh ich... Du meinst gar nicht die Browseroberfläche. Ich war ganz fixiert auf diese abgeschnittene Leiste.
    Nee, das ist weder die Suchleiste, noch eine Adressleiste. Das ist schlicht das Suchfeld auf der (alten) Firefox Startseite.

    Diese Seite ist eh veraltet, siehe die Updatebenachrichtigung.

    Stelle in den Startseiteneinstellungen entweder auf "Standard", oder stelle dort http://www.google.de als Startseite ein.

  • Firefox bleibt hängen

    • Palli
    • 30. Dezember 2011 um 10:25

    Was ist ein cleanup?

  • Adressleiste/Suchleiste?

    • Palli
    • 30. Dezember 2011 um 10:23

    Und das die schwarze Leiste von Google halb fehlt ist OK? Oder ist das nur auf dem Screenshot so?
    Ich weiß nicht ob das bei Win7 auch noch so geht, drücke mit der rechten Maustaste auf das Firefox Icon in der Taskleiste, und wähle "Verschieben".
    Versuche dann das Fenster mit den Pfeiltasten runterzudrücken.

  • Firefox 9 und DivX WebPlayer

    • Palli
    • 29. Dezember 2011 um 16:49

    Das Plug-In ist aktiv?

  • Favoriten auf anderen Rechner übertragen?

    • Palli
    • 29. Dezember 2011 um 16:12

    Wie hast du importiert?

    Wenn du die Datei places.sqlite in das neue Profil überträgst, müsste alles identisch sein,

  • Sync wiederherstellen

    • Palli
    • 29. Dezember 2011 um 14:53

    Nein.

  • Dateidownload

    • Palli
    • 29. Dezember 2011 um 13:14

    Windows weiß scheinbar nicht was es mit einer html Datei anfangen soll.
    Was passiert wenn du "Öffnen" wählst?

    Hast du den Firefox als Standardbrowser definiert?
    Wenn ja, probiere mal den IE als Standard zu definieren, und dann wieder den Firefox.

  • AdBlock Plus - Am Ende?

    • Palli
    • 29. Dezember 2011 um 12:56

    Nun, aber letztlich kann der Autor einer Software diese doch so gestalten wie er es für richtig hält.
    Wie die Nutzer Reagieren ist eine andere Sache, und das Produkt zu wechseln ist eine Reaktion die im ermessen jedes einzelnen liegt, und das ist durchaus angemessen.
    Nicht angemessen finde ich es jedoch eine Drohsituation aufzubauen, um den Autor zu bestimmten Designentscheidungen zu zwingen.

    Zitat

    Wie der TBP Autor Eric Bishop schreibt ist das Ziel des Forks, den ABP Autor dazu zubringen die Whitelist abzuschaffen.

  • AdBlock Plus - Am Ende?

    • Palli
    • 29. Dezember 2011 um 11:54
    Zitat von Loxurius

    Beispielweise steck in der aktuellen Liste schon eine Sedo Parking Domain (https://easylist-downloads.adblockplus.org/exceptionrules.txt), ist das nicht verdächtig?

    Kannst du das bitte mal erläutern?
    Von welcher Art "Verdacht" ist hier die Rede?

  • Firefox 9.0.1

    • Palli
    • 28. Dezember 2011 um 15:26

    Da gibt es doch einiges:
    https://www.camp-firefox.de/forum/search.p…=Einsprungpunkt

  • leere Druckerpatronen recyceln?

    • Palli
    • 28. Dezember 2011 um 09:04

    Bei Dell bekommt man beim kauf einer Patrone einen Umschlag, mit dem man die alte Patrone kostenfrei zurückschicken kann. Die kommt dann per Flugzeug nach England und wird recycled. Ob das eine positive Umweltbilanz gibt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon