1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • "Vergiss mein Nicht" und Firefoxinterne Cookieverwaltung mischen möglich?

    • Palli
    • 21. Juli 2018 um 13:02
    Zitat von Zitronella


    Guck dir das mal an: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…utz-einstellung

    Soweit ich das sehe ist für meinen Fall der Bereich mit den drei lilanen Sternen relevant. Den Haken hatte ich bis jetzt immer gesetzt, aber nun ja nicht mehr da ich das ja über die Erweiterung steuern will. Bloß wie?

  • "Vergiss mein Nicht" und Firefoxinterne Cookieverwaltung mischen möglich?

    • Palli
    • 21. Juli 2018 um 13:00
    Zitat von Sören Hentzschel


    Bevor der Begriff noch öfter kommt: so etwas wie Supercookies gibt es nicht. Die umgangssprachliche Bezeichnung ist mir bekannt, aber der Begriff wird normalerweise für den DOM Storage verwendet

    Für mich besteht hier einfach das Problem das ich den "richtigen" Namen nicht kenne.
    Du schreibst nun DOM Storage, anderswo lese ich Local Storage, im Firefox steht "Offline Website Daten" (wieso eigentlich Offline?)

  • "Vergiss mein Nicht" und Firefoxinterne Cookieverwaltung mischen möglich?

    • Palli
    • 21. Juli 2018 um 12:43

    Ich bekomme es nicht hin.

    Was muss ich in der Erweiterung einstellen das beim Start oder Beenden von Firefox alle Supercookies gelöscht werden, nur die von Twitch nicht?

    Ich habe twitch.tv und http://www.twitch.tv auf eine Whitelist gesetzt.

    Wähle ich "Beim Start löschen" "Lokaler", wird alles gelöscht.
    Wähle ich "Beim Start löschen" "Lokaler" "Regeln anwenden", wird gar nichts gelöscht.

    Als Test Supercookie, welches immer gelöscht werden soll, nehme ich für meine Test das von Bild.de.

    Wo hängt es?

  • "Vergiss mein Nicht" und Firefoxinterne Cookieverwaltung mischen möglich?

    • Palli
    • 21. Juli 2018 um 09:58

    Hiho.
    Ich habe gerade das Problem das ich das erste mal darauf angewiesen bin ein Super-Cookie zu behalten, nämlich das von Twitch, da ansonsten immer der DSGVO Hinweis über ein Drittel der Seite gelegt wird.

    Bisher habe ich diese Daten immer beim Beenden des Fx löschen lassen.
    Cookies behalte ich bis zum Ende der Sitzung, mit definierten Ausnahmen.

    Für Super-Cookies funktioniert dieses Vorgehen ja nicht, und einige empfehlen "Vergiss mein Nicht" um das zu steuern.

    Meine Frage ist nun, kann ich meine Bisherigen Einstellungen die Cookies betreffend weiterhin über Firefox steuern, und lediglich die Supercookies mit der Erweiterung kontrolieren? Oder muss ich dann alles auf die Erweiterung auslagern?

  • Google wird auf Bing umgeleitet.

    • Palli
    • 19. Juli 2018 um 06:54

    Wie und wo genau wird die Suche durchgeführt?

  • Wechsel von Fx56 -> Fx57+ - welche Dateien dürfen für sauberen Wechseln mitgenommen werden?

    • Palli
    • 18. Juli 2018 um 18:56

    Hi.

    Meiner Meinung nach sollte es nicht nötig sein das alte Profil zu löschen, ein neues mit dem Profilmanager anlegen sollte auch funktionieren.
    Aber du kannst es natürlich auch so machen.


    Was die Lesezeichen angeht, ich würde die places.sqlite kopieren, dort ist auch der Verlauf drin. Ist einfach der "vollständigere" Weg. Natürlich würde, wenn du eine bookmarks.html in ein neues Profil importierst, auch eine "frische" places.sqlite erstellt, und damit eventuelle Fehler in der Datenbank nicht übernommen. Das wäre dann der "sauberere" Weg...

    Als ich auf Quantum gewechselt bin habe ich auch nur die places.sqlite übernommen.
    Allerdings verwalte ich meine Passwörter extern.

    Die Cookie Ausnahmen habe ich auch neu erstellt, da wollte ich aber auch frisch anfangen...

  • Zweck von places.sqlite

    • Palli
    • 17. Juli 2018 um 19:17
    Zitat von fireartus

    Leider ist auch die Frage noch offen, warum nach dem Schliessen von FF, bei der Einstellung "Chronik niemals anlegen" doch noch Cookies vorhanden sind.


    Um welche Cookies geht es dabei und wie überprüfst du das?

  • Cookie Einstellung beibehalten

    • Palli
    • 13. Juli 2018 um 22:35

    Hi.

    Deine Einstellungen sollten natürlich nicht überschrieben werden, das ist auch nicht so gedacht und nicht normal.
    Hier würde ich mal ein neues Profil austesten.

    Was die von dir genannten "Chronik-Cookies" angeht, so packt Mozilla den Verlauf, Downloadlisten, Cookies, Formulardaten usw. unter den Begriff "Chronik". Deshalb tauchen hier auch die Cookies auf.

    Speziell für die Cookies gibt es aber noch mal einen eigenen Einstellungsbereich.

    Das sind aber die gleichen Cookies, da gibt es keine verschiedenen Typen.

  • Richtigen Ordner ziehen beim Speichern

    • Palli
    • 8. Juli 2018 um 18:54

    Meines Wissens nach ist das nicht möglich.
    Welchen Ordner Firefox bei einem Download anbietet ist eh mehr oder weniger ein Glücksspiel.

    Es gab mal eine schöne Erweiterung, Save-File-to ( https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/save-file-to/ )hieß die glaub ich, da konnte man ziemlich gute Einstellungen zu dem Thema vornehmen.

    Das neue Erweiterungssystem lässt so etwas aber meines Wissensstandes nach nicht mehr zu.

    Ich persönlich finds schlimm.

  • Textumbruch - wo bleibt dieses Feature!?

    • Palli
    • 5. Juli 2018 um 08:31
    Zitat von AngelOfDarkness


    Wahrscheinlich nutzen so viele User dies Feature, dass es dies beim Marktführer Chrome auch nicht gibt

    Richtig, und was andere nicht haben braucht man selbst auch nicht.

    Und die Entwicklungsrichtung bei Mozilla ist ja seit ca. zwei Jahren gut zu erkennen. Features werden reihenweise entfernt, "Weil sie nicht oft genug genutzt werden", und "alle anderen darunter leiden müssen"

    Macht ja auch nix, sind ja jedes mal nur wenige Leute angepisst wenn von ihnen genutzte Funktion verschwinden.

    Und neue Features? Nun, da bräuchte man halt enstprechende Daten... aber wie soll ich rausfinden wieviele Leute einen automatischen Textumbruch nutzen, wenn die Funktion doch gar nicht existiert, da kann die Telemetrik ja nichts messen... hmmm, Problem Problem....

  • Sync Verständnisfrage

    • Palli
    • 30. Juni 2018 um 17:25
    Zitat von Moppy

    Was ist bei erstmaliger "Anmeldung" mit einem "leeren" Lesezeichenordner auf einem neuen PC,.... besteht die Gefahr dass alle anderen ebenfalls gelöscht werden?


    Hi.
    Eigentlich sollte das nicht passieren.
    Die Erfahrungen zeigen jedoch das es durchaus vorkommen kann.

    Lege die eine Sicherung an bevor du loslegst.

  • Firefox OS is dead :-(

    • Palli
    • 30. Juni 2018 um 17:19
    Zitat von miku23


    ich kannte die Lage zum Zeitpunkt der Aufgabe nicht, vor allem was die verkauften Geräte, heruntergeladenen Apps etc. betrifft aber wenn das Projekt für Mozilla damals tatsächlich nicht mehr erfolgreich war, finde ich es eher positiv dass nun ein anderer Hersteller bzw. Gruppe das ganze nochmals versucht. Es ist gut möglich das es einfach eine frische Perspektive gebraucht hatte um in seiner Geräteklasse erfolgreich zu werden.

    Die Geräteklasse hat sich aber massiv geändert.
    Die Geräte auf denen KaiOS läuft sind am alleruntersten Ende der Technologiestufe, das ist das Low-End vom Low-End.
    Tastaturbedienung, kein Touch, Minimalstaustattung.

    Warum es dazu einen FirefoxOS Fork braucht verstehe ich nicht so ganz, da bleibt ja bis auf den Kern nichts mehr übrig.

    War aber wahrscheinlich in der Entwicklung immer noch billiger als irgendwas bereits existierendes zu lizenzieren, ist ja auch eines der Ziele von Open Source, insoweit ist das OK.

    Symbian S60 wäre für die Teile aber genauso ausreichend gewesen...

  • Entwicklung Firefox

    • Palli
    • 26. Juni 2018 um 20:34
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mit anderen Worten: für die Android-Version von Firefox sind auf absehbare Zeit keine spektakulären Neuerungen zu erwarten, es wird nicht viel mehr als Bugfixing und Sicherheitslücken schließen passieren.

    Wobei das ja im Prinzip ja schon lange so läuft.
    Mag ja sein das sich im technischen Bereich, also "unter der Haube" einiges tut, aber bei den Nutzern kommt nicht viel an.
    OK, die privatspären Sachen, aber auch wenn das ein Dauertema im Netz ist, ich behaupte mal das ist immer noch Nische, und die Umsetzung ist zu kompliziert bzw unverständlich. Privater Modus, normaler Modus, tracking Schutz, aber das geht nur in dem Modus, dafür ist es im anderen so und so, usw..

    Da finde ich das Prinzip von Firefox "Klar" überzeugender.
    Naja egal.

    Ich kann nur sagen das ich aus diversen Gründen auf meinen Android Geräten Opera nutze, und man als Nutzer tatsächlich sieht das hier eine Weiterentwicklung stattfindet. Mit jedem Update gibt es nützliche Verbesserungen. Das Programm wird einfach besser. Merklich.

    Firefox ist immer noch der gleiche wie seit, man muss es ja schon fast so sagen, Jahren. Und schleppt auch seit Jahren die gleichen Probleme mit sich rum. Und dann die ganzen Abstürze. Ich wüsste nicht wann Opera bei mir mal abgestürzt ist. Oder welche anderen Apps stürzen denn regelmäßig ab?

    Sollen sie das Bugfixing am besten gleich ganz einstellen, es bringt ja eh nichts. Nur noch Sicherheitslücken schließen.

    Und dann halt neu Anfangen. Firefox reloaded.

  • Profilordner von Firefox und Firefox ESR austauschbar?

    • Palli
    • 23. Juni 2018 um 13:39

    Von einer Version in eine gleiche oder höhere Version ist kein Problem. In eine ältere Version kann aber Probleme erzeugen, wenn z.B Datenbankstrukturen verändert wurden, und die alte Version damit nichts anfangen kann.

  • Seufz - schon wieder keine Rechtschreibkorrektur?

    • Palli
    • 18. Juni 2018 um 20:44

    @ hmmpppfff

    Dein Zweites Bild zeigt Einstellungen zur Darstellung von Webseiten, das hat mit der Rechtschreibkorrektur nichts zu tun.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Palli
    • 14. Juni 2018 um 10:53

    Danke euch :)

  • duckduckgo Einstellungen bleiben nicht

    • Palli
    • 14. Juni 2018 um 10:52

    Nur als Test, leg auch mal eine Ausnahme für die HTTPS Adresse an.

  • Lesezeichen-Import: auf Win10-64bit-Version von Win8.1-32bit-Version?

    • Palli
    • 12. Juni 2018 um 12:22
    Zitat von firecamper099

    Entspricht "Wiederherstellen" dem von mir erwarteten "Importieren"?


    Wiederherstellen und Importieren sind bei Firefox zwei verschiedene Dinge. Lies bitte hier weiter, da habe ich das, denke ich, ausführlich erklärt:

    https://firefoxinsel.wordpress.com/2017/01/11/fir…ederherstellen/

  • Umfrage

    • Palli
    • 11. Juni 2018 um 19:10
    Zitat von friedrich1953


    Wohl der totale "blackout". Kennt jemand das?

    Frag da mal besser die Leute die ihre Wertsachen aus dem Fenster werfen, weil angeblich die Polizei anruft weil Einbrecher im Haus wären...

  • meldung "browser nicht aktuell"

    • Palli
    • 6. Juni 2018 um 16:54
    Zitat von ganzegal


    so, schön, das ihr alles, was ich geschrieben habt, auseinanderpflückt ---- aber nicht einer meiner fragen wurde beantwortet.

    Huch?

    Und ich hab mir solche Mühe gegeben... :https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…083820#p1083820 :traurig:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon