1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Palli
    • 11. Februar 2012 um 20:57

    Mir wird hier gerade ein Update auf Version 0.4.0 angeboten.
    Scheint also fertig zu sein.

  • Problem beim Download von FF 10

    • Palli
    • 11. Februar 2012 um 18:26

    Lösche die Datei die du heruntergelanden hast.
    Lösche dann den Cache, und versuche die Datei neu herunterzuladen.

  • Lesezeichen Import

    • Palli
    • 11. Februar 2012 um 16:10

    Hauptsache man rückt so wenige Informationen wie möglich raus.
    Datensparsamkeit ist das Gebot der Stunde.

  • Lesezeichen Import

    • Palli
    • 11. Februar 2012 um 14:56

    Woran hängts?
    Der alte Weg ist immer noch machbar.

    Evtl hilft http://support.mozilla.org/de/kb/Lesezeic…&r=6&e=sph&as=s

  • Firefox-Entwickler diskutieren Opt-out für Nutzerdatenmessun

    • Palli
    • 11. Februar 2012 um 14:53
    Zitat von bugcatcher

    Sie müssen nur noch an die richtigen Adressaten geführt werden.


    Können wir diese hier ausfindig machen?

  • Firefox-Entwickler diskutieren Opt-out für Nutzerdatenmessun

    • Palli
    • 11. Februar 2012 um 14:46

    Das ist durchaus nachvollziehbar. Aber wie ich schon sagte, ein "keine Lust", bzw ein "will nicht" ist wohl keine Entscheidungsgrundlage für Mozilla.

    Ist es schlecht für das Netz?
    Ist es schlecht für den Nutzer?

    Das sind Punkte die Relevant sind.
    Wenn du davon ausgehst das für dich ein Nachteil entsteht, dann erkläre es auch genau so. Aber du wirst konkret werden müssen, Floskeln reichen nicht.

  • Firefox-Entwickler diskutieren Opt-out für Nutzerdatenmessun

    • Palli
    • 11. Februar 2012 um 14:14
    Zitat von Sören Hentzschel

    Deswegen läuft bei mir Test Pilot und deswegen habe ich sofort Telemetrie im Browser aktiviert.

    Ich auch, aber ein Opt-out lehne ich auch ab.

    Viele Gründe dafür sind in der Diskussion auch schon aufgeführt, z.b der Fakt das für die Nutzung eines Opt-out dem Nutzer bekannt sein muss das da etwas stattfindet, das man deaktivieren kann.
    Unter anderem dieses angenommene Nichtwissen ist aber einer der Grümde die für ein Opt-out angeführt werden, da angenommen wird das ein Großteil der Nutzer aufgrund dieses Nichtwissen ein Opt-In nicht in Anspruch nehmen würden.

    Ein anderer Grund sich Datenschutzrichlinen in verschiedenen Ländern, die u.a. für die Speicherung oder Weiterleitung entsprechender Daten das Einverständnis der Nutzer erfordern. Aber auch das wurde bereits genannt.

    Deshalb gehe ich davon aus das es schlussendlich zur Umsetzung mit einem Opt-In Modell kommen wird, auf welche Art, ob über eine Option im Firefox, oder über ein angebotenes Add-on (ähnlich dem Testpilot) sei mal dahingestellt.
    Die Option Erweiterung hätte auch den Vorteil das die Entwicklung vom Firefox entkoppelt werden könnte.

    In diesem Zusammenhang auch nocheinmal Gründe die für ein Opt-out angeführt werden:
    Es wird davon ausgegangen das ein Großteil der Nutzer ein Opt-in nicht nicht nutzten würde, meist aus Unwissenheit. Weiterhin geht man davon aus das die Nutzer, die das Opt-in aktivieren, einen besseren technischen Hintergrund haben als die, die es nicht tun, so das die Daten die man bekommen würde in dem Sinne verfälscht seien, das sie nur auf den Messungen von einer Teilgruppe der Internetnutzer beruht, nämlich den technisch Interessierten. Ein Opt-Out hingegen würde die Datenbasis auf alle Anwendergruppen ausweiten.

  • Firefox-Entwickler diskutieren Opt-out für Nutzerdatenmessun

    • Palli
    • 11. Februar 2012 um 12:54

    Das steht dir frei.

    Aber was ist an einer Diskussion schlecht?
    Im Gegensatz zu fast allen anderen Browsern findet die Entwicklung bei Mozilla im offenen statt.
    Und hier hat eine technische Abteilung ein Konzept vorgelegt, und nun wird die Umsetzung und Implementation angegangen.

    Ich persönlich habe keine Zweifel wie diese Entscheidung ausgehen wird.

    Und wenn du deine Gründe, die für ein ablehnen einer solchen Funktion sprechen, Mozilla mitteilst, dann werden diese bestimmt nicht ignoriert.

    Eine "Androhung" den Browser zu wechseln, ist aber kein Grund der für oder gegen eine Designentscheidung spricht. Darauf wird, und hat Mozilla noch nie reagiert.

  • Kempelton funktioniert nicht mehr!

    • Palli
    • 11. Februar 2012 um 11:18

    Das hier ist nichts für dich?
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ded/?src=search

  • Firefox Seitenanzeige

    • Palli
    • 10. Februar 2012 um 21:46

    Ich sehe keinen Anhang.

    Außerdem solltest du bedenken dass, wenn du die Seite aufbläst, logischerweise in der Höhe Inhalt verschwindet. Die Proportionen lassen sich da nicht hinters Licht führen.

  • Firefox und der Cursor (Oder so...)

    • Palli
    • 10. Februar 2012 um 21:08

    Morgen kommt ein Update auf 10.0.1, das dieses Problem beheben sollte.

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Palli
    • 10. Februar 2012 um 15:09

    Ich habe den Artikel "How does Firefox for Android use the permissions it requests?"
    https://support.mozilla.org/en-US/kb/how-f…ons-it-requests
    übersetzt.

    Die Bezeichnungen der Berechtigungen habe ich direkt der Anzeige bei der Installation entnommen, "System Tools - Install shortcuts." ist dort auch nicht übersetzt, also habe ich es so gelassen.

    Beim Bereich der Fotos habe ich die Beispielseite direkt verlinkt, da sie sonst nur in einem evtl nicht zu verstehenden englischen Text zu finden ist.

    System Tools''' - Change network connectivity habe ich entfernt, da die betroffenen Versionen nicht mehr im Market angeboten werden, die Berechtigung wurde mit Fx 10 entfernt.

  • FF 9: Kürzlich als Lesezeichen gesetzt

    • Palli
    • 9. Februar 2012 um 20:18

    Hallo du,

    "Alle" kürzlich gesetzten Lesezeichen wären tatsächlich alle jemals gesetzten Lesezeichen.
    Du kannst die Anzahl einstellen, aber nicht einen speziellen Zeitraum.
    Obwohl das auch möglich sein sollte, aber dazu müsstest du ein neues, "intelligentes Leszeichen" anlegen. Dazu gibt es Tutorials im Internet, ich kann dabei leider nicht helfen.

    Um aber lediglich die Anzahl der angezeigten Lesezeichen zu erhöhen, installierst du dir die Erweiterung Patch for Library.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ary/?src=search

    Danach gehst du auf "Lesezeichen" "Alle Lesezeichen anzeigen", und suchst den Eintrag "Kürzlich als Lesezeichen gesetzt. Klicke darauf.
    Im unteren Bereich des Fensters erscheinen nun die Eigenschaften des Lesezeichens. Dort ersetzt du den Wert 10 durch den von dir gewünschten.
    Die Erweiterung kann dann wieder deaktiviert/entfernt werden.

  • Entwicklung Firefox Mobile für Android

    • Palli
    • 8. Februar 2012 um 07:40

    Was ich schon vermutet hatte, ist bestätigt:
    https://blog.mozilla.com/futurereleases…irefox-to-beta/

    Die Umstellung auf das neue UI benötigt mehr Zeit, so das es nicht gelungen ist zum geplanten Zeitpunkt eine Beta davon zu erstellen.

    Mozilla kündigt die Beta für Firefox 11 nun "für die nächsten Wochen an".

    Inwieweit sich das auf einen möglichen Versionsnummernkonflikt mit der Desktopversion auswirkt, davon ist nicht die Rede.

  • Entwicklung Firefox

    • Palli
    • 5. Februar 2012 um 21:50

    Die für mich relevanten Seiten befinden sich in der Lesezeichen Symbolleiste, und werden mit einem klick in einem neuen Tab geöffnet.
    Generell öffne ich einen Tab nur mit Inhalt, auf welche Art auch immer.
    Warum sollte ich erst etwas anderes öffnen, wenn ich das gewünschte doch direkt erreichen kann?
    Ich fürchte das mir dieses Feature rein gar nichts bringen wird.
    Aber das ist kein Grund für mich das abzulehnen.
    Andere Leute haben andere Systeme, und freuen sich bestimmt über diese zusätzliche Möglichkeit.

  • Lesezeichen retten?

    • Palli
    • 5. Februar 2012 um 21:43

    Wenn du noch alle Daten hast, ist es kein Problem alles wieder herzustellen.

    Lies dazu das hier:
    http://at2907.net/tipps1/tipp15.php

    Und das hier:
    http://support.mozilla.org/de/kb/Profil%2…n&r=0&e=es&as=s

    Die Details müssen natürlich auf deinen Fall angepasst werden.

  • Ghostery von Evidon gekauft - Konsequenzen?

    • Palli
    • 5. Februar 2012 um 14:09

    Wer soll das wissen?
    Und vor allem, wer kann garantieren das das nicht bist jetzt auch schon der Fall war?

  • Firefox und der Cursor (Oder so...)

    • Palli
    • 5. Februar 2012 um 09:33

    Warum öffnet sich die Java Konsole?

    Überprüfe, und schreibe hier welche Java Version installiert ist.

  • Cookie übertragen

    • Palli
    • 5. Februar 2012 um 09:20

    Das ist nicht ganz so einfach, da sich die Cookies alle in einer Datei befinden, und diese nur komplett in einen anderen Firefox übernommen werden könnten, unter überschreibung der dortigen Datei, welche also vorher gesichert werden müsste.
    Die Daten deines Einkaufskorbs befinden sich auch nicht im Cookie, sondern auf dem Server, das Cookie dient nur der Identifikation

    Aber was passiert denn wenn du dich auf der Seite anmelden würdest? Die Seite würde dann doch deinen Einkaufskorb deinem Account zuordnen, und den könntest du doch auch auf einem anderen Rechner aufrufen.

  • Fx 10.0 - Neuer Tab in Menueleiste

    • Palli
    • 4. Februar 2012 um 14:05

    Setze deine Symbolleisten mal auf Standard zurück, da scheint ja schon einiges durcheinander gekommen zu sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon