1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Neuste Flash Player Version

    • Palli
    • 6. April 2012 um 20:48

    Auf dieser Seite:
    http://www.adobe.com/de/software/flash/about/

    kannst du überprüfen welche Version installiert ist.

    Beachte:
    Es gibt zwei verschiedene Flash Versionen, eine "Plug-in" Version, für Browser wie Opera, Firefox usw, und eine "Active-X" Version für den Internet Explorer.

    Hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=783343#p783343
    Findest du Downloadlinks für die verschiendenen Versionen.

  • Botton verzerrt

    • Palli
    • 6. April 2012 um 17:47

    Kontrolliere außerdem ob diese Schaltfläche aktiviert ist, wenn ja, abwählen:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=741662#p741662

  • Botton verzerrt

    • Palli
    • 6. April 2012 um 17:44

    Lade dir hier:
    http://stadt-bremerhaven.de/firefox-11-por…rweiterungen-2/

    die PORTABLE Version herunter, und entpacke sie in irgendeinem Verzeichnis auf deinem Rechner.
    Schließe dann alles was mit Firefox zu tun hat, kontroliere auch die Prozesse.

    Starte dann die portable Version, und überprüfe das Verhalten dort.

  • Bing Bar

    • Palli
    • 4. April 2012 um 22:26

    Und?
    Keine da?

  • Bing Bar

    • Palli
    • 4. April 2012 um 22:07

    Vermutlich gar nicht:

    Zitat

    Erfordert:

    Windows 7, Windows Vista, Windows XP mit Service Pack (SP) 3
    Internet Explorer 7 oder höher

    Quelle:
    http://toolbar.discoverbing.com/toolbar/de-DE.html


    @MA:
    Das ist nur ein Suchplugin.

  • Chronik

    • Palli
    • 3. April 2012 um 06:37

    Was du zuerst tun solltest:
    Sichere dir deine "wichtigen" Lesezeichen.
    Starte danach im abgesicherten Modus und grenze damit das Problem ein.
    Wie das geht findest du hier im Forum, bzw steht in der Firefox Hilfe.

  • AusweisApp und FF11

    • Palli
    • 2. April 2012 um 21:37

    Firefox sollte mittlerweile Erweiterungen standardmäßig als Kompatibel mit neuen Versionen betrachten, falls diese gewisse Vorgaben einhalten. Insoweit hat sich da Mozilla schon bewegt.

    Letztendlich ist aber der Entwickler der Erweiterung alleine für die Funktion verantwortlich.
    Mozilla ist in keiner Weise an der Entwicklung der Ausweis-App beteiligt, und hat von daher auch keinerlei Einflussname.

  • Cookies und Passwörter aus Opera importieren Mac

    • Palli
    • 2. April 2012 um 21:29

    Kannst du die Lesezeichen im Opera als HTML Datei exportieren?
    Dann könntest du diese Datei im Firefox importieren.

    Für die Passwörter fällt mir keine Lösung ein, auch nicht auf WIndows.

  • Lesezeichen syncronisieren

    • Palli
    • 2. April 2012 um 18:25

    http://support.mozilla.org/de/kb/wie-verw…-benutzerkontos

  • Vor Java-Ausführung fragen

    • Palli
    • 1. April 2012 um 20:13

    Wird den Java überhaupt benötigt?
    Ansonsten könntest du das Plug-In deaktivieren.

    Für Fx 14 ist eine solche optionale Aktivierung übrigens vorgesehen:
    https://www.camp-firefox.de/node/499

  • Startseite nicht immer Aktuell

    • Palli
    • 1. April 2012 um 18:17

    Was wird denn stattdessen angezeigt?

  • Forumsuhr nicht synchron?

    • Palli
    • 1. April 2012 um 17:57

    Ich hab hier zwei Funkuhren und die Systemzeit, die laufen alle Synchron.
    Forum geht vor.

  • Forumsuhr nicht synchron?

    • Palli
    • 1. April 2012 um 17:54

    Geht ca. 1 1/2 Minuten vor.

  • Forumsuhr nicht synchron?

    • Palli
    • 1. April 2012 um 17:53

    test...

  • Adresszeile: http versus https

    • Palli
    • 1. April 2012 um 17:49

    Habt ihr eure Systemschrift verändert? Ist ja ganz schön gequetscht alles.
    Ohne HTTPS stößt das g von google ja schon unten an.

  • Adresszeile: http versus https

    • Palli
    • 1. April 2012 um 14:17

    Tritt hier nicht auf.

  • Bild gekippt

    • Palli
    • 1. April 2012 um 14:13

    Vielleicht hat euer Stromversorger die Phasen getauscht, hatte ich hier bei mir auch mal.
    Zieh den Stecker raus und steck ihn andersrum wieder rein.

  • Firefox Sync

    • Palli
    • 31. März 2012 um 19:18

    Wenn alle drei Rechner eingeloggt sind ist es egal wie du das gemacht hast.

    Ist bei dem betreffenden Rechner denn eingestellt das Passwörter gespeichert werden sollen?

  • Anzeigeproblem - Bilder

    • Palli
    • 31. März 2012 um 15:31
    Zitat von 2002Andreas


    Drück bitte mal die Taste STRG + 0 und teste es.

    Die Menü-Alternative dazu ist:
    "Ansicht" "Zoom" "Normal"

  • Bitbox

    • Palli
    • 31. März 2012 um 11:26

    Das mag jetzt merkwürdig klingen, aber ich persönlich würde die Chip für einen solchen Fall nicht als vertrauenswürdige Quelle bezeichnen. Wer die Titelseitenüberschriften der Zeitschrift kennt, weiß welche Zielgruppe angesprochen ist, und letztendlich beliefert man mit solchen Artikeln die eigene Klientel.

    Das sagt allerdings nichts über das Programm an sich aus, das kann ja durchaus gut sein. Insoweit finde ich es gut das du da nachfragst.

    Das Problem scheint folgendes zu sein: Weißt du was du da tust? Weißt du was eine virtuelle Maschine ist? Weißt du wie du die korrekte Einbindung überprüfen kannst?
    Du erwartest zusätzliche Sicherheit, musst dich aber auf andere Leute verlassen. Eine Zwickmühle.
    Und jede Software die du installierst kann an anderen Stellen weiteren Stellen Lücken aufreißen. Wer weiß das schon.

    Du zweifelst die Sicherheit von Windows an (warum eigentlich? hast du bedenken das dein System bereits verseucht ist?), und gehst davon aus das eine Zusätzlicher Software diese Sicherheit nicht nur bringt, sondern noch überbietet.

    Ich sehe jetzt erst die Antwort über mir, das halte ich auch für die richtige Vorgehensweise wenn du schon nicht Windows nutzen willst.
    Eine Linux Live CD (oder USB Stick), von der gebootet wird.
    Natürlich muss du dann auch deren Erstellern vertrauen, daran kommst du nicht vorbei.
    Ein Vorteil ist aber das du nicht mit Werkzeugen an deinem System herumfummeln musst, die du (vermutlich) nicht bedienen kannst, und deren Auswirkungen schwer abzuschätzen sind.

    Es muss auch nicht die oben genannte spezielle Banking Live Version sein, jede aktuelle Linux Version kann das bieten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon