1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • FF 63.0.1 Meldung "Sie haben FF schon länger nicht mehr gestartet", deaktivieren

    • Palli
    • 4. November 2018 um 10:04

    Schau mal ob bei dir verschiedene Profile vorliegen, und Fx aus welchen Gründen auch immer ab und an auf ein Profil wechselt, welches tatsächlich schon lange nicht mehr benutzt wurde.

    Wenn du eine Session hast in der die Meldung kommt, kannst du sogar direkt mit about:support sehen welches Profil in Verwendung ist.

  • Wo und wie sichert Firefox die Chronik

    • Palli
    • 3. November 2018 um 16:35

    Das von die genannte Beispiel passt nicht ganz zu deiner Problembeschreibung im ersten Beitrag.

    In dem von dir genannten Beispiel wären ganz konkret nur Chronikeinträge zwischen 1. August und 1 November mit Sicherheit gelöscht.
    Wenn aber in dem Image vom 1. August ältere Einträge vorhanden sind, wären sie auch nach dem (erneuten) einspielen des Images noch vorhanden.
    Und du sprichst ja von Einträgen von 2013 bzw 2016, also keinen aktuellen Daten.

  • Firefox sehr langsam

    • Palli
    • 3. November 2018 um 16:19

    Überprüfe das verhalten im Abgesicherten Modus:
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter+Modus

  • Lesezeichen aus unterschiedlichen Profilen zusammenfügen

    • Palli
    • 3. November 2018 um 16:13

    Hi.

    Passwörter kannst du nicht zusammenfassen. Evtl. kann man da was mit Sync machen, aber das würde ich nicht wirklich empfehlen.
    Ich gehe aber mal davon aus das die Zahl der gespeicherten Passwörter überschaubar ist, und da man sie sich anzeigen lassen kann, würde ich sie einfach abschreiben, oder per Screenshot speichern, und dann händisch in das gewünschte Profil einfügen, also sich bei den entsprechenden Seiten anmelden. Der Aufwand ist da, aber bestimmt begrenzt.

    Lesezeichen kannst du Zusammenfassen:
    Und zwar indem du sie als erst als HTML exportierst, und dann als HTML importierst. Wichtig, benutze NICHT die Sichern/Wiederherstellen Methode, sondern tatsächlich die Exportieren/Importieren Methode. Doppelte Lesezeichen müssen dann noch per Hand raussortiert werden, evtl. gibts auch eine Erweiterung die das kann.

    Wichtig: Sichere dir zuerst alle Lesezeichen aus allen Profilen, bevor du anfängst rumzuspielen. Und benutze nicht diese Sicherungen für deine Experimente, sondern eigene Dateien, damit du im Notfall auf die unbeschädigten Sicherungen zurückgreifen kannst.

    Ich habe zu dem Thema auch auf dem Blog mal was geschrieben:
    https://firefoxinsel.wordpress.com/2017/01/11/fir…ederherstellen/

    Dort beschreibe ich die verschiedenen Methoden zum Sichern/Wiederhestellen/Zusammenfassen und die Unterschiede die es gibt.

  • Firefox Lite

    • Palli
    • 3. November 2018 um 16:05
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn du konkrete Vorschläge hast, würde ich das direkt den Entwicklern in Form eines GitHub-Issues mitteilen. Dann sieht man ja, was die davon halten:

    https://github.com/mozilla-tw/Rocket/issues

    Habe da sogar schon was passendes gefunden, werde mich da mal dranhängen:
    https://github.com/mozilla-tw/Rocket/issues/2682

  • Firefox Lite

    • Palli
    • 3. November 2018 um 13:26

    Nachdem ich gesehen habe das es eine Antwort gab, habe ich, bevor ich sie gelesen habe, es noch einmal probiert.
    Ich will ja hier niemanden verarschen:-)

    Ich habe es dann tatsächlich irgendwann geschafft, klar, der Stern. Jetzt wo ich es weiß, alles easy. Aber ich habe diesen Stern Minutenlang nicht gesehen/gefunden. Wieso? Er ist doch ganz mittig im ersten Untermenü. Ja wieso, keine Ahnung, war aber so.

    Ich habe einfach die falschen Erwartungen gehabt irgendwie. Erst habe ich das immer sichtbare + Symbol versucht, dann habe ich es im "Bookmarks" Menü versucht. Das ist mir immer ins Auge gesprungen. Dort habe ich dann versucht irgendwie per Drag&Drop zu einem Ergebniss zu kommen. Dann habe ich es per langem Press auf die Adressleiste versucht. Dann per langem Press auf die Webseite. Dann habe ich das Symbol mit den Kacheln versucht, ich dachte, vielleicht ist mit dem Symbol das Startfenster gemeint, und ich kann da was hinzufügen. Dann habe ich die Einstellungen durchsucht, um zu schauen ob man irgendwo was aktivieren muss. Schlussendlich war ich fast der Meinung, das es evtl. einen Bug gibt, im Zusammenhang mit meinem Android Gerät, und das nötige Symbol bei mir einfach nicht angezeigt wird.

    Ich glaube das Problem liegt daran, das ich nicht realisiert habe das beim Aufrufen der 3 Punkte die Symbole in der unteren Symbolleiste ausgetauscht werden, und der Stern dann da auftaucht. Ich war immer fokussiert auf die oberen Symbole, denn die unteren hatte ich ja schon gesehen...

    So kanns gehen.

    Und man kann jetzt mit Sicherheit sagen ich habe mich einfach blöd angestellt. Aber irgendwie denke ich mir, wenns mir so geht, gehts anderen bestimmt auch so, und dann heißt das schon irgendwie das die Oberfläche nicht ganz, zumindest "Einsteiger"-Freundlich ist.

    Wobei mir hier gleich auch ne Sache auffällt, wie mir wirklich gefallen würde: In die Untere Symbolleiste ein Symbol mehr, und dann freie Konfigurierbarkeit, was als Standard angezeigt werden soll. Das wäre Nice.

  • Firefox Lite

    • Palli
    • 3. November 2018 um 10:49

    Hi.

    Ich probiere gerade Firefox Lite aus.

    Mal ne Frage in die Runde, hat es jemand geschafft ein Lesezeichen anzulegen ohne im Internet zu recherchieren wie das geht?

    Ich sitze hier seit gut 10 Minuten und bekomme es nicht hin.

    Ziemlich vielversprechend bisher... :roll:

  • Lesezeichen anlegen: "Eigenschaften beim Speichern bearbeiten"

    • Palli
    • 28. Oktober 2018 um 21:02

    Na super, da muss man auch mal drauf kommen dass das dann erst beim nächsten Lesezeichen anlegen aktiv wird, wenn man den Haken raus nimmt.

    Das Ergebnis finde ich übrigens toll, das habe ich vermisst, das man nur einmal klicken muss.

    Die Benennung empfinde ich als Suboptimal, etwas in der Art von "Ein-Klick Speicherung aktivieren" würde eher verständlich machen um was es da geht...

  • Lesezeichen anlegen: "Eigenschaften beim Speichern bearbeiten"

    • Palli
    • 28. Oktober 2018 um 20:02

    Hi.

    Beim anlegen eines Lesezeichens über den Stern, gibt es die im Titel genannte Schlatfläche.

    Was genau bewirkt sie?

  • Stolpersteine für FF: Sonderzeichen

    • Palli
    • 26. Oktober 2018 um 21:11
    Zitat von südergeest

    Auch PWs die ich aus der Seite zum Speichern kopieren und anwende werden nicht mehr akzeptiert.

    Von wo kopierst du die? Was passiert wenn du sie in einen normalen Texteditor kopierst, wie werden dort die SOnderzeichen angezeigt?

  • Startseiten Ansicht wechselt von alleine

    • Palli
    • 22. Oktober 2018 um 19:15

    Benutzt du Software wie den CCleaner?

  • Firefox-Einstellungen für GNSS-Sensor (GPS/Glonass)

    • Palli
    • 19. Oktober 2018 um 19:15

    Ich glaube nur Windows Apps, also solche aus dem Store, haben zugriff auf diese Schnittstelle.

    All die Einstellungen die man dazu vornehmen kann beziehen sich auch immer nur auf WIndows Apps.

  • Bibliothek-Menü: seltsame Lesezeichen-Ablagerungen

    • Palli
    • 19. Oktober 2018 um 07:03
    Zitat von irmbert


    Da ich nicht immer gleich das Chronik-Symbol finde (im Bibliothek-Menü), haben mich plötzlich dort abgelagerte Bookmark-Duplikate gestört

    Moin.

    Kannst du davon evtl. mal einen Screenshot machen? Ich bin mir nämlich nicht 100% sicher was genau du meinst.

    Es gibt einen Ordner "Zuletzt angelegte Lesezeichen". Dort werden die Lesezeichen angezeigt, die du zuletzt angelegt hast. Es handelt sich dabei aber nicht um eine doppelte Speicherung, die Lesezeichen sind weiterhin nur dort abgespeichert wo du sie abgelegt hast. Es ist quasi nur eine Datenbankabfrage.

    Ich bin mir aber nicht sicher ob du das meinst, denn in diesem Fall wäre der Name eigentlich doch selbsterklärend.

  • FF stellt html-Datei als Quelltext dar

    • Palli
    • 15. Oktober 2018 um 18:53

    Hi.

    Zitat von Panurg


    Aber es wird der Quelltext angezeigt.

    Und die Datei wurde tatsächlich im Fx geöffnet?
    Oder ist eine andere App im spiel?

  • Kann Google Konto nicht einrichten (minderjährig)

    • Palli
    • 13. Oktober 2018 um 19:00

    Melde dich mal bei allen Google Konten ab bevor du versuchst ein neues einzurichten, evtl funkt da was dazwischen.

  • Firefox und Google

    • Palli
    • 13. Oktober 2018 um 17:43

    Kann mal jemand, also der Themenersteller, oder jemand bei dem das Problem auftaucht, folgendes testen:

    1. Sicherstellen das das Captcha nur im Firefox auftaucht, also auch einen anderen Browser testen. Das bitte wirklich überprüfen, nicht davon ausgehen. Es muss konkret die Situation bestehen das 2 Browser sich unterschiedlich verhalten, und zwar genau in diesem Moment, und nicht gestern oder irgendwann.

    2. Wenn das Problem in einem anderen Browser nicht auftaucht, bitte in diesem Browser und im Firefox die Seite https://www.wieistmeineip.de/ aufrufen und überprüfen ob die gleiche IP angezeigt wird.

  • Menueleiste und Lesezeichenleiste nicht vorhanden

    • Palli
    • 29. September 2018 um 17:52

    Drück mal F11, ob du im Vollbildmodus bist...

  • Quantum veraltet? GMX und Web.de behaupten das

    • Palli
    • 29. September 2018 um 09:34

    Teste das ganze bitte im abgesicherten Modus.

  • Probleme bei Videoauflösung 1080p60

    • Palli
    • 28. September 2018 um 12:40

    Ich würde auch erst mal beim Treiber ansetzten.

    2002Andreas
    Du müsstest das dann schon im Vollbildmodus testen. Dann Rechtsklick auf das Video und "Statistiken für Nerds", um zu schauen welches Format tatsächlich aktiv ist,
    In diesem Minifenster auf deinem Screenshot wird das Video ja nicht mit 1080p dargestellt.

    Bei mir läuft das Video problemlos:

    [attachment=0]1080test.png[/attachment]

    Bilder

    • 1080test.png
      • 284,27 kB
      • 803 × 388
  • "Radio" am PC. Wie am besten / bequemsten?

    • Palli
    • 26. September 2018 um 17:33

    Hi Zitronella.

    Aber irgendwie liegt genau da das Problem, auf diese Liste greift ja auch Winamp zu.

    Aber da stimmt vieles nicht, bei vielen Sendern wird 0 Hörer angezeigt, obwohl das ganz bestimmt nicht so ist, und auch nicht immer so war.

    Andere Sender sind nicht mehr in der Liste, obwohl es sie noch gibt und sie früher auch drin waren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon