1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Youtube Videos - OK - andere nicht OK ???

    • Palli
    • 5. Januar 2013 um 12:42

    Welches Plug-in spielt im IE die Videos ab?

  • Download-Manager löscht Download-Meldungen nicht

    • Palli
    • 5. Januar 2013 um 12:20

    browser.download.manager.retention

    ist nicht vorhanden?

  • Download-Manager löscht Download-Meldungen nicht

    • Palli
    • 5. Januar 2013 um 11:17

    Einfach in die Adressleiste
    about:config
    eingeben und bestätigen.

    dann im Filter "download" eingeben.
    Den EIntrag suchen, doppelklicken, und auf 0 setzten.

  • Download-Manager löscht Download-Meldungen nicht

    • Palli
    • 5. Januar 2013 um 11:09

    browser.download.manager.retention

    in about:config auf 0 (null) setzten. Dann werden die Einträge gelöscht.

    Hier wurde etwas verändert im Einstellungsmenü:

    [attachment=0]dosn.png[/attachment]

    Bilder

    • dosn.png
      • 101 kB
      • 976 × 612
  • Download-Manager löscht Download-Meldungen nicht

    • Palli
    • 5. Januar 2013 um 10:39

    Diese Erweiterung nutze ich aber nicht, und es geht trotzdem, aber ich durchsuche mal die anderen Erweiterungen, ob die da reinspielen...

    Aber beim TO ging es ja auch mal.

  • Download-Manager löscht Download-Meldungen nicht

    • Palli
    • 5. Januar 2013 um 10:23

    Zuerst: Bei mir werden beendete Downloads automatisch entfernt.

    Aber:
    Ich finde die passende Einstellung auch nicht mehr. :shock:
    Gab es früher nicht mal irgendwo einen Punkt "Beendete Downloads entfernen"?

    In einem neuen Profil gelingt es mir nicht die Downloadeinträge automatisch löschen zu lassen.

  • neuen Tab öffnen

    • Palli
    • 4. Januar 2013 um 16:14

    Die deutsche Anleitung ist veraltet.

    Kurz: Klicke auf das + neben der Adressleiste, oder klicke lang auf einen Link bzw ein Lesezeichen.
    Lang: http://support.mozilla.org/en-US/kb/tabs-…-firefox-mobile

  • FF17/TB17 und das "@"

    • Palli
    • 1. Januar 2013 um 15:06

    Es wird wohl am besten sein du legst einen Bug dazu an, schau aber vorher ob schon einer existiert:
    https://bugzilla.mozilla.org/

  • Firefox richtig nutzen

    • Palli
    • 30. Dezember 2012 um 11:18
    Zitat von Itas1996


    Da nicht alle Seiten mit FF nicht richtig da gestellt werden,fehlt mir noch ein Add-on oder eine Erweiterung,welche würde es sein?

    Die doppelte Verneinung verwirrt etwas, aber generell ist es nicht Aufgabe von Erweiterungen, solche Probleme zu beheben.

    Bitte gib mal ein paar Beispielseiten.

  • Ansicht Webseite mit responsive Theme auf PC

    • Palli
    • 30. Dezember 2012 um 09:59

    Den vom PC der Freundin gesendeten User-Agent überprüfen:

    http://whatsmyuseragent.com/

  • Lesezeichen Symbolleiste Hilfe

    • Palli
    • 29. Dezember 2012 um 19:45

    Lösche in den Lesezeicheneigenschaften den Namen.
    Dann kommt nur noch das Favicon. Kleiner geht nicht.

  • unerwünschte Toolbar in Firefox

    • Palli
    • 28. Dezember 2012 um 19:39
    Zitat von S1950


    B) wie kann ich Firefox so einstellen, dass andere Programme Firefox nicht mehr ändern können

    Hier muss ich selbst mal nachhaken, denn ist es mittlerweile nicht so das nach einer (von externer Software) durchgeführten Installation einer Erweiterung, die Aktivierung dieser danach manuell im Firefox bestätigt werden muss?

    Siehe:
    http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…erlaubt-werden/

  • besuchte Links bleiben gefärbt trotz Löschen der Chronik

    • Palli
    • 28. Dezember 2012 um 14:01

    Wie löschst du?

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • Palli
    • 27. Dezember 2012 um 21:30

    Ich schaue nur ab und an in die Betas, und habe gestern feststellen müssen das die 18 Beta keine Verbindung ins Internet bekommt.

    Ich dachte erst das (evtl. wegen Weihnachten) AMO überlastet ist, und deshalb ein Fehler beim überprüfen der Add-Ons das ganze verursachte. Da blieb es beim Update nämlich hängen, aber ich war noch locker.

    Prozess gekillt, neustart, alles OK, ne doch nicht, geht nix.
    Neues Profil: Nix
    Neu installiert (neuer Ordner), neues Profil, nix.

    Bei der Windows Firewall den Firefox Eintrag raus: nix.

    17 Release geht.
    19 Aurora installiert: geht auch.

    Bloß die Beta bockt. :-???

    What nun?

    System ist WinXP, Win Firewall.

  • Downloadordner-Vorgabe unzuverlässig?

    • Palli
    • 26. Dezember 2012 um 16:15

    Hiho, und auch nochmal frohe Weihnachten.

    Kein Problem im richtigen Sinne, aber ich wollte mal Fragen wie eure Erfahrungen mit den von Firefox vorausgewählten Downloadordnern ist.

    Bei mir ergibt sich hier permanent Merkwürdigkeiten, auch bei verschiedenen Seiten z.B:

    Ich möchte von einer Webseite diverse .rar Archive herunterladen, und in den Ordner A speichern.

    Beim ersten Download bekomme ich einen Ordner B vorgeschlagen. Ich wähle manuell A aus und bestätige.
    Beim zweiten Download bekomme ich einen Ordner C vorgeschlagen. Ich wähle manuell A aus und bestätige.
    Beim dritten Download bekomme ich einen Ordner D vorgeschlagen. Ich wähle manuell A aus und bestätige.
    Ab dann wird mir immer der Ordner A vorgeschlagen, bis, irgendwann, aus heiterem Himmel, wieder ein anderer Ordner vorgeschlagen wird.

    Auf diese Weise kam es schon vor das ich Dateien im falschen Ordner hatte, weil ich es nicht gemerkt hatte dass auf einmal ein anderer vorausgewählt wurde.

    Deshalb benutze ich meist die Erweiterung "Save file to", die man aber erst Einrichten muss.

    Ich verstehe das Prinzip einfach nicht. Alles sind .rar Dateien, alle von der gleichen Seite. Warum immer dieses Durcheinander?

  • Youtube to MP3

    • Palli
    • 15. Dezember 2012 um 09:51

    Youtube hat sein Seitendesign geändert, entsprechende Erweiterungen müssen neu angepasst werden.

  • Pflege auch für deutsche Rentner im EU-Ausland

    • Palli
    • 11. Dezember 2012 um 19:15
    Zitat von Lloreter


    Also haben wir unsere EU nur, wenn es zum Vorteil der Finanzoligarchen ist.

    Und? Dir selbst geht es doch auch nur um (mehr) Kohle.

  • Download-Restzeitanzeige bzw. Geschwindigkeit

    • Palli
    • 9. Dezember 2012 um 15:36

    Das ist ein Erfahrungswert, das was Real ankommt: Analog ca. 5,6 kB/s, ISDN ca. 7,2 kB/s

    Zitat

    Und selbst, wenn hier in Byte, statt Bit angegeben worden sein sollte - was nicht korrekt wäre...


    Selbst der Firefox zeigt es so an.

    [attachment=0]gesch.png[/attachment]

    Was soll daran nicht korrekt sein? Diese Anzeigeart ist durchaus üblich, in manchen Programmen lässt sich der Wert auch umstellen, je nachdem wie man es lieber hat.

    Bilder

    • gesch.png
      • 13,32 kB
      • 494 × 176
  • Download-Restzeitanzeige bzw. Geschwindigkeit

    • Palli
    • 9. Dezember 2012 um 15:05
    Zitat von Cosmo


    Ist das wirklich korrekt? Du bist also per Analog-Modem ans Internet angeschlossen?

    Analog Modem bringt ca. 5,6 kB/s, und 700MB sind dann wohl in 3 Stunden nicht machbar.
    Bei 50kB/s kommen die 3 Stunden hin.
    Außerdem hängt die Geschwindigkeit auch am Server, und wie es der Zufall wohl will, drosseln viele Sharehoster auf 50kB/s.
    Und hier hängts wahrscheinlich auch, ich kenne den Effekt: Die drosseln nicht konstant, sonden "pulsweise", kurz kommt viel, dann eine Weile gar nichts. Es entsteht der Effekt den du beschreibst, habe ich selbst schon beobachtet:

    Zitat

    Nach einer Weile zeigt mir der Download-Manager dann eine Geschwindigkeit von über 500kB/s an und eine entsprechende Restzeit von 20 Minuten, an der tatsächlichen Geschwindigkeit hat sich aber nichts geändert, d.h. eine Minute "dauert" dann eben ca. 20 Minuten.

  • Adobe Flash Player und Adobe Shockwave neueste Version Beta

    • Palli
    • 9. Dezember 2012 um 11:12
    Zitat von Boersenfeger


    Hinweis: Windows 8 Benutzer erhalten die Flashplayer-Unterstützung bereits über das Betriebssystem!!

    Auch für den Firefox?
    Ist damit nicht nur die IE Variante gemeint?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon