1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Firefox im abgesicherten Modus starten

    • Palli
    • 19. Februar 2013 um 19:14

    Du musst nicht den abgesicherten Modus benutzen um Erweiterungen zu deaktivieren. Das ist eigentlich nur dann nötig wenn Firefox regulär gar nicht mehr startet.

    Du kannst in deinem Fall die Erweiterungen ganz normal über die "Add-Ons" Menüzeile deaktivieren, und dann den Firefox neu starten.

  • Update wirde durchgeführt...

    • Palli
    • 19. Februar 2013 um 18:56

    Sollte das nicht schon lange behoben sein?

  • Kein Text in Menüs

    • Palli
    • 11. Februar 2013 um 22:13

    Welche Grafikhardware ist verbaut, welcher Treiber installiert?

    Bitte poste hier den Text bei "Hilfe" Informationen zur Fehlerbehebung"

  • Ordner Open Candy einfach löschen ?

    • Palli
    • 4. Februar 2013 um 19:50

    Im Zweifelsfall kann man solche Ordner auch erst einmal umbenennen und abwarten ob sich irgendetwas beschwert.

  • Ing Diba und Adobe Reader?

    • Palli
    • 4. Februar 2013 um 19:46

    pdf Dateien können digital Unterschrieben sein. Ich weiß nicht ob Drittanbieter das unterstützen.

  • Fehlermeldung bei Seitenaufruf

    • Palli
    • 4. Februar 2013 um 19:31

    Beim Versuch eine bestimmte Webseite aufzurufen, bekomme ich seit gestern (manchmal) folgende Fehlermeldung angezeigt:

    Code
    XML-Verarbeitungsfehler: unerwarteter Parser-Status
    Adresse: jar:file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Mozilla%20Firefox/omni.ja!/chrome/toolkit/content/global/netError.xhtml
    Zeile Nr. 305, Spalte 54:        <div id="ed_netTimeout">&netTimeout.longDesc;</div>
    -----------------------------------------------------^

    Manchmal kommt aber auch gar nichts (seit Gestern, vorher ging die Seite, wobei es nicht unüblich ist das die Seite eine Zeitlang nicht geht)
    Was mich wundert ist das hier ein Pfad zum Firefox angegeben ist, was bedeutet das?

    Die Webseite ist http://jpddl.com/

  • Automatisches vorrausdownloaden deaktivieren

    • Palli
    • 31. Januar 2013 um 20:41

    Firefox fängt an die Datei herunterzuladen, wenn du sie anklickst.
    Nicht früher.

  • Firefox Zertifizierungsstellen

    • Palli
    • 31. Januar 2013 um 20:28
    Zitat von Momosan


    Meine Frage ist nun, wie lösche ich diese dauerhaft ?

    Wenn ich die Sache mit DigiCert damals richtig verstanden habe, dann war eine Erkenntnis das es nicht Sinnvoll war die Zertifikate zu löschen.
    Besser ist die Alternative die Zertifikate als nicht vertrauenswürdig zu markieren.

  • Update wird nicht installiert

    • Palli
    • 31. Januar 2013 um 08:25
    Zitat von Videomaus


    - Ich darf keinesfalls meine Chronik, Lesezeichen etc. verlieren,

    Verständlich.
    Dann mach aber auch endlich eine Sicherung.

  • springt beim scrollen

    • Palli
    • 30. Januar 2013 um 20:41

    Hi.

    Zitat von PackElend


    Irgendeine Idee wie ich das beheben kann?

    Du vermutlich gar nicht.
    Schau dir das Problem genau an, versuche herauszufinden wann was passiert, z.B wann genau das "springen" stattfindet.

    Ich habe ein ähnliches Problem auf meinem Archos 70
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=758970
    Hier "springt" es immer dann, wenn ich den Finger nach dem scrollen vom Display nehme.

    Evtl. lohnt es sich einen neuen Bug Report anzulegen.

  • Eine Frage zu den Lesezeichen

    • Palli
    • 27. Januar 2013 um 16:14
    Zitat von UEI-Heinz

    Aber eben nur einzeln .

    Die Auswahl mehrerer Lesezeichen gleichzeitig verläuft wie vom Betriebssystem vorgesehen.
    Also bei Windows mit Shift, Strg bzw der Kombination beider Tasten.

  • SSD - ja, eine Aufrüstung lohnt sich …

    • Palli
    • 27. Januar 2013 um 16:09

    Eine "Unschönheit" habe ich bereits festgestellt, da BS und Programme auf der SSD sind, ist die Datenfestplatte immer in den Ruhemodus gefahren.
    Das hatte zur folge das beim öffnen des Arbeitsplatzes, bzw eines Ordners, oder eines Programmes das gleich Daten lädt, die Platte erst starten musste, was 3-4 Sekunden dauerte, und mit einem (allerdings leisen) Turbinenartigem anfahren verbunden war.
    Momentan habe ich aus diesem Grund das abschalten der Festplatten deaktiviert.

  • Firefox nicht kompatibel

    • Palli
    • 19. Januar 2013 um 16:46

    Opera läuft noch damit:

    http://www.opera.com/browser/download/requirements/

    http://www.opera.com

  • Tab zeigt nur "Verbinden...". Wo genauere Info?

    • Palli
    • 19. Januar 2013 um 13:54

    Hiho.

    Erste einmal: Du hast ein Problem, und solltest eher die Energie in dessen Behebung stecken, anstatt an einem Workaround zu arbeiten.

    Die Seitenladeinformation unten links wird nicht eingeblendet?

    Teste auf jeden Fall ein neues Profil, und lies dir auch die Artikel zu Firewall und Co. durch.

    http://support.mozilla.org/de/kb/Abgesich…sicherter+Modus


    http://support.mozilla.org/de/kb/Probleme…l&r=1&e=es&as=s

  • Add-on-Leiste dauerhaft ausblenden

    • Palli
    • 19. Januar 2013 um 10:45

    Für das Ausblenden der Add-On Leiste ist kein Code nötig, und auch kein herumbasteln.
    Falls die Leiste auftaucht, obwohl sie nicht angehakt ist, dann ist im Gegenteil gerade dafür die Ursache zu suchen und abzustellen.

    Der Abgesicherte Modus sollte ein erster Anlaufpunkt sein, wobei ich persönlich lieber gleich ein sauberes Profil teste.

  • bookmarks backup Ordner

    • Palli
    • 17. Januar 2013 um 18:15

    In diesem Ordner sind tatsächlich nur Sicherungsdateien.
    Du kannst die löschen, aber sie werden mit der Zeit eh ersetzt.

  • Passwortverwaltung in FF 18

    • Palli
    • 16. Januar 2013 um 19:12

    Hallo.
    Welches Feld meinst du?

  • Firefox 18.0 - oberste Zeile

    • Palli
    • 14. Januar 2013 um 08:17
    Zitat von Bernd.

    Personas werden ab v18 nicht mehr unterstützt.

    Das ist falsch. Personas heißen jetzt Themes, und werden weiterhin unterstützt. Das was bis jetzt Themes hieß heißt nun Full-Themes.

  • Lesezeichen....etc. im Browser anzeigen

    • Palli
    • 13. Januar 2013 um 18:29

    Hi.

    Nein, gibt es nicht.

    Es gibt zwar https://account.services.mozilla.com/
    , aber dort kannst du nur den Account an sich verwalten, z.B zurücksetzten oder komplett löschen.

  • Einstellung im Android Smartphone

    • Palli
    • 13. Januar 2013 um 17:26
    Zitat von dores


    1.) Kann keine Adresszeile finden (Wie auf dem Pc)

    Na, die ist oben, wo sie hingehört...
    Oder wie sieht das bei dir aus?

    http://support.cdn.mozilla.net/media/uploads/…9-55-c2c291.png

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon