1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Palli

Beiträge von Palli

  • Probleme mit Arbeitsspeicher (Task-Manager)

    • Palli
    • 11. Januar 2019 um 17:29

    1Gb ist reichlich wenig, da geht schon das meiste für das System drauf. Oben ist ja zu sehen das bereits 84% ausgelastet sind, und wenig später wird dann Windows anfangen den Speicher auf die Festplatte auszulagern, was natürlich eine massive Geschwindigkeitsverringerung bewirkt.

    Hast du einen Laptop oder einen Desktop PC?

  • Fremde Login Daten im Verlauf

    • Palli
    • 11. Januar 2019 um 17:24

    Das lag an mir, ich hatte den Empfang von PMs abgeschaltet, daran hatte ich mich gar nicht mehr erinnert.

    Ich wollte halt schauen ob die EMail Adresse zu einer Erweiterungs-ID gehört, im Sinne von z.B. forget-me-not@lusito..info.
    Aber sieht nicht so aus.
    Hast du denn Erweiterungen Installiert?

    Vielleicht ist das ganze irgendwie mal durch ein unbeabsichtigtes Copy&Paste in ein Formularfeld geraten.

  • Firefox berechnet bei Paralellen Download die Zeit Falsch.

    • Palli
    • 11. Januar 2019 um 17:13

    Die Frage ist halt auch ob sich die Arbeit lohnt da etwas zu Ändern, wenn das Ergebnis dann auch nicht viel besser ist.

    Momentan ist es ja so, das die angezeigte Zeit zumindest ziemlich sicher angibt, wann die Downloads spätestens fertig sind.
    Und sie sind eher früher beendet, aus den Gründen die du ja nennst.

    Da jetzt eine Rechenmethode einzubringen, die auf Spekulationen basiert, mir am Anfang sagt der Download ist in 20 Minuten fertig, er dann aber nach 30 Minuten immer noch läuft, weil der letzte Download eben nicht die Datenrate hat die ich am Anfang erhofft hatte, ich weiß nicht ob das eine Verbesserung ist.

    Solange nicht wirklich eine akkurate Zeit angegeben werden kann, würde ich die Anzeige einer längeren Zeit bevorzugen, bei der ich mich freue das es dann doch nicht so lange gedauert hat, als eine zu kurze Zeit, wo ich mich dann ärgere das es ja nun doch noch nicht fertig ist.

  • Fremde Login Daten im Verlauf

    • Palli
    • 11. Januar 2019 um 11:33

    Würdest du mir die betreffende E-Mail Adresse mal als Private Nachricht mittleilen?

  • Google - Cookies sind deaktiviert

    • Palli
    • 11. Januar 2019 um 11:25

    Ist damit evtl gemeint das die Cookies von Google Werbung betreffend von dir in den Google Einstellungen deaktiviert sind?

  • bessere Lesbarkeit von Internetseiten

    • Palli
    • 8. Januar 2019 um 13:43

    Ich bin mir nicht sicher wie "akkurat" der Screenshot ist, aber hier scheint mir eine schlechte Fonteinstellung des Betriebssystems zu greifen.
    Ganz gut kann man das vor allem beim Buchstaben W erkennen.

    Das ganze läuft unter Bezeichnungen wie "Clear-Type", und soll die Fonts besser darstellen, es kann aber durchaus zu negativen Ergebnissen führen, je nach benutztem Monitor, Auflösung oder generell benutzter Hardware.

    Ich kenne diesen Effekt von meinem alten WinXP System, genau dieser Effekt beim W, und die allgemein verwaschene Schrift, war ein Effekt des aktivierten Clear Type.

    Versuche mal diese Funktion abzuschalten, und schaue wie das Resultat ist:
    https://www.tippscout.de/windows-cleartype-abschalten.html

    Evtl. musst du dein System nach dem deaktivieren neu starten um das Resultat zu bekommen.

  • Youtube

    • Palli
    • 8. Januar 2019 um 10:50

    Bitte liste die installierten Erweiterungen mal hier auf.

    So Dinge wie "Youtube Downloader" oder "HTML5 to Flash" sind hier die Verdächtigen.

  • Adblock Plus block auf Golem.de fast nie.

    • Palli
    • 7. Januar 2019 um 15:38

    Hi.
    Auf Golem.de kommt immer Werbung durch mit Adblock Plus und der Easy List German.
    Und zwar die richtig Harte, mit feststehenden Bildern links und rechts, und oben komplett über die Breite usw. (Natürlich nicht immer, das variiert ja)

    Merkwürdig, denn das ist hier die einzige Seite die sich so resistent erweist.
    Auch Filter aktualisieren bring nichts.

    Ich weiß, die meisten hier benutzen wohl mittlerweile uBlock, aber vielleicht hat da ja doch jemand nen Tipp woran das liegt...

  • Google Maps blockiert

    • Palli
    • 6. Januar 2019 um 22:08

    Gibt es in diesem Büro einen System Administrator?
    Den würde ich einfach mal ansprechen.

  • Bei Youtube im Vollbildmodus nach unten scrollen

    • Palli
    • 31. Dezember 2018 um 11:12

    Was mich schon wieder etwas verärgert / verwundert:

    In dem Blogbericht ist dort unten noch ein schriftlicher Hinweis zu finden, das man scrollen kann.
    Übrig geblieben ist nun nur noch eine kleine Klammer.

    Warum wird der zur genüge vorhandene Platz nicht genutzt um einen klar zu erkennenden und zu verstehenden Hinweis zu geben: Etwa den Satz: "Scrollen sie nach unten um die Kommentare zu diesem Video zu lesen". Platz ist zur Genüge. Und stören tut es auch nicht, da es ja nach ein paar Sekunden zusammen mit den restlichen Bedienelementen ausgeblendet wird.

    Scheinbar habe ich eine etwas andere Vorstellung von einer Benutzeroberfläche, und das stört mich immer wieder bei verschiedensten Programmen, oder Webseiten.
    Meiner Meinung nach kann man eine Oberfläche sowohl Übersichtlich (="Kompakt") als auch Informativ sein, und das sollte sie auch.
    Ein Nutzer sollte immer klar erkennen können welche Möglichkeiten er gerade zur Verfügung hat. Klar, bei einer Tabellenkalkulation ist das nicht wirklich leicht machbar. Aber bei vielen Anwendungen sind die Möglichkeiten eher übersichtlich, und dann sollte das machbar sein.

    Und vor allem, man kann auch WORTE benutzen um etwas anzuzeigen. Worte machen Dinge ziemlich eindeutig. Symbole müssen immer interpretiert werden.

    Hier möchte ich positiv hervorheben wie Mozilla die Datenschutz Optionen überarbeitet hat:
    Der komische Schieberegler und die anklickbaren Pop-up Auswahlmenüs (die nicht mal groß genug waren um den ganzen Text anzuzeigen) sind verschwunden. Siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…089273#p1089273
    Statt dessen sind alle Auswahlmöglichkeiten sofort zu Erkennen, und es ist ebenso sofort klar was aktiv ist und was nicht. Alles ist mit Text zumindest einigermaßen erklärt.
    Warum auch nicht, Platz ist zur Genüge.

    Finde ich super.

  • Bookmarks Toolbar weg nach aufdringlicher Werbung

    • Palli
    • 29. Dezember 2018 um 21:12

    Gehe in den Anpassen Modus.

    Irgendwo dort sollte eine Schaltfläche zu finden sein die sich "Lesezeichen Symbole" nennt.
    Diese musst du in die Lesezeichen-Symbolleiste ziehen. (Oder wo auch immer du sie haben willst).

    Hintergrund:
    Die tatsächliche Anzeige der Lesezeichen und die Lesezeichen Symbolleiste sind nämlich 2 paar Schuhe.
    Man KANN sich die Lesezeichen in der Lesezeichen Symbolleiste anzeigen lasse, man muss aber nicht, man kann diese Schalfläche an jeden beliebigen Punkt z.B auch in der Adressleiste ziehen.

  • Bei Youtube im Vollbildmodus nach unten scrollen

    • Palli
    • 29. Dezember 2018 um 19:33

    Moin.

    Ich weiß nicht seit wann das geht, aber ich habe gerade eben zu meiner Überraschung festgestellt dass es geht.
    Vielleicht ist das ja für jemanden eine nützliche Neuerung, und man kommt ja nicht unbedingt automatisch drauf.

    Deshalb dachte ich ich poste es einfach mal hier :)

  • Lesezeichen Importieren....

    • Palli
    • 28. Dezember 2018 um 18:16

    Naja, ich hoffe der Themenersteller liest den Link den ich gepostet habe, denn da steht drin wie’s wirklich geht...

    "Weg 2" ist die korrekte Vorgehensweise in diesem Fall.

  • Lesezeichen Importieren....

    • Palli
    • 28. Dezember 2018 um 15:16

    Und wie kommen dann die Lesezeichen auf den anderen PC?

  • Lesezeichen Importieren....

    • Palli
    • 28. Dezember 2018 um 14:40

    karow

    Und du bist sicher das du das bei Firefox so gemacht hast? Ich glaube kaum.

    Und bitte erkläre genauer was wie zu tun sein soll. Anhand deines Posts kann keiner erkennen was er machen soll.

  • Lesezeichen Importieren....

    • Palli
    • 28. Dezember 2018 um 11:37

    Moin.
    Lies mal das hier:
    https://firefoxinsel.wordpress.com/2017/01/11/fir…ederherstellen/

  • Youtube Linke Abonenten liste weg

    • Palli
    • 14. Dezember 2018 um 19:10

    Es gibt schon einen Bugreport
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1514302

  • Youtube Linke Abonenten liste weg

    • Palli
    • 14. Dezember 2018 um 19:06

    Seit exakt diesem Moment habe ich das Problem auch, den ganzen Tag war alles OK. Ich denke das liegt an der Seite, evtl wird da gearbeitet.

    Benutze kein UBlock

  • Nach Neu-Aufsetzen von Firefox 63.0.3 (x64) werden 95% der Favicons nicht geladen

    • Palli
    • 17. November 2018 um 11:00
    Zitat von Ransom


    Ich habe schon vieles ausprobiert, habe auch einmal probehalber FF48 in einer VirtualBox neu aufgesetzt und dort das Addon favicon reloader 0.8.1 installiert. Doch auch dort bleibt das Problem exakt gleich bestehen.


    Das Problem bitte in einer "normalen" Installation, mit neu erstelletem Profil und ohne jede Modifikationen, also Skripte und Add-Ons verifizieren.

  • Erstaunlich wenige Anfragen zu modifiziertem Firefox

    • Palli
    • 12. November 2018 um 20:57

    Ich hatte vor Jahren durchaus eine ziemlich umfangreiche Userscript Datei, und auch Greasmonkey Skripte und einige exotische Erweiterungen.
    Ich konnte und kann zwar nicht selbst Scripte Entwickeln, aber man konnte ja fragen, und wie man sie anwendet und evtl. anpasst, das wusste ich schon.

    Das Problem das sich bei mir ergab war, das man da halt immer irgendwie am Ball bleiben muss. Erweiterungen und Updates haben Scripte abgeschossen, man musste Ersatz suchen oder neu anpassen. Das ist einfach Zeitaufwändig. Und solange man die Zeit und vor allem auch die Motivation hat dabei zu bleiben, alles kein Problem. Aber wenn man dann mal rauskommt, erst mal für ein paar Wochen, dann evtl. Monate, dann wirds halt schwierig. Man verliert die Routine, man weiß nicht mehr so genau was man selbst mal gemacht hat, und dann wirds doof.

    Deshalb habe ich mit Quantum einen Schlussstrich gezogen, und den ganzen Anpassungskram weggelassen. Ich will da einfach keine Zeit mehr reininvestieren. Fx läuft, ich habe ganze 3 1/2 Erweiterungen, und das wars.
    Natürlich würden mir einige Dinge anders evtl. besser gefallen, aber es ist es mir nicht mehr Wert deswegen Stundenlang nach irgendwelchen Skripten zu suchen, und das dann auch noch ewig auszutesten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon