1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Belly

Beiträge von Belly

  • Darstellungsproblem?

    • Belly
    • 1. Dezember 2003 um 14:00

    Also dass du das richtig Validiert hast glaube ich dir nicht. Die offiziellen Validator für HTML und CSS sind vom W3C und du findest sie unter http://www.w3.org/QA/Tools/#validators
    HTML valideren klappt damit gar nicht - du verwendest ja weder einen Doctype noch ein Encoding, dass KANN gar nicht validieren.

    Wegen dem Stylesheet: der CSS-Validator meldet einen Einlesefehler an der Stelle mit
    a:link, a:visited, - mach mal das zweite Komma weg bzw. schreib es generell getrennt hin.
    Außerdem ist weiter unten eine der geschweiften Klammern falsch gesetzt.
    Das zu ändern sollte schon helfen denke ich.

  • Mozilla und Firebird gleichzeitig unter Linux

    • Belly
    • 30. November 2003 um 22:09

    Ja, gibt es (gerade gefunden :oops: )

    Aberich fände ich es schon ganz toll, wenn sich das eigentliche Problem auch lösen ließe...

  • Mozilla und Firebird gleichzeitig unter Linux

    • Belly
    • 30. November 2003 um 18:19

    Hallo zusammen,

    ich hab seit ich denken kann ein Problem:
    Wenn ein Firebird-Fenster in meinem Suse geöffnet ist, kann ich kein Mozilla-Fenster mehr öffnen und bekomme stattdessen noch ein Firebird-Fenster.
    Andersrum (also erst Mozilla, dann Firebird) gehts.
    Ich denke mal, der Firebird krallt sich irgendwelche Bibliotheken.

    Das ist aber sehr nervig, weil ich den Mozilla IRC-Client auch gerne parallel zum Firebird verwenden würde und das nicht immer weiß, bevor ich meinen Firebird starte.

    Weiß jemand Rat?

  • Firebird unter Mandrake 9.2 installieren

    • Belly
    • 30. November 2003 um 18:14

    Hi, ich denke mal, genauso wie unter Suse:

    Linux-Version downloaden
    http://firebird.uni-duisburg.de/downloads/0.7/…gnu-deDE.tar.gz
    und z.B. in dein Homeverzeichnis entpacken und benutzen (Datei MozillaFirebird anklicken bzw. Verknüpfung dahin auf Desktop legen).

    Wenn du es etwas cooler willst, kannst du den Ordner "MozillaFirebird" auch als root in das Verzeichnis /opt kopieren. Dann können ihn alle Nutzer verwenden.

    Ach ja, zunächst fehlen dir dann natürlich die Java- und Flashplugins. Da muss dir aber jemand helfen, der Mandrake hat. Keine Ahnung, in welchem Pfad sich das Java-Plugin versteckt.
    Und für Flash einfach auf ne Seite gehen, die das will - dann beschwert sich Firebird, dass er kein Flash hat und du kannst dem Download-Link folgen. Einfach auspacken und den Anweisungen in der readme-Datei folgen!

    Hoffe ich konnte helfen, ansonsten frag einfach nach!
    Grüße, Belly.

  • I am so happy .....

    • Belly
    • 11. November 2003 um 22:59

    Wenn du mal wieder so eine Seite findest, bei der ohne IE wirklich Funktionen fehlen bzw. die dich aussperrt melde Sie doch bitte bei http://www.problemseiten.de !

  • Linux: deutscher Firebird 0.7 ohne Anti-Alaising

    • Belly
    • 10. November 2003 um 14:37

    Bei Suse 9.0 das war einfach nur Pfusch (kann halt mal passieren ...), hat nix damit zu tun, dass die den Mozi nicht mögen würden. Firebird ging auf Suse 9.0 trotz des Problems von Anfang an.

    Epiphany hat der Bug aber leider auch abgeschossen ...

  • Linux: Firebird startet nur unter 'root'

    • Belly
    • 4. November 2003 um 08:03

    Ich kann den Tipp nicht nachvollziehen - als User hat man doch keine Schreibrechte in /opt - was auch gut ist! Ich hab meinen Firebird auch schon diverse Male auf diese Weise als root an die Stelle befördert und hatte nie Probleme, ihn später als User zu verwenden!

    Hattest du das Entpacken auch als root gemacht? Vielleicht wäre das ein Ansatzpunkt, es mal als User ins eigene Home-Verzeichnis zu entpacken und danach als root zu verschieben.
    Ansonsten kannst du einfach mal probieren, mit die eigentliche MozillaFirebird-Datei mit chown (Change Owner) dir zuweisen (ist halt keine gute Idee, wenn ihn noch mehr User an dem Rechner nutzen wollen).

    Grüße,
    Belly.

  • Blackliste für inkompatible Seiten

    • Belly
    • 26. Oktober 2003 um 16:47

    Nachtrag:
    Beschweren tue ich mich natürlich auch bei den Seitenbetreibern und stifte mit der Seite hoffentlich auch andere dazu an. Nur viele (insbesondere die Diba) stören sich daran leider gar nicht. Aber wenn die Logfiles überquellen von Besuchern, die von einer solchen Anti-Seite kommen, hilft das ja vielleicht etwas.

  • Blackliste für inkompatible Seiten

    • Belly
    • 26. Oktober 2003 um 16:44

    Erster ;)

    Schau mal auf http://www.problemseiten.de
    Ich mach das Seiten-sammeln schon eine ganz Weile, aber auch für Inkompatibilitäten mit Konqueror und Opera.

    Ist schon einiges zusammengekommen.
    Wollte bei Gelegenheit auch mal alle "diese oder jene Seiet geht nicht-Postings" aus dem Forum raussuchen und durchprobieren.
    Allerding hätte ich auch nix dagegen, wenn mir jemand dabei hilft (Wink mit dem Zaunpfahl...)!

  • tabbedbrowsing funktioniert nicht

    • Belly
    • 24. Oktober 2003 um 12:00

    Nee, das gehört definitiv nicht so ;)
    Naja, wahrscheinlich ist dein Windows doch ziemlich kaputt.

    Vielleicht solltest du es nochmal mit dem "Standard-Firebird" aus dem zip-File und ohne Extentions zu probieren (da ist Tabbed-Browsing auch dabei).
    Wenn du Glück hast sind es nur irgendwelche komischen Seiteneffekte zwischen den Extentions und deinem kaputten Windows.

    Ansonsten solltest du mal darüber nachdenken, deinen Rechner neu zumachen, wenn es dich so arg stört.

  • tabbedbrowsing funktioniert nicht

    • Belly
    • 24. Oktober 2003 um 10:39

    Jetzt mal langsam: geht Tabbed Browsing GAR nicht, oder nur nicht beim Klick mit der mittleren Maustaste?

    Was passiert, wenn du mit der rechten Maustaste auf einen Link klickst und dann "Link in einem neuen Tab öffnen" auswählst?

  • Cookies

    • Belly
    • 23. Oktober 2003 um 20:19

    Normalerweise gibt man solche Infos ja in der URL codiert mit und wertet sie per CGI etc. aus...
    Die Cookie-Lösung ist für einen Webshop total ungeeignet!

    Und das nicht nur, weil User Cookies blockieren können ...

  • Scrolleisten über Webseite anpassen

    • Belly
    • 23. Oktober 2003 um 20:16

    Und das Problem dabei ist halt, dass du (und jeder andere, der das "Problem" entdeckt) jetzt wahrscheinlich denkt: "Oh Firebird fehlt was, schlechter Browser".
    Aber gerade das Gegenteil ist der Fall - der IE hat etwas zu viel, dass er eigentlich nicht haben dürfte.

  • Scrolleisten über Webseite anpassen

    • Belly
    • 23. Oktober 2003 um 20:03

    Ich denke, dass es nicht geht.
    Laut SelfHTML ( http://selfhtml.teamone.de/navigation/css.htm#anzeigefenster ) ist es eines dieser nervigen IE-eigenen Features.

  • Firebird unter SUSE Linux 9.0 Prof.

    • Belly
    • 21. Oktober 2003 um 16:33

    Hi,

    wie hast du das mit Java dann gemacht?
    Ich hab mich bisher noch nicht wirklich bemüht (finde es mit meinem Modem ganz angenehm, wenn nicht gleich alle Applets laden und ich ggf. den Konqueror nehme), aber interessieren würde es mich schon!

    Gibt's da einen besonderen Trick?

    Viele Grüße,
    Belly

    PS: Keine Sorge wegen Linux - das wird mit der Zeit alles einfacher. Ist ja immer so, wenn man was neues lernt - aller Anfang ist schwer!

  • Firebird unter SUSE Linux 9.0 Prof.

    • Belly
    • 21. Oktober 2003 um 11:13

    Frage 1 kann ich Dir glaub ich beantworten:

    Stelle in der Übersicht deine Home-Verzeichnisses die Option "Versteckte Dateien anzeigen" auf an (unter dem Menüpunkt "Ansicht").

    Dann solltest du ganz viele Konfig-Ordner mit führendem Punkt sehen, darunter auch einen Order ".phoenix", evtl. heißt der bei dir auch schon ".firebird". Da versteckt sich das Profil.
    Aber ich hab keine Ahnung, ob Windows- und Linuxprofile auch wirklich zueinander kompatibel sind - ich bitte um Erfahrungsbericht!

  • Update??

    • Belly
    • 20. Oktober 2003 um 17:19

    "Ziel speichern unter ..." klappt aber bei mir auch nicht (Linux).
    Läd immer nur dieses blöde .htm-File ...

    Aber warum klickst du nicht einfach ganz normal mit linker Maustaste auf die Anhänge?
    Zumindest bei mir kann man damit auch Anhänge von web.de normal speichern.

  • Was ist Tabbed-Browsing ?

    • Belly
    • 19. Oktober 2003 um 18:27

    Hallo,

    bei Tabbed Browsing können mehrere Internetseiten innerhalb eines Browserfenster geöffnet werden. Durch die kann man dann per Karteikarteireiter (Tabs) am oberen Rand navigieren.
    Das spart Platz in der Menüleiste und ist überhaupt sehr praktisch.

    Einen Screenshot siehst du gleich auf der Startseite von http://firebird-browser.de/
    - das dritte Bild von oben.

    Wenn du auf einen Link mit der rechten Maustaste klickst, wird immer die Option "In neuem Tabb öffnen" angeboten oder gleich mit dem Scrollrad auf den Link klicken.

  • Probleme beim Internetbanking

    • Belly
    • 19. Oktober 2003 um 17:38

    Sagen wir mal lieber, es geht nicht über Firmen, die mit Webdesign Leute beauftragen, die sich auch mit sowas auskennen und die vor allem auch fähig sind zu erkennen, wenn es Zeit für ein Update ist! :wink:

    Die Diba unterstützt ja offiziell weder den IE 6 noch Windows XP (siehe deren FAQs)!!!

    Kleinhirn: ich hab das ungefähr schon 10 Mal gemacht und 5 mal mit deren technischen Support telefoniert - bringt alles nix außer Vertröstungen! Und ich kenne nen Haufen Leute, die das auch schon gemacht haben - die kapieren es einfach nicht.

  • Probleme beim Internetbanking

    • Belly
    • 19. Oktober 2003 um 12:57

    @ moberle2002

    Kannst Du Dich mit Firebird tatsächlich bei der Diba anmelden?
    Oder hast du mit dem "so funktionierts" nur das Erscheinen des Pop-Up-Fensters für's Anmelden gemeint?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon