1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Belly

Beiträge von Belly

  • Firebird: Einloggen in EBAY macht Probleme

    • Belly
    • 28. Januar 2004 um 11:40

    Hallo Elgru,

    ich kann es nur wiederholen: Bei mir geht es (Firebird 0.7, deutsch auf Suse 9.0)

    Was für eine Version von Firebird benutzt du und auf welchem Betriebssystem?
    Wenn das Betriebssystem zufällig Suse 8.2 bzw. Slackware 8.1 ist, könnte es ein Problem mit Systembibliotheken sein, hab da schon manchmal komische Effekte festgestellt.
    Ansonsten bin ich auch ratlos ...

  • nicht ganz firebird,passwort bereich auf webspace erstellen

    • Belly
    • 28. Januar 2004 um 11:35

    Hallo,

    es kommt hauptsächlich darauf an, wie sicher es sein soll. MIt "Nur-HTML" geht es aber in keinem Fall. Es gibt mehrere Varianten:

    - ganz einfach Javascripte, die die Eingabe überprüfen - da reicht leider oft schon ein Blick in den Seitenquelltext, um sie zu "hacken".
    - kompliziertere Lösungen, die dann aber php oder cgi von der Serverseite aus brauchen. Die sind am sichersten - kommt darauf an, wo deine Seite gehostet wird und was für ein Paket du hast.
    - eine Lösung, die mir gut gefällt und mittel-sicher ist: das Passwort muss in ein Forumlar eingegeben werden und ein Javascript leitet dann auf eine HTML-Seite weiter, die so heißt wie die Eingabe. Wenn das Directory-Listing aus ist funktioniert das ganz gut, weil bei falschen Eingaben dann die Server-Fehlermeldungen angezeigt werden, dass die Seite nicht gefunden wurde.

    Also: such dir ne Variante aus ;)

  • Firebird: Einloggen in EBAY macht Probleme

    • Belly
    • 28. Januar 2004 um 09:58

    Hallo Elgru,

    probiere doch bitte mal, was passiert wenn du den SSL-Login benutzt.
    Dazu auf das "sicheres Einloggen" unter der Maske klicken und die Daten wie üblich in das danach erscheinende Formular eingeben.

    Das ist 1) viel sicherer und 2) hat es bei meinem Firebird so gerade problemlos geklappt, an die Kontodaten zu kommen.

    Zum normalen Login kann ich nichts sagen, bin zu paranoid um das auszuprobieren ;)

  • By the way

    • Belly
    • 25. Januar 2004 um 11:30

    Willst du vielleicht sogar die Platte komplett leerräumen, um sie zu verkaufen etc.?
    Da reicht nämliches einfaches Formatieren nicht, um die Daten wirklich zu vernichten.

  • Etwas OT: Ehrliche Meinung erbeten

    • Belly
    • 25. Januar 2004 um 11:27

    Hi Leute,

    danke für die Antworten, aber Ihr habt mich ein bißchen falsch verstanden.

    Das die Problemseiten eine gute Sache sind und im allgemeinen bei Mozilla / Firebird / Opera / etc.-Fans gut angkommen weiß ich doch schon. Sonst hätte ich doch gar nicht so lange durchgehalten mit der vielen Arbeit, die da anfällt.

    Die Frage ist: "Kann man die Seite so falsch verstehen, dass man danach lieber beim IE bleibt anstatt zuwechseln?"
    (Kann vielleicht sogar mal jemand computertechnisch eher unbedarfte Freunde/Verwandte auf die Seite loslassen und danach zu ihrem Eindruck befragen?)

    Das wäre mir echt wichtig. Das Troll-Posting ist mir an sich ziemlich egal - ich hab nur Angst, dass ich tatsächlich ein unfreiwilliges Werbeargument für den IE pflege ...

  • Firebird & Ebay HTML Editor ??

    • Belly
    • 24. Januar 2004 um 23:47

    Das Problem ist nicht, das dir keiner helfen will, sondern das keiner so richtig helfen kann...

    Ich hab es mir gerade mal angesehen, und Ebay scheint bei Besuchern mit Firebird diesen HTML-Editor zu verstecken.
    Das ist technisch kein Problem sowas zu machen - schön ist es halt nicht ...

    Es gibt eine Erweiterung für Firebird (musst du selber suchen ...), mit der du dich als Internet Explorer "tarnen" kannst, was es schwieriger (nicht unmöglich) für den Seitenbetreiber macht rauszufinden, mit welchem Browser du unterwegs bist.
    Vielleicht ist das ja einen Versuch wert, wobei nicht garantiert ist, dass es dann auch funktioniert.

    Du solltest aber auf jeden Fall eine "Mecker-Mail" an ebay schreiben - wenn sich genug Leute beschweren, ist das noch ein Grund, es vielleicht auch für Firebird nutzbar zu machen.

    Auf jeden Fall - sofern du kein Hardcore-Verkäufer bist - würde ich dir einfach empfehlen, ein bißchen HTML zu lernen. Kann man immer wieder gebrauchen und es ist wirklich einfach - gerade das bißchen, das man für eine hübsche Ebay-Auktion braucht.
    Das scheint zwar vielleicht wie ein dämlicher Tipp, ist aber auf jeden Fall effektiv.

  • Bin schon so verzweifelt...

    • Belly
    • 23. Januar 2004 um 10:04

    Probiere doch mal, ob es mit den Tastuaturkürzeln
    ("Strg" und "C" für Kopieren, "Strg" und "V" für Einfügen) funktioniert.

    Wenn nicht, solltest du etwas mehr Auskunft über dein System geben, z.B. Betriebssystem, wo tritt es überall auf etc.

  • Tabbed Browsing

    • Belly
    • 22. Januar 2004 um 17:47

    Die zip-Version ist keine Testversion, sondern eine vollwertige.
    Du öffnest Links in neuen Tabs, indem du mit der mittleren Maustaste auf sie klickst.

    Wie du ganz einfach leere Tabs bekommst ist hier beschrieben!
    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1540


    Viel Spaß damit ;)

  • Etwas OT: Ehrliche Meinung erbeten

    • Belly
    • 22. Januar 2004 um 10:51

    Hallo zusammen,

    ich muss das Forum mal ein bißchen in eigener Sache mißbrauchen - ich hoffe mal, das geht in Ordnung, denn es ist schwer, so eine Frage woanders zu stellen.
    Sicher haben schon einige mitbekommen, dass ich mit meinem Projekt Problemseiten.de ein Statement für browserkonformes Websesign abgeben will. (Ich schreib es ja auch immer in meine Signaturen. ;) )

    Jedenfalls missbraucht jetzt ein Heise-Troll die Seite als "Argument" gegen Mozilla ( http://www.heise.de/foren/go.shtml…&forum_id=44488 ) und auch so frage ich mich langsam, ob mit der wachsenden Zahl der Seiten, die da gelistet sind, potentielle Umsteiger nicht eher abgeschreckt werden.
    Natürlich ist es nicht so gemeint, und jeder, der etwas tiefere Ahnung vom Web hat sollte das auch kapieren - aber mal ehrlich: wenn jemand sich das unbedarft anschaut - kann es sein, das ich ihn damit von Mozilla/Firebird oder anderen Browseralternativen fernhalte? Das will ich ja auf keinen Fall, im Gegenteil.

    Vielleicht hat jemand auch ein paar Ideen für konzeptionelle Umgestaltung, die so einen negativen Effekt abmildern könnten!?
    Danke für jedes Feedback.

  • Seite wird nicht richtig dargestellt

    • Belly
    • 21. Januar 2004 um 18:45

    Hallo zappa,

    Das Problem bei dieser Seite ist, dass das Dokument keine richtige .html-Seite ist, sondern eine Textdatei und vom Webserver auch nur als Textdatei verschickt wird!

    Das ist zwar theoretisch kein Unterschied, aber anständige Browser wie Firebird machen mit der Seite, was sie gesagt kriegen: Den Text anzeigen, der drinsteht ...

    Das eigentliche Problem dürfte darin liegen:
    <meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage Express 2.0">
    Ohne weiteren Kommentar!

    Ist die Seite für dich wichtig? Dann maile doch am besten dem Webmaster und sag ihm, dass er die Seite doch bitte mal überarbeiten möge ...
    Ansonsten - vergiss es einfach!

  • Sicherheit von Firebird

    • Belly
    • 19. Januar 2004 um 11:43

    Ja, Firebird ist definitiv sicherer als der IE.
    Einfach aus dem Grund, dass der IE ein echter Betriebssystembestandteil in Windows ist und sich dadurch leichter System-sicherheitsrelevante Fehler einschleichen.
    Firebird ist als echte Zusatzsoftware schon vom Prinzip her sicherer.

    Das du Sicherheitseinstellungen vermisst ist verständlich, allerdings gibt es in Firebird keinen wirklichen Grund, Javascript oder Java zu deaktivieren, weil im Gegensatz zum IE bisher keine wirklichen Sicherheitsprobleme damit aufgetreten sind.
    ActiveX (die größte Sicherheitslücke überhaupt) ist wie gesagt ja gar nicht integriert.

    Der auch bereits erwähnte Pop-Up-Blocker ist nicht nur praktisch, sondern kann auch das oft praktizierte massenhafte Erzeugen von Fenstern, damit der Nutzer aus Versehen auf irgendwelche Dialer-Links klickt, unterbinden. Mit dem IE kann man sich dagegen kaum wehren, wenn man erstmal auf so einer Seite gelandet ist.

    Dazu kommt, dass es generell immer von Vorteil ist, nicht unbedingt die Software zu verwenden, die alle haben (ist wie in der Landwirtschaft - Monokulturen sind anfälliger und machen Probleme :wink:)

    Stichwort Thunderbird (Mail-Client):
    Auch damit solltest du besser fahren. Allein das Outlook zumindest bis vor kurzen immer automatisch alle eingebetteten Komponenten in HTML-Mails aus dem Netz läd, sobald man die Mail öffnet, hat immer Probleme gemacht (Viren selbstständig geladen, Spammern gezeigt, dass die Adresse gelesen wird etc.)
    Wenn du also mit Thunderbird vom Funktionsumfang her zufrieden bist, wäre es sicher ein Sicherheitsgewinn für deinen Rechner ihn zu verwenden.

  • Firebird anstatt Mozilla?

    • Belly
    • 18. Januar 2004 um 16:03

    @ Jan:

    Bei Firmen gibt es oft Netzwerkinstallationen und andere Konstrukte, die den Wartungsaufwand klein halten.
    Mozilla beispielsweise läßt sich beispielsweise in Novellnetzen relativ einfach in den Application Launcher integrieren, so das er auf keinen "Client"-Rechner wirklich installiert sein muss und das Profil vom Netzlaufwerk des derzeit eingeloggten Benutzers holt.

    Ich bin ziemlich sicher, dass der Aufwand beispielsweise für solche Spielchen bei mehreren Einzelapplikationen stark zunimmt. Abgesehen davon gibt es sicher auch noch andere Stellen, wo eine Suite für eine Firma Vorteile hat, an die wir gar nicht denken.

    Vor ein paar Tagen habe ich übrigens gelesen, das nur 10% des Entwicklungsaufwandes an Mozilla/Firebird an voneinander abweichenden Komponenten erfolgt. Also - wozu die Aufregung.
    Soll sich halt jeder seinen Favorit aussuchen ...

  • Firebird - smalltalk

    • Belly
    • 18. Januar 2004 um 10:43
    Zitat von Intelego

    Wie meinen?

    Schau mal auf das Datum des vorletzten Postings!
    Damals war der Firebird kurz vorher noch ein Phoenix ;)

    Daher wohl die Anregung, eine Debatte über die Umbenennung des Projektes anzuzetteln. Allerdings ist das mittlerweile ja schon lange Schnee von gestern.

  • Hilfe, Darstellungsproblem...

    • Belly
    • 18. Januar 2004 um 10:26

    Eigentlich wird nach aktueller Rechtsauslegung auch bei rein privaten Seiten ein Impressum verlangt, sofern diese dauerhaft an einer Stelle zu finden sein soll ("geschäftsmäßig betrieben" bedeutet nicht nur kommerziell).

  • Hilfe, Darstellungsproblem...

    • Belly
    • 17. Januar 2004 um 18:35
    Zitat von 7.e.Q


    3) das mit der Prozessorlast ist mir noch nicht aufgefallen und Beschwerden der Besucher meiner Homepage habe ich noch nicht bekommen. Stehe auch in persönlichem Kontakt mit ein paar von den Benutzern. Okay, von denen benutzt keiner SuSE. Müsste ich mal hier lokal testen. Auch hier: danke für den Hinweis!


    Für Linux gibt es eine Systemauslastungsanzeige für die Taskleiste. Auf einem etwas schnelleren Rechner wäre es mir sonst wohl nicht aufgefallen. Kann mir aber kaum vorstellen, dass unter Windows die Auslastung nicht nach oben schnellt - wird vielleicht nur einfach übersehen.

    Zitat von 7.e.Q


    4) wo finde ich sinnvolle Partnerprogramme? Hab schon nach gegooglet, da sind nur unseriöse (typisch google) Seiten.


    Beispielsweise Amazon oder Libri geben Provision für jedes verkaufte Buch über den Link.
    Bei einigen Webhostern weiß ich auch von solchen Programmen. Frag doch einfach mal bei deinem nach!

    Zitat von 7.e.Q


    5) ist 'ne private Page. Soweit ich weiß, muss ich als Privatmann kein Impressum einsetzen. Oder liege ich da falsch?


    a) Du hast Werbebanner. Damit bist du kommerziell.
    b) Selbst pivate Seiten benötigen ein Impressum, wenn sie "geschäftsmäßig" betrieben werden. Nach derzeitiger Auffassung bedeutet das, dass die Seite dauerhaft gepflegt wird.
    Siehe auch:
    http://www.bahnhof-hamburg.de/impressum.html

    Zitat von 7.e.Q


    Wo du schon mal dabei bist... sag mal was zu http://www.treffenguide.de.vu


    "Optimiert für 1024x768 Pixel - Internet Explorer. Funktioniert nicht 100% mit anderen Browsern." Was für ein bescheuerter Spruch! Welche Probleme sind dir denn bekannt?
    Wahrscheinlich keine echten (kleine Darstellungsfehler sind egal!), oder ? Dann schreib nicht so einen Mist hin!
    Und wenn doch: bemühe dich lieber, die Probleme zu beheben.
    Im übrigen empfehle ich dir die Lektüre von http://www.bestviewed.de/ zu diesem Thema.

    Auch bei dieser Seite gilt: Impressum!

    Kommt das Frameset von deinem Hoster oder hast du das selbst eigebaut?
    Ein Frame zu machen, dass nur ein Popup-Fenster öffnet finde ich sonst reichlich doof.

    (Nix für ungut, wenn ich hart urteile ;) )

    Grüße,
    Belly.

  • Hilfe, Darstellungsproblem...

    • Belly
    • 17. Januar 2004 um 13:35

    Also, Kritik :)

    1) Der Disclamer, den du ganz unten stehen hast, ist der absolute Schwachsinn.
    Nur weil ihn jeder hat, heißt das nicht, dass er was bringt. Das darin zitierte Urteil ist nie rechtskräftig geworden und so ein Disclamer wirkt sich im Zweifelsfall eher nachteilig als positiv aus!
    siehe auch: http://www.daniel-rehbein.de/urteil-landgericht-hamburg.html

    2) Ich finde die Seite generell zu dunkel und zu kontrastarm. Das macht depressiv und ist für viele Leute schwer zu lesen ... denk mal über ein paar Farbtupfer auch abseits der Werbebanner nach.

    3) Sobald ich deine Seite besuche, geht meine Proziauslastung auf 100% (PIII 500, Suse 8.2).
    Das ist nicht lustig, weil das System merkbar langsamer wird. Ich hab den Ticker oben links im Verdacht. Der ist eh häßlich und wirkt deplaziert.

    4) Zuviele Werbebanner! Du solltest vielleicht überlegen, dir EIN sinnvolles Partnerprogramm zu suchen und nicht die Webseite so zuzuknallen ... das wirkt auf mich mehr als abschreckend.

    5) Wo ist dein Impressum???

    Grüße,
    Belly.

  • Firebird anstatt Mozilla?

    • Belly
    • 16. Januar 2004 um 10:00

    @ Jan: Da das Innenleben, die Engine, bei Mozilla und Firebird die gleiche ist - und der Kram drumherum eher Beiwerk - ist es nicht wirklich Verschwendung von Ressourcen, beide zu entwickeln.
    Außerdem machen die Leute das ja freiwillig und keiner kann und sollte ihnen vorschreiben, woran sie programmieren sollen und woran nicht.

    Btw: Mozilla 1.6 ist drausen! Holt ihn euch, ehe Heise darüber schreibt und der ftp-Server komplett den Geist aufgibt ;)
    http://www.mozilla.org
    Ich habe nach dem ersten kleinen Test des Browsers das Gefühl, dass die Suite in Punkto Geschwindigkeit ziemlich aufgeholt hat.
    Der Installer ist übrigens auch geschrumpft.

  • Problem: Fenstergröße

    • Belly
    • 13. Januar 2004 um 16:59

    Also wenn du beim Klick zum Tab-Öffnen nicht Shift drückst bleibt der Fokus auf deinem aktuellen Fenster.
    Du kannst also problemlos und schnell erst die Bilder in Tabs öffnen und sie danach durchschauen.

    Aber das Problem verstehe ich natürlich schon.
    Vielleicht ist ja eine von den Tabbed-Browsing Erweiterungen eine Hilfe für dich - da lässt sich eventuell ein für dich noch passenderes Handling einstellen.
    http://texturizer.net/firebird/extensions/#tbe

    Einfach mal durchprobieren!

  • Firebird hängt sich auf

    • Belly
    • 13. Januar 2004 um 16:34

    Du hast Suse 9.0 und die Firewall an, oder?
    Das Problem kenne ich zwar eigentlich nur von Mozilla und Epiphany, aber falls es das ist hilft das Andern eines Kernelparameters!

    Schau mal da:
    http://www.planetpenguin.de/postt393.html

    Danach den Rechner neu starten.

    Grüße,
    Belly.

  • Firebird anstatt Mozilla?

    • Belly
    • 13. Januar 2004 um 15:53

    Hallo,

    eigentlich war es so gedacht, dass die Mozilla-Browsersuite komplett in ihre Einzelteile getrennt wird und dann die eigentliche Suite nicht mehr weiterentwickelt werden soll.

    Allerdings scheinen die Mozilla-Entwickler nicht aufhören zu wollen (hab auch mal gehört, dass Firebird denen noch nicht weit genug ist - kann ich zwar nicht verstehen, aber gut), so dass momentan beides parallel entwickelt wird.

    Wie lange noch? Schau mer mal...
    Von mir aus können die ewig so weiter machen - soll sich jeder seinen Liebling raussuchen :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon