1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Belly

Beiträge von Belly

  • wie sicher ist Firefox

    • Belly
    • 10. Februar 2004 um 23:09

    bigpen:
    Genau diese URL ist es ja, die Scoty meint und die nicht geht.
    Ich tippe auf nen überlasteten Server. Einfach mal ein paar Tage warten und alles wird gut.

  • wie sicher ist Firefox

    • Belly
    • 10. Februar 2004 um 22:06

    Achso ... Such mal hier im Forum nach "Adblock".
    Vor zwei Tagen gab es auch nen Thread zu genau diesen Werbebannern.

    Edit:
    Da ist er: http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1717

  • wie sicher ist Firefox

    • Belly
    • 10. Februar 2004 um 22:02

    Ach, wie effizient ich es doch wieder schaffe, alle Diskussionen abzuwürgen ;)

  • wie sicher ist Firefox

    • Belly
    • 10. Februar 2004 um 21:49

    Du kannst unter "Options" -> Web Features" -> "Javascript" -> "Advanced" die Sachen, die Javascript darf, zusätzlich zum Pop-Up-Blocker beschränken.

  • wie sicher ist Firefox

    • Belly
    • 10. Februar 2004 um 21:40
    Zitat von Scoty

    das beim IE so viele Fehler sind liegt ja daran das er so oft genutzt wird. wenn der Mozilla so oft genutzt würde wieder der IE würde man auch da mehr finden denke ich mal.

    Jede Software hat kleine und große Fehler. Das gehört dazu. Die Frage ist, wie kritisch diese Fehler sind und wie schnell sie behoben sind.

    Da der Firefox im Gegensatz zum IE nicht in dem Betriebssystem drinhängt, wird er per Definition immer sicherer sein. Der bereits diskutierte Verzicht auf ActiveX trägt da natürlich auch viel bei.

    Die Open Source-Entwicklung von Firefox tut ihr übriges, dass Fehler schnell behoben werden.
    Microsoft läßt sich leider immer sehr viel Zeit - bei Firefox geht das viel schneller, weil jeder, der sich berufen fühlt, das Problem beheben kann.
    Patches gibt es in der Tat nicht, aber ich gehe stark davon aus, dass innerhalb weniger Tage eine neue Version kommen würde, falls doch mal ein schlimmerer Fehler gefunden werden sollte.

    Also, keine Sorge :)

  • wie sicher ist Firefox

    • Belly
    • 10. Februar 2004 um 21:21

    Nein, ActiveX wird extrem selten im Web verwendet.
    Ist auch gut so, da es standardmäßig anders als Java keinen wirklichen Zugriffsbeschränkungen unterliegt. Kann also salopp gesprochen mit dem Rechner machen, was es will.

    Bei Java-Applets sorgt die sog. Sandbox dafür, dass kein wirklicher Zugriff auf das System möglich ist.

    Der Verzicht auf ActiveX ist aus Sicherheitsaspekten das beste, was man machen kann und die Websitesbeschränkungen sind minimal.

  • Artikel zum Firefox in spiegel.de

    • Belly
    • 10. Februar 2004 um 15:39

    Wenn der dort angegebene Link gestimmt hätte, wäre es perfekt gewesen.
    Leider geht er direkt zur Downloadseite von Mozilla und nicht zum Firefox :(

    Naja, aber immerhin.

  • Firefox ignoriert a:visited

    • Belly
    • 10. Februar 2004 um 15:30

    Also soweit ich das sehe klappt das bei deiner Seite klappt doch problemlos. Die besuchten Links werden heller (FireFox 0.8 auf Linux).

    Kann es sein, dass du bei den "Fonts & Colors"-Einstellungen was umgestellt hast?

  • Java ist nicht aktiviert

    • Belly
    • 9. Februar 2004 um 14:25

    @ Vinci:

    Kann es sein, dass du das Java-Plugin noch gar nicht installiert hast?
    Java ist standardmäßig nicht beim Firebird dabei - suche mal hier im Forum nach "Java" und "Plugin", da wird sehr ausführlich erklärt, wie man Java installieren muss.

    Jack_x:

    Die Fehlermeldung sagt, dass in dem einen Javascript, dass auf der Seite verwendet wird, ein Fehler ist. Nicht mehr und nicht weniger.

  • Firebird heisst jetzt Firefox

    • Belly
    • 9. Februar 2004 um 09:48

    Der neue Name kommt doch ein wenig plötzlich ... ehrlich gesagt gefällt er mir nicht wirklich.

    Aber immerhin endlich die langerwartete 0.8 und jetzt heißt es erstmal testet :)

  • Rundumsicht bei Renault nicht möglich

    • Belly
    • 8. Februar 2004 um 22:30

    Die bei Renault sind sehr bemüht um die Webseite, da bekommst du sicher Antwort.

    Hatte mit denen wegen einem andern Problem (dass dann aber Schlussendlich keins von der Webseite war) zu tun. Allerdings wollen die dann erstmal deine volle Adresse, was ich sehr beängstigend finde...

  • FB ignoriert CSS-Datei bei 8ung.at

    • Belly
    • 8. Februar 2004 um 17:17

    OK, das gibt dann aber Sinn ...

    Der andere Server schickt die CSS-Datei mit dem falschen MIME-Typ raus und Firebird wird pingelig, wenn man ihm mit einem Doctype "Strict" sagt, dass er streng damit umgehen soll.

    Aber lösche die Zeile nicht einfach, sondern ersetzt sie durch
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/html4/transitional.dtd">

    Dann sollte es hoffentlich gehen und du hast wieder eine anständige HTML-Seite ;)

  • FB ignoriert CSS-Datei bei 8ung.at

    • Belly
    • 8. Februar 2004 um 15:56

    1. Für solche Fragen gibt es das Forum "Plugin und Websites".

    2. Die CSS-Datei wird von dem Webserver als text/plain ausgeliefert anstatt als text/css.
    Probiere doch mal, in der Stylsheetseinbindung anstatt wie jetzt type="text/CSS" das css klein zu schreiben. Wenn das nix bringt ist es wahrscheinlich ein Config-Problem des Webservers.

  • Probleme im Javascript

    • Belly
    • 8. Februar 2004 um 13:07

    Willkommen in Forum.
    Beim nächsten Mal solltest du aber solche Fragen im dafür vorgesehenen "Plugins und Websites" posten. Vielleicht kann das ein Mod ja dahin verschieben.

    1. Du hast kein Problem mit Java, sondern mit Javascript.

    2. Loadbox hast du in der Tat nicht definiert, weil du nirgends sagst, was das überhaupt sein soll, sondern einfach irgendwas zuweist. So wie das dasteht ist es einfach nur ein Wort.

    3. Schreibt man Javascripts nicht eigentlich in den head (der auf deiner Seite gar nicht vorhanden ist) und nicht in den body?

    4. Seit wann ist KDE ein Betriebssytem?

  • Webspace und FTP-Programm

    • Belly
    • 8. Februar 2004 um 11:44

    Als ich noch Windows verwendet habe, hatte ich WS_FTP.
    Die kostenlose Variante (es gibt auch eine "Pro" als Shareware) ist funktional, aber nicht besonders hübsch.
    Download z.B. über Chip:
    http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8862735.html

    Für Linux tut's eigentlich der Konqueror selbst zuverlässig.
    Da einfach ftp: // blablub in die URL-Leiste eingeben und er fragt nach Benutzernamen und Paßwort.

  • Webspace und FTP-Programm

    • Belly
    • 8. Februar 2004 um 11:27

    Bei kostenlosen ist es oft problematisch, wenn du nur Bilder etc. hochlädst.
    Bei tripod weiß ich, dass die dich rauswerfen, wenn du keine Abrufe von richtigen HTML-Dateien erzeugst. Ist irgendwie verständlich - die wollen ja an der bei Webseiten eingeblendetet Werbung verdienen.

    Auch gibt es welche, wo die maximale Dateigröße beschränkt ist (100 kB ist mir von einem bekannt), da kann es schnell eng werden.

    Lange rede, kurzer Sinn:
    Investiere lieber die paar Cent in eine richtig Domain!
    Empfehlen kann ich dir z.B. dieses Angebot:
    http://canhost.de/start/webspace…ngebote/Spezial

    Bei den Hoster liegen alle meine Seiten und der ist gut & günstig.

  • lokaler Verweis auf html seite/ gesetzter Anker

    • Belly
    • 7. Februar 2004 um 21:28

    Prinzipiell gehen Anker in Firebird ohne Probleme.

    Du solltest aber im Verweis das Ziel in Anführungsstriche schreiben - vielleicht ist das ja schon der Fehler. Also href="#ankername"

    Ansonsten gib doch bitte einen Beispiellink!

    Electroluchs:
    Das class ist für die Formatierung durch CSS und sollte kein Problem sein.

  • Problem mit der Passwortspeicherung...

    • Belly
    • 7. Februar 2004 um 18:18

    Du meinst Wahrscheinlich das Häkchen unter "Tools" -> "Einstellungen" -> "Datenschutz" -> "Gespeicherte Paßwörter" -> "Paßwörter speichern", oder?

    Wahrscheinlich hast du das irgendwann mal rausgemacht.

  • Nicht Firebird kompatiebel :/

    • Belly
    • 7. Februar 2004 um 15:07

    An der Stelle fehlt - wie in der Meldung beschrieben, einfach das Alt-Tag:
    <img src=" .." alt="Was ist auf dem Bild zu sehen">

    Das ist für jedes Bild vorgeschrieben, damit Blinde und Leute mit Textbrowsern auch was mit der Seite anfangen können.

    Wegen den Scrollbalken:
    Wie ich schonmal geschrieben habe:
    Scrollbalken gehören nicht zur eigentlichen Webseite und deshalb haben Formatierungen dafür in der Webseite eigentlich auch nichts verloren.

    Solche Trennungen nimmt man beim W3C erst.
    Was man davon hält ist jedermans eigene Sache, aber sich drüber aufzuregen bringt gar nix.

  • Menü im Mozilla sichtbar im Firebird nicht !

    • Belly
    • 7. Februar 2004 um 15:02

    Das auf der Seite ist ja auch kein Java, sondern Javascript (nein, das hat überhaupt nichts miteinander zu tun!).

    Bei mir geht es problemlos (Firebird 0.7).
    Kann es sein, dass du Javascript irgendwas verboten hast bzw. es ganz deaktiviert hast?

    PS: Für solche Fragen gibt es hier auf der Seite das Forum "Plugins und Websites", vielleicht kann das ja ein Moderator dahin verschieben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon