1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Belly

Beiträge von Belly

  • Neue Bugs,vorher gings (Midas-Engine - Editor-Funktionene)

    • Belly
    • 23. Februar 2004 um 13:49

    Moment, wieso backcolor?
    Bei mir schreibt er die Sachen in diesem Stil raus:

    <span style="background-color: rgb(255, 153, 0);">Test</span>

    Noch ein Mißverständnis oder ist es das, was du meinst?
    Leider habe ich keinen Windows-Rechner zur Hand. Ist das nur auf einem aufgetreten oder immer?

    Ich könnte mir höchstens noch vorstellen, dass es vielleicht an einem übernommenen Profil aus Firebird 0.7 liegt. Da gibt es Probleme aller Art. Hast du das alte Profil beim Update umbenannt?

  • CSS / Probleme beim Positionieren

    • Belly
    • 23. Februar 2004 um 13:39

    Mmh.
    Also du verwendest du haufensweise styleclasses, die du nie deklariert hast!
    Was bitte soll das mit:
    <b class="large"> auf Seite 1 oder

    <div class="box1">
    <div class="ro">
    <div class="lo">
    <div class="ru">
    <div class="lu"> auf Seite 2?

    Das, was du da machst ist vorne und hinten nicht valide. Zumindest aber nicht sinnvoll.
    Im übrigen spricht es kaum für ein Problem vom Firebird, wenn Opera es genauso macht.
    Eher für einen üblen Hack, den nur der IE versteht. Wie hast du diese Seite denn erstellt?

    Du solltest dir die Seite übrigens unbedingt mal im Konqueror anschauen. Da ist sie nämlich total zerhäckselt!

  • Neue Bugs,vorher gings (Midas-Engine - Editor-Funktionene)

    • Belly
    • 23. Februar 2004 um 12:04

    Hallo,

    sorry, aber ich verstehe nicht so hundertprozentig, worauf du hinaus willst.
    Vielleicht kannst du das ja nochmal ein wenig anders beschreiben.

    Allerdings: In dem Demosystem (erster Link) kann ich mit Firefox 0.8 (englisch, Linux) die Hintergrundfarbe von Texten problemlos ändern und das wird auch als style rausgeschrieben, wenn ich auf Submit klicke.

    Hab ich richtig verstanden, was du meinst?
    Mit dem zweiten Link konnte ich leider gar nichts anfangen.

  • Wenn Linux, dann welches???

    • Belly
    • 22. Februar 2004 um 22:09

    @ Steph
    Jetzt kapier ich gar nix mehr ...

    Was hast du gegen Novell? Die ist eine der großen Firmen, die wirklich Engagement im OpenSource-Bereich zeigen und zur Zeit alle ihre Produkte auf Linux portieren.

    Nur weil Suse nicht mehr so richtig "deutsch" ist (bzw. zu sein scheint), ist das noch lange kein Grund einfach so wegzurennen. Freie Software wird ja nicht unfreier dadurch, dass jemand darin investiert.
    Vorher hat die Suse AG mehrheitlich IBM gehört - auch keine so richtige europäische Firme.

  • Firebird 0.7 brauch mehr speicher als IE 6.1 ?

    • Belly
    • 22. Februar 2004 um 21:55

    Der IE greift ja auch massiv auf bereits vorgeladene Windows-Bibliotheken zurück, so dass durch diesem Trick die Werte nicht direkt vergleichbar sind.

    Nichtsdestotrotz ist der Firefox schon ein ziemlicher Speicherfresser, das ist wahr.
    Die Definition dessen, was eine Software gut bzw. besser als eine andere macht, ist halt sehr relativ.
    Wenn dir ein geringer Speicherverbrauch beispielsweise wichtiger ist als Sicherheit für dein System, ist der IE bestimmt besser geeignet ...

    Wenn du magst, kannst du ja auch mal K-Meleon ( http://kmeleon.sourceforge.net/ ) testen. Der hat das gleiche Innenleben wie Firefox, ist aber speziell auf Windows optimiert.
    Allerdings hat dieser im Vergleich viel weniger Features und Einstellmöglichkeiten.

  • PopUp-Blocker

    • Belly
    • 22. Februar 2004 um 17:20

    War es nicht so, dass der "neue" Pop-Up-Blocker diese Aggressivität nur in Kombination mit der Tabbed Browser Extention gezeigt hat?

    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2087

  • Noch mehr Seiten, die falsch dargestellt werden

    • Belly
    • 22. Februar 2004 um 14:06

    Ich hab dein Posting mal abgetrennt, weil es doch nicht so viel mit dem anderen Thread zu tun hat.
    Bei der ersten URL hast du dich wohl vertippt, da ist keine Seite.

    Bei der zweiten hat wohl jemand was bei seinem PHP falsch gemacht.
    Leider lassen sich solche serverseitigen Techniken von anschauen her kaum auf Fehler untersuchen, so dass dir hier im Forum wohl keiner sagen kann, woran es genau klemmt.
    Das kann höchstens der Webmaster.

  • Problem mit FX 0.8 de

    • Belly
    • 20. Februar 2004 um 21:39

    Hast du vielleicht einfach vergessen, einen Proxy zu konfigurieren?
    Oder eine Firewall läßt den Firefox nicht ins Netz.

    Das wären die zwei naheliegendsten Ursachen.

  • Suche im Forum erleichtern

    • Belly
    • 20. Februar 2004 um 21:14

    Das Problem mit einem Unterforum wäre wohl nicht so sehr das verschieben, sondern das entscheiden, welche Beiträge lesenswert sind ...
    Und ich sehe da einen gewissen Pflegeaufwand, da mit jeder neuen Version gründlich aufgeräumt werden müsste.

    Andererseits - wer die Forumssuche schon nicht bemüht, wird den Teufel und ein Unterforum abgrasen.

    Ich sehe da also recht wenig Sinn drin (ich lasse mich aber natürlich auch gerne berichtigen, wenn andere das anders sehen).

  • firefox und KDE

    • Belly
    • 20. Februar 2004 um 09:16

    Firefox ist nun mal kein KDE-Programm, also musst du die Einstellungen schon unter Tools -> Einstellungen -> Schriftarten und -größen selbst vornehmen.
    Da kann man minimale Schriftgrößen definieren.

    Das Antialising hackt manchmal.
    Komischerweise hat es bei mir mit Version 0.8 diesmal funktioniert.
    Ansonsten probiere mal die GTK2+XFT-Version. Das soll bei manchen Leuten geholfen haben.

  • Java u.ä. - muss ich doch den i2. e nutzen?

    • Belly
    • 20. Februar 2004 um 09:08

    Ich kann Panther nur zustimmen.
    Wahrscheinlich hast du die entsprechenden Plugins einfach noch nicht installiert, also keine Panik. Im Gegensatz zum IE ist halt noch nicht alles fest eingebaut - wohl, um den Nutzer mehr Kontrolle zu geben, vielleicht auch aus Lizenzrechtlichen Gründen.

    Benutze einfach mal die Suche hier im Forum nach den Begriffen Java, Flash und Realplayer.
    Quicktime brauchst du vielleicht auch.
    Da findest du mit Sicherheit Antworten auf alle erdenklichen Fragen zum Thema.

  • Firefox 0.8 leider Fehlerhaft

    • Belly
    • 20. Februar 2004 um 09:00

    Firewall deaktivieren ist auch keine so gute Idee - lieber neu konfigurieren ;)

    Auch wenn Personal Firewalls nicht unbedingt das Allheilmittel sind, als das sie gerne dargestellt werden, haben sie bei richtiger Handhabung doch ihre Berechtigung.

  • gaaaaaaaaaaaanz langsam !

    • Belly
    • 19. Februar 2004 um 20:02

    Kann ich nicht bestätigen (auch Suse 9.0)
    Hast du vielleicht noch was anderes installiert, z.B. Adblock?
    Das hat bei mir so massiv gebremst, dass ich es deaktivieren musste.

  • Zwei Instanzen unter Linux

    • Belly
    • 19. Februar 2004 um 19:58

    Es geht nicht! Wenn ein Fox das Profil verwendet, ist es gesperrt.
    Was mache machen, ist ein Skript zu verwenden, dass beim Aufruf vom Fx nachschaut, ob schon einer läuft und wenn das so ist einfach ein neues Fenster öffnet und damit einen neuen Start emulieren.
    So ein Skript sollte sich im Netz finden lassen.

    Wenn es dir also nur darum geht, z.B. auf verschiedenen Arbeitsflächen Browserfenster öffnen zu können ohne immer rumwechseln zu müssen solltest du mal danach suchen.

  • (De)Installationsprobleme FX 0.8de

    • Belly
    • 19. Februar 2004 um 17:33

    Hast du dein Profil vielleicht einfach mit übernommen?
    Da ist beim Firefox bei neuen Version unter Umständen etwas Handarbeit nötig, die sind nicht immer wirklich kompatibel.

    Ich weiß nicht genau, wo er das bei Windows 98 ablegt, aber such am besten mal auf deinem System nach einer Datei bookmarks.html in einem Ordner, der irgendwas mit Phoenix heißt.

    Diesen dann umbenennen und dann sollte Firefox nicht mehr so zicken.
    Wie du dann deine Bookmarks und Enistellungen in das neue Profil umziehen läßt, verrät dir dann die Suchfunktion des Forums.

  • Flash-Plugin unter Linux

    • Belly
    • 19. Februar 2004 um 15:58

    Ich hab mich einfach nur an die Anweisungen in der readme.txt gehalten:

    <snip>
    To install the Plug-in Player for Linux:

    - This installer is script-based and cannot be run from a GUI.
    - Uncompress install_flash_player_6_linux.tar.gz. A directory called install_flash_player_6_linux is created. Navigate to this directory.
    - From the command line, type ./flashplayer-installer to run the installer. The installer will instruct you to shut down your browser(s).
    - Once the installation is complete, the plug-in will be installed in your Mozilla browser. To verify, choose Help > About Plug-ins from the browser's menu.
    </snip>

    Währenddessen wirst du gefragt, für welche Browser du das Plugin installiert haben willst. Bei mir ist es aber auch bei einem Rechner vorgekommen, dass Firefox nicht erkannt wurde.

    Ich hab dann einfach die zwei Dateien aus dem Mozilla-Profil in das Plugin-Verzeichnis vom Fx kopiert und es geht. Das mal probiert?

  • T-Online

    • Belly
    • 19. Februar 2004 um 15:53

    Unter Tools -> Einstellungen -> Allgemein -> Verbindungseinstellungen.

  • T-Online

    • Belly
    • 19. Februar 2004 um 14:45

    Kann es sein, dass du dein Rechner hinter einem Proxy hängt und du den Firebird nicht für SSL-verschlüsselte Seiten konfiguriert hast?

    Gehen andere Seiten mit SSL?

  • Chello - Musiczone funktioniert nicht mit Firefox

    • Belly
    • 19. Februar 2004 um 14:00

    Wo ist die Musiczone genau???
    Ich finde sie irgendwie nicht. Hast du vielleicht einen Direkt-Link?

  • T-Online

    • Belly
    • 19. Februar 2004 um 13:58

    Meinst du http://webmail.t-online.de oder noch was anderes?
    Die genannte Seite funktioniert bei mir ohne Probleme.
    Besondere Plugins setzt sie soweit ich weiß auch nicht voraus.

    Ich fürchte also, du musst dein Problem etwas genauer beschreiben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon