1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Belly

Beiträge von Belly

  • Problem beim Login

    • Belly
    • 21. April 2004 um 16:58

    Du verwendest einen Proxy, oder?
    Klingt stark danach, als wäre der für SSL-Verbindungen mit Firefox einfach nicht konfiguriert.

  • Helft mir, alles wichtige zu Plugins zusammenzutragen

    • Belly
    • 21. April 2004 um 16:50

    Also Intelego, DASS hätte ich auch noch hingekriegt ;)
    Ich denke da eher an spezifischer Links mit Installationsanleitungen, Tipps welche Versionen am problemlosesten sind etc.

    Man will ja nichts vergessen...

  • Helft mir, alles wichtige zu Plugins zusammenzutragen

    • Belly
    • 21. April 2004 um 16:42

    Hallo zusammen,

    wie ihr sicher schon gesehen habt, hat auch das Plugin-Forum, einen gesperrten und zukünftig dann "wichtig"-Thread.
    Momentan ist er noch ziemlich leer, aber ich hoffe, mit eurer Hilfe da das wichtigste zusammenzutragen.

    Also, immer her mit Links und Tipps!

  • Fx-Logo Kontemplation

    • Belly
    • 15. April 2004 um 21:31

    Also der Flirtmodus würde bei mir jedenfalls nicht ziehen...
    ;)

  • Alternative zur Telekom

    • Belly
    • 15. April 2004 um 20:25

    Schau mal bei den DSL-Tarifen von GMX.
    Aber den Anschluss bei der Telekom musst du dann behalten.

    Oder halt Komplettumstieg auf Arcor...

  • Also der FF geht mir so langsam auf den Sack IE ist besser

    • Belly
    • 15. April 2004 um 20:24

    ... weil ich ihn dahin verschoben habe.
    Und das werde ich auch weiterhin mit Threads machen, die Überschriften wie
    "Also der FF geht mir so langsam auf den Sack IE ist besser" haben.

    Wer ein konkretes Problem hat, kann das ja gescheit beschreiben, dann haben andere auch was davon wenn sie das Forum lesen.
    Ansonsten ist das halt einfach Smalltalk...

    Und ich möchte in dem Zusammenhang auch nochmal darauf hinweisen, dass die Verwendung von Satzzeichen sehr sinnvoll sein kann.

  • FF kann keine 128 bit-SSL-Verschlüsselung?

    • Belly
    • 14. April 2004 um 08:53

    @ A.Topal:

    Ich verfolge das Diba-Problem zwangsläufig schon eine Weile (das Onlinebanking war meine allererste Problemseite :) )
    Das die Seite so ganz schlimm war, hat sie im Dezember zum Glück geändert.

    Seit dem geht das Online-Banking eigentlich auch mit aktuellen Geckos und dem neuesten Opera. Was das SSL-Problem soll bzw. wie das zusammenpasst verschließt sich mir leider auch.

    Und vor ein paar Tagen haben sie auch was geändert, dass der eingeschaltete Pop-Up-Blocker dem Banking nicht mehr im Wege steht. Auch Konqueror geht jetzt ohne gefälschten Browserstring. Muss mir das aber alles nochmal in Ruhe anschauen...

    Insofern ist die Kritik nur teilweise berechtigt ... die Seite bzw. das Onlinebanking wird ja wenigstens immer besser.

  • HTML-Editor für Linux

    • Belly
    • 12. April 2004 um 11:31

    bluefish soll ganz nett sein, den kenne ich aber nicht persönlich.
    Aber auch wenn Quanta etwas sperrig ist, solltest du mal darüber nachdenken es zu verwenden.

    Ich finde es jedensfalls unschlagbar (auch wenn ich mit der neuen 3.2er Version bzw. ihrem Fensterkonzept ziemlich überfordert bin...)

  • "Einfärben" von bereits angeklickten Links ?

    • Belly
    • 11. April 2004 um 22:04

    Hast du die History-Zeit vielleicht auf 0 Tage gestellt?
    Das hat den ungewollten Nebeneffekt, dass das Einfärben nicht klappt.

  • Wir brauchen eine deutschsprachige Mozilla-News-Seite.

    • Belly
    • 11. April 2004 um 19:13

    Habt ihr mal überlegt, bei den Betreibern von mozillazine einfach Eure Mithilfe anzubieten, bevor ihr was eigenes auf die Beine stellt?

    Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass so solche Projekte leicht in den absoluten Horrorstress ausarten ...
    Zusammenarbeit kann da helfen!

    Dementsprechend kann ich mir gut vorstellen, dass die von mozillazine sehr dankbar für Unterstützung wären...
    Die Mailadresse sollte laut der Webseite mozillazine[ät]formatvorlage.de (ihr wisst ja, was mit dem [Ät] zu tun ist ...) sein.

  • Bookzilla.de - Es funktioniert

    • Belly
    • 11. April 2004 um 15:19

    Die Bookzilla-Aktion läuft schon ne Weile, dass ist mir auch klar.
    Allerdings war mir bis vor ein paar Woche nicht klar, dass da doch soviel Geld zusammenkommt, denn die Erwähnung auf der FSF Europe Seite ist relativ neu.

    Trotzdem kann man die Aktion ja nicht oft genug erwähnen, oder?

  • Bookzilla.de - Es funktioniert

    • Belly
    • 11. April 2004 um 13:39

    Hallo Leute

    habe gerade erfreut gesehen, dass das Bookzilla-Konzept offenbar was bringt.
    Wer nicht weiß, was die machen: In Kooperation mit Libri Bücher verkaufen und 5% des Umsatzes an die Free Software Foundation Europe spenden ( http://www.germany.fsfeurope.org/index.de.html ).

    Offensichtlich kommen da jeden Monat irgendwas zwischen 100 und 499 Euro zusammen *freu*
    Siehe http://www.germany.fsfeurope.org/help/thankgnus.de.html , denn soviel muss man spenden, um ein "Substanzieller Träger" zu sein.

    Also gilt auch weiterhin: Bücher kaufen, Bücher kaufen und nochmals Bücher kaufen. :)
    Ich hab auch schon dreimal dort bestellt und es war immer total problemlos. So macht Spenden nochmehr Spaß ...

    http://www.bookzilla.de

  • Browsercheck Website

    • Belly
    • 11. April 2004 um 13:29

    Vielleicht liegt es dann ja am Linux-Nightly?
    Hast du denn bei anderen Seiten auch Abstürze damit?

  • Browsercheck Website

    • Belly
    • 11. April 2004 um 12:58

    Bei mir geht es mit dem Firefox 0.8 unter Suse 9.0 ohne Probleme.
    Könnte also tatsächlich am Nightly liegen ...

  • popups in tabseite

    • Belly
    • 11. April 2004 um 09:27

    Hast du die Tabbed Browsing Extention schon installiert?

  • Der Microsoft Vorzeige-Computer

    • Belly
    • 11. April 2004 um 09:25

    Ein Bekannter von mir meinte zu der Seite nur ganz trocken: "Microsoft ist halt der größte Softwarehersteller für Apple".
    Stimmt schon irgendwie - bis auf das Betriebssystem ist das auf den Kisten ja doch alles Fremdsoftware...
    Das erklärt auch, warum die ne Ladung G5 zum Entwickeln ankarren ...

    Naja, trotzdem ist es irgendwie schon unglaublich ulkig - gerade bei Marketingseiten sollte sowas eher nicht passieren :)

  • Autovervollständigung in der Adresszeile?

    • Belly
    • 10. April 2004 um 02:34

    Hast du die History-Zeit vielleicht auf 0 Tage gestellt?

  • Mozilla Erfolgreich: Jeder Fünfte Besucher benutzt Mozilla

    • Belly
    • 8. April 2004 um 20:39

    Ich frag mich, wie dir auf die Zahlen kommen.
    Ich mag den Browser ja auch (wie ihr sicher alle wisst), aber das ist für den Internet-Durchschnitt ist 1/5 trotzdem total unrealistisch fürchte ich.

    Ich hab leider viel mehr den Eindruck, dass die Umsteiger von den Internet-Neulingen prozentual aufgefressen werden ... :(

    Siehe den sehr geringen Anstieg bei der Google-Statistik:
    http://www.google.com/zeitgeist

    (Browser muss eine englische Version bzw. Englisch als oberste Sprache eingestellt sein, sonst kommt man zu einer anderen Seite ...)

  • Spiegel Online zum Thema Viren und Würmer

    • Belly
    • 7. April 2004 um 22:58

    Man kann halt nicht alles haben.
    Aber immerhin - und Suchmaschinen bedienen können die meisten Leute schon.
    Wen es interessiert, der findet den Browser auch so.

  • Spiegel Online zum Thema Viren und Würmer

    • Belly
    • 7. April 2004 um 22:48

    Mozilla wird zwar nur am Rande erwähnt (aber immerhin!), doch der Artikel ist an sich sehr lesenswert.
    http://www.spiegel.de/netzwelt/techn…,294377,00.html

    Total toll ist aber, dass ich zu ihrem letzten Viren-Artikel einen Leserbrief geschrieben habe, indem ich die fehlenden Hinweise auf andere Browser/Betriebssysteme/Mailprogramme bemängelt habe. Offensichtlich wird dort die Post doch gelesen :D
    Total cool.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon