1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Belly

Beiträge von Belly

  • Diba Onlinebanking - bitte nochmal testen!

    • Belly
    • 4. Juli 2004 um 13:44

    Hallo alle Diba-Nutzer.

    Die Bank scheint ab 1.7. wiedermal was am Onlinebanking geschraubt zu haben.

    Alle, die bisher den Fehler hatten, dass dem Firefox fehlende Verschlüsselung unterstellt wurde
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=4453
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3685
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3648
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3247

    sollten es jetzt nochmal probieren.
    Ich würde mich (natürlich für meine Problemseiten) über Feedback freuen.

    Bei mir trat das angebliche SSL-Problem mit nämlich nie auf und ich würde das leidige Thema Diba gerne abschliessen ;)

    Danke!

  • Einloggen bei web.de/amazon.de

    • Belly
    • 2. Juli 2004 um 12:48

    OK, dann muss ich dir erstmal sagen, dass das kein allgemeines Problem von Firefox ist, d.h. bei mir und den meisten anderen Leuten geht es.

    An Cookies liegt es wohl nicht, denn die sind zumindest bei Web.de nach meinen Tests nicht nötig.
    Hast du vielleicht aus versehen SSL in Fx deaktiviert?
    Oder besondere Extentions installiert?

  • Einloggen bei web.de/amazon.de

    • Belly
    • 2. Juli 2004 um 10:35

    Das sind verschlüsselte Seiten (https).
    Kann es sein, dass du einen Proxy nicht komplett konfiguriert hast?

    Auf Firewall würde ich eher weniger tippen, wenn du normalerweise surfen kannst.
    Kann aber schon sein, dass du den Port für https (ich glaube 443) in deiner Firewall gesperrt hast.

  • Cache

    • Belly
    • 2. Juli 2004 um 10:28

    In den Einstellungen unter Privacy gibt es Löschen-Buttons für alles :) .
    Cookies kann man auch so konfigurieren, dass sie nach der Session automatisch wegeworfen werden und den Cache kleiner stellen.

    Reicht das?

  • zwei fenster aufmachen

    • Belly
    • 1. Juli 2004 um 22:32

    Ja klar, aber wenn du auf mehreren (KDE-)Desktops arbeiten willst, ist die Variante mit neues Fenster öffnen nicht immer so ideal.
    Da muss man immer den Desktop wechseln, um zu einer laufenden Instanz zu kommen.

    Ich denke mal, dass er das gemeint hat. Oder?
    Für den normalgebrauch ist natürlich das öffnen eines neuen Tabbs/Fensters auf normalen Wege schon ausreichend, das ist klar.

  • zwei fenster aufmachen

    • Belly
    • 1. Juli 2004 um 22:01

    Hallo,

    leider ist das unter Linux so, und zwar seit eh und je.
    Dagegen hilft nur "Strg + N" oder ein (selbstgebautes oder selbstergoogledes) Startskript, dass schaut ob bereits ein Fenster geöffnet ist und in dem Fall ein "Strg + N" simuliert.

    Grüße,
    Belly.

  • Firefox 0.9.1 Verbindungsprobleme

    • Belly
    • 1. Juli 2004 um 21:58

    Ist auf dem Rechner zufällig ZoneAlarm installiert?
    Da würde ich mal die Konfiguration durchschauen.

    Auch ein bei 0.8 nicht konfigurierter Proxy wäre ein heißer Kanidat.

  • Programm nimmt keine Adressen

    • Belly
    • 1. Juli 2004 um 15:57

    Wahrscheinlich ist da eine Firewall im Weg oder du hast einen verwendeten Proxy nicht konfiguriert.

    MfG, Belly.

  • Bug in Firefox 0.9.1

    • Belly
    • 1. Juli 2004 um 15:27

    Heute ist halt viel los.
    Ich hab das Posting mal ins richtige Forum verschoben.

    Nachvollziehen kann ich das Problem allerdings auch nicht.
    Welches Betriebssystem hast du?

  • Firefox und zu grosses Profil unter XP

    • Belly
    • 30. Juni 2004 um 15:57

    Man kann doch unter Options -> Privacy -> Cache die Cache-Größe beschränken.

    Reicht das?

  • Häufig gestellte Fragen "anpinnen"

    • Belly
    • 29. Juni 2004 um 17:02

    OK, ein FAQ-Thread ist jetzt gestartet.
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5135

    Außerdem gibt es noch einen neuen für die Netiquette:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5136

    Gepflegt wird das aber nur von uns Mods, damit es nicht unübersichtlich wird.
    Wer noch Vorschläge dazu hat (oder mir das Ebay-Problem mal schön in ein paar Sätzen verpacken kann :D ) möge sich hier zu Wort melden.

    Danke.

  • Bekannte Probleme - Bitte vor dem Posten lesen!

    • Belly
    • 29. Juni 2004 um 16:14

    Die früher in diesem Thread gelisteten Probleme und ihre Lösungen wurden mittlerweile in die FAQ des Firefox-Wiki integriert.

    In diesen FAQ gibt es Problemlösungen zu diesen Themenbereichen:

    Fragen und Probleme bei Updates

    Erweiterungen und Themes

    Webseiten

    Merkwürdiges

    Häufige Fragen

    Profil-Probleme

    Zu Problemen mit dem Profil empfehlen wir ausserdem diese Artikel aus dem Wiki:

    Der Profilordner
    Der Profilmanager
    Ein neues Profil erstellen
    Der Safe-Mode


    Solltet Ihr Euer Problem in den FAQ nicht finden:

    - werft einen Blick in den Artikel Problemdiagnose
    - benutzt die Forumsuche
    - Stellt eine Anfrage im Forum

  • Forensoftware gesucht!

    • Belly
    • 29. Juni 2004 um 14:46

    Hi Leute,

    könnt ihr mir eine Übersicht darüber geben, was es an verschiedener kostenfreier Forensoftware so gibt?
    Immer nur phpBB ist ja langweilig :)

    Wichtig wären mit gute Anpassbarkeit an eigenes Layout und sauberes (X)HTML.

    Danke für alle Tipps!

  • firefox 0.8 in deutsch linux

    • Belly
    • 27. Juni 2004 um 22:20

    Tuvok hat das schon alles perfekt erklärt, hier noch eine mögliche Erklärung, wo der englische Firefox herkomme:

    Ich denke mal, dass du den englischen Firefox installiert hast, der bei Suse dabei ist.
    Schau mal, ob du den im Yast findest.
    Wenn du einfach über Konsole "firefox" eintippst, wird dieser gestartet, was das englische Profil (siehe Tuvok) erklärt.

  • Macken und fehlendes Feature

    • Belly
    • 27. Juni 2004 um 18:14

    Leute, was ist denn mit Euch los in letzter Zeit?

    Die Anfrage war zwar wirklich nicht sonderlich schön gestellt, aber hier teilweise in so einem Ton zu posten ist echt nicht in Ordnung.
    Wißt ihr, was für einen Eindruck unser Forum bei den Lesern hinterläßt, wenn ihr wegen Kleinigkeiten so abgeht?

    Also: reißt Euch bitte ein wenig zusammen und versucht wieder etwas konstruktiver zu helfen, OK?

  • Hat jemand den Fehler des ständigen Neustarts bei 0.9?

    • Belly
    • 15. Juni 2004 um 15:20

    Aus dem golem-Artikel http://golem.de/0406/31754.html :

    Zitat

    Nachtrag vom 15. Juni um 14:00 Uhr:
    Wie Anwender berichten, wurde in Firefox 0.9 ein Programmfehler entdeckt, der besonders unter Windows XP dazu führen kann, dass der Browser in einer Art Endlosschleife hängen bleibt und sich ständig beendet und neu startet. Daher lässt sich der Prozess über den Taskmanager auch nicht beenden und ein Neustart des Rechners ist erforderlich. Eine fehlerbereinigte Version des Browser steht derzeit nicht zur Verfügung.

    Hat das jemand bei sich beobachten können?
    Ich hatte sowas neulich mit dem 0.9 RC unter Mac OS X. Aber nur einmal, danach nie wieder. Sehr suspekt...

  • Übersetung von Plugin-Doc

    • Belly
    • 15. Juni 2004 um 12:32

    Der Link im Wichtig-Tread in der Plugins & Websites-Section ist jedenfalls gerade geändert worden :)

    Super Arbeit habt ihr geleistet!

  • Wir brauchen Mirrors - Studenten mit RZ-Kontakten gesucht!

    • Belly
    • 13. Juni 2004 um 14:12
    Zitat von AnHu

    Aber braucht man dann noch Hardware, wenn alles über sourceforge läuft?


    Das Forum wäre der Hauptgrund für neue Hardware. Alles über Sourceforge ist keine gute Idee, weil gerade Dau's mit dem Konzept, sich einen Mirror auswählen zu müssen, Probleme haben. Ist halt komplizierter als auf Link klicken und gut.

    Zitat von AnHu

    Man muss sich sowieso mal überlegen, wie es mit dem Mozilla Projekt im deutschsprachigen Raum weiter gehen soll.


    Ja. Aber momentan ist ja wie du schon sagst auf http://www.mozilla-europe.org/de/ alles zusammengefaßt.
    Mozilla.de würde garantiert erstmal viel Geld im Einkauf kosten (wenn sie überhaupt zu verkaufen ist) und danach würde einiges für Hosting anfallen.
    Wer soll das bezahlen bzw. wem kann man soviel Verantwortung zutrauen?
    Der, dem die Domain gehört, kann sich damit ja auch klammheimlich davonmachen.


    Ansonsten jetzt noch zu den aktuellen Planungen und Überlegungen. Bisher alles ohne Gewähr und nur, damit ihr nicht denkt wir würden hier schlafen ;) :
    Wir haben ein paar Mirrors an Unis aufgetrieben. Mal sehen, ob das reicht.
    Mehr wären aber trotzdem nicht verkehrt...

    Die Startseite wird laut jetzigem Plan an den ersten Tagen vom Forum abgekoppelt und auf einen anderen Server weitergeleitet. Von da aus werden auch die Downloads über die Mirrors gesteuert und sollten damit gesichert sein.

    Das Forum bleibt wo es ist und wir schauen gerade, ob man es ohne Funktionsverlust für ein paar Tage etwas abspecken kann (wie bereits erwähnt Avatare und Signaturen ausschalten etc), um den Server zu entlasten. Wenn der durchhält ist es gut, ansonsten ist es halt eine Weile vom Netz wie letztes Mal.


    Und für Version 1.0 würde ich persönlich auch für eine Hardware-Spendenaktion plädieren.
    Aber da muss man in Ruhe drüber reden... U.a. muss man sich ja auch überlegen, wem der Server dann überhaupt gehören soll und vieles andere mehr.

  • Probleme mit Firefox unter Linux

    • Belly
    • 13. Juni 2004 um 13:30

    Ist es das?
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3992

  • Wir brauchen Mirrors - Studenten mit RZ-Kontakten gesucht!

    • Belly
    • 9. Juni 2004 um 14:02

    Wir überlegen ein Skript zu verwenden, dass die Downloadlinks auf der Webseite selbstständig verändert und die Last auf die Mirrors so verteilt.

    Allerdings nützen uns solche kleinen Trafficvolumen wie 10 GB auch gar nichts.
    Das ist einfach zu gefährlich, dass da jemand, der so lieb ist was spenden zu wollen, am Ende draufzahlt.

    Wir rechnen mit insgesamt mindestens 400 GB am ersten Tag.
    Ich persönlich allerdings mit wesentlich mehr, sofern die Server das hergeben ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon