1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Belly

Beiträge von Belly

  • Linux mit Windows Optik

    • Belly
    • 3. September 2004 um 19:17

    Auf nem 250er etc. ist das mit KDE 3.2 wohl eher schwierig. Auf meinem Celeron 300 war das seinerzeit jedenfalls eher wenig erfreulich.
    Auf jeden Fall muss man dann alle Effekte ausschalten.

    Ich stelle mir aber immernoch die Frage, warum es unbedingt wie Windows aussehen / bedienbar sein soll. Wenn es nur ein Surfsystem ist, dann würde doch auch eine ganz primitive Desktopumgebung reichen, oder?

    Als Distribution würde ich aber eher was richtig einfach zu installierendes wie das aktuelle Suse / Mandrake empfehlen, mit Knoppix/Debian ist das nicht ganz so einfach.

  • Linux mit Windows Optik

    • Belly
    • 3. September 2004 um 14:33

    Hallo,

    es wäre noch interessant zu wissen, um was für einen PC es sich etwa handeln soll, also leistungs- und altersmäßig. Da kann man dann mehr zu empfehlenswerten Oberflächen sagen. Auf PIII 450 abwärts beispielsweise ist KDE sicher nicht erste Wahl.

    Und willst du nur bestimmte Internetadressen sperren oder brauchst du eine echte Kindersicherungssoftware?

  • Große Probleme

    • Belly
    • 1. September 2004 um 13:29

    Ich hab die E-Mail-Adresse mal in Spam-Unfreundlich umgebaut.
    Man muss das Unglück ja nicht provozieren.

    eric_e:
    Ich würde dir trotzdem raten, deinen Beitrag zu löschen und xirox lieber eine PN mit deiner EMail-Adresse zu schicken.

  • Ebay - "Artikel beobachten" nicht möglich

    • Belly
    • 14. August 2004 um 08:54

    Ich würde spontan auf Probleme bei den Cookie-Einstellungen tippen.
    Was hast du da konfiguriert?
    Du solltest für Ebay auf jeden Fall erlauben, dass Cookies auch von anderen Server als dem gerade besuchten gesetzt werden. Die scheinen die Funktionen auf ziemlich vielen Servern verteilt zu haben.

    Zumindest gibt es da auch immer Probleme, wenn man die Option "Bilder nur von der ursprünglichen Webseite laden" aktiviert hat.

    Java ist für Ebay definitiv nicht nötig. Ein generelles Problem ist es auch nicht, bei mir funktionieren die beschriebenen Sachen.

  • Community input zu den Firefox 1.0 Bookmarks

    • Belly
    • 14. August 2004 um 08:49

    http://www.bookzilla.de fände ich viel besser und thematisch viel passender als Amazon...
    Somit wäre das mein Vorschlag für ein Bookmark.

    Das ist zwar nicht annährend so bekannt, aber wer sagt denn, das Freie Software nicht auch einen gewissen lenkenden Einfluss für gute Projekte haben darf?

  • Fester Hintergrund

    • Belly
    • 13. August 2004 um 20:59

    Dafür gibt es Stylesheets-Funktionen, die wunderbar funktionieren:
    http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm#hintergrund

    Insbesondere background-attachment:fixed; dürfte das sein, was du suchst.

    Viel Erfolg!

  • Bestellen von Mozilla-Artikeln

    • Belly
    • 13. August 2004 um 08:39

    Electrolux Idee klingt auch nicht schlecht...
    Aber für Plüschfuxe funktioniert das leider nicht ;)

    Porto würde nicht so heftig ausfallen, da ich Sonntag nach USA fliege und das Zeug dort bestellen würde. Vorausgesetzt das klappt organisatorisch auch so, wie ich mir das vorstelle...
    Der Plan funktioniert aber nur, wenn es bei verhältnismäßig wenigen Interessenten bleibt, schließlich muss das Zeug ja alles in meinen Koffer. (Deshalb bin ich nicht gleich damit rausgerückt.)

    Porto in Deutschland ist dann nicht soooo wild, ein Shirt sollte als Maxibrief für 2,20 durchgehen. Der Plüschpanda ist halt ein wenig sperrig...

    Roadrunner und Nizzer:
    Schreibt mir doch bitte nochmal verbindliche PNs zu Eurer Bestellung.
    Aber ihr dürft mich dann weder hängen lassen, sobald ich das Zeug anschleppe, noch verachten, falls es doch nicht klappt.


    Edit: Für einen Plüschpanda, ein Poloshirt und drei normale Shirts zahlt man innerhalb der USA 8,51 Dollar Versandkosten. Das ist bezahlbar finde ich!

  • Welche Sicherheitslücken wurden in Version 0.9.3 gepatched?

    • Belly
    • 11. August 2004 um 20:32

    OK, diese Aussage hilft mir schon viel weiter.
    Wenn ich also keine Mailanhänge ausführe (das tue ich nicht ;) ) ist in dem Falle alles gut.

  • Welche Sicherheitslücken wurden in Version 0.9.3 gepatched?

    • Belly
    • 11. August 2004 um 20:16

    Ich bin nicht zu faul zum Lesen. Ich bin nur etwas überfordert damit, zuzuordnen welcher Bug sicherheitstechnisch gefährlich ist. Sicher geht das nicht nur mir so...

    Bei dem von dir erwähnten kann ich es zum Beispiel so einfach nicht sagen.
    Aber du kannst mir da ja sicher auf die Sprünge helfen, gell?

  • Welche Sicherheitslücken wurden in Version 0.9.3 gepatched?

    • Belly
    • 11. August 2004 um 19:58

    Das hab ich bei Heise auch gelesen.
    Dummerweise gilt Bugs!=Sicherheitslücken und ich hatte keinen Nerv mich da komplett durchzuarbeiten.

  • Welche Sicherheitslücken wurden in Version 0.9.3 gepatched?

    • Belly
    • 11. August 2004 um 19:28

    Hi Leute,

    haltet mich für ne Schlafmütze, aber ich hatte echt keine Zeit mich damit genauer zu beschäftigen...

    Ich verwende noch die Version 0.9.1 unter Suse Linux, weil es von der aktuellen (noch?) keine Version ohne XFT gibt und ich die normale nicht so toll finde. Damit stehe ich zwar ziemlich alleine da, aber über Geschmack läßt sich halt nicht streiten...

    Die ganze Sachen bei den erweiterten Javascriptoptionen habe ich deaktiviert, damit sollten die
    XUL-Sachen ja rausfallen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/49608 (oder?)

    Den libpng-Bug http://www.heise.de/newsticker/meldung/49786 hat Suse gefixt.

    Und jetzt die Frage: Gibt es überhaupt noch einen anderen, sicherheitsrelevanten Bug als Grund für ein Update?
    Hat jemand da vielleicht gute Links für mich, wo man das verständlich nachlesen kann?

  • Der IE ist doch viel besser

    • Belly
    • 10. August 2004 um 19:52

    Schade, dass ich in diesem Forum nicht Mod bin...
    Ansonsten kann ich mich tve nur anschließen. Zwar kein ganz billiger, aber trotzdem ein dämlicher Trollversuch.

  • Wie genau ist die Anzeige der Download-Geschwindigkeit?

    • Belly
    • 9. August 2004 um 23:09

    Falls ich damit nicht völlig danebenliege, könnte dies die Erklärung sein
    Ich glaube, der Firefox läd Links bereits im Hintergrund.

    Wenn du also erst nach ner Weile auf den Download-Link klickst, hat (ganz salop gesagt) der Fox das Gefühl, dass da unglaublich schnell haufenweise Daten ankommen.
    Die Downloadgeschwindigkeit wird wohl einfach aus vergangener Zeit und empfangenen kB berechnet.
    Nach einer Weile passt sich dies wieder der eigentlichen Geschwindigkeit an.

  • Cookie einmal geblockt und bereut und für immer geblockt

    • Belly
    • 9. August 2004 um 23:05

    Bist du sicher, dass es am Cookie lag? Oder könnte es auch eine Seite sein, die mit Firefox generell Probleme macht?


    Und ist die URL richtig?
    Bei mir kommt immer die Meldung, dass es die Seite nicht gibt.

  • ftp

    • Belly
    • 9. August 2004 um 22:42

    Probiere es mal mit ftp://username@AdresseX.de
    Dann sollte der Fx nach dem Passwort fragen.

  • Europäische Softwarepatente

    • Belly
    • 9. August 2004 um 22:03

    Nachdem sich heute mal wieder der Spiegel des Themas angenommen hat
    http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,312066,00.html
    und ich einen interessanten Beitrag zu dem Thema in einem Blog gefunden habe
    http://blog.matthiaswetzka.de/index.php/archiv/2004/08/08/14
    frage ich mich auch ernsthaft, ob irgendjemand der nicht Anwalt oder Besitzer einer großen Firma ist diese Ausgeburt menschlichen Wahnsinns gutheißen kann.

    Kann mich irgendjemand darüber aufklären, wie sich erklären läßt, dass alle dagegen sind und es trotzdem scheinbar schon beschlossen ist, dass sie kommen? Und vor allem darüber, warum es in USA überhaupt noch Open Source gibt?

    Grüße, eine frustrierte Belly.

  • Bestellen von Mozilla-Artikeln

    • Belly
    • 9. August 2004 um 21:59

    Das nennt man dann wohl schlechtes Timing :(

    Hat außer ElGecko noch jemand Interesse?

  • Bestellen von Mozilla-Artikeln

    • Belly
    • 9. August 2004 um 16:32

    Ich will ja Mozilla unterstützen. Außerdem ist es verboten, das Logo eigenmächtig zu verwenden.

  • Bestellen von Mozilla-Artikeln

    • Belly
    • 9. August 2004 um 16:25

    Hallo Leute,

    irgendwie hätte ich total Lust, mir ein Firefox-Shirt zu kaufen.
    http://www.mozillastore.com/products/clothing
    Zwar gibt es wie immer keine Girl-Shirts, aber naja... Die Zielgruppe ist wohl zu klein ;)

    Da die Versandkosten von Amiland hierher echt heftig sind, dachte ich mir es macht vielleicht Sinn da eine Sammelbestellung anzuleiern.
    Deshalb mal völlig unverbindlich die Frage in die Runde, wer daran eventuell Interesse hätte.

    Falls jemand eine Bezugsquelle für Mozilla-Stuff in Europa kennt, die ich übersehen habe, wäre das natürlich noch besser.

    Also, wie schauts aus?

  • Zwei Browser parallel betreiben

    • Belly
    • 9. August 2004 um 13:42

    Vorneweg: ich bin kein Freund vom User-Agent-Switcher, weil die Webseitenbetreiber dann gar nicht mehr mitkriegen, dass es auch noch andere Browser im Web gibt als den IE.

    Deshalb die Frage, ob man den Betreiber des Extranets nicht mal auf das Problem ansetzen kann. So wie das klingt ist das nur wieder eine blöde Browserweiche, die den Firefox für den Netscape 4 hält und entsprechend auf völlig veraltete Seiten schickt.
    Sollte nicht so schwer zu beheben sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon