1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Belly

Beiträge von Belly

  • Trojaner im Cache

    • Belly
    • 23. November 2004 um 13:21

    Da siehste mal, was mit IE lustiges herausgekommen wäre :)
    Der Virenscanner hätte zwar dann auch Alarm geschlagen, aber der Firefox hat dir da einiges an Ärger gespart.

    Von wegen schlimme/oder nicht schlimme Seiten kannst du ja auch mal den Thread auf http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=10608 lesen.
    Da klärt sich evtl. einiges auf.

  • Viel besuchte Webseiten mit IE-Exploit infiziert

    • Belly
    • 23. November 2004 um 13:08

    Ein kleiner Nachtrag dazu:
    Der iframes-Exploid hat wohl Tausende von Leuten erwischt.

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/53536

    Bei Spiegel Online wird übrigens auch Falk für die Werbung verwendet habe ich gerade gesehen. Da kann diesmal wirklich keiner sagen, dass mit dem IE schon nichts passiert, wenn man sich nur auf "anständigen" Webseiten bewegt.

  • Links unter firefox

    • Belly
    • 23. November 2004 um 12:59

    Hast du den Firefox als Standardbrowser gesetzt?

  • Wiedermal neue Statistik zur Browserverbreitung

    • Belly
    • 23. November 2004 um 12:51

    Title: Mozilla-Browser gewinnen Marktanteile

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/53548

    Viel Spaß beim Lesen und Freuen!
    Schade ist es nur um Opera. Der Browser ist auch toll - halt anders, aber auch toll - und der Firefox scheint ihm auch einige Marktanteile abzuziehen. Dabei ist doch Konkurrenz wichtig, um Verbesserungen voranzutreiben.

  • Fuchs auf Linux?!?!

    • Belly
    • 23. November 2004 um 10:52

    So, ich verschiebe die ganze Diskussion mal in Smalltalk.
    Irgendwie ist das etwas zu sehr Offtopic geworden...

  • ebay Suchfeld

    • Belly
    • 22. November 2004 um 12:22

    Sie geht direkt über ebay:
    Siehe auch: http://www.heise.de/newsticker/for…&forum_id=69314
    Da hat jemand das neue Search-Plugin gepostet.

    Aber es macht trotzdem nicht wirklich einen Unterschied. ebay wird genausoviele Informationen über dich erheben wie vor dieser Umstellung.

  • ebay Suchfeld

    • Belly
    • 22. November 2004 um 12:08

    Ich hab an den Heise-Redakteur eine Mail geschrieben und um ein Update gebeten, dass diese Zweideutigkeit im Artikel klarstellt. Mal schauen, ob das was hilft.

    Ansonsten freue ich mich natürlich, dass Mozilla Europe die Änderung gemacht hat, auch wenn es ja nur eine Sache ist, die die Nutzer beruhigt und keinen tatsächlichen Unterschied macht.

  • INotes

    • Belly
    • 21. November 2004 um 11:16

    Was genau ist Lotus Notes denn?
    Wenn es ein extra Programm ist, dann würde ich mal versuchen beim Hersteller rauszufinden, ob der IE da irgendwie hardgecoded ist. Wenn da wirklich fest auf den IE gesetzt wird, kann man als Anwender sehr wenig machen.

    Aber damit wir da helfen können brauchen wir m.E. nach mehr Infos, weil das ja nicht gerade eine Software ist, die jeder zu Hause hat.

  • verschlüsselte sites

    • Belly
    • 21. November 2004 um 10:59

    gehen denn andere https-Seiten?
    Falls nicht, ist aer erste Anlaufpunkt bei sowas immer die Konfiguration der Firewall oder die Einstellungen am evtl. vorhandenen Proxy.

  • Viel besuchte Webseiten mit IE-Exploit infiziert

    • Belly
    • 21. November 2004 um 10:53

    Dazu könnte jetzt wieder die Argumentation kommen, dass sowas nur deshalb mit dem IE passiert, weil er so beliebt ist. Das ist aber in diesem Fall ausgemachter Unsinn. Der entscheidende Unterschied ist nämlich, dass es für diese Lücke keinen Patch gibt, obwohl sie schon seit 09.11.2004ausgenutzt wird. Siehe http://www.heise.de/newsticker/meldung/53052
    Bekannt ist das Problem noch länger.

    Nur bei Windows XP mit SP2 kann nichts passieren, aber nicht weil das Problem dort nicht vorhanden wäre, sondern weil andere Änderungen am System die schädlichen Funktionen verhindern.

    Im Firefox wird es meines erachtens nach nie passieren, dass ein derart kritisches Problem länger als zwei oder drei Tage nach seiner Entdeckung nicht behoben ist! Eine solche Ausnutzung ist beim Firefox also auch in Zukunft extrem unwahrscheinlich - egal wie beliebt oder unbeliebt der Browser sein wird.

  • Der Firefox ist ein Bär!

    • Belly
    • 21. November 2004 um 10:29

    Schade, dass es den Kleinen nicht in der Haustier-Variante gibt :)

  • firefox / linux problem

    • Belly
    • 19. November 2004 um 16:25

    Hast du Adblock installiert? Bei einem früheren Versuch damit hatte diese Extention meinen Firefox unter Linux arg ausgebremst.

    Diese Vermutung ist aber nur ein Schuss ins Blaue...

  • CSS-Anzeige funktioniert nicht

    • Belly
    • 18. November 2004 um 17:21

    Hast du vielleicht einen Link zur kompletten Seite für uns?
    Ins Blaue zu raten ist immer so schwierig.

    Spontan fällt mir auf, dass man üblicherweise <style type="text/css"> schreibt, allerdings bin ich mir gerade nicht sicher, ob die Variante mit einfach Strichen statt Hochkommas nicht auch erlaubt ist.
    Kannst es ja mal probieren.

    Edit:
    font-weight=bold; line-height=14px; --> Da ist der Fehler. Statt der "=" gehören Doppelpunkte.

  • ebay Suchfeld

    • Belly
    • 18. November 2004 um 16:51

    Der Witz ist ja, dass fast keine größere ohne so einen externen Datenauswerter arbeitet.
    Insofern ist diese schreckliche Aufragung darüber meiner Meinung nach ja auch so furchtbar hochgekocht.
    Wenn man so argumentieren würde wie in dem Artikel ist alles voller Spyware.

    Ganz übertrieben gesprochen reicht es ja schon, eine eigene Grafik hier ins Forum einzuklinken, um an die Daten der Abrufenden zu kommen.
    Insofern: die Kritik an der Geschichte ist richtig, darf aber nicht in Übertreibungen ausarten.

  • ebay Suchfeld

    • Belly
    • 18. November 2004 um 15:44

    Leider wird das ganze in den Medien immernoch hochgekocht.
    Wenn man allerdings die Kommentare und Aussagen hier gelesen hat, kann man die Berichterstattung z.B. auf http://www.winfuture.de/news,17636.html nur als unseriös und Hetze bezeichnen. Spyware ist echt nun echt was anderes.

    Ansonsten kann ich mich über einige der Aussagen hier auch nur wundern. Meiner Meinung nach wurde die Sache gründlich genug erklärt. Und jetzt zu sagen "Ich will den Firefox nicht mehr benutzen, da nehme ich lieber wieder den IE" ist absolut unsinnig.

  • ActiveX und Firefox

    • Belly
    • 18. November 2004 um 15:40

    Es gibt ein Plugin dafür. Allerdings ist es dringend anzuraten davon die Finger zu lassen.
    Niemand wird dir raten, es zu verwenden.

    Im übrigen ist mir noch keine Seite untergekommen, die ActiveX gebraucht hätte.
    Fragst du das aus einem bestimmten Grund?

  • Die Presse zur neuen Version 1.0

    • Belly
    • 17. November 2004 um 17:31

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=9602

  • Problem mit Webseite/Firefox

    • Belly
    • 17. November 2004 um 16:18

    Naja, der fragliche, obere Text steht in einem div der class "PhorumListRow". Ich finde es im Stylesheet nicht auf die Schnelle, vielleicht kannst du dafür ja mal die Formatierung raussuchen.

  • Problem mit Webseite/Firefox

    • Belly
    • 17. November 2004 um 16:14

    Das ist dann wohl ein auflösungsabhängiges Problem. Bei mir (1280 Pixel breit) passiert nix.

  • Problem mit Webseite/Firefox

    • Belly
    • 17. November 2004 um 16:07

    Hast du mal nen Screenshot? Also ich sehe an der Seite nichts ungewöhnliches.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon