1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Belly

Beiträge von Belly

  • Selektive Einstellungen für jede Seite

    • Belly
    • 16. Dezember 2004 um 09:46

    Ich würde mal im Erweiterungen-Forum damit anfangen.
    Es könnte aber sinnvoller sein, mal Mozillazine durchzuforsten, ob die Idee schon diskutiert wurde. Das ist das englische Forum, wo sich auch die Entwickler rumtreiben.

  • Passwort-Klau bei eBay

    • Belly
    • 15. Dezember 2004 um 15:21

    Hallo! Bitte richtig lesen!

    Zitat

    Die Beschränkung auf den Internet Explorer ist notwendig, da Validome das JavaScript kodiert hat, um es vor den Augen von potenziellen Nachahmern zu verbergen. Ein Betrüger würde sich diese Mühe natürlich nicht machen und eine universellere Lösung wählen, die dann auch mit anderen Browsern wie Firefox, Opera & Co. funktioniert.

    Das ist keine IE-Lücke, sondern ne Ebay-Lücke.

  • Also mal ehrlich...die Geschwindigkeit,

    • Belly
    • 14. Dezember 2004 um 19:28

    Das schlimme ist halt: wenn man nix dazu sagt, bekommen alle Leute, die das Lesen, eine unkommentiere Meinung vorgesetzt, die man so halt nicht stehen lassen kann.

    Weiß auch nicht, was man da am besten macht.

    Don't feed trolls ist echt ein gutes Motto - aber am Ende glauben die Leser noch den Mist!?

  • ADAC.de funktioniert kaum

    • Belly
    • 14. Dezember 2004 um 19:22

    Was sagen denn eigentlich deine Cookie-Einstellungen?

  • Die Surfer und ihr (neuer) Firefox

    • Belly
    • 14. Dezember 2004 um 12:24

    Wer soll wen aufkaufen???
    Sorry, ich konnte dem Posting nicht so ganz folgen :(

  • Hilfe gesucht für die Problemseiten gesucht!

    • Belly
    • 13. Dezember 2004 um 17:41

    Quatsch, bin doch nicht gewaltätig. Nix von wegen Violent Femmes ;)

  • Die Presse zur neuen Version 1.0

    • Belly
    • 13. Dezember 2004 um 16:49
    Zitat

    Im Unterschied zum Microsoft-Explorer sind sie aber kostenfrei erhältlich.

    Wo stimmt das bitte? Also wo ist der Unterschied???

  • Also mal ehrlich...die Geschwindigkeit,

    • Belly
    • 13. Dezember 2004 um 16:44
    Zitat von Sebastian

    Extrem wihctige sicherheitslücken werdne ja wenn fertig gefixt auch außerhalb des Patch Days gefixt.

    Totaler Unsinn. Es gab seit Einführung des Patch-Days genau einen Fix "außer der Reihe", und das war für den iframes-Exploid des Internet Explorers
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/53841
    Der hat wie dem Artikel zu entnehmen ist knapp einen Monat auf sich warten lassen.
    Echte Windows-Lücken wurden noch nicht "schnell" behandelt.

    Ansonsten solltest du dir klar machen, dass die "Anzahl der Fehler absolut betrachtet" halt kein Maßstab für Sicherheit ist. Dann bleibt nämlich nur, das Kabel zum Internet zu kappen - oder NetBSD...

  • Also mal ehrlich...die Geschwindigkeit,

    • Belly
    • 13. Dezember 2004 um 16:18

    Nö, das sagst du nicht. Aber es wäre ja richtig und wichtig, das zu sagen.

    In der OpenSource-Welt gibt es nämlich nicht nur einen Patch-Day einmal im Monat wie bei Microsoft, sondern immer so schnell wie möglich.
    Das schnelle Patchen beschränkt sich eben nicht nur auf Mozilla. Sicher gibt es einzelne Pakete, die nicht so viel und schnell gepflegt werden, aber bei Linux-Kernel - den man ja konsequenterweise für Vergleiche mit Windows heranziehen muss - wird nunmal alles schnellstmöglich behoben.

    Zitat

    Nehmen wir z.B suse da muss ich auch fast täglich nen neuen patch einspielen

    Bist du mal auf die Idee gekommen, dass das ein Zeichen _pro_ Sicherheit ist und nicht dagegen? Wer nicht patcht ist selbst Schuld, aber wenn kein Patch zur Verfügung stellt ist es ein Zeichen für mangelnde Sicherheit.

  • Hilfe gesucht für die Problemseiten gesucht!

    • Belly
    • 13. Dezember 2004 um 15:44

    Nö :(
    Bisher will mir keiner aus der Patsche helfen.

    Aber das Forum war ja in den letzten Tagen auch relativ unzuverlässig, ich schiebe es einfach mal darauf.

  • Die Presse zur neuen Version 1.0

    • Belly
    • 13. Dezember 2004 um 15:19

    *ggg* Da hat wohl wieder jemand "free Software" mit kostenfrei übersetzt.

    Pfeifen ;)

  • Also mal ehrlich...die Geschwindigkeit,

    • Belly
    • 13. Dezember 2004 um 15:11

    Sag mal Sebastian, fällt dir nicht auf, dass du dir in deiner "Argumentation" selbst wiederspricht?

    Das bei Firefox als Open-Source-Produkt sofort gepatcht wird ist total Pro-Sicherheit (da gebe ich dir Recht...) - aber bei Linux bringt das keinen Sicherheitsgewinn im Vergleich zu Windows?
    Bitte nochmal drüber nachdenken.

    Außerdem sollte dir eigentlich aufgefallen sein, dass Suse kaum Betriebssystem-Sicherheitslücken patcht, sondern hauptsächliche andere Pakete updatet - und das nicht nur wegen Sicherheitsproblemen, sondern auch wegen neuen Features.

    Den Suse Watcher ist mit dem Windows-Update zu vergleichen ist wie die sprichwörtlichen Äpfeln mit den Birnen. Oder hat dir das Windows-Update schon mal Opera auf den neuesten Stand gebracht?

  • Problem mit Frameset!

    • Belly
    • 12. Dezember 2004 um 15:15

    Das Forum ist gestern umgezogen - es geht noch nicht alles wieder.
    Liegt nicht an dir - einfach ein bißchen warten.

  • Keine Anzeige beim Hovern über Schaltflächen

    • Belly
    • 12. Dezember 2004 um 14:50

    Hast du nen Beispiellink für uns?

  • Datenmüll

    • Belly
    • 12. Dezember 2004 um 14:08

    Tut er bei mir jedenfalls nicht...

    Geht es bei der Problembeschreinung vielleicht ein bißchen genauer? Welches Betriebssystem du verwendest und welche Dateien das sind wäre jedenfalls wichtig.

  • Idee für neue Publicityaktion - Adoption eines Firefox?

    • Belly
    • 12. Dezember 2004 um 13:21

    Ach, die sind ja soooo süß!
    Wollte ich nur mal loswerden. ;)

  • Hilfe gesucht für die Problemseiten gesucht!

    • Belly
    • 10. Dezember 2004 um 21:52

    Hallo Leute,

    einige von Euch kennen sicher meine Webseite problemseiten.de
    Leider muss ich jetzt doch mal Diplomarbeit schreiben (irgendwann gibt es halt einfach kein Entrinnen mehr...).
    Da ich dann noch weniger Zeit habe als jetzt und mein Moderatorenjob hier genug Extra-Arbeit ist, suche ich jemanden, der die Problemseiten für mich pflegen würde.

    Finanzieller Aufwand = 0, da ich die Domain weiter bezahlen würde. Derjenige würde einen eigenen Zugang zu meinem Account bekommen und könnte sich somit durchaus auch kreativ usw. betätigen.

    Wer Interesse hat möge mit bitte eine PN schreiben. Voraussetzungen: Ahnung von der Problematik (jemand der nur stur darauf pocht, dass Webseiten valide sein sollen nützt in dem Fall nix!) und ein Gefühl dafür, wo der Unterschied zwischen Kritik und Beleidigung ist - schließlich halte ich meinen Kopf für die Domain hin. Freue mich auf Nachrichten...

  • Feste Themen bei "Erweiterungen & Themes"

    • Belly
    • 10. Dezember 2004 um 19:26

    Da werd ich ja ganz rot :oops::oops::oops:

  • *** Breaking News *** Unglaublich *** uns bugcatcher

    • Belly
    • 10. Dezember 2004 um 17:26

    Natürlich ist es toll, das bugcatcher so fleißig schreibt.
    Aber Amsterdammer verwechselt trotzdem eine Kleinigkeit:
    Wir Mods sind dafür da, das Forum "in Ordnung zu halten", d.h. dafür zu sorgen das die Beiträge da landen wo sie hingehören, das alle lieb zueinander sind, das wichtige Beiträge markiert werden und so weiter und so fort.

    Wir sind ja nicht dafür da, alle Fragen zu beantworten. Dafür braucht es einen fleißige Community. Und ich freue mich, das wir die haben. Insofern ist es ein klein wenig falsch, nur bugcatcher zu huldigen, sondern jeder der einem anderen geduldig hilft sollte gelobt werden.

    So, genug der vor rührseeligen Rede ;)

    PS: Mein Posting damals war eigentlich als Scherz gemeint. Wollte halt was anderes schreiben als nur "erledigt".

  • Versteckte Benutzer

    • Belly
    • 10. Dezember 2004 um 16:41

    Nö, das kann jeder im Profil einstellen:
    "Online-Status verstecken".

    Und wir Mods sind soweit ich weiß alle immer zu sehen, wenn wir da sind.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon