1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Belly

Beiträge von Belly

  • Dumme Männer

    • Belly
    • 19. Februar 2005 um 15:26

    Irgendwie finde ich den ganzen Thread seltsam...

    Ich könnte jetzt nicht wirklich pauschalisieren, ob Frauen oder Männer "schlauer" sind. Wenn ich dazu - obwohl ich Schubladendenken nicht mag - aus meiner eigenen Erfahrung ein Urteil abgeben müsste, würde ich sagen, dass Frauen z.B. im Studium eher fleißiger und motivierten sind, aber das übertriebene Einschätzungen der eigenen Fähigkeiten eher von Männern praktiziert wird.
    Schlau oder nicht-schlau läßt sich da wohl nicht zuordnen, eher verschiedene Herangehensweisen.

    Allerdings wird von den Frauen "für später" seltener eine echte Karriere angestrebt. Das erklärt für mich jedenfalls den geringen Anteil von Frauen in Führungspositionen.

    Aber ganz ehrlich: es kotzt mich trotzdem irgendwie an, dass ich statistisch gesehen mal 5-10% weniger Geld verdienen werde als ein vergleichbarer Mann. Echte Gleichberechtigung (ich rede nicht von Gleichmacherei!) ist meiner Ansicht nach schon noch ein Stück weg.

  • Sicherheitspolititk - Von schneller kann leider keine Rede..

    • Belly
    • 19. Februar 2005 um 15:11

    Achso... Ich dachte an sowas wie "Operator" und konnte mir einfach nicht vorstellen, warum A.Topal noch Wissens-Nachholbedarf hätte :)

  • Dumme Männer

    • Belly
    • 19. Februar 2005 um 13:00

    Hier noch ein Link zum Thema "typisch Mann" :)
    http://www.spiegel.de/unispiegel/wun…,341064,00.html

  • Fischstäbchen sterben aus

    • Belly
    • 19. Februar 2005 um 12:55

    Fischzucht ist keine Lösung gegen Überfischung, denn schließlich werden die "Mastfische" ja meist mit sog. Fischmehl gefüttert, d.h. dem, was in einem Treibnetz so alles hängenbleibt.

    Auch wenn damit die Bestände einzelner Arten zunächst etwas entlastet werden, leidet das Ökosystem Meer. Schließlich müssen die Maschen der Netze immer kleiner werden, damit überhaupt noch etwas gefangen wird.

    Schon heute hat ein Großteil der Fische, die sei es absichtlich oder unabsichtlich gefangen werden, noch nicht das Erwachsenenalter erreicht und konnte sich entsprechend noch nicht fortpflanzen.

    Nur weil man die Schäden, die das Meer nimmt nicht so schön sieht wie in Land, heißt das noch lange nicht, dass da alles in Butter ist.

  • Sicherheitspolititk - Von schneller kann leider keine Rede..

    • Belly
    • 19. Februar 2005 um 11:26

    Hallo KOCOS,

    Zitat von KOCOS


    Nochwas: Wegen der IDN-Sache sollte sich der OP vielleicht nochmal umfassend informieren.

    Ich muss doch nochmal nachfragen. Wer oder was ist für dich bei der Aussage der OP?

  • Download-Tipps

    • Belly
    • 19. Februar 2005 um 11:13

    Ähhhh _hb_, müssen wir dir etwa auch den Vortrag über die Unterschiede zwischen Open Source und Freeware halten???

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=7747

  • Fischstäbchen sterben aus

    • Belly
    • 19. Februar 2005 um 11:09

    Naja, Lachshaltung in entsprechenden Anlagen ist für ihre freilebenden Verwandten alles andere als unschädlich, weil dabei Unmengen an Exkrementen und chemischen Stoffen wie Antibiotika die Buchten vergiften und außerdem ausgebrochene Zuchtlachse Krankheiten verbreiten, Nahrung wegfressen und durch Paarung mit freilebenden Lachsen die Gene und die Widerstandskraft der Nachkommen gegen Krankheiten schwächen.

    Das ist also nicht unbedingt eine echte Entlastung für die Fischbestände im Meer. Aus dem Grund esse ich übrigens keinen Fisch (obwohl es eigentlich das einzige Produkt aus nem toten Tier ist, das mir früher immer geschmeckt hat).

    Wer übrigens einen echten "Öko-Fisch" möchte, sollte auf Karpfen zurückgreifen. Im Gegensatz zu Forellen etc. werden diese soweit ich weiß auch in der Zucht in Teichen nicht mit "Meeresfischereiresten" gemästet.

  • Problem beim Applet Game start

    • Belly
    • 18. Februar 2005 um 20:33

    Gibst du uns mal den Link zu dem betreffenden Applet?
    Wäre recht interessant, es mal selbst zu sehen.

  • Eurobillltracker

    • Belly
    • 17. Februar 2005 um 15:49

    Manchmal werden an "normale" Links zum beispiel auf http://blub.de/index.php noch bestimmte Teile angehängt. Das könnte dann so aussehen http://blub.de/index.php?ref=1234.

    Wenn das PHP-Skript entsprechend aufgebaut ist, kann der Seitenbetreiber dann sehen, das jemand über einen Link von Person 1234 auf seine Seite gelangt ist. Und der kriegt dann evtl. Geld dafür oder Punkte oder sonstwas.

    So ein Link war das vorhin auch.

    OK, zu langsam, und meine Erklärung war eh viel allgemeiner.

  • Eurobillltracker

    • Belly
    • 17. Februar 2005 um 15:21

    Hab seinen privaten Referer entfernt. Jetzt hat er vom Spammen jedenfalls nix.

  • Heise-Signal auf Grün für Softwarepatentrichtlinie d. EU-Rat

    • Belly
    • 17. Februar 2005 um 15:18

    Es geschehen noch Zeichen und Wunder:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/56502

    Zitat

    Die Konferenz der Präsidenten des Europäischen Parlaments hat am heutigen Donnerstag beschlossen, von der EU-Kommission eine neue Vorlage für eine Richtlinie über die Patentierbarkeit "computerimplementierter Erfindungen" zu verlangen.

    Das sagt wiederum zwar noch gar nichts definitives, aber es wird zusehens unwahrscheinlicher das die Richtlinie in ihrer jetztigen Form durchkommen wird!

  • BMW-Car-Configurator

    • Belly
    • 17. Februar 2005 um 11:56

    Nee, eine Problemseite ist das nicht wirklich. Bei mir geht es ohne Probleme, sobald Java installiert ist.

  • wie Screenshot von kompletter Website erstellen?

    • Belly
    • 17. Februar 2005 um 11:11

    Wenn es unbedingt ein Screenshot sein muss: mach halt mehrere und montiere sie in einer Bildbearbeitung deiner Wahl zusammen...

  • FF stürtzt alle paar tage mal ab

    • Belly
    • 17. Februar 2005 um 11:08

    Das mit dem Abstürzen beim Schließen passiert bei mir auch ab und zu:
    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.7.5) Gecko/20041107 Firefox/1.0

    Allerdings sind bei mir keine Lesezeichen weg. Ich habe da denn verdacht, dass es was mit einem von früheren Versionen übernommenen Profil zu tun hat, bin aber zu faul es neu zu machen, weil es mich nicht so sehr stört ;)

    PS: ich glaube nicht, dass deine Lesezeichen weg sind, sondern das du nur immer neue Profile anlegst: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5135

  • BMW-Car-Configurator

    • Belly
    • 17. Februar 2005 um 10:55

    Hast du den User Switching Agent installiert und auf IE stehen?

    Wenn ja, stell den doch mal so um, dass er auch wirklich "Ich bin ein Firefox" sagt.

  • Fehler in JavaScript-Anwendung

    • Belly
    • 15. Februar 2005 um 14:15

    Kommt die Meldung auch, wenn du die Startseite testhalber auf was im "richtigen" Internet änderst und online gehst?

  • Fehler in JavaScript-Anwendung

    • Belly
    • 15. Februar 2005 um 14:10

    Was hast du denn als Startseite eingestellt?

  • Probleme mit Java

    • Belly
    • 15. Februar 2005 um 14:09

    Kannst du uns bitte den genauen Link geben?
    Ins Blaue geraten würde ich darauf tippen, dass Microsoft seine Java-Variante schon mit dem Internet Explorer vorläd, während die Sun-Variante im Firefox erst bei Bedarf geladen wird.

    Daran könnte man dann aber eigentlich wenig ändern.
    Klappt während des Spieles denn alles?

  • Sicherheitspolititk - Von schneller kann leider keine Rede..

    • Belly
    • 15. Februar 2005 um 13:35

    Sag mal, hast du überhaupt gelesen, was wir dir hier versucht haben zu vermitteln?
    Beim Internet Explorer 6 waren z.B. zwei Monate lang Lücken offen, bei denen der Besuch einer Webseite gereicht hat um ohne weitere Interaktion Programme zu installieren! Und zwar ohne Interatktion oder Dialoge oder Pop-Ups, und auch trotz Service Pack 2.
    Das sind kritische Sicherheitslücken!
    Und nicht so ein Kinderkram wie die "Lücken" in Firefox, bei dem selbst die Entdecker sagen, dass sie unkritisch sind. Sowas gehört natürlich auch behoben in der nächsten Version, aber das ist kein Fall für einen Sofortpatch.

    Das mit den Umlautdomains ist in der Tat ein echtes Sicherheitsproblem, aber nunmal nichts, an dem von Browserseite was geändert werden kann.

    PS: Mir scheint eher, dass du keine Gegenargumente hören willst, als das wir unbelehrbar wären - ganz ehrlich.

    PPS: Das Autoherstellerbeispiel hinkt auch so ganz gewaltig. Da wird auch nur zurückgerufen, wenn gilt: Imageverlust+erwartete Schäden+Schadensersatzklagen > Rückrufkosten.

  • Sicherheitspolititk - Von schneller kann leider keine Rede..

    • Belly
    • 15. Februar 2005 um 12:30

    ShadowJumper:

    Dein Zitat 1 und 3 beziehen sich auf dasselbe nämlich Firedragging etc., das nicht wirklich kritisch ist.

    Das 2. Zitat ist das Problem mit dem Umlautdomains, das von Firefox-Seite nicht behoben werden kann.

    Also: wo ist das Problem?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon