1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. brennendestier

Beiträge von brennendestier

  • wie kann ich die container-plugin.exe abschalten/löschen,...

    • brennendestier
    • 23. Juni 2011 um 17:42

    und hier mal ein professor der moralwissenschaften. klasse antwort, wie von einem politiker. aber genau deswegen habe ich nicht nach berlin geschrieben, sondern hier im forum - damit ich eine antwort auf eine frage bekomme und nicht eine super belehrung, die ich wirklich nicht brauche.


    Zitat von pcinfarkt

    brennendestier,
    wenn du diesen Prozess (OOPP) deaktivierst, holst du ausgelagerte Plug-In- Probleme zurück in den den Browser-Hauptprozess. Ziel des Containers ist durch Auslagerung der Plug-In- Prozesse die statistisch auf Plug-In zurückzuführenden Crashs anzahlmäßig zu senken.

    D.h., wenn ein Plug-In nicht sauber im OS eingebunden ist oder notwendige Prozesse gebremst /gefiltert werden, crashed das Plug-In. Und nicht der Browser.

    Du solltest also überprüfen, warum dein Container nicht sauber arbeitet!
    Falls da überhaupt die Ursache zu suchen ist...

  • wie kann ich die container-plugin.exe abschalten/löschen,...

    • brennendestier
    • 23. Juni 2011 um 17:40

    cool, aber so weit ich mich erinnern kann, habe ich nach was anderem gefragt.
    unfreundlich, aber aufrichtig.

    Zitat von MaximaleEleganz

    Da diese Datei in der Regel problemlos ihren Zweck erfüllt, solltest du die Ursache der Probleme ergründen.

  • wie kann ich die container-plugin.exe abschalten/löschen,...

    • brennendestier
    • 23. Juni 2011 um 17:38

    danke, das ist genau die antwort für die ich dankbar bin und diese lösung auch ausprobieren werde.

    Zitat von Palli

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=662042#p662042

  • plugin-container.exe loswerden?

    • brennendestier
    • 23. Juni 2011 um 17:35

    wau! ein politiker? auf eine frage mit was völlig anderem zu antwortern?
    cool - so etwas brauchen die - einfach melden, egal wo - SPD, PDS, NPD, FDP, CDU, CSU, ... auf so etwas warten die. ich leider nicht.

    Zitat von XtC4UaLL

    Wenn Du OOPP deaktivierst, wird halt der normale Firefox-Prozess mit CPU-Zeit und Speicherverbrauch belastet. Das gibt sich also nichts. Zusätzlich verlierst du halt den Absturzschutz.

    Du könntest vielleicht eher einmal den "Aufhänger-Erkenner (Hang-Detector)" per dom.ipc.plugins.timeoutSecs -> "-1" deaktivieren.

  • wie kann ich die container-plugin.exe abschalten/löschen,...

    • brennendestier
    • 12. Juni 2011 um 15:00

    hallo.
    kann mir bitte jemand sagen, wie ich die container-plugin.exe zum teufel jagen kann? seit ich dieses update mit container-plugin.exe habe, habe ich nur probleme. wenn ich die im taskmanager deaktiviere, läuft alles prima - bis zu dem moment, wo iiese dämliche .exe von firefox wieder automatisch gestartet wird. und dazu fängt mein notebook jedes mal auch noch an sich zu überhitzen wenn die läuft.
    danke für jede hilfe.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon