Auf das kleine Feld mit Pfeil rechts neben den angebotenen Ordnern (Lesezeichen) klicken - es öffnet sich dann ein drop-down menu mit allen Unterordern.
Beiträge von silentcalligraph
-
-
Tja als Schweizerin ohne Abschottmentalität (die gibt es auch und mit Neutralität hat das übrigens nichts zu tun) habe ich mir die Seite mit IE angetan, nur um sicher zu gehen, um was es geht.
Also - eigentlich keine so gute Idee, die Links hier überhaupt reinzustellen und den Herren (und Damen) jede Menge 'hits' zu verschaffen. Und die Patrioten-Seite hat wahrscheinlich keine Schweizer IP wegen des Rassismusgesetzes, aber das ist nur eine Vermutung.
-
Dazu habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, vielleicht wäre es besser die grössten 'Sünder' aus 'Bekannte Probleme' herauszulösen und in einem separaten Sticky zu lagern? Ich denke da vor allem an die verschwundenen Lesezeichen, diese Woche gab's dazu (gefühlt) täglich mindesten einen neuen thread. Viele sind vielleich so in Panik, dass ihnen gar nicht in den Sinn kommt, dass es sich um ein 'bekanntes' Problem handeln könnte und die Suchfunktion wird dann auch gleich übersehen.
-
Bei mir lädt die Seite nur unter Netscape korrekt, IE und Firefox schaffen's beide nicht.
-
Netscape hat eine Funktion zum Lesezeichen importieren. Bei Netscape 7.2 ist sie unter 'Bookmarks'>'Manage Bookmarks' zu finden. Es öffnet sich ein 'Bookmark Manager' Fenster und dort gibt es unter 'Tools' eine 'Import' und eine 'Export' Funktion (habe die englische Version installiert, in der deutschen dürfte das dann 'Lesezeichen', 'Lesezeichen Manager' oder so ähnlich heissen).
-
Kann das Problem unter Win XP ebenfalls nicht nachvollziehen.
-
Nun habe ich es endlich geschafft Deadlink zu installieren und meine bookmarks aufzuräumen. Bloss noch eine Frage, ist es möglich, Deadlink zu überreden, bookmarks mit FF statt IE zu öffnen? (FF ist bereits als Standardbrowser festgelegt.)
-
Das ist aus 'Dune' - die Litanei der Bene Gesserit gegen Furcht, ist nicht ganz so idiotisch wie's tönt wenn man mal unter Panikattacken gelitten hat.
-
Scott63 - Danke für die Filterliste - eine richtige Wohltat für die Augen, habe eben gerade die Spiegel homepage 'entschlackt' betrachtet, himmlisch!
-
Also ich habe die Leute, die auf meine Empfehlung hin Firefox installiert haben, sofort gewarnt, das update vorläufig nicht zu installieren. Und ehrlich gesagt werde ich jetzt auch mal meine Firefox-Werbung ein bisschen einstellen.
Sehr elegant war die Übung nicht, aber das wurde ja bereits gesagt. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich abgesehen von den zwei Einträgen unter Software keine Probleme habe (selbst mit der abgebrochenen und nochmals ausgeführten Installation). Das Profil wurde problemlos übernommen, bookmarks, Erweiterungen etc. - alles klar. Lediglich die searchplugin-Liste musste ich wieder 'korrigieren' und die Startseite neu einstellen.
-
Zitat
Und man sollte das Update nicht abbrechen, wenn es mal läuft.
Das weiss ich inzwischen auch, aber ich bin's gewohnt, dass solange ich den 'abbrechen' button im Menü habe, ich auch abbrechen kann....
-
Danke - löschen tu ich schon nichts. Finde es wie du gesagt hast ein bisschen verwirrend, aber das mit den Profilen habe ich noch nie kapiert :oops:
Beim nächsten update werde ich jedenfalls vorsichtiger sein und erst mal abwarten.
-
Zitat
Was ich leider nicht verstehen kann ist, warum stört es so viele, daß man nun mehrere Einträge (0.93, 1.0 und 1.0.1 in der Softwareeinstellung) hat?
Ist doch föllig egal. Haupsache das Ding funzt anständig.Erstens mal soll der Firefox ja schlank sein, aber wenn jetzt jedes update so abläuft, ist's mit der Schlankheit ja mal vorbei. Und dass da jetzt zwei Profile rumschwirren macht mich nervös, welches gilt denn nun?
-
Also ich hab das update jetzt einfach nochmal durchgezogen - hatte ja keine andere Wahl. Abgesehen von ein paar Desktop-Problemen scheint jetzt alles zu funktionieren.
-
Ich hab das update auch (reguär) abgebrochen, weil mir das auf einmal unheimlich wurde - wollte erst mal nachsehen, was hier dazu gesagt wird. Tja, damit habe ich wohl den Firefox zerschossen - jetzt kommt nur noch die Fehlermeldung 'The program must close to allow a previous installation attempt to complete. Please restart.' - Was genau soll ich denn da neu starten? Das update?
-
Ich importiere die Lesezeichen zwischendurch einfach in den IE - die Reihenfolge wird zwar manchmal gekippt, aber sonst funktioniert das ganz gut als zusätzliches back-up. Aber automatisch kommen die da schon nicht hin: Datei > Importieren usw.
-
Vielen Dank auch von mir an euch beide, das hat mich schon lange genervt, war aber schlicht zu faul mal nachzufragen :oops:
-
Alles nur nicht realplayer...
-
Ich gehe inzwischen auch davon aus, dass das Problem beim Firefox liegt - sogar IE öffnet Netscape.
-
Auch schon erledigt:
E-mail Programm:
Zugriff aktivieren: Netscape Mail
Zugriff entfernen: Outlook ExpressEs ist im Grunde genommen keine grosse Sache, werde irgendwann eh auf Thunderbird umsteigen.