1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. silentcalligraph

Beiträge von silentcalligraph

  • Bugs zum Thema Datenverlust durch Profillöschung

    • silentcalligraph
    • 15. Januar 2006 um 13:21

    Ich habe dank des Hinweises meine Backups aus dem Ordner 'Eigene Dateien' entfernt, die waren bisher nämlich dort - wäre vielleicht nicht nötig gewesen, aber sicher ist sicher.

    Die oben gepostete Mitteilung zum Profil-Löschen finde ich nicht klar formuliert, habe es extra zwei Mal durchgelesen und ich als Otto Normalverbraucher hätte daraus nicht geschlossen, dass alle Daten im Ordner gelöscht werden (hätte gedacht eben nur die zum Profil gehörigen).

    Bei Bugzilla habe ich vor einigen Stunden einen account erstellt, aber auf die Bestätigungsemail warte ich immer noch.

  • Adblock Plus Update?!

    • silentcalligraph
    • 14. Januar 2006 um 14:54

    Ich komme auch mit dem link nur zu einem Seiten-Ladefehler.

  • Charamel und 1.5

    • silentcalligraph
    • 13. Januar 2006 um 23:33

    aha... danke, und ich dachte schon ich hätte nur noch ganz knappe die Kurve gekriegt.

    Bin auf jeden Fall total in den neuen look verschossen (sieht zusammen mit colorful tabs zum Heiraten aus).

  • Charamel und 1.5

    • silentcalligraph
    • 13. Januar 2006 um 23:10

    Und wieder weg... Bin gestern per Zufall auf Charamel gestossen, war das erste Theme, das mir je gefallen hat und ich habe es gleich für FF und TB runtergeladen. Heute wollte ich bei Mozilla Update nochmal etwas in den Kommentare lesen und fort war es - und der link zum download per homepage funktioniert (zumindest bei mir) auch nicht mehr.

    Also heisst's jetzt wohl auf 1.3 warten *hoff*

  • Web-Site Promotion -> wie ?

    • silentcalligraph
    • 13. Januar 2006 um 17:33

    Da es sich im Grunde genommen um ein 'oral history' Projekt handelt, kannst du versuchen, dich in entsprechende historische Linksammlungen aufnehmen zu lassen. Die sind aber gerade im deutschen Sprachraum nicht gerade toll betreut. Wenn du einen Eintrag für eine Suchmaschine machst, dann füge 'oral history' unbedingt an, denn das werden die Leute, die so was suchen, bei Google als Stichwort eingeben.

  • Thunderbird und Firefox verschiedene Profilverzeichnisse

    • silentcalligraph
    • 12. Januar 2006 um 21:39

    Hab ich mich gestern auch gefragt, zumal das Sunbird Profil auch in dem Moziall Ordner ist.

  • Linkchecker

    • silentcalligraph
    • 12. Januar 2006 um 17:53

    Keine Erweiterung - aber erledigt den Job auch:
    http://www.aignes.com/deadlink.htm

  • Klasse, Road-Runner...

    • silentcalligraph
    • 12. Januar 2006 um 17:27

    Schliesse mich den Glückwünschen und vor allem dem Danke für die private Firefox-Seite an!

  • Thunderbird 1.5 final

    • silentcalligraph
    • 12. Januar 2006 um 00:05

    Drüberinstalliert (hatte über Neujahr meine diversen Mailordner ausgeräumt, Datenverlust wäre also nicht tragisch gewesen, Profil trotzdem gesichert) - alles paletti, vielen Dank für die Info und die Links.

    PS: Sogar das auto-update für meine Erweiterungen funktionierte!

  • Thunderbird 1.5 final

    • silentcalligraph
    • 11. Januar 2006 um 13:23

    Uiii - danke für die Info, darauf habe ich schon einige Zeit gewartet!

  • Tabs schließen

    • silentcalligraph
    • 10. Januar 2006 um 23:38

    Ich habe diesen Button in meinem FF 1.0.7. auch, der taucht auch im safe mode auf - hat also nichts mit Erweiterungen, Themes etc. zu tun. Aber wie ich ihn eingestellt habe (bzw. ob der schon immer dort war), daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Ist ganz praktisch - aber dem FF 1.5. ist er tatsächlich abhanden gekommen.

  • Emails

    • silentcalligraph
    • 9. Januar 2006 um 11:20

    Das erste link war korrekt, nur hat sich am Ende ein Komma eingeschlichen:
    http://www.thunderbird-mail.de/

  • Chinesische Zeichencodierung bei ORF?

    • silentcalligraph
    • 8. Januar 2006 um 21:46

    Bei mir ist alles i.O. - Zeichenkodierung Westlich (ISO 8859-1).

  • doppelte Bookmarks finden - wie?

    • silentcalligraph
    • 7. Januar 2006 um 23:17

    DeadLink: http://www.aignes.com/deadlink.htm
    Kontrolliert alle Bookmarks und zeigt auch Doubletten an, eigentlich perfekt, ausser dass ich es noch nicht geschafft habe, ihm abzugewöhnen, Bookmarks per Explorer zu öffnen (naja, mal mit der neuen Version herumspielen, die soll das angeblich können)

  • Lesezeichen in Spalten?

    • silentcalligraph
    • 7. Januar 2006 um 22:41

    Ich habe 75 Ordner (ja, die sind aufgeräumt - nein, es gibt keine Doubletten - ja, ich brauche die regelmässig) und würde mir ehrlich gesagt auch wünschen, dass es so etwas gibt.

  • Geometrische Erscheinung im Searchpluginpopup

    • silentcalligraph
    • 5. Januar 2006 um 00:02

    Bei mir kam kein Kästchen, egal wie lange ich gewartet habe (aber das lustig Tooltip Fähnchen habe ich auch gesehen) - dann habe ich für Reminderfox ein update durchgeführt und voilà hatte ich das Kästchen bei den Search-Plugins. Dafür war Adblock aus der Status-Leiste verschwunden und liess sich auch in der Navigations-Leiste nicht mehr aufrufen (icon wurde schwarz). Reminderfox deinstalliert und wieder neu direkt von mozilla installiert. Alles wieder normal, Adblock ist wieder da und das Kästchen ist weg... erstaunlich... (und Reminderfox spricht jetzt partiell Deutsch). Das wird mir jetzt unheimlich und ich geh zu Bett.

  • Komisches Ding

    • silentcalligraph
    • 4. Januar 2006 um 21:39

    Ditto funktioniert mit FF 1.0.7, bei FF 1.5 ist das Gastebuch abgeschnitten. Und damit niemand sagen kann, ich würde mir hier nichts merken, vielleicht findest du den Fehler ja damit:
    http://validator.w3.org/

  • kleines Rätsel (FF 1.0.7 vs FF 1.5)

    • silentcalligraph
    • 4. Januar 2006 um 15:38

    Vielen Dank für die umfassenden Antwort, werde dann wohl ein freundliches email abschicken.

  • kleines Rätsel (FF 1.0.7 vs FF 1.5)

    • silentcalligraph
    • 4. Januar 2006 um 13:27

    Die folgende Seite zeigt mein alter Firefox korrekt an, während sie unter Firefox 1.5 einige Probleme macht (habe screenshots falls der Fehler sich nicht nachvollziehen lässt). Das war von anfang an so, auch als FF 1.5 mit keinen neuen Erweiterungen lief, an Adblock liegt's auch nicht. Keine grosse Sache, bin nur neugierig, was hier schief läuft.

    http://www.beautycafe.de/cafezine/0511/index.htm

  • Sammelthread: Firefox 1.5 versus Firefox 1.0.7

    • silentcalligraph
    • 27. Dezember 2005 um 16:44

    Bei mir laufen im Moment beide Versionen, aber momentan ziehe ich 1.0.7. noch vor. FF 1.5 ist zwar viel schneller, aber ich komme mit einigen Einstellungen noch nicht klar, so lange bleibt FF 1.0.7 aktiv.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon