1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. silentcalligraph

Beiträge von silentcalligraph

  • Firefox und yahoo mail Problem

    • silentcalligraph
    • 18. Februar 2006 um 19:21

    Wäre hilfreich, wenn du einmal erklären würdest, was genau du nicht verstehst. Mit Bahnhöfen kann hier niemand etwas anfangen.

    Hast du Adblock installiert (unter Extras - Erweiterungen) ? Und wie sehen deine Grafikeinstellungen (unter Extras - Einstellungen - Inhalt) aus?

  • Firefox und yahoo mail Problem

    • silentcalligraph
    • 18. Februar 2006 um 17:42

    Bei mir wird diese Zeile angezeigt... sobald ich Adblock deaktiviere (wird in meiner Filterliste durch *yimg.com* rausgefiltert).

  • Erweiterungen

    • silentcalligraph
    • 18. Februar 2006 um 16:20

    Ich habe auch zwei Wörterbücher (Amerikanisch / Deutsch) installiert. Und Thunderbird benutzt jeweils das zuletzt aktivierte - das heisst, er hat keine Spracherkennung (und wenn ich da an die vermurkste Spracherkennung bei Word denke, bin ich dafür dankbar). Man muss also das Wörterbuch bevor man mit Verfassen einer neuen Nachricht beginnt ändern. Macht man das erst nachdem man bereits begonnen hat, zeigt Thunderbird das bisher Geschriebene weiterhin als Rechtschreibefehler (rot unterstrichen) an - natürlich nur, wenn man die Sofort-Rechtschreibeprüfung aktiviert hat.

  • Empfehlung für meine Erweiterungen

    • silentcalligraph
    • 18. Februar 2006 um 13:38

    Wenn du viele Lesezeichen hast, wäre Bookmark Backup noch zu empfehlen.

  • Benutzung Adblock

    • silentcalligraph
    • 18. Februar 2006 um 13:27

    Auch von mir ein Danke für die Filterliste und die ständigen updates - das sind keine Unanehmlichkeiten, sondern toller service :mrgreen:

  • Ben Goodger über Arbeitsspeicher (Memory Leaks)

    • silentcalligraph
    • 17. Februar 2006 um 16:13

    Puh, habe eben die comments bei dem link durchgelesen - ich dachte immer, wer angeblich gute Argumente hat, müsste nicht zum Troll mutieren...

  • Neue Suchmaschinen

    • silentcalligraph
    • 15. Februar 2006 um 11:09

    Die erste alternative Suchmaschine, die mich bisher einigermassen überzeugt hat:
    icerocket

    Was war wohl zuerst Google Preview oder die snapshots? Auch nicht zu verachten ist die Quick View Funtkion.

  • Neue Werbekampagne: femfox.com

    • silentcalligraph
    • 14. Februar 2006 um 22:42

    hmm, habe mir gestern eine neue Filterliste gegönnt und die hat den guten Femfox gleich weggeputzt... da muss ich wohl noch stöbern, woran's liegt.

    Sehe nicht ganz ein, was das soll. Als ich das Wort Femfox sah, dachte ich gleich ganz glücklich, ich würde dort die Erweiterung finden, die ich bisher vergebens gesucht hatte... war wohl nix... ist eher was für die Jungs. Aber ich geb's zu, die Bilder sind hübsch und z.T. auch witzig.

  • Erfahrungen mit Akupunktur

    • silentcalligraph
    • 6. Februar 2006 um 21:46

    Ich hatte Asthma und statt einer zweiten Desensiblisierung entschloss ich mich für Akupunktur. Das Asthma ist kaum noch ein Problem *auf-Holz-geklopft*, allerdings muss ich erwähnen, dass sich auch einiges in meinem Lebensumständen änderte. Also war es vielleicht nicht nur die Akupunktur, aber geholfen hat sie tatsächlich. Die Kosten wurden von meiner Krankenversicherung übernommen, aber ich lebe in der Schweiz. Akupunktur wird bei Asthma und ähnlichen Erkrankungen oft empfohlen, deshalb stellte mir mein Hausarzt auch ohne grosses Tamtam eine Überweisung aus und empfahl mir auch gleich einen Akupunkteur.

    Du solltest auf jeden Fall darauf achten, einen anerkannten Therapeuten zu besuchen - erkundige dich beim Fachverband. Chinesische Akupunkteure setzen die Nadeln übrigens tiefer als ihre westlichen Kollegen ;) Falls du den ganzen TCM-Weg gehen willst, gehören zur Therapie auch noch Kräuter (das habe ich nicht gemacht).

    Zu meinen Erfahrungen: nach der ersten Sitzung fühlte ich mich wie total besoffen - der Therapeut sagte auch, so eine starke Reaktion hätte er noch nie gesehen. Es kann sehr entspannend sein, manche Leute schlafen während der Sitzung tatsächlich ein. Ging mir nie so, leide an schlechter Durchblutung und fror ständig. Das macht das Nadelnsetzen nur bedingt angenehm, schlimmer war das Rausnehmen. Aber solche Erfahrungen sind sehr subjektiv und bei mir war es auch stark von der Tagesform abhängig. Es gab Tage, an denen spürte ich kaum was und an anderen... naja... Ich kriegte aber auch gleich das volle Programm ab (Schulterblätter, Nackenbereich, an der Wirbelsäule entlang bei jedem Wirbel zwei Nadel - danach umdrehen und Nadeln in Arme, Füsse und Unterschenkel). Nach ein paar Wochen wurden nur die Ohren genadelt - das spürt man so gut wie gar nicht.

    Das wurde jetzt ein bisschen lang, aber du wolltest ja einen Erfahrungsbericht. Hoffentlich habe ich dich nicht abgeschreckt, denk immer dran, es hat mir ja geholfen und ich würde es sofort wieder tun. Im übrigen gibt es für Leute, die mit Akupunktur überhaupt nicht klarkommen, auch noch Akupressur.

  • Die Erfindung des viereckigen Rades?

    • silentcalligraph
    • 6. Februar 2006 um 10:25

    Unübersichtlich vielleicht, aber wenn sich (wie bei mir gerade) wieder mal eine rsi abzeichnet, vielleicht keine schlechte Idee - habe mich vor ein paar Tagen gefragt, warum's so was nicht gibt. Mausebedienung mit links und vermehrter Einsatz von Tastaturkürzeln brachten nur bedingt Besserung, denn das rechte Händchen hat sich immer wieder die Maus geschnappt, ohne dass brain.exe das bemerkt hätte bevor's wieder richtig weh tat (jaja, Fehler im Betriebssystem....).

  • Google Suche

    • silentcalligraph
    • 4. Februar 2006 um 14:51

    Searchplugin löschen und dann von hier neu installieren. Man kann auch das bestehende searchplugin umschreiben, aber ich bin zu wenig Profi, um eine genaue Anleitung geben zu können.

  • Update auf 1.5.0.1 [Haupt-Thread]

    • silentcalligraph
    • 4. Februar 2006 um 13:30

    Ging mir ähnlich, inkrementelles update funktionierte nicht (anscheinend wegen gelöschter search plugins), danach komplettes update durchgezogen, alles lief prima auch nach einigen Neustarts von Firefox. Am nächsten Morgen PC aufgefahren und beim Start von Firefox meldet sich auf einmal der Installationsassistent - da ich nicht einsah wozu drückte ich auf 'abbrechen', schlechte Idee. Nach Abbruch lief Firefox nur noch im safe mode. Mein erster Totalabsturz... Alles deinstalliert, Fx 1.5 neu installiert und die ganze Übung nochmals durchgezogen. Sämtliche automatischen updates sind bei mir inzwischen deaktiviert - hatte eigentlich gedacht, ich hätte das schon so eingestellt, aber anscheinend fehlte irgendwo noch ein Häckchen.

  • FF 1.5.0.1 inkrementelles Update nur manchmal?

    • silentcalligraph
    • 2. Februar 2006 um 14:00

    Bei mir hat das inkrementielle update auch nicht geklappt - die Erklärung macht für mich Sinn, denn ein paar dieser plugins fliegen bei mir nach jedem update als erstes raus. Update mit komplettem Archiv klappte, nur dass ich nachher wieder die search-plugins bereinigen musste.

  • TV-Tipp für SF-Fans unter den Firefox-User: Farscape

    • silentcalligraph
    • 24. Januar 2006 um 18:53

    Danke für den Tip - darauf wagte ich schon gar nicht mehr zu hoffen!

    :mrgreen:

  • rememberthemilk.com

    • silentcalligraph
    • 23. Januar 2006 um 19:49

    Da habe ich mir letzte Woche einen account gegönnt, aber schon wieder komplett vergessen, dass ich mich mal ein bisschen umsehen sollte - finde das handling nicht so einfach, obwohl das alles schon sehr verlockend aussieht. Dann trag ich jetzt in meinen Reminderfox ein: 'Endlich mit Rememberthemilk arbeiten' :P

  • Amtsgericht sperrt Wikipedia.de

    • silentcalligraph
    • 19. Januar 2006 um 23:15
    Zitat

    Alles was in Lexika (Brockhaus, Wikipedia, etc) steht, könnte von irgendjemandem angefechtet werden; egal wer, egal welches Thema. Tja, wo würden wir mit dieser Methodik hinkommen? Ganz krass ausgedrückt, das Dritte Reich gab es nie, 11. September 2001 ist nur ein Datum und Osama Bin Laden ist auch nur ein Muslime unter vielen.

    Das ist jetzt übertrieben, denkst du wirklich in Wikipedia (oder sonst irgendeinem Nachschlagewerk) wären alle Informationen, die es momentan zum 11. September gibt, enthalten? Viele Akten zum 2. Weltkrieg waren (und sind es zum Teil bis heute) der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Aus den Geschichtsbüchern sind beide Ereignisse nicht verschwunden.

  • Amtsgericht sperrt Wikipedia.de

    • silentcalligraph
    • 19. Januar 2006 um 18:35

    Geht mir auch so, hatte heute noch diverse Abfragen über das search plugin gemacht und nichts bemerkt. Ohne das Forum hier und den Spiegel wäre mir nie was aufgefallen.

  • Wer benutzt Photobucket?

    • silentcalligraph
    • 18. Januar 2006 um 18:01

    Ich benutze Photobucket und bin damit ganz zufrieden. Aber da ich nie Imageshack benutzt habe, weiss ich nicht wo genau die Unterschiede liegen. Bei Photobucket kannst du Bilder hochladen und dann automatisch verkleinern lassen, bis sie zB als Avatar nutzbar sind, des weiteren kriegst du für jedes hochgeladene Bild gleich die Codes für Url, Tag und Img mitgeliefert und kannst ganze Alben erstellen - aber so was Ähnliches wird's bei imageshack auch geben.

  • Bugs zum Thema Datenverlust durch Profillöschung

    • silentcalligraph
    • 15. Januar 2006 um 23:01

    @ NightHawk56 - tut mir leid, ich kapier's immer noch nicht. Ich glaub dir aber gerne, dass das logisch ist. Nimm mich einfach als (abschreckendes) Beispiel für all die verwirrten end user, die das eben nicht kapieren und dann aufs falsche Knöpfchen drücken. Aber nimm mir jetzt meinem Firefox nicht - bin damit seit über einem Jahr unterwegs ohne grössere Abstürze :wink:

  • Bugs zum Thema Datenverlust durch Profillöschung

    • silentcalligraph
    • 15. Januar 2006 um 14:10

    Indem man denkt, die Aussage würde sich nur auf den letzten Zweig des Pfadnamens beziehen, nämlich das, was man ja eigentlich löschen will. Eine Aussage, die beinhalten würde, dass ALLES gelöscht wird, sollte - um idiotensicher zu sein - nur den obersten Zweig ('löscht den gesamten Ordner Dokumente und Einstellungen' ohne den weiteren Schnickschnack) nennen.

    Im übrigen dachte ich, es ginge hier um Profile, die unter 'Eigene Daten' und nicht unter 'Dokumente und Einstellungen' gespeichert wären.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon