1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. orcolix

Beiträge von orcolix

  • FF 22 - Formatierungsprobleme

    • orcolix
    • 28. Juni 2013 um 13:41

    FF 22 (portabel) soll sich angeblich automatisch dem Bildschirm anpassen.
    Bei mir passiert genau das Gegenteil - allerdings habe ich einen A4-Hochformat-Bildschirm (fürs Texten ideal).
    Und während alle bisherigen FF-Versionen jede Webseite in dieses Format 'einpasste', macht Version 22 das nicht; mal fehlt rechts ein Teil der Webseite, mal links.
    Zwar kann ich mit dem Button VERKLEINERN - meist durch mehrmaliges Drücken - die Webseite auf mein Monitor-Format bringen, aber das bei jeder Webseite immer wieder machen zu müssen, kostet Zeit und nervt.
    Lässt sich das ändern - ohne wieder auf Vers. 21 umzusteigen?

    Ein zweites Problem ist, dass FF22 die Kopfzeilen so 'ausbreitet' (grössere Abstände zwischen den Symbolen), dass für das Eingabefeld kaum Platz bleibt. Ich will aber keine zusätzliche Kopfzeile für das Eingabefeld.
    Weiss jemand Rat?
    Schönen Freitag

  • Link in email

    • orcolix
    • 27. Januar 2013 um 07:44

    26.01.2013

    Hallo und Schönes Wochenende

    Seit ich mit Portable Firefox 18.0.1 und Portable Thunderbird 17.0.2 arbeite, habe ich ein Problem: ich kann Links in eMails nicht mehr per Mausklick im Firefox öffnen/starten (bis vor kurzem war das kein Problem).
    Ein Beispiel:
    http://support.paragon-software.com/showthread.php…ee&goto=newpost

    Woran liegt das? Was kann ich machen?

    Freundliche Grüsse
    Orcolix

  • Addons entfernen

    • orcolix
    • 21. Juli 2012 um 10:30

    Dank an Road-Runner. Das hat geklappt.

  • Addons entfernen

    • orcolix
    • 21. Juli 2012 um 09:46

    JA

  • Addons entfernen

    • orcolix
    • 21. Juli 2012 um 09:39

    http://img594.imageshack.us/img594/1360/addonss.jpg

  • Addons entfernen

    • orcolix
    • 21. Juli 2012 um 07:38

    21.07.2012
    FF 12.0
    Hallo
    Wieso kann man die Addons nicht mehr entfernen? Bei fast jedem addon fehlt die Schaltfläche "Entfernen".
    Gruss Orcolix

  • FF12 Probleme mit Dateinamen?

    • orcolix
    • 6. Juni 2012 um 07:20

    Tut mir leid, aber ich verstehe von deiner Antwort gar nichts.
    Was soll das mit den Gänsefüsschen?
    Und was bedeutet wfm?

    Nach dem Doppelklick auf den Dateinamen im Dateimanager erscheint FF mit der Meldung:
    Fehler: Datei nicht gefunden
    Die Dateien unter /D:/DTB/ZZZDFU/bcTester konnten nicht gefunden werden.

    Tatsächlich kommt im Dateinamen nach dem bcTester eine Leerstelle und dann eine Zahl.
    Viele der Dateien und Links, die man mit dem Browser speichert, haben solche Dateinamen.

  • FF12 Probleme mit Dateinamen?

    • orcolix
    • 5. Juni 2012 um 11:53

    05.06.2012
    Guten Tag
    Wenn man versucht, mit Doppelklick oder per SendTo eine Datei in FF12.0 zu öffnen, in deren Namen an irgendeiner Stelle ein Leerzeichen ist, wird diese Datei "Nicht gefunden", weil offensichtlich der Dateiname nur bis zu der Leerstelle gelesen wird.
    (Wenn man die Datei aus FF heraus öffnet, gibt es dieses Problem nicht, aber das ist ja umständlicher.)
    Woran liegt es? Was kann man machen?
    Gruss Orcolix

  • Plugin löschen ohne Lösch-Button

    • orcolix
    • 11. April 2012 um 09:48

    Irrtum, so einfach war die Sache nicht, aber..

    11.04.2012
    Mann, war das eine schwierige Operation. Zuerst habe ich JavaRa 1.1.6 bei Heise und einigen anderen Webseiten heruntergeladen; die Dateien war alle gleich; aber keine Programmdatei dabei. Dann habe ich eine JavaRa bei SingularLabs gefunden, die eine exe hatte, die dann ein Menüfenster produzierte. Und mein Klick auf remove older versions führte zu einer langen Liste in der Registry jetzt gelöschter Eintragungen. Damit scheint nun endlich alles in Ordung zu sein Schade, dass nicht gleich jemand auf die JavaRa verwiesen hat. Trotzdem Dank an Alle. Gruss Orcolix

  • Plugin löschen ohne Lösch-Button

    • orcolix
    • 11. April 2012 um 09:28

    Ich habe JavaRa heruntergeladen und den Link mit Deinen Hinweisen aufgerufen. Dort steht ua "Reinige dann mit JavaRa ".
    Aber wie starte ich JavaRa? Da gibt es keine exe-Datei.

  • Plugin löschen ohne Lösch-Button

    • orcolix
    • 11. April 2012 um 07:43

    MUSSTE SEIN?
    Dass das ein Denkfehler war, hast Du ja wohl anhand der about-plugins-Liste gesehen; dort ist nur das neue Plugin aufgeführt.

  • Plugin löschen ohne Lösch-Button

    • orcolix
    • 10. April 2012 um 13:38

    Es geht nicht um die Version des neuen Plugins (das ist ja okay), sondern um das alte, das ich löschen will.

  • Plugin löschen ohne Lösch-Button

    • orcolix
    • 10. April 2012 um 13:25

    Kannst Du nicht lesen? Diese Info war in meinem ersten Posting.

  • Plugin löschen ohne Lösch-Button

    • orcolix
    • 10. April 2012 um 12:46

    Mir erschien dieser Vorschlag zwar nicht sehr logisch, aber ich habe ihn trotzdem probiert. Natürlich erfolglos. Denn schon vorher war in der about-plugins-Liste nicht das Plugin Java 6.0.260.3, das ich löschen will, aufgeführt, sondern nur das neue 6.0.310.5.

  • Plugin löschen ohne Lösch-Button

    • orcolix
    • 10. April 2012 um 09:19

    Hier noch ein Screenshot von der Eintragung unter FF Plugins:
    [Blockierte Grafik: http://img718.imageshack.us/img718/3280/javaplugin.jpg]

  • Plugin löschen ohne Lösch-Button

    • orcolix
    • 10. April 2012 um 09:09

    Es geht nicht um Java Consolen, sondern um das normale alte Java-Plugin, das ich bei meinem ersten Posting genannt habe.
    Das Entfernen der Caffee... hat da überhaupt nichts genützt.

  • Plugin löschen ohne Lösch-Button

    • orcolix
    • 9. April 2012 um 14:25
    Code
    Version: 6.0.310.5
        Next Generation Java Plug-in 1.6.0_31 for Mozilla browsers
    
    
    MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen
    application/x-java-applet 	Java Applet 	
    application/x-java-bean 	JavaBeans 	
    application/x-java-vm 		
    application/x-java-applet;version=1.1.1 		
    application/x-java-bean;version=1.1.1 		
    application/x-java-applet;version=1.1 		
    application/x-java-bean;version=1.1 		
    application/x-java-applet;version=1.2 		
    application/x-java-bean;version=1.2 		
    application/x-java-applet;version=1.1.3 		
    application/x-java-bean;version=1.1.3 		
    application/x-java-applet;version=1.1.2 		
    application/x-java-bean;version=1.1.2 		
    application/x-java-applet;version=1.3 		
    application/x-java-bean;version=1.3 		
    application/x-java-applet;version=1.2.2 		
    application/x-java-bean;version=1.2.2 		
    application/x-java-applet;version=1.2.1 		
    application/x-java-bean;version=1.2.1 		
    application/x-java-applet;version=1.3.1 		
    application/x-java-bean;version=1.3.1 		
    application/x-java-applet;version=1.4 		
    application/x-java-bean;version=1.4 		
    application/x-java-applet;version=1.4.1 		
    application/x-java-bean;version=1.4.1 		
    application/x-java-applet;version=1.4.2 		
    application/x-java-bean;version=1.4.2 		
    application/x-java-applet;version=1.5 		
    application/x-java-bean;version=1.5 		
    application/x-java-applet;version=1.6 		
    application/x-java-bean;version=1.6 		
    application/x-java-applet;jpi-version=1.6.0_31 		
    application/x-java-bean;jpi-version=1.6.0_31 		
    Java Deployment Toolkit 6.0.310.5
    Alles anzeigen
  • Plugin löschen ohne Lösch-Button

    • orcolix
    • 9. April 2012 um 14:13

    Das habe ich. überall - auch unter Software - ist nur die neue Version.

  • Plugin löschen ohne Lösch-Button

    • orcolix
    • 9. April 2012 um 13:59

    6.0.310.5

    Schuld an der Misere sind eigentlich die beiden von Dir angegebenen Links.
    Beim ersten Link hängte sich der Java-Kreisel auf, weil FF ja meine Java-Plugins blockiert/deaktiviert hatte.
    Daraufhin habe ich logischerweise über den zweiten Link eine neue Java-Version installiert.
    Vielleicht hätte die Java-Blockade durch FF etwas anders erfolgen sollen.

    Wenn ich jetzt meine neue Java-Version über die Systemsteuerung entfernen würde, glaube ich nicht, dass die alten Eintragungen verschwinden werden.
    Was könnte ich sonst noch tun?
    gruss orcolix

  • Plugin löschen ohne Lösch-Button

    • orcolix
    • 9. April 2012 um 13:34

    09.04.2012
    Frohe Ostern an Alle

    FF 11.0 hat hat das Plugin Java 6.0.260.3 deaktiviert und dazu geschrieben:
    "Java Plugin wurde zu Ihrem Schutz blockiert."

    Ich habe nun ein neueres Java-Plugin installiert, bekommt das alte aber nicht aus der Plugin-Liste, weil es nur die Buttons aktivieren und deaktivieren hat.

    was tun?

    gruss orcolix

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon