1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ernte24

Beiträge von ernte24

  • cache erweitern

    • ernte24
    • 17. Oktober 2011 um 13:55

    Hallo,

    surfe noch (zwangsweise) mit Modem und habe Firefox 3.6.xxx, benutze Programm VideoCacheView, um mir Videos am Stück anzuschauen. Was aber, wenn ein Video mal die voreingestellten 50 Mb überschreitet...? Darum meine Frage, ob man den Cache erweitern kann, denn nur unter Extras/Einstellungen/Erweitert den Wert manuell zu erhöhen...so einfach wird das bestimmt mal wieder nicht sein und zur Lösung des Problemen beitragen...Hat jemand eine Idee...?

  • webseite nicht erreichbar

    • ernte24
    • 24. Juni 2011 um 13:48

    Ich hätte gern einmal von einem erfahrenem Benutzer erklärt bekommen, warum einige Webseiten, die einmal erreichbar waren, nun nicht mehr erreichbar sind und das anscheinend ohne Grund. Es dauert 5-10 Sekunden, wo nichts passiert, dann rast der grüne Ladebalken kurz durch und man hat eine weisse Seite (leer).
    Beim recherchieren wurde ich fündig, das sich auf diesen Seiten inzwischen Malware befinden könnte und die Anfrage auf den eigenen PC zurückgeleitet wird und deswegen eine weisse Seite erscheint. Ist das korrekt oder spielen da auch die Sicherheitseinstellungen am Browser oder das Antivirenprogramm (Kaspersky) mit rein.
    Denn anscheinend sind diese Seiten noch existent und im google-safebrowsing-report gelistet.
    Freue mich auf Feedback

  • Streaming Media wird weitergeladen nach verlassen der Seite

    • ernte24
    • 2. Juni 2011 um 18:07

    Gut, werde dann mal den Support von Kaspersky anschreiben...sollte trotzdem noch jemand anders eine Idee zu dem Thema haben, darf er mich gern kontaktieren...

  • Streaming Media wird weitergeladen nach verlassen der Seite

    • ernte24
    • 2. Juni 2011 um 17:11

    Ja, ich benutze Kaspersky KIS 2011 Version 11.0.1.400.
    Ich frage lieber gleich Dich, ehe ich mich an Kaspersky-Support wende, das dauert zu lange und wird meist auch nicht zur Zufriedenheit beantwortet. Je nachdem, mit welchem Supporter man es da zutun kriegt. Man kann sie sich leider nicht aussuchen.

    Also:1. Soll ich die npswf32 nun wieder auf "true" setzen und
    2. Wie und was muss ich da genau bei KIS 2011 deaktivieren ?

    Bitte nachvollziehbar und verständlich erklärt.

    Schonmal danke im voraus

  • Streaming Media wird weitergeladen nach verlassen der Seite

    • ernte24
    • 2. Juni 2011 um 16:26

    Hallo nochmal,

    habe erstmal nur npswf32 auf "false" gesetzt, das Problem bleibt jedoch bestehen, sollte ich nochmehr Werte in der Konfiguration ändern?
    Oder könnte das Problem doch wo anders liegen....

    MfG ernte24

  • Streaming Media wird weitergeladen nach verlassen der Seite

    • ernte24
    • 2. Juni 2011 um 13:47

    Hallo,

    bin etwas unbedarft in Sachen Firefox (habe 3.6.) und muss vorausschicken, das ich noch per Modem analog und schmalbandig ins Internet gehen muss, da es anders leider nicht geht...
    Streaming Media muss ich immer erst herunterladen, um es am Stück anzuhören oder anzusehen und das dauert bekanntlich bei 10 Mb bis 12 Mb Dateigrösse etwa eine stunde...dieses Luxusproblem dürften 98% aller Internetuser inzwischen nicht mehr haben...das Problem dabei ist, verlasse ich die Seite mit dem Stream mitten im Downloadvorgang, also Firefox hat bereits begonnen, die Verbindung mit der Medienquelle aufzunehmen, wird munter weiter heruntergeladen bis zum letzten Bit, obwohl ich diese Seite längst verlassen habe (zu erkennen im Netzwerkmonitor, ausserdem wird die Geschwindigkeit der eh schon superlahmen Internetverbindung dadurch noch weiter bis zum "i-can-get-no" ausgebremst). Nun hatte ich auf meinem alten PC Firefox 3.1. und da war dieses Problem nicht...verliess ich eine Seite mit laufendem Streaming Media (Flashplayer), wurde die downloadende Verbindung zur Medienquelle auch getrennt...hier geht das erst, wenn ich Firefox schliesse und wieder neu starte...da dies etwas umständlich ist, gibt es doch bestimmt noch andere Möglichkeiten, diesen Fehler zu korrigieren. Für konstruktive Hinweise wäre ich dankbar...

    Gruss von ernte24

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon