1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tand_Menschenhand

Beiträge von Tand_Menschenhand

  • Einzelne Seiten lassen sich nicht aus der Chronik löschen

    • Tand_Menschenhand
    • 14. November 2011 um 12:18

    Wow, mein Problem ist gelöst. Danke .Ulli, danke Fox2Fox.
    Wie vorhergesagt fehlen nun die Favicons meiner Lesezeichen, aber das ist halb so schlimm. Das wird mir in Zukunft einmal helfen, überflüssige Lesezeichen auszusortieren.

  • Einzelne Seiten lassen sich nicht aus der Chronik löschen

    • Tand_Menschenhand
    • 14. November 2011 um 09:05

    Boersenfeger
    Wenn ich "Gesamte Chronik anzeigen" öffne, erscheinen dort die Seiten nicht. Daher kann ich sie auch nicht löschen.
    Im Sidebar sind sie unter Chronik/zuletzt besuchte Seiten aber nach wie vor sichtbar. Das ist ja das Seltsame.

    @ .Ulli
    Wo finde ich dieses "places.sqlite"?

  • Einzelne Seiten lassen sich nicht aus der Chronik löschen

    • Tand_Menschenhand
    • 11. November 2011 um 12:53

    1) Ich habe Firefox in seinen abgesicherten Modus versetzt - das hat leider nichts an meinem Problem geändert.

    2) Nein, mein Problem spielt sich im Chronik-Sidebar ab. Einige der unlöschbaren Seiten habe ich auch als Lesezeichen in Verwendung, einige Seiten hatte ich als Lesezeichen, jetzt aber nicht mehr, einige Seiten hatte ich sicherlich nie als Lesezeichen (z. B. Fehlermeldungen).

  • Einzelne Seiten lassen sich nicht aus der Chronik löschen

    • Tand_Menschenhand
    • 8. November 2011 um 09:02

    Seit einigen Tagen tauchen ca. 200 Seiten in meiner Chronik auf, die sich nicht löschen lassen. Zum Teil habe ich diese Seiten vor über einem Jahr angeklickt und sie waren schon längst automatisch gelöscht und aus der Chronik verschwunden. (Ich habe die Chronik auf 3.500 Einträge beschränkt). Obwohl ich jetzt die gesamte Chronik gelöscht habe, sind die Seiten nicht verschwunden.

    Sie sind sichtbar, wenn ich „nach meistbesucht“ und „nach zuletzt besucht“ sortiere, nicht aber „nach Datum“, „nach Webseite“ und „nach Datum und Webseite“. Auch wenn ich auf „gesamte Chronik anzeigen“ klicke, tauchen sie nicht auf und können daher nicht gelöscht werden.

    Was soll ich tun?

    (Vielleicht ist diese Zusatzinformation von Bedeutung: Ich habe die History Deleter Console installiert, aber keine „Deletion Rules“ erlassen)

  • Anzahl der in der Chronik gespeicherten Seiten

    • Tand_Menschenhand
    • 25. Mai 2011 um 12:05

    Es hat funktioniert! Ein großes Dankeschön!
    Jetzt muss ich mich nur noch an die subjektiv richtige Zahl der zu erinnernden Seiten herantasten.
    Ist zwar nicht dasselbe wie einst die durch browser.history_expire_days eröffneten Möglichkeiten, aber besser als nichts.
    Mit besten Grüßen
    Tand

  • Anzahl der in der Chronik gespeicherten Seiten

    • Tand_Menschenhand
    • 24. Mai 2011 um 15:16

    Vielen Dank, gammaburst!
    Bitte verrate mir noch, wie ich places.history.expiration.max_pages manuell hinzufüge.
    Gruß
    Tand

  • Anzahl der in der Chronik gespeicherten Seiten

    • Tand_Menschenhand
    • 24. Mai 2011 um 13:04

    Ich kann die Anzahl der in der Chronik zu speichernden Seiten nicht ändern.

    Wie viele andere User leide ich sehr darunter, dass die Chronik nicht mehr auf eine selbstgewählte Anzahl von Tagen beschränkt werden kann ( https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=643254 )

    Die Empfehlung, in about:config die Anzahl der in der Chronik gespeicherten Seiten in places.history.expiration.transient_current_max_page zu beschränken, funktioniert bei mir nicht. Mein Wert („vom Benutzer festgelegt“) beträgt 96586, aber ich kann ihn nicht ändern. Was auch immer ich eingebe: nachdem ich „OK“ gedrückt habe, erscheint immer wieder 96586.

    Was kann ich tun?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon