Hallo Coce,
vielen Dank für die blitzschnellen Tips. Es hat prima geklappt. Ich werde es heute auch noch meiner Tochter sagen, die ebenfalls diese beiden Einstellungen vermisste. Mit einer Nachricht hast Du also gleich zwei FF-Nutzer sehr zufrieden gemacht.
Meine Frage zu 3) war mehr allgemein.
Als wir den FF 4 bei meiner Tochter installierten, stach uns als erstes der Hinweis auf die vielen Personalisierungsmöglichkeiten (Personas) und die Querverbindungen zu Facebook, Twitter, Youtube etc. ins Auge.
Gewissermaßen im Gegenzug bekamen wir gleich nach der Installation den Hinweis, dass zwei Add-ons nicht mehr kompatibel seien, wobei meine Tochter insgesamt nur vier hatte. Sie ist in der Hinsicht da ähnlich wenig "verspielt" wie ich. Leider weiß ich jetzt nicht welche es waren, da sie einen eigenen Haushalt hat.
Aber da ist die Grundstimmung natürlich erst einmal nicht die beste und man wünscht sich rein subjektiv den Firefox 3 zurück.
Wir brauchen halt einen Browser nur, um uns im Internet fortzubewegen, der dabei einigermaßen Sicherheit gewährleistet und vielleicht die eine oder andere Erweiterung, wenn wir sie regelmäßiger benutzen.
So wie wir ein Auto nur benötigen, um von A nach B zu kommen, dass einigermaßen sicher und im Spritverbrauch niedrig ist und ein Autoradio für Verkehrsdurchsagen hat.
All das was heute noch angeboten (und bezahlt werden muss) wie z.B. CD-Player oder gar DVD-Player, bestimmte Farbe, Sitzheizung usw. usw. hat da keine Bedeutung.
Gut finde ich übrigens jetzt, dass FF 4 vor Änderungen bei "about:config" eine Warnmeldung bringt. Denn da hatte ich in der Vergangenheit in meinem Umfeld wiederholt erlebt, dass die Nutzer soviel herumprobiert hatten (meistens aufgrund eines "Insider-Tipps", so wird dein Browser noch schneller), bis sie am Schluss lauter Probleme hatten.
Nochmals vielen Dank für dein exzellentes Bemühen und dieses großartige Forum. Ich werde es weiter empfehlen und selbstverständlich auch selbst immer wieder vorbeikommen.
Tschüs
ME23N