1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Son Goku

Beiträge von Son Goku

  • hover effekt im Menü und bei rechts klick

    • Son Goku
    • 14. Juli 2013 um 23:54

    Hallo,
    genau das meinte ich.

    Danke für den Code

  • hover effekt im Menü und bei rechts klick

    • Son Goku
    • 14. Juli 2013 um 11:03

    Morgen,
    naja eigentlich der komplette Hover Effekt, wenn ich mit der Maus irgendwo drauf gehe z.B. im Menü oder bei den Lesezeichen oder rechts klick.

    Da wo der dünne Blaue Rand zu sehen ist, das möchte ich ein wenig ändern

  • hover effekt im Menü und bei rechts klick

    • Son Goku
    • 14. Juli 2013 um 00:39

    Hallo,
    wie kann ich den Hover Effekt im Menü und bei Rechts klick ändern ?

    als beispiel habe ich mal FF Forum und Leesezeichen für die Seite hier hinzufügen... Markiert.

    Ich meine über der Userchrome sollte das doch irgendwie mach bar sein oder ?

    Bilder

    • Unbenannt-2.jpg
      • 56,17 kB
      • 572 × 540
  • code aus TB in FF aber ? Class

    • Son Goku
    • 1. September 2011 um 21:35

    @ 2002Andreas
    Der Code bewirkt in TB das der Glasseffekt nicht zu stande kommt.

    Stylish benutze ich nur um net jedesmal TB neu zu starten oder den Fux.
    Ansonsten benutze ich lieber HexCodes an statt Farbnamen. Das bin ich so von HTML und CSS gewöhnt.

    @ Brummelchen
    klar so ist das richtig, das kommt davon wenn man net Copy and Paste macht :/

  • code aus TB in FF aber ? Class

    • Son Goku
    • 1. September 2011 um 21:08

    Hallo,
    ich habe durch zufall diesen Code für mein Thunderbird v6 gefunden

    CSS
    window, page, dialog, wizard, prefwindow { background:-moz-linear-gradient(top, #ffffff%, #e5e5e5 100%) !important;  }


    Der macht genau das was ich schon lange geuscht habe.

    Aber wenn ich den Code in FF verwende passiert garnix. Klar hätte ich mir auch denken können, da die Class anders heissen.

    aber wie heissen die class für FF 6.01 ????

    Ich möchte das selbe im firefox haben, aber ich kenn die class net dafür.

  • Firefox 6 und identity-icon-labels

    • Son Goku
    • 22. August 2011 um 14:53

    Dank dir,
    das Funktioniert. Die Farben sind ja kein Problem zu ändern.

    so jetzt noch den Rest einfügen und hoffentlich gibtes keine weiteren Probleme damit.

    Bilder

    • 456.jpg
      • 8,22 kB
      • 238 × 71
  • Firefox 6 und identity-icon-labels

    • Son Goku
    • 22. August 2011 um 14:39

    Hallo,
    kennt jemand die genaue CSS ID oder class für die Sichere URL hintergrundfarbe in Grün ?

    Vorher hatte immer diesen Code drinn stehen

    CSS
    /* Sichere URL  */
    #identity-icon-labels { 
      background-color: #ff0000 !important; }

    aber ab FF V 6 geht das nicht mehr und die Grüne Farbe bekomme ich nicht weg bzw geändert.

    Bilder

    • Unbenannt-3.jpg
      • 4,93 kB
      • 304 × 49
  • Suche Add On

    • Son Goku
    • 24. April 2011 um 20:11

    Hallo,
    es gibt doch für fast alles eine erweiterung.
    gibt es auch eine Erweiterung für Preise vergleichen, die man selber als URL Eintragen kann ?

    Ich habe ein bestimmtes Teil in ein bestimmten Shop gesehen und möchte jetzt in 4 andere Shops die Preise suchen, damit ich nicht jeden Shop einzelnt aufrufen muß gebe ich in der Erweiterung die URL zum Shop ein und mit zb rechtsklick oder als Button, sucht mir die Erweiterung in meine Eingegebenen Shops die Preise für den Artikel raus sofern der Artikel dort angeboen wird.

  • imtranslator 4.0.1 keine Übersetzung mehr.

    • Son Goku
    • 24. April 2011 um 17:04

    jetzt habe ich es hinbekommen mit der Freigabe in NoScript.

    Im Anhang (roter Kasten) sind nur die websiten die in NoScript für den imTranlator freigegeben sind.
    Ich habe mir firefox 4.0 komplett neu installiert und nur in den Cokkie Einstellung translation.imtranslator.de
    Erlaubt eingetragen. Der Rest der Einstellungen sind im Firefox Standart.

    Dann habe ich imTranslator installiert und NoScript, mehr nicht.

    Das wars, jedenfalls funktioniert es.

    jetzt gehe ich hin und werde den Rest an meine Addons installieren und den Fux wieder vernüftig Winstellen.

    @ ostsee
    das hatte ich auch alles schon gemacht ohne Erfog.
    trotzdem Danke.

    Bilder

    • Unbenannt-1.png
      • 51,44 kB
      • 706 × 537
  • Lesezeichenlieste bestimmte Ordner Farbig

    • Son Goku
    • 24. April 2011 um 11:45

    @ ReVox
    ich wusste nur nicht wie der CSS Code für die Ordner deklariert werden muß.
    ich wollte eigentlich den Text einzelnt Färben.

    Aber mit Faficon ist sogar noch besser :D

    Danke

  • imtranslator 4.0.1 keine Übersetzung mehr.

    • Son Goku
    • 24. April 2011 um 11:29

    Hallo,
    seit ich die Version 4.0.1 installiert habe, habe ich keine übersetzung mehr im PopUp Fenster.

    Ich Markiere einen text und klickt rechte Maustaste auf Translator.
    Das Pop Up Fenster öffnet sich und lädt im oberen Teil den Text, aber im unteren Teil wo eigentlich die Übersetzung stehen sollte kommt nix. Das bleibt einfach leer.

    Ich habe im Firefox den cookie Freigegeben translation.imtranslator.de

    mit der Alten Version 3.3.7 klappte alles ohne Probleme.

    OK dachte ich mir, installiere die alte Version.

    Version 3.3.7 gedownloadet im Firefox eingefügt und was ist. Es ist die Version 4.0.1 :-???

    Habe vorher die Version 4.0.1 Deaktiviert Firefox neu gestartet und dann Deinstalliert, firefox neu gestartet.
    Dann erst die Version 3.3.7 installiert.

    Mh, also machen wir es anders.
    Alle erweiterungen Deaktiviert und Version 3.3.7 installiert. Ja nix ist trotzdem die Version 4.0.1.

    Mh also noch etwas anders.
    Alle meine ganzen Erweiterungen Deaktiviert und die Version 4.0.1 installiert.

    Irgendwo muß es doch drann liegen das es nicht mehr funktioniert die Übersetung.

    Dann habe ich Firefox neu gestartet und meine Erweiterungen einzelnt Aktiviert.
    Und siehe da, der Fehler liegt an NoScript.

    Also NoScript auf gemacht Filter translation.imtranslator.de für imTranslator eingefügt und Erlaubt-

    Firefox neu gestartet.

    Und was ist. Nix ist Funktioniert immer noch nicht.

    Also jetzt weis ich nicht mehr weiter.

    Weis da jemand wiso die Übersetzung trotz Cookie im Fux und NoScript Filter Freigabe ncht mehr Funktioniert ?

  • Stylish-Custom 0.7.7 in Deutsch ?

    • Son Goku
    • 23. April 2011 um 11:49

    ok,
    Dank dir.

  • Lesezeichenlieste bestimmte Ordner Farbig

    • Son Goku
    • 23. April 2011 um 11:14

    danke,
    so langsam komm ich dahinter mit den Doom.

  • Lesezeichenlieste bestimmte Ordner Farbig

    • Son Goku
    • 21. April 2011 um 13:50

    Hallo,
    ich versuche die ganze Zeit meine LesezeichenOrdner in verschiedene farben darzustellen.
    Aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.

    Ich weis nicht wie der CSS Code (id, class) richtig zusammen gehört.

    [Blockierte Grafik: http://bildupload.sro.at/a/thumbs/19-Unbenannt-2.jpg]
    klick für Größer

    [Blockierte Grafik: http://bildupload.sro.at/a/thumbs/20-Unbenannt-2.jpg]
    klick für Größer

    könnte mir mal bitte jemand weriter helfen ?

  • Stylish-Custom 0.7.7 in Deutsch ?

    • Son Goku
    • 19. April 2011 um 08:21

    Morgen,
    gibt es die Etweiterung vlt in Deutsch oder hat die zufällig jemand Übersetzt ?
    Stylish-Custom 0.7.7

  • Hat die Schrauberei überhaupt noch einen Sinn ?

    • Son Goku
    • 5. April 2011 um 21:26
    Zitat von 2002Andreas

    //


    ( Scherz ) Das er die Erweiterung hat weiß er doch gar nicht :wink:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=719011#p719011

    @ Road-Runner
    die habe ich installiert.

    @ 2002Andreas
    das würde mir aber auffallen wen die mir fehlen würde :mrgreen:

  • Hat die Schrauberei überhaupt noch einen Sinn ?

    • Son Goku
    • 5. April 2011 um 18:43

    habe mir auch mal die Seite durchgelsen die Boersenfeger gepostet hat.
    Die Schrauben so viel an den Tabs rum, aber von einer Anordnung ganz unten über der Add On Leiste (früher Statusleiste) das man diese dahin bekommt wird nix gemacht

    Zitat

    Ähnlich wie in aktuellen Vorabversionen von Google Chrome soll es künftig auch ab Firefox 5.0 möglich sein, mehrere Tabs gleichzeitig auszuwählen, um eine Aktion gemeinsam auf diese Tabs durchzuführen.

  • Adressleiste - Ladebalken

    • Son Goku
    • 5. April 2011 um 11:26

    Dank dir,
    diese erweiterung habe ich ganz vergessen. :traurig:

  • Adressleiste - Ladebalken

    • Son Goku
    • 5. April 2011 um 11:14

    Hallo,
    kennt jemand die id oder class vom Ladebalken (Grüner Strich) der in der Adressleiste unter der ganzen URL kurz erscheint wenn die Homepage geladen wird ???

  • [FF4] Linie / Strich über den Lesezeichen entfernen?

    • Son Goku
    • 4. April 2011 um 21:46

    @ 2002Andreas
    stimmt, habe ich net dran gedacht das die Leiste nur nach oben geschonen wird und der border bleibt ja trotzdem.

    ist eigentlich Logisch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon