1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Son Goku

Beiträge von Son Goku

  • Hover-Effekt

    • Son Goku
    • 23. Januar 2018 um 23:42

    öhm was für ein alter Rand ?

  • Hover-Effekt

    • Son Goku
    • 23. Januar 2018 um 22:06

    sollte sein

    Seite vor

    CSS
    #forward-button:not([disabled="true"]):not([open="true"]):not(:active):hover{
    		background-color: red !important; }

    Seite zurück

    CSS
    #back-button:not([disabled="true"]):not([open="true"]):not(:active):hover{
    	background-color: blue !important; }
  • FF 58 Tabs haben unterschiedliche Höhen

    • Son Goku
    • 23. Januar 2018 um 21:58

    Hallo,
    wen nich mich nicht ganz irre ist das doch die Tabline.

    Das hat dann aber nichts mit der höhe zu tuhen. Die höhe der Tabs ist doch gleich.

    Code für die userChrome.css

    Code
    .tab-line{
    display:none!important }
  • Icons in Lesezeichen-Symbolleiste ändern

    • Son Goku
    • 21. Januar 2018 um 14:10

    wenn ich das rihtig verstanden habe, dann biste hier richtig.

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…art=15#p1066544

  • Tableiste unter Inhalt, wenn Tab angeheftet ...

    • Son Goku
    • 18. Januar 2018 um 23:16
    Zitat

    Beim Schließen angehefteter Tabs wird nicht gewarnt, denn sie werden bei einem Neustart wiederhergestellt.

    und genau das wusste ich nicht.

    Danke und Erledigt

  • Tableiste unter Inhalt, wenn Tab angeheftet ...

    • Son Goku
    • 18. Januar 2018 um 22:02

    Danke erstmal, aber ich es wird nicht Angezeigt wenn ein Tab angeheftet und ein normalo Tab offen ist.

    Wird der Angeheftete Tab nicht als Normalo behandelt was den Hinweis /siehe Screenshot in Beitrag #1" behandelt ?

    Firefox offen mit
    1 angehefteten Tab,
    1 Normale Tab
    kein Hinweis


    Firefox offen mit
    1 angehefteten Tab,
    2 Normale Tab
    Hinweis erscheint

  • Tableiste unter Inhalt, wenn Tab angeheftet ...

    • Son Goku
    • 18. Januar 2018 um 18:38

    Hallo,
    ich benutze folgendes Script, damit die Tableiste unter Inhalt angezeigt wird.

    Code
    try {
        var vbox = document.createElement('vbox');
        document.getElementById("navigator-toolbox").parentNode.insertBefore(
            vbox, document.getElementById("browser-bottombox"));
        vbox.appendChild(document.getElementById("TabsToolbar"));
    }catch(e) {}

    jetzt ist mir aufgefallen das bei Angeheften Tab und ein normaler Tab beim Schlissen (das x oben rechts in der Ecke) des Firefox folgende Meldung nicht kommt
    [attachment=0]Unbenannt-1.jpg[/attachment]

    getestet habe ich es mit Firefox 57.0.4 (64-Bit) und einen Angehefteten und Normalen Tab.

    ich weis nicht ob es am Script liegt oder generell so ist.

    Bilder

    • Unbenannt-1.jpg
      • 23,71 kB
      • 528 × 161
  • Icons in den Button tauschen

    • Son Goku
    • 17. Januar 2018 um 23:20

    Hallo,
    dann stell einfach mal folgenden Schalter unter "about:config" auf false

    ist nen Schuss ins blaue

    [attachment=0]Unbenannt-1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Unbenannt-1.jpg
      • 102,63 kB
      • 1.213 × 597
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Son Goku
    • 6. Januar 2018 um 02:09

    Danke Andreas, das reicht mir schon in diesem Fall ;)

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Son Goku
    • 5. Januar 2018 um 22:08

    Hallo,
    nomralerweise wenn ich was blockieren möchte auf einer bestimmten Website, mach ich ein rechtsklick -> Element blocieren (siehe Pfeil 3)

    Das köapt aber nichtauf LibreOffice Forum also
    https://www.libreoffice-forum.de/

    ich möchte gerne Pfeil 1 und 2 weg haben und somit sollte das Forum nach oben rutschen damit nicht so viel Platz nach unten ist.

    wie kann ich das noch blockieren ?

    [attachment=0]Unbenannt-8.png[/attachment]

    Bilder

    • Unbenannt-8.png
      • 115,07 kB
      • 1.659 × 860
  • Farbige Ordnersymbole

    • Son Goku
    • 2. Januar 2018 um 21:42
    Zitat

    Das ist ja ein irre lange url.


    naja ich kenn keine kürzeren als base64.

    Als Bild z.B. png, jpg könnte noch eingebunden werden, aber dafür mußte das Bild in passender grösse (wäre am besten) auf deiner HDD haben.aber wer sieht schon die lange url ;)

  • Farbige Ordnersymbole

    • Son Goku
    • 2. Januar 2018 um 20:38
    Zitat von cazador


    Das Bild ist aus #16. Geschlossene Ordnersymbol allerdings gespiegelt.

    Ergebnis
    [attachment=0]Unbenannt-8.png[/attachment]
    Code komplett

    CSS
    .bookmark-item[container="true"]{
    	list-style-image:  url(' data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAOCAYAAAAmL5yKAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAyJpVFh0WE1MOmNvbS5hZG9iZS54bXAAAAAAADw/eHBhY2tldCBiZWdpbj0i77u/IiBpZD0iVzVNME1wQ2VoaUh6cmVTek5UY3prYzlkIj8+IDx4OnhtcG1ldGEgeG1sbnM6eD0iYWRvYmU6bnM6bWV0YS8iIHg6eG1wdGs9IkFkb2JlIFhNUCBDb3JlIDUuMy1jMDExIDY2LjE0NTY2MSwgMjAxMi8wMi8wNi0xNDo1NjoyNyAgICAgICAgIj4gPHJkZjpSREYgeG1sbnM6cmRmPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8xOTk5LzAyLzIyLXJkZi1zeW50YXgtbnMjIj4gPHJkZjpEZXNjcmlwdGlvbiByZGY6YWJvdXQ9IiIgeG1sbnM6eG1wPSJodHRwOi8vbnMuYWRvYmUuY29tL3hhcC8xLjAvIiB4bWxuczp4bXBNTT0iaHR0cDovL25zLmFkb2JlLmNvbS94YXAvMS4wL21tLyIgeG1sbnM6c3RSZWY9Imh0dHA6Ly9ucy5hZG9iZS5jb20veGFwLzEuMC9zVHlwZS9SZXNvdXJjZVJlZiMiIHhtcDpDcmVhdG9yVG9vbD0iQWRvYmUgUGhvdG9zaG9wIENTNiAoV2luZG93cykiIHhtcE1NOkluc3RhbmNlSUQ9InhtcC5paWQ6M0IxNUY5NjNFRkY0MTFFN0EwMjNCOEY1NDJGNTM0MUYiIHhtcE1NOkRvY3VtZW50SUQ9InhtcC5kaWQ6M0IxNUY5NjRFRkY0MTFFN0EwMjNCOEY1NDJGNTM0MUYiPiA8eG1wTU06RGVyaXZlZEZyb20gc3RSZWY6aW5zdGFuY2VJRD0ieG1wLmlpZDozQjE1Rjk2MUVGRjQxMUU3QTAyM0I4RjU0MkY1MzQxRiIgc3RSZWY6ZG9jdW1lbnRJRD0ieG1wLmRpZDozQjE1Rjk2MkVGRjQxMUU3QTAyM0I4RjU0MkY1MzQxRiIvPiA8L3JkZjpEZXNjcmlwdGlvbj4gPC9yZGY6UkRGPiA8L3g6eG1wbWV0YT4gPD94cGFja2V0IGVuZD0iciI/PpiI9NIAAAHKSURBVHjalFJNaxRBEH3VXT07u2MkKgREb4GA4CUQz8EfIAS95u7JS075CQEFvebsISd/gH8gCkogHuIxEAj5IAkJuonZzUz7umZ21w0k4DA1XTP95tWr1yU/P79c6vfKRecchMEbAs8cyO5MfQohfHw8934HN1z6++R48enzN0z5h0s/Bouzgy2c7X551Qt3J7i5fBOBfFub35iZfYbyzw7E53CaQ7QD7Uzj9LiLi6NNmKwEFqkjlVNh6KqO88WGFqj6e5i8X+DBoxcEtuvPLCA+o8IWizzE/ubb13req7Cx/tX690GRvFD1yLMMGhL/d6j37E6RtQtiJpB17lFCYZU0p5TZhQ+IZTeVIBGDK8ty1Xp12rTAle7avlxi/8c72M7F3pp54HyS1jYPnBZwgcFcQmEEPu15tqPEhSdUGKDjDojJMsskDnweptFUpESGXrnxM4kjK5tHrDkt5BqOp3CN4D+v5Nc4QUxnPDhKaeTHW0lGBI2+Gi/DkRh0ExtQ/Aecnupc/eLzaTocbEhsGjk0kIqiWiRtvC4Z1RX65SFxXZsdPT08WNnd3l6OVWXDEmOFVoejnAUzqZW3bcBGfY+qX57/Wv0rwAApZm2AlTI82wAAAABJRU5ErkJggg==') !important;
    	-moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;
    	margin-top: 1px !important;
    	}

    Bilder

    • Unbenannt-8.png
      • 12,64 kB
      • 392 × 68
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Son Goku
    • 23. Dezember 2017 um 21:35

    nocheinmal im schnll durchgang ;)

    ausgehend von Windows 7 64bit

    Zitat

    1. In den "Firefox Installationsordner" gehört die Datei "config.js" und "userChromeJS.js"

    2. In den "Firefox Installationsordner\defaults\pref" gehört die Datei "config-prefs.js"

    3. In den "Profilordner\chrome" gehört die Datei "userChrome.js"
    sollte der Ordner "chrome nicht vorhanden sein, einfach neu anlegen

    4. sowie die Datei eures Skripts wie zb. "irgendeiname.uc.js"
    mit zb. folgendem Inhalt: (Skriptbeispiel für Profilordner.uc.js)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Son Goku
    • 23. Dezember 2017 um 13:18

    Hallo,
    gibt es eventl. ein Script wo man die URL in einem bestimmten Ordner direkt abspeichern kann ?

    ich meine das so,
    in der Adressleiste die URL Markieren, dann rechts klick in einem bestimmten Ordner abspeichern an statt zu ziehen.

  • Icon vergrößern

    • Son Goku
    • 22. Dezember 2017 um 17:43
    Zitat von Pentomino


    Danke, funktioniert :klasse:
    Mit dem Wert "1.2" komme ich nicht über die untere Begrenzungslinie

    dann versuch mal den folgenden eintrag

    CSS
    #context-sep-navigation{
    margin-top: 50px !important; }

    die 50 kannste wieder anpassen

  • Icon vergrößern

    • Son Goku
    • 22. Dezember 2017 um 14:44

    Super wenn es geklappt hat ;)

    auf Div weis ich nicht ob es klappt aber wenn Du noch mehr icons für das Menü bzw RMT = Rechte Maus Taste, hast dann kannste auch alle auf einmal vergrösern.

  • Icon vergrößern

    • Son Goku
    • 22. Dezember 2017 um 14:31

    dann füge mal folgendes hinzu

    Code
    transform: scale(1.5, 1.5);

    oder

    CSS
    transform: scale(1.5, 1.5) !important;

    die Werte anpassen.

  • farbige Symbole / eigenes Ordnersymbol

    • Son Goku
    • 22. Dezember 2017 um 14:06

    mhh dann nochmal die CSS auseinander nehmen.

    das muß ja bei mir auch klappen.

  • Icon vergrößern

    • Son Goku
    • 22. Dezember 2017 um 14:03

    Button vergrössern ist eigentlich kein Problem, die Frage ist halt peer Grafik oder peer CSS ?

    zeig mal deinen CSS Code.

  • farbige Symbole / eigenes Ordnersymbol

    • Son Goku
    • 21. Dezember 2017 um 22:36

    ja Andreas, so klappt es auch als base64 aber nicht als PNG und SVG.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon