1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Son Goku

Beiträge von Son Goku

  • Cookies Hinweis Dauerhaft ausblenden ?

    • Son Goku
    • 8. September 2018 um 13:33

    Hallo,
    ich weis leider nicht mehr wie ich das gemacht habe mit den Cookie Hinweis, das der dauerhaft ausgeblendet bleibt.

    Beispiel (ganz oben in Blau=
    http://www.gieseke-buch.de/firefox/eintra…detail-erklaert

    [attachment=2]0000.png[/attachment]

    Meine Einstellungen
    [attachment=1]0001.png[/attachment]
    [attachment=0]0002.png[/attachment]

    kann mir jemand sagen wie sowas dauerhaft ausgeblendet bleibt ?

    Bilder

    • 0002.png
      • 161,61 kB
      • 1.216 × 1.244
    • 0001.png
      • 52,09 kB
      • 1.531 × 472
    • 0000.png
      • 12,7 kB
      • 1.245 × 139
  • FF 62 Scriptprobleme

    • Son Goku
    • 7. September 2018 um 19:57

    und eventl. den startupCache löschen, aus dem Profilordner.

  • Anleitung für Fx 62 - Oberfläche mit css ändern

    • Son Goku
    • 7. September 2018 um 19:47
    Zitat von 2002Andreas


    Siehe dazu auch bitte hier :wink:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…049281#p1049281

    toll und ich mach mir die mühe und schreib alles auf :mrgreen:

    Naja egal, bin sowiso am aufräumen.

    Zitat von Msfreak


    Man kann auch in der userchrome.css Kommentare zufügen wie z.B. diesen hier

    ja kann man auch, nur ich finde es übersichtlich in einer bzw mehreren Dateien wie z.B. Lesezeichen.css oder Menu.css usw

    aber jeder wie er mag.

  • Anleitung für Fx 62 - Scripte

    • Son Goku
    • 7. September 2018 um 19:45
    Zitat von Büssen


    Moin,
    bin der Anleitung gefolgt (keine mobile Version) >> Scripte werden alle angezeigt.
    Aber: Mit normalem Klick auf ein Lesezeichen in der LZ-Symbolleiste tut sich nichts. Keine Anwendung startet!
    Erst ein Rechtsklick auf den LZ-Button - dann Klick auf "öffnen" startet auch die Anwendung??

    Wo ist nun der Fehler?

    Das hat nichts mit den Lesezeichen zu tun.
    Die Anleitung beschreibt nur den Weg wie man Scripte ans laufen bekommen kann.
    Es kann sein das einige Scripte seblbst geändert werden müssen.

  • Anleitung für Fx 62 - Oberfläche mit css ändern

    • Son Goku
    • 7. September 2018 um 18:26

    hier meine kurz Anleitung zum ändern der Firefox-Oberfläche.

    getestet mit Windows 7 Ultimate 64bit und Firefox 62.0 (64-Bit)

    diese Anleitung betrifft nur die Oberfläche des Firefox, keine Webseiten.

    Zitat

    01. kopiere "userChrome.css" in dein "Profilordner\chrome" vom Firefox.
    sollte der Ordner nicht vorhanden sein, einfach neu erstellen und dann kopieren.

    02. erstelle eine Datei z.B. mit Namen "Lesezeichenleiste.css" und speichert diese in den Ordner "chrome/css".
    Der Ordner "css" muß erstellt werden.

    03. in der erstellten *.css Datei kommt alles rein was in der Lesezeicheleiste (LZ-Leiste) zu sehen ist

    04. öffne die Datei "Lesezeichenleiste.css" und füge den entprechenden CSS Code ein.

    [attachment=3]01.png[/attachment]
    [attachment=2]02.png[/attachment]


    ----- Extra Hinweis ----
    wem das zu kompliziert und Ordnung egal ist, dann ballert einfach den CSS Code in der "userChrome.css" rein.
    aber nicht meckern wenn was nicht klappt und ihr nicht den fehler finden könnt weil der CSS Code unübersichtlich geworden ist. :P

    ----- userChrome.css -----

    CSS
    #back-button:not([disabled="true"]):not([open="true"]):not(:active){
    	fill: red !important; }
    
    #reload-button { 
    	fill: blue !important; }
    
    
    #forward-button:not([disabled="true"]):not([open="true"]):not(:active){
    	fill: red !important; }
    
    
    #home-button { 
    	fill: gold !important; }
    Alles anzeigen

    [attachment=0]0000.png[/attachment]
    [attachment=1]anleitung_css.rar[/attachment]

    Bilder

    • 0000.png
      • 11,65 kB
      • 573 × 169
    • 02.png
      • 56,97 kB
      • 1.822 × 648
    • 01.png
      • 56,65 kB
      • 1.822 × 648

    Dateien

    anleitung_css.rar 89,82 kB – 187 Downloads
  • Anleitung für Fx 62 - Lesezeichen Automatisch in einer html Datei Speichern

    • Son Goku
    • 7. September 2018 um 12:59

    Hallo,
    ups den Tippfehler habe korrigiert.
    Das die Anleitung schon Jahre gibt wusste ich nicht, aber mir ging es immer auf den Sa.. die LZ Manuell zu speichern, und dachte mir, gib mal was zurück..

    hoffentlich stört es keinen ;)

  • Anleitung für Fx 62 - Lesezeichen Automatisch in einer html Datei Speichern

    • Son Goku
    • 7. September 2018 um 12:43

    Hallo,
    hier meine kurze Anleitung für die Automatische speicherung der Lesezeichen wenn der Firefox geschlossen wird.

    Zitat

    01. in Adressleiste “about:config” eingeben
    02. Suchen nach “browser.bookmarks”
    03. ändere den Wert bei “browser.bookmarks.autoExportHTML” in true
    04. lege mit rechtsklick einen neuen String an., dieser muß heißen “browser.bookmarks.file”
    und als Pfad mit Dateinamen wo gespeichert werden soll.

    Hinweis
    es kann sein das der Firefox einmal neu gestartet werden muß bevor die Datei erstellt wird.


    [attachment=0]0000.png[/attachment]

    Bilder

    • 0000.png
      • 67,35 kB
      • 1.815 × 622
  • Anleitung für Fx 62 - Scripte

    • Son Goku
    • 7. September 2018 um 00:29

    Hallo,
    meine Anleitung für UserScripte in Firefox 62.0 (64-Bit)

    Zitat

    ##### Anleitung - wie man Scripte in Firefox 62 verwendet. #####

    getestet mit Windows 7 Ultimate 64bit und Firefox 62.0 (64-Bit)

    01. kopiere "config.js" und Ordner "userChromeJS" nach Firefox-Programmordner wo auch die firefox.exe ist.

    02. kopiere "config-prefs.js" nach "Mozilla Firefox\defaults\pref"

    03. kopiere den Ordner "chrome" in dein Profilverz.(xxx.default) des Firefox,
    oder nur die Datei "userChrome.js", dann muß ein Ordner mit Namen "chrome" erstellt werden.

    ----- Hinweis -----

    Sollte kein Script funktionieren dann den Ordner "startupCache" löschen.
    Der Ordner befindet sich in "C:\Users\xxx\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\xxx.default"

    Alle userScripte (*.uc.js) müßen im Ordner "chrome" kopiert werden.

    Zum Testen befindet sich das Script "zum_testen.uc.js" direkt im Ordner chrome
    und kann nach Erfolgreicher einblendeung gelöscht werden.

    Die Original Datei "userChrome.js" habe ich umbenannt in "userChrome.txt", und muß nicht kopiert werden

    Alles anzeigen

    [attachment=2]zum_testen.png[/attachment]


    Inhalt der rar Datei
    [attachment=0]02.png[/attachment]


    [attachment=1]anleitung_userscript.rar[/attachment]

    Bilder

    • 02.png
      • 13,36 kB
      • 663 × 201
    • zum_testen.png
      • 754,79 kB
      • 1.554 × 1.296

    Dateien

    anleitung_userscript.rar 491,1 kB – 368 Downloads
  • ab FX 62.0 (64-Bit) funktioniert folgendes Script nicht mehr

    • Son Goku
    • 6. September 2018 um 23:27

    Hallo zusammen,
    wollte euch mitteilen das es am "startupCache " gelegen hat bei mir.

    [attachment=0]0000.png[/attachment]

    ich habe mal alles zusammen gefasst in kurz form
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…091979#p1091979

    Bilder

    • 0000.png
      • 81,96 kB
      • 1.189 × 531
  • ab FX 62.0 (64-Bit) funktioniert folgendes Script nicht mehr

    • Son Goku
    • 6. September 2018 um 20:11

    @ aboris,
    das klappt irgendwie nicht

    [attachment=0]0000.png[/attachment]

    Bilder

    • 0000.png
      • 11,66 kB
      • 505 × 205
  • ab FX 62.0 (64-Bit) funktioniert folgendes Script nicht mehr

    • Son Goku
    • 6. September 2018 um 18:30

    wo die Profilordner sind weis ich ja, ich mach das immer direkt überm Firefox iaus der Menüleiste "Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung" und dann klick auf Profil Ordner.

    ok muß noch mal weg, nachher nochmal alles in ruhe machen Deinstall,usw

    könnte mir jemand sagen wo man den Statupcache findet bei einer installation ?

    vielleicht muß man den noch löschen nachdem man die Anleitung befolgt hat.

  • ab FX 62.0 (64-Bit) funktioniert folgendes Script nicht mehr

    • Son Goku
    • 6. September 2018 um 18:13

    von
    C:\Users\xx\AppData\Roaming
    C:\Users\xxx\AppData\Local

    jeweils die Ordner Mozilla Firefox

    wie gesagt das ist bei Windows 7 64bit

    was genau da drinn wahr, weis ich nicht mehr.

  • ab FX 62.0 (64-Bit) funktioniert folgendes Script nicht mehr

    • Son Goku
    • 6. September 2018 um 18:08
    Zitat von Hastenichgesehen


    Mein Kommentar war für "Son Goku" gedacht. :)

    Hallo,
    genau so habe ich es gemacht mit einer komplett neuinstallation des firefox d.h. ich habe Deinstaliert , PC neugestartet den Rest Manuell gelöscht und von der Homepage neu runtergeladen und die EXE Datei installiert.

    Dann die Anleitung bevolgt und nichts geht an Scripte.

  • ab FX 62.0 (64-Bit) funktioniert folgendes Script nicht mehr

    • Son Goku
    • 6. September 2018 um 11:42

    Hallo,
    das hatte ich schon auf die schnelle gemacht, ohne erfolg

    Inhalt meiner config-prefs.js

    Code
    pref("general.config.obscure_value", 0);
    pref("general.config.filename", "config.js");
    
    
    pref("general.config.sandbox_enabled", false);

    dann warte ich bis heute abend, da kann ich dann in ruhe gucken.

  • ab FX 62.0 (64-Bit) funktioniert folgendes Script nicht mehr

    • Son Goku
    • 6. September 2018 um 11:08

    Hallo,
    nach heutigem Update auf Version 62.0 (64-Bit) geht folgendes Script nicht mehr bei mir.

    Code
    /* ##### Tableiste_unter_Inhalt #### */
    (function() {
    
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
    
    
    try {
        var vbox = document.createElement('vbox');
        document.getElementById("navigator-toolbox").parentNode.insertBefore(
            vbox, document.getElementById("browser-bottombox"));
        vbox.appendChild(document.getElementById("TabsToolbar"));
    }catch(e) {} 
    
    
    
    
    
    
    })();
    Alles anzeigen
    Code
    /* ##### Profilordner.uc.js ##### */
      (function () {
    
    
           if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return;
    
    
           const buttonId = 'Profilordner';
           const buttonLabel = 'Profil Button';
           const buttonTooltiptext = '';
           const buttonIcon = 'url(data:image/gif;base64,R0lGODlhEAAQAOZMAP/////MAF06AJhlAJNgAP//AP/lAP/UAJViAP/JANShAJRhAP/OAJRgAOy5AMaSAP/nAMyZAP/IAP/NAOazAP/RAMmVALaAAH5TAJNfAM2aAP/dT//XOv/KAOPOkMeRAP/nhOSxAOu4AP3KAOrTkv/nrv//1c6bAKdyAP/TAP/bPdWsMr6LA7iCALqGALiEAJNeAMCMAP/gcv/eYdGdAP/TEP/mgv/2y//gg/3JAP/ila97AP/aKsWPAJFbAJZgALeBAMiVAPC9AP/rOum2AHlQAP/4zP//z//jPpNdAP/LANixNP///wAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH5BAEAAEwALAAAAAAQABAAAAefgEyCg4SFhoeFDQ0LjIiCCyU5IwEBBAiXCAOEBDohFBREIg6jQgibODQKqgonDz0fPkkwDQMEMhYRERpBMUsAv8C1Mw8uLUAXKwA2EgkJDJoEGy8swAAgCZQMz0wEKigkN8wJHZQBFZrcPDsAHErllBMT6AQ1HkYVKQf6++hMGUgAhhgYSBAChH4/TBwpwLAhw35MMAiYSLFiEUcYmQQCADs=)';
    
           function buttonFunction() {
                        Services.dirsvc.get('ProfD', Ci.nsIFile).launch(); 
    
    
           }; 
    
           var button = document.createElement('toolbarbutton');
           button.id = buttonId;
           button.setAttribute('class', 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional');
           button.removable = 'true';
           button.setAttribute('label', buttonLabel);
           button.setAttribute('tooltiptext', buttonTooltiptext);       
           button.style.listStyleImage = buttonIcon;
    
           button.addEventListener('click', function (event) {
              if (event.button == 0)
                 buttonFunction();
           });
    
           document.getElementById('navigator-toolbox').palette.appendChild(button); 
    
    
           var toolbars = Array.slice(document.querySelectorAll('toolbar'));
           for (var i=0; i<toolbars.length; i++) {          
              var currentset = toolbars[i].getAttribute('currentset');      
              if (currentset.split(',').indexOf(button.id) >= 0) {      
                 var j;
                 if (i == 0) j = 1
                 else j = 0;         
                 toolbars[j].currentSet += ','+button.id;         
                 toolbars[i].currentSet = currentset;      
              };      
           };
    
        }) ();
    Alles anzeigen

    könnte man diese beidein wieder zum laufen bringen `Das erstere währe für mich wichtiger.

  • Schliessen je Tabs nur bei Aktuellen Tab ?

    • Son Goku
    • 28. August 2018 um 20:28

    Hi Aborix,
    alles klar hat sehr gut funktioniert.

    Danke

  • Schliessen je Tabs nur bei Aktuellen Tab ?

    • Son Goku
    • 28. August 2018 um 18:52

    Hallo,
    gibt es ein about:config Schalter der das einblenden des Schliesse Kreuz nur anzeigt wenn der Tab angewählt ist
    oder ein Script. ?

    für Thunderbird gibt es z.B. "mail.tabs.closeButtons"

  • „Eine Seite zurück“ – Anzahl der gespeicherten Seiten erhöhen

    • Son Goku
    • 25. August 2018 um 15:14

    ab und an habe ich auch mal Glück ;)

    schön das man helfen konnte.

  • „Eine Seite zurück“ – Anzahl der gespeicherten Seiten erhöhen

    • Son Goku
    • 25. August 2018 um 01:29

    Hallo,
    einfach mal auf gut Glück.

    http://kb.mozillazine.org/Browser.sessio…x_total_viewers

    https://support.mozilla.org/de/questions/1054076

  • Videos nicht sofort starten ?

    • Son Goku
    • 16. August 2018 um 20:00

    bitte kein Streit, deshalb für mich Erledigt und Markiert habe ich es auch. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon