ne noch nicht getestet erst morgen abend kann ich wieder.
Naja dachte hier zu Fragen geht schneller und so genau kenn ich den Firefox auch nicht.
ne noch nicht getestet erst morgen abend kann ich wieder.
Naja dachte hier zu Fragen geht schneller und so genau kenn ich den Firefox auch nicht.
Hallo,
ich möchte das jeder Button wie z.B. Jome, Seite zurück, Weitere Lesezeichen,
Download Pfeil etc, mit Fabe 100% und nicht irgendwie mit "opacity".
gefunden habe ich folgendes
.toolbarbutton-animatable-box,
.toolbarbutton-1 {
color: inherit;
-moz-context-properties: fill, fill-opacity;
fill: (--lwt-toolbarbutton-icon-fill, currentColor);
fill-opacity: var(--toolbarbutton-icon-fill-opacity);
}
jetzt weis ich aber nicht genau ob das alles ist und wenn ja ob sowas reichen würde um die Farbe auf 100% zu bekommen und nicht irgendwie verblasst.
ich weiß nicht mehr wo her ich es aus diesem Forum habe :traurig:
dürfte das hier sein
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=124397
Klar...Codeuser_pref("browser.bookmarks.autoExportHTML",true); /* Lesezeichen automatisch als HTML-Datei exportieren... ein Ort muss noch angegeben werden.. */ user_pref("browser.bookmarks.file", g:\Nutzername\Sicherungen\Firefox\Arbeiter\bookmarks.html); /* Lesezeichenpfad */
Den Pfad musst du natürlich anpassen.. da ich mehrere Profile habe, ist der 2. Code nicht in der user.js hinterlegt sondern wird direkt in about:config eingetragen, weil ich die user.js immer für alle Profile nutzen will und der Pfad zur gespeicherten Lesezeichendatei ja immer individuell sein muss..
alles klar, Danke.
und wieder was dazu gelernt.
user.js anlegen eintrag machen, user.js löschen eintrag bleibt wie in Datei gemacht wurde.
kann man das verhindern so das es wieder auf Standard gestellt wird. ?
damit sollte es klappen mit deinem CSS Code
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=126007
ok dann höre ich auf damit.
dann wäre doch sowas mal von vorteil
als Beispiel
[attachment=0]0002.png[/attachment]
vorallem mit Versions angaben des Fx und das betriebssystem wären hilfreich.
sonst ist man immer am suchen wie blöde warum was nicht klappt.
ok es reicht ja mit welcher Version man getestet hat.
aber gut Ende erstmal.
z.B.
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122690
wenn das falsch ist bitte genau sagen welche Lesezeichen-Hintergrund
die LZ im Menü
die LZ in der Leiste
die LZ in der Sidebar (siehe Link)
Hallo,
ich habe noch einen alten Code gefunden beim Aufräumen den ich nicht mehr benötige.
Der Code bewirkt das die LZ-Sidebar sich bei Mausberührung am linken Rand sich öffnet.
eventl kann das ja jemand brauchen.
getest mit Fx 62.0 (64-Bit).
#sidebar-box {
overflow: hidden;
min-width: 0px;
max-width: 0px;
position: fixed;
border-right: 1px solid red; /* kleiner Rand */
transition: all 0.2s ease;
z-index: 2;
}
#sidebar-box:hover,
#sidebar-box #sidebar {
min-width: 200px !important;
max-width: 200px !important;
}
#sidebar-box #sidebar-header, #sidebar-box ~ #sidebar-splitter {
display: none;
}
#sidebar-box #sidebar {
height: 100vh;
}
Alles anzeigen
nö klappt leider nicht.
Deshalb wäre eine Update- oder Versionsinfo einfach praktisch.
dann lese meine Anleitung
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=126001
Hallo,
wie kann ich die Schriftgrösse ändern fbei den 2 Doppelpfeile in der LZ-Leste für "Weitere Lesezeichen anzeigen" ändern ?
ich habe mir das teil nach links geholt mit
[code]#PlacesChevron {
-moz-box-ordinal-group: 0 !important;
}[/code
und dabei ist mir es aufgefallen und dachte mir baller mal einfach die Schriftgrösse noch mit rein.
Ja denkste geht nicht ![]()
ja das eigentlich Problem ist gelöst.
habe einfach ein altes Backup eingespielt und jetzt seit Fx 62 bin ich am Sortieren also CSS wie wo was ich gemacht habe mit Notizen usw.
Deshalb baller ich ab und an mal Anleitungen oder Screenshots hier im Forum ![]()
aa siehste wusste icih doch das noch eine Datei gefelt hat :(.
hehe aber mit deiner Hilfe ![]()
Danke nochmal
Hallo,
ich weis ich weis ist eine alte Anfrage von mir.
und weil ich selber danach gesucht habe wie man nur die PW Daten bzw Zugangsdaten ins neue Profil übernehmen kann und nicht den kompletteb Profil-Ordner kommt hier ein Screenshot welche PAsswörter in welcher Datei gespeichert werden.
Das soll keine Anleitung sein sondern nur ein Hinweis wie die Dateien heissen wo die Zugangsdaten gespeichert werden.
wo euere Profilordner ist sollte klar sein.
[attachment=0]0000.png[/attachment]
Hi Andreas,
also diese zwei Sachen funktionieren bei mir
/* für Ordner */
menu[container="true"][class="menu-iconic bookmark-item"][label="Test"]{
color:red!important;
}
/* für Menuleiste */
#menubar-items menuitem[label="Kopieren"],
#menubar-items menuitem[label="Gesamte Chronik anzeigen"]{
color:red!important;
}
Alles anzeigen
Danke dafür.
Das andere also für Lesezeichen in der Menübar habe ich für die Links so gemacht
keine Ahnung wie tief das reicht, jedenfalls für mich ist es so ok.
Hallo,
wie kann man in den LezeichenMenü )Datei, Bearbeiten) bestimmte Links und Ordner einfärben ?
für die LZ-Leiste habe ich das so gemacht
.bookmark-item[container='true'][label='Test'] {
font-weight: 700 !important;
color: red !important;}
damit wird auch das Icon gleich mit eingefärbt.
aber wie kan nich das nur für das Menü der Lezeichen machen ?
Danke euch beiden.
ich hatte vorher auch die WE genutzt (jetzt weis ich wieder), aber der Tipp von Andreas ist Perfekt ![]()
Eine WE gespart.