1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Son Goku

Beiträge von Son Goku

  • Youtube Downloader Complete

    • Son Goku
    • 17. Januar 2019 um 18:49

    Gallo,
    also ich habe nichts an Schadsoftware oder sowas auf dem PC.
    Ich nutze eine eigene Startseite für das Google InputFeld u mit folgendem Code

    Code
    <form action=http://www.google.de/search name="goggle">
    	<h2><a href="http://de.start2.mozilla.com/firefox?client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official">FuxGoogle</a></h2>
    	<p><input class="eingabe" maxLength="255" name="q" value="Suche nach..." onblur="textIsWeg(this, false)" onfocus="textIsWeg(this, true)">&nbsp;&nbsp;<input class="sbutton" type="submit" value="Suchen" name=btnG>
    
    
    
    	<input type="radio" name="meta" value="" checked>Das Web <input type="radio" name="meta" value="lr=lang_de">Deutsche Seiten <input type="radio" name="meta" value="cr=countryDE">Seiten aus Deutschland
    	</p>
    	</form>


    und ein AddOn ist nicht installiert was mit Google zu tuhen hat.

    Achso fast vergessen,

    das was ich meine heist bei Google "ADS" und mann kann es kaum sehen.
    [attachment=0]Unbenannt-1.png[/attachment]

    Bilder

    • Unbenannt-1.png
      • 12,41 kB
      • 1.011 × 957
  • Schaltflächen Minimieren, Maximieren und Schliessen in Menüleiste verschiebbar machen.

    • Son Goku
    • 17. Januar 2019 um 00:34
    Zitat von aborix


    neues Profil:

    ok das passt jetzt auch bei mir, ich sollte mir echt mal angewöhnen wen nich was zeigen will es in einem frisches Profil zu machen.

  • Youtube Downloader Complete

    • Son Goku
    • 17. Januar 2019 um 00:32

    Hallo,
    ich weis leider nicht genau wie das bei der Google Suche heist was ich da mit dem Ad-Blocker markiert habe.

    Aber könnte man das komplett blocken irgendwie ?

    Das kommt immer wieder natürlich mit anderem Inhalt.
    [attachment=0]Unbenannt-1.png[/attachment]

    Bilder

    • Unbenannt-1.png
      • 110,85 kB
      • 1.011 × 1.253
  • Schaltflächen Minimieren, Maximieren und Schliessen in Menüleiste verschiebbar machen.

    • Son Goku
    • 16. Januar 2019 um 18:31

    so sieht das bei Windows 7 64bit aus und Firefox 64.0.2 (64-Bit.

    Der Schwarze Blaken kommt irgendwie vom Script, denn habe ich nicht gemacht.
    [attachment=1]Unbenannt-1.png[/attachment]

    ohne Script
    [attachment=0]Unbenannt-2.png[/attachment]

    Bilder

    • Unbenannt-2.png
      • 18,75 kB
      • 2.560 × 74
    • Unbenannt-1.png
      • 13,41 kB
      • 2.560 × 71
  • Hintergrundfarbe änder bei Firefox

    • Son Goku
    • 15. Januar 2019 um 16:11
    Zitat von Herman4


    das kann doch nicht sein oder?


    klar kann das sein, ist vergleichbar mit nem Handy Display Auflösung aber andere Displaygrösse, ist vollkommen normal.

    https://de.wikipedia.org/wiki/4K_(Bildaufl%C3%B6sung)

  • Hintergrundfarbe änder bei Firefox

    • Son Goku
    • 14. Januar 2019 um 23:28
    Zitat von Herman4


    hießt das, das Win 7 besser ist?


    nicht umbedingt

    spiel doch mal mit der Skalierug in Windows rum
    https://windowsunited.de/windows-10-ska…tig-einstellen/

    ist bei Win 7 auch nicht viel anders.

    ich habe das Problem auch in Photoshop allerdings auf nem 27 Zoll Monitor.

  • Suche nach Updates für Erweiterungen als Startseite

    • Son Goku
    • 21. Dezember 2018 um 21:27

    und wieder was dazu gelernt.

    Danke für die Erklärung

  • Suche nach Updates für Erweiterungen als Startseite

    • Son Goku
    • 21. Dezember 2018 um 17:54
    Zitat von Fox2Fox


    Mit .js klappt es ja, aber welcher Sinn steckt hinter .uc.js ?

    Das habe ich mich auch mal gefragt und bin für mich zum entschluss gekommen das man die Scripte besser auseinander halten kann das es UserScripte sind.

    wofür das uc steht weis ich auch nicht genau.

    EDIT
    das js sollte klar sein.

  • Script gesucht für Anzahl geöffneter Tabs in Tableiste ?

    • Son Goku
    • 15. Dezember 2018 um 20:20

    hat sich Erledigt, selber gefunden.

    für die die es intressiert
    [attachment=0]Unbenannt-3.png[/attachment]

    Sorry für das doppeltpost, da wahr ich ein wenig schnell mit der Frage.

    Bilder

    • Unbenannt-3.png
      • 106,57 kB
      • 1.299 × 1.148
  • Script gesucht für Anzahl geöffneter Tabs in Tableiste ?

    • Son Goku
    • 15. Dezember 2018 um 20:06

    Hallo,
    wenn man einen Ordner mit LZ öffnen möchte kommt folgender Text
    [attachment=1]Unbenannt-1.png[/attachment]

    kann man die Anzahl als Zahl (in diesem Beispiel 17) in der Tableiste neben den Kreuz zum öffnen einen neuen Tab Anzeigen lassen ?

    Beispiel (wo der rote Pfeil hin zeigt) am Ende der geöffneten Tabs aber vor dem Kreuz.
    [attachment=0]Unbenannt-2.png[/attachment]

    oder direkt ganz links am Anfang der Tabs.

    17 Tab1 Tab2 Tab3 usw

    geht sowas oder gibt es sowas schon ?

    firefox Version 64.0 (64-Bit) oder später

    Bilder

    • Unbenannt-2.png
      • 87,34 kB
      • 1.016 × 299
    • Unbenannt-1.png
      • 21,14 kB
      • 701 × 160
  • Fx 64.0 (64-Bit) - Alle Tabs als Lesezeichen ?

    • Son Goku
    • 14. Dezember 2018 um 22:23

    Danke,
    es funktioniert beides.

  • Fx 64.0 (64-Bit) - Alle Tabs als Lesezeichen ?

    • Son Goku
    • 14. Dezember 2018 um 20:37

    Hallo,
    die Idee ist an sich nicht schlecht, aber der den den Firefox täglich benutzt kommt damit nicht klar und hätte gerne wieder den einen Klick und nicht 2 klicks.

  • Fx 64.0 (64-Bit) - Alle Tabs als Lesezeichen ?

    • Son Goku
    • 14. Dezember 2018 um 20:12

    Hallo,
    gibt es eventl ein Script das die geöffneten Tabs alle in einem Ordner (Ordnername) als LZ generiert werden ?

    vor Version 64 konnte ich mit der rechten Maustaste irgendein geöffneten Tab anklicken und sagen als "Alle als Lesezeichen hinzufügen" jetzt muß man das "Alle Tabs Auswählen" und dann erst auf "Tab als Lezeichen hinzügen" klicken.

    kann man das nicht mehr mit einem klick erreichen ?
    [attachment=0]Unbenannt-1.png[/attachment]lick Erreichen ?

    Bilder

    • Unbenannt-1.png
      • 37,31 kB
      • 867 × 374
  • Downloadsymbol ändern

    • Son Goku
    • 13. November 2018 um 13:49
    Zitat von macko


    Son Goku Dein CSS-Code ändert aber lediglich die Farbe des Downloadicons bei einem abgeschlossenen Download, und nicht wie vom TE gewünscht bei einem laufenden Download.

    aaa jetzt verstanden, kommt davon wenn man nur überflogen hat das Thema.
    weil ich habe das so wenn DL Fertig dann andere Farbe.


    naja jetzt hat er oder sie jedenfalls beide Varijanten ;)

  • Downloadsymbol ändern

    • Son Goku
    • 13. November 2018 um 01:07

    Hallo,
    teste das mal bitte

    CSS
    #downloads-button[attention="success"] > #downloads-indicator-anchor > #downloads-indicator-icon,
    #downloads-button[attention="success"] > #downloads-indicator-anchor > #downloads-indicator-progress-outer {
     fill: red !important; }
  • was bedeutet das Firefox Logo ?

    • Son Goku
    • 11. November 2018 um 21:07

    Angucken ab 7:48 Minuten
    [attachment=0]Unbenannt-1.png[/attachment]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bilder

    • Unbenannt-1.png
      • 1,3 MB
      • 1.434 × 753
  • Farbe der Scrollbars

    • Son Goku
    • 1. November 2018 um 19:51
    Zitat von ch55


    Ein Script zum_testen.uc.js, das. wenn es im gleichen Ordner liegt, beim Start von FF eine Meldung verursacht
    "Sie können jetzt Scrpte verwenden"
    funktioniert hingegen einwandfrei, also ist der Fuchs wohl in der Lage Scripte zu verarbeiten

    wenn Du das Script siehst bzw das kleine Hinweisfenster erscheint dann ist das mit dem Firefox alles richtig.
    Dann kann es nur an dem Script der Scrollbar liegen z.B. die Dateiendung falsch *.uc.js der eigentliche Name ist vollkommen egal (normalerweise)

    vorrausgesetzt die Scrollbar liegt in den chrome Ordner.

    ach übrigens, Du kannst die Datei "zum_testen.uc.js" löschen aus dem chrome Ordner.

  • Farbe der Scrollbars

    • Son Goku
    • 30. Oktober 2018 um 19:51
    Zitat von ch55


    Userprofil und Ordner Chrome liegen bei mir nicht auf C:

    Hallo,
    solange die Datei oder Dateien in deinem Aktuellen Profilordner liegen ist das egal ob C, D,E, oder sonstwo

    gibt mal in der Adresslzeile (wo die URL steht) folgendes ein
    about:support

    und dann siehe Screenshot, dort wo der PFeil ist klick mal drauf, da ist dein Aktuelles Profil.
    [attachment=0]Unbenannt-1.png[/attachment]

    Bilder

    • Unbenannt-1.png
      • 63,71 kB
      • 1.234 × 975
  • Fx 63 - Vollbildanzeige ändern wenn es geht

    • Son Goku
    • 26. Oktober 2018 um 18:09

    Hallo,
    Danke erstmal.

    Die LEiste am unteren Rand wahr mit einem alten Script von
    https://github.com/ardiman/userCh…rtoolbox_bottom

    wenn ich das neue Script von Endor nehme, dann wird die leiste nicht wieder ausgeblendet und bleibt dauerhaft.

    Naja am WE mal in Ruhe bei ihm testen, das habe ich nur auf der schnelle gemacht.

    jedefalls Danke erstmal dann habe ich jetzt einen Ansatzt.

  • Fx 63 - Vollbildanzeige ändern wenn es geht

    • Son Goku
    • 26. Oktober 2018 um 00:19

    Hallo,
    wenn man den Firefox in Vollbildanzeige hat, und man fährt mit dem Mauszeiger am obigen Rand öffnet sich die Adressleiste.

    Gibt es eine möglich um das auch auf den unteren Bereich auszuweiten und im obigen Bereich noch die LZ-Leiste einzublenden ?

    siehe Screenshot
    [attachment=0]Unbenannt-1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Unbenannt-1.jpg
      • 69,16 kB
      • 800 × 441

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon