Danke.
Beiträge von Son Goku
-
-
Ich benutze dieses Skript, um die Tableiste unter dem Inhaltsbereich anzuzeigen:
JavaScript
Alles anzeigen(function(){ var tabbar = document.getElementById("TabsToolbar"); try { var vbox = document.createXULElement('vbox'); document.getElementById("navigator-toolbox").parentNode.insertBefore( vbox, document.getElementById("browser-bottombox")); vbox.appendChild(document.getElementById("TabsToolbar")); } catch(e) {} })();
kann mir bitte jemand den Unterschied zu diesem Skript verraten ?
-
ok Danke, ich habe es jetzt auf 4 Rechner getestet aber immer das selbe ergniss.
jetzt weis ich ja warum.
-
-
Hallo,
wäre es möglich dieses Script wieder zum laufen zu bekommen in FX 69 ?
Das bewirkt nur das die Tableiste komüplet unter dem Inhalt (Bildschirmrand) angezeigt wird.
Du könntest dir ja eigentlich mal die Múhe machen, andere Beiträge zu legen, abgesehen mal davon, dass schon seit ca. 12 Wochen bekannt ist, was zu tun ist:
Ersetze createElement durch createXULElement
aa ja, alles klar, jetzt läuft es wieder
Danke und erledigt
Meine Scripte laufen wieder
-
Hallo,
wäre es möglich dieses Script wieder zum laufen zu bekommen in FX 69 ?
JavaScript(function(){ // 5.Tableiste try { var vbox = document.createElement('vbox'); document.getElementById("navigator-toolbox").parentNode.insertBefore( vbox, document.getElementById("browser-bottombox")); vbox.appendChild(document.getElementById("TabsToolbar")); }catch(e) {} })();
Das bewirkt nur das die Tableiste komüplet unter dem Inhalt (Bildschirmrand) angezeigt wird.
-
alles klar, ich habe es normalerweise auch einfach, aber das habe ich nicht geschafft.
Jetzt weis ich ja Dank Sören wie einfach
-
Hallo,
ich wollte auch gerade schreiben und habe gesehen das Sören eine einfacher methode hat.
dennoch Frage ich mal nah.
was ist bei diesem Code jetzt anders ?
CSS.wbbBoardContainer[data-board-id="3"] > .wbbBoard > .fa-folder-open-o::before { content: "\f006" !important; }
Der CSS von Sören ist ein wenig kürzer als meiner.
und ja man kann auch mit png svg oder sonst einer grafik arbeiten.
-
Dir kann ich daher den Tip geben, beschäftige die mit strg+umsch+alt+i - gut für den Blick hinter die Kulissen und um selbst was anzufangen.
https://developer.mozilla.org/de/docs/Tools/Browser_Werkzeuge
Toll alles in englisch… das ist too much für mich.
Lutz
was ist den hier in Englisch ?
-
och jezt habe ich es verstanden
habe manchmal ne lange Leitung für sowas
-
Wenn media.mediasource.enabled deaktiviert (false) ist, dann einfach 2x Rechtsklick auf das Youtube Video --> Video speichern unter... wählen
ok aber wofür ist dann jetzt der Button ?
Der Button ändert sich ja nicht wenn man draufklickt.
-
-
-
ocj wie wie peinlich von mir,
da habe ich ja noch nie draufgeklickt
-
-
-
Du weißt schon, dass du standardmäßig mit den Entwicklertools nur Webseiten inspizieren kannst, aber nicht die Benutzeroberfläche von Firefox?
ja das weis ich, aber dann verrate mir mal wie man das so einstellen muß damit man auch die anderen Fenster zu greifen bekommt.
aktuelle einstellung
-
och Schade das klappt auch nicht im Lesezeichenverwaltung
hier ist meine Frage
Lesezeichenverwaltung - Anpassen
und Nein Andreas, ich mach dir keine Arbeit
-
aaa dann brauche ich ich nicht wundern warum ich mir nen Wolft bei manchen PopUps Suchen muß.
Das klappt aber nicht mit allen PopUps, zB. Statuspanel also das Teil wo der Link drinn steht unten links beim überfahren eines Links.
Danke nochmal
-
Danke,
hat geklappt.
strg+umsch+alt+i ist dein Freund und [x] "Popus nicht automatisch ausblenden"
was meinste denn damit genau ?