Beiträge von Son Goku
-
-
Bitte und kein Problem.
-
Hallo,
wenn ich die "Gespeicherte Zugangsdaten" aus dem Lockwise sichern wollte habe ich das immer so gemacht
Zitatkey4.db | gehört dazu
logins.json | für Gespeicherte Zugangsdaten z.B. Amazon.de
permissions.sqlite | für Ausnahme
jetzt habe ich gesehen das noch eine Datei mehr vorhanden ist und ihc nicht genau weis seit wann diese vorhanden ist.
Gehört diese Datei(logins-backup.json) auch dazu und muß im neuen Profil mit rein kopiert werden ?
-
Hallo,
für Lesezeichen hätte ich da was
BeitragRE: Scripte Funktionieren nicht in Version 85 ?
Testet bitte. Die Änderungen sind ab Zeile 60. Weiter oben wird nur überprüft, ob der Ordner mehr als ein Lesezeichen enthält.
(Quelltext, 76 Zeilen)
aborix1. Februar 2021 um 22:58 BeitragRE: Scripte Funktionieren nicht in Version 85 ?
Ein Skript-Variante ohne Timeout-Wert:
(Quelltext, 81 Zeilen)
aborix17. Februar 2021 um 09:04 -
Die Spalte ist leer ?
Zuletzt besucht muss du aktivieren, nicht verändert.
ja, alles klar.
wie gesagt ich ps brauche das nicht und deswegen habe ich mich damit noch ie beschäftigt.
Dank
-
Du kannst dir die Spalte doch einblenden...
richtig, aber da steht nix.
Die Spalte ist leer ?
aaa alles klar, mein Fehler passt jetzt
ich selber brauch das nicht deswegen ein wenig durcheinander gekommen.
zuletzt besucht heisst es
-
-
Huhu,
ich hänge mich mal hir drann und zwar,
da wo die Pfeile drauf zeigen ist noch ein Schatten den nich nicht weg bekommen.
CSS für den blauen border habe ich folgendes.
CSS/* für Focus | blauer Rahmen */ #urlbar-container { --toolbar-field-focus-border-color:red !important; /* Ink 70 */ }
könnte mir da jemand mit CSS aushelfen
-
-
-
Stimmt nicht, es gibt noch ein zweites oder drittes Script-
Auf ein derartiges Script habe ich nicht verlinkt, für das Script im Startpost stimmt meine Aussage.
das habe ich ja nie geschrieben wegen deiner verlinkung
habe nur drauf hingewiesen das es noch mehrere Scripte gibt (jedenfalls mir bekanntes) das die Tableiste unter den Inhalt und nicht unter der Menüleiste angeeigt wird
richtig, ableiste unter Inhalt oder Tableiste und Menüleiste ist ein unterschied.
-
Mit Script sind die Tabs komplett am unteren Bildschirmrand.
Nein, entweder unter der Lesezeichen-Symbolleiste oder eben am unteren Bildschirmrand, in meinem Link sind die CSS- und die Javascript Variante für unter der Lesezeichen-Symbolleiste von Andreas angegeben.
Stimmt nicht, es gibt noch ein zweites oder drittes Script-
-
Die tabs nach unten bekommste mit CSS und einen Script.
welche varijante meinste jetzt genau ?
Mit CSS hat Dharkness schon verlinkt.
Mit Script sind die Tabs komplett am unteren Bildschirmrand.
-
aa ja,
jetzt kan nich rumspielen bis es passt.
Danke.
-
Huhu,
mal wieder
ich habe mit folgendem CSS auf der Startseite die Kacheln vergrössert.
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url(about:home), url(about:newtab) { .tile { height: 100px !important; width: 115px !important; } .top-site-icon { background-size: auto auto !important; } }
ohne CSS
mit CSS
bekommt man das wieder hin das die richtigen Icons angezeigt werden ?
-
-
-
das ist doch das aktuelle restart Script oder ?
CustomJSforFx/restart_item_in_menu.uc.js at master · Aris-t2/CustomJSforFxcustom scripts. Contribute to Aris-t2/CustomJSforFx development by creating an account on GitHub.github.comfalls ja, dann bringt es auch nix.
-
-